Information about organization dodis.ch/R11012

Image
FDHA/Federal Office of Social Insurance
EDI/Bundesamt für Sozialversicherung (1955...)
FDHA/Federal Office of Social Insurance (1955...)
DFI/Office fédéral des assurances sociales (1955...)
DFI/Ufficio federale delle assicurazioni sociali (1955...)
EDI/BSV (1955...)
DFI/OFAS (1955...)
DFI/UFAS (1955...)
EVD/Bundesamt für Sozialversicherung (1913–1954)
FDEA/Office of Federal Social Insurance (1913–1954)
DFEP/Office fédéral des assurances sociales (1913–1954)
DFEP/Ufficio federale delle assicurazioni sociali (1913–1954)
EVD/BSV (1913–1954)
DFEP/OFAS (1913–1954)
BSV (1955...)
Vgl. Staatskalender 1955, S.109; Zum Wechsel des Bundesamtes für Sozialversicherung vom EPD zum EDI vgl. AS 1954 II, S.1328-29
Bestand: E 3340(B)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (48 records found)
DateFunctionPersonComments
1.2.1913-29.6.1922DirectorRüfenacht, Hermann KarlVgl. E2500#1000/719#439*.
1922-1938DirectorGiorgio, HansInfo UEK/CIE: sicher 1938.
1938-1961DirectorSaxer, ArnoldCf. ACS 1955, p.109
1944–1956Head of SectionBinswanger, Petercf. dodis.ch/7174.
1948-1961VizedirektorFrauenfelder, Max
...1950...Head of SectionKaiser, Ernstcf. dodis.ch/7174.
1.1.1956...VizedirektorKaiser, Ernstnommé par PVCF N° 175 du 31.1.1956
5.1956...EmployeeKurt, SergeE6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], notice du 7.6.1961.
...1961...Press spokespersonJost, Roland
...1961-1966...EmployeeBaechtold, Jean-Daniel

Relations to other organizations (6)
FDHA/Federal Office of Social Insurance belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchde 1913 à 1954
FDHA/Federal Office of Social Insurance belongs toFederal Department of Home Affairsdès 1955
FDHA/Federal Social Insurance Office/International Social Security Divisionbelongs to FDHA/Federal Office of Social Insurance
EDI/Bundesamt für Sozialversicherung/Hauptabteilung Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorgebelongs to FDHA/Federal Office of Social Insurance
EDI/Bundesamt für Sozialversicherung/Unterabteilung Krankenversicherungbelongs to FDHA/Federal Office of Social Insurance
EDI/Bundesamt für Sozialversicherung/Unterabteilung Mathematik und Statistikbelongs to FDHA/Federal Office of Social Insurance

Written documents (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.196832323pdfAddress / TalkSocial Insurances Aufführung der allgemeinen Staatsvertragsdoktrin im Bereich der Sozialen Sicherheit und der neuen Abkommen.
de
10.12.196832305pdfLetterSocial Insurances La délégation suisse communique ses observations sur le projet de convention établi à Madrid ainsi que sur les propositions de modifications soumises par la délégation espagnole.
fr
6.6.196932301pdfLetterSocial Insurances Im Rahmen der im Abkommen über soziale Sicherheit vorgesehenen Gemischten Kommission drängt die italienische Delegation darauf, zu einer Reihe von Forderungen die schweizerische Zustimmung zu...
de
26.9.196932876pdfLetterSocial Insurances Bei allfälligen Verhandlungen mit den skandinavischen Staaten über Sozialversicherungsabkommen könnten kaum neue Vorteile für die Auslandschweizer herausgeholt werden, da diese Länder nicht bereit...
de
23.3.197035720pdfMemoDenmark (Politics) Der Schweizer Botschafter und der Präsident des Schweizervereins in Dänemark legen ihre Wünsche hinsichtlich der Verhandlungen über ein Sozialversicherungsabkommen dar. Das zentrale Problem sei die...
de
13.4.197035718pdfLetterNorway (Politics) Das Fehlen eines Sozialversicherungsabkommens zwischen Norwegen und der Schweiz bringt einige Nachteile mit sich. Hinsichtlich der bescheidenen aber stetigen Migration ist bei einem informellen...
de
2.6.197035723pdfLetterSocial Insurances Es besteht seitens der Schweiz der Wunsch mit Finnland ein Sozialversicherungsabkommen abzuschliessen, da zwischen den beiden Staaten eine nicht unbedeutende Wanderbewegung besteht. Dazu sollen...
de
17.6.197035714pdfMemoSocial Insurances Überblick über die Sozialversicherungsbeziehungen mit den skandinavischen Ländern. Je nach Land wird die Aufnahme von Expertengesprächen oder die Ergänzung schon bestehender Abkommen empfohlen.
de
3.11.197035709pdfMinutesSwiss citizens from abroad Fragen, welche sich im Hinblick auf die freiwillige Versicherung von Auslandschweizern stellen, wie zum Beispiel die Übernahme von Arbeitgeberbeträgen von ausländischen Firmen oder die Stellung von...
de
22.4.197135724pdfLetterSocial Insurances Es herrscht Einigkeit über die Revisionsbedürftigkeit des Sozialversicherungsabkommen mit Belgien. Auch mit Finnland ist eine Regelung der Leistungsansprüche sehr erwünscht. Die Besuche von P. Graber...
de

Received documents (25 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.9.197752921pdfLetterSocial Insurances Der Vorschlag, dass Schweizerbürger, die nach einem mindestens fünfjährigen Auslandsaufenthalt in die Schweiz zurückkehren, innerhalb eines Jahres einer Krankenkasse ohne Rücksicht auf das Alter und...
de
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
31.10.199158740pdfMemoCape Verde (General) Le Cap-Vert est dans un processus de démocratisation. La Suisse est disponible en matière de soutien à la démocratie. La Suisse souligne aussi l'importance de l'Accord de promotion et de protection...
fr
24.1.199259824pdfCircularQuestions of international law Zusammenfassung der wichtigsten der Ergebnisse der Sitzung zum Thema «Staatennachfolge in Verträge» in Bezug auf die vertraglichen Beziehungen zu Kroatien und Slowenien sowie zu den Staaten der...
de
16.3.199364691pdfMinutesSwiss policy towards foreigners Die schweizerische Integrationspolitik will einer Isolierung zuvorkommen und wirtschaftliche Diskriminierungen abbauen. Dies betrifft auch die Personenfreizügigkeit, welche wiederum einen Einfluss auf...
de

Mentioned in the documents (301 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.10.196733464pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Das aktuelle Abkommen mit der Bundesrepublik Deutschland über Soziale Sicherheit bezieht die schweizerischen Rechtsvorschriften über die freiwillige AHV der im Ausland niedergelassen Schweizer nicht...
de
1.11.196732285pdfAddress / TalkSwiss citizens from abroad Das EPD nimmt Stellung zum Problem der ausserordentlichen Renten der Ehefrauen von Auslandschweizern und schlägt vor, den gegenüber ihrem Ehemann älteren Ehefrauen bei Erreichen des 62. Altersjahres...
de
20.11.196732300pdfMemoSocial Insurances
Volume
Es wird erwartet, dass der italienische Unterstaatssekretär für Auswanderung bei seinem Besuch bei W. Spühler hauptsächlich die Frage der Krankenversicherung von in Italien verbliebenen...
de
19.3.196832304pdfMemoSocial Insurances
Volume
Die Verhandlungen über die Revision des schweizerisch-spanischen Sozialversicherungsabkommen haben zu Lösungen geführt, die für die Schweiz äussert günstig einzustufen sind. Es ist deshalb nicht...
de
20.5.196832312pdfMemoSocial Insurances Die amerikanische Regierung ist bereit, mit der Unterzeichnung eines Notenwechsels das Abkommen in Kraft zu setzen. Dementsprechend werden die schweizerischen Rentenbezüger in den USA durch das...
de
5.6.196832670pdfMinutesItaly (General) Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen.
de
21.6.196833882pdfLetterSocial Insurances La question de la conclusion éventuelle d'une convention sociale avec l'Australie est relancée par l'Ambassade de Suisse en Australie, notamment parce que l'Office fédéral des assurances sociales n'a...
fr
24.6.196832311pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Le DPF est autorisé à procéder avec les autorités compétentes américaines à un échange de notes en matière de sécurité sociale qui a valeur d'accord.

Egalement: Département de l'intérieur....
fr
11.9.196833376pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Kleine Anfrage im Parlament über die Erleichterung der Krankenversicherung der in Italien zurückbleibenden Familienangehörigen von in der Schweiz beschäftigten Arbeitnehmern.

Darin:...
ml
20.9.196832482pdfMemoCouncil of Europe Aperçu des organes et Comités du Conseil de l'Europe dans lesquels la Suisse est représentée et énumérations des membres suisses.
fr

Addressee of copy (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.7.197849442pdfReportItaly (Economy) Discussione a proposito dei problemi legali bilaterali tra Italia e Svizzera. È questione dell'assicurazione contro la disoccupazione dei frontalieri, della nuova legge federale sugli stranieri, dei...
it
6.9.197849499pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nach der Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung müssen für die Grenzgänger mit den Nachbarstaaten staatsvertragliche Regelungen getroffen werden damit sie trotz Wohnsitzprinzip und...
de
27.9.199358080pdfMemoAustralia (General)
Volume
Les entretiens entre le Conseiller fédéral Cotti et le Ministre des affaires étrangères d'Australie Evans abordent les relations bilatérales et la déception liée à la fermeture de l'Ambassade...
fr