Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1983-1988Stellvertreter des ChefsFaivet, AndréMultilaterale Fragen.
Büro: W 285.
...1983-1986...Consular officerHomberger, EnricoBüro: Bg 403.
2.5.1983-1984Diplomatic traineeKupfer, Thomas
1986-1993ChefLautenberg, AlexisTit. Minister.
Büro: W 262.
...1986-1991...Diplomatischer MitarbeiterCurrat, C.Renseignements.
Büro: Bg 401.
...1986–1988...Diplomatischer MitarbeiterBreiter, UrsBüro: Bg 405.
...1986...Diplomatic traineeFurgler, DominikBüro: Bg 406
...1987–1998Wissenschaftliche AdjunktinGuyer-Troxler, ElisabethAffaires fiscales, juridiques et assurances.
Büro: Bg 411.
1987Diplomatischer MitarbeiterTissières, Jean-Philippe
1987–1988Diplomatischer MitarbeiterKnoblauch, Rudolf

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.4.199159006pdfMemoFinancial aid for Central and Eastern Europe (1989–) Die OECD, die G-24 der EG-Staaten und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung EBRD koordinieren die westliche Unterstützung für ost- und mitteleuropäische Staaten. Die Schweiz ist in...
de
1.5.199158638pdfMemoServices Les États-Unis et la Suisse discutent de la libéralisation des services, notamment des services financier, tels que la possibilité pour les investisseurs de chaque pays de placer ses fonds sans...
ns
17.5.199159743pdfMemoRussia (Economy) La Suisse a proposé au CESS de disposer d'un cadre pour l'échange d'information sur l'évolution de la situation économiques de l'URSS. En effet, tous les pays de l'OCDE prêtent assistance à l'URSS et...
fr
17.6.199158744pdfMemoRomania (General) Rumänien wurde wegen der stockenden Fortschritte in Richtung politischer Öffnung erst am 30.1.1991 als Empfängerland in den G-24-Prozess eingeschlossen. Die Schweiz hat sich schon frühzeitig bereit...
de
21.6.199158746pdfMemoPakistan (Economy) L’aide financière suisse au Pakistan prévue pour 1990 et 1991 s'est élevée à environ 20 millions de francs en financement mixte et à 28,5 millions de francs en assistance technique. Cette contribution...
fr
21.6.199158742pdfMemoPakistan (Economy) Als erstes Entwicklungsland hat Pakistan 1959 mit der Schweiz ein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen. Die Revision dieses veralteten Abkommens wurde 1982 initiiert und dauert bis dato an. Aus...
de
10.7.199158329pdfReportMoney laundering Alle OECD-Staaten ausser Island und Hong Kong haben die 40 Empfehlungen der FATF angenommen. Die Verbesserung und Verfeinerung der Gesetzgebungen in bezug auf Bekämpfungsmassnahmen, die Erleichterung...
de
2.9.199159398pdfMemoSwiss financial market Gemäss Schweizerischer Nationalbank verfügten die baltischen Staaten weder 1939 noch zu einem späteren Zeitpunkt über Depots bei der SNB oder hatten sie dort Gold gelagert. Über mögliche Guthaben bei...
de
13.9.199157941pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) La Suisse souhaite émettre un signal en direction des pays baltes afin d'amorcer un dialogue en vue d'un potentiel groupe commun lorsque ces pays auront intégré les institutions de Bretton Woods.
fr
20.9.199158474pdfLetterUkraine (General) Il est évident que les Républiques soviétiques pourraient devenir demain des partenaires sérieux en matière économique mais aussi et surtout en matière financière et bancaire. L'Ukraine semble un...
ns

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.197340234pdfLetterIndia (Economy) Die Eidg. Steuerverwaltung würde die Wiederaufnahme der Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Indien grundsätzlich begrüssen und ist bereit, ihre traditionelle Haltung im internationalen Steuerrecht der...
de
3.1.197439730pdfLetterJapan (Economy) La Commission fédérale des banques rejette les requêtes de la Dai-Ichi Kangyo Bank et de la Nikko Securities Co. de s'établir en Suisse parce que les activités bancaires au Japon sont nettement plus...
fr
11.2.197440374pdfMemoSouth Africa (Economy) Die drei schweizerischen Grossbanken führen im Durchschnitt einmal monatlich einen Goldtransport von Südafrika in die Schweiz durch. Sollten Transportflugzeuge in einem anderen afrikanischen Staat...
ml
13.5.197438454pdfLetterBretton Wood's Institutions Bericht über ein Treffen mit dem Under-Secretary des britischen Schatzamts, der am 20er-Ausschuss des IWF in Paris teilgenommen hat. Diskutiert werden die Aufwertung des Notenbank-Golds, der...
de
24.5.197438946pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Les Etats-Unis pensent qu'il faut absolument obtenir une diminution des prix du pétrole. Avec la nouvelle constellation en Europe (Schmidt / Giscard d'Estaing), la coopération de l'Europe et des...
fr
17.6.197438477pdfCircularRegional development banks Bericht und schweizerische Erklärung an der Jahresversammlung der asiatischen Entwicklungsbank in Kuala Lumpur.
ml
24.6.197440662pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Aperçu des importations suisses de pétrole pour l'année 1973 et le premier trimestre 1974, par produit et par pays de provenance. Exportations de pétrole et production des raffineries indigènes.
fr
12.7.197438687pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Bei einem Artikel des "Daily Express" zeigt sich einmal mehr, wie verletzlich der gute Ruf der Schweizer Banken in Grossbritannien ist.
de
16.7.197438479pdfCircularRegional development banks Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und...
de
13.8.197440311pdfLetterSouth Africa (Economy) Die Nationalbank hält zwar de facto die Genehmigungskompetenz für Kapitalexportgeschäfte, die Berücksichtigung politischer Momente in der Bewilligungspraxis ist jedoch primär nicht die Sache der...
de

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.196833474pdfTelexFederal Republic of Germany (Economy) Die schweizerische Botschaft in Köln soll zwecks Freistellung der Grenzkraftwerke am Rhein vom künftigen deutschen Gesetz über umsatzsteuerliche Massnahmen zur aussenwirtschaftlichen Absicherung...
de
9.12.196831777pdfLetterEgypt (Economy) Die UNESCO erlässt einen Appell zur Finanzierung der Rettung der Tempel von Philae. Falls die Schweiz einen Beitrag leistet, ist eine Verrechnung des Betrags mit den Entschädigungszahlungen im...
de
21.1.196932900pdfMemoTechnical cooperation Aufgrund einer Presseorientierung zum Thema Entwicklungshilfe, die von der Handelsabteilung ohne den DftZ organisiert wurde, stand in einem Artikel der Zeitung "Der Bund", dass die Handelsabteilung...
de
10.3.196933703pdfLetterSwiss financial market Die amerikanische Kritik an gewissen Aktivitäten der Schweizer Banken sollte durchaus ernst genommen werden. Das seit Jahren hängige - bisher dilatorisch behandelte - Problem des Abschlusses eines...
de
15.8.196932503pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die Basler Chemiefirmen sind von der EG-Kommission mit hohen Bussen belegt worden, was Fragen über die extraterritoriale Wirkung des EWG-Kartellrechts, die Zustellung des Urteils und dessen...
de
3.9.196933943pdfMemoPeru (Economy) Überblick über die Finanzlage Perus und Diskussion über das neue Konsolidierungsbegehren der peruanischen Regierung.
de
15.12.196932132pdfLetterAustralia (Politics) Obwohl die Schweiz mit Australien ein Luftverkehrsabkommen abschliessen möchte, soll durch die Sondierungen in Canberra auf keinen Fall eine negative Antwort Australiens provoziert werden.
de
27.1.197035594pdfMemoSweden (Economy)
Volume
Le Gouvernement suédois est préoccupé par les évasions fiscales qui se produisent de Suède vers la Suisse et le Liechtenstein. Il souhaite obtenir des renseignements sur le siège suisse de la Banque...
fr
16.2.197035853pdfLetterArgentina (Politics) Bericht über den Verlauf des Besuchs und über die Gespräche des argentinischen Wirtschafts- und Arbeitsminister mit führenden Persönlichkeiten der schweizerischen Diplomatie. Enthält Aide-Mémoires zu...
ml
26.2.197035391pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Darstellung der Auffassung der Schweizerischen Bankiervereinigung zum schweizerischen Gegenentwurf vor Beginn der vierten Verhandlungsrunde über ein Rechtshilfeabkommen mit den USA.
de

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
30.4.197036488pdfLetterFrance (Economy) La région d'Haute-Alsace souffre de pénurie de main-d'oeuvre en raison de ses nombreux frontaliers qui travaillent en Suisse et en République fédérale d'Allemagne. Par ailleurs, le projet...
fr
13.7.197036795pdfLetterGhana (Economy) Nachdem das Hilfe-Element an der Konferenz über die neuerliche Konsolidierung der kommerziellen Schulden Ghanas prinzipiell ausgeklammert worden war und die Verhandlung sich auf eine Neukonsolidierung...
de
8.10.197036882pdfLetterTurkey (Economy) Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens mit der Türkei betreffend den schweizerischen Konsortialkredit 1968-70 wurde vom türkischen Finanzminister um die schweizerische Unterstützung der...
de
27.11.197036286pdfLetterFrance (Economy) En raison de la surcharge de travail de l'industrie mécanique suisse, des discussions ont lieu sur la possibilité pour les entreprises suisses actives dans ce secteur d'avoir recours à de la...
fr
7.6.197137136pdfLetterDouble taxation Un accord de double imposition est en train d'être négocié avec le Portugal sur la base du projet de convention de l'OCDE. La Suisse a déja accepté quelques désiderata portugais, mais il reste encore...
de
17.3.197236571pdfLetterMonetary issues / National Bank Die vom IMF angestrebte Institutionalisierung des Informationsaustausches ist nach Ansicht der Nationalbank bereits erreicht. In der Schweiz seien aufgrund des beschränkten Instrumentariums der...
de
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
22.6.197237035pdfLetterMauritius (Economy) Mauritius bietet gute Investitionsmöglichkeiten im Tourismusbereich. Aufgrund der Schaffung einer industriellen Freizone und dem Angebot an billigen Arbeitskräften siedeln sich ausserdem erste...
de
12.12.197236033pdfLetterMyanmar (Economy) Bericht über die Wirtschaftsprobleme Burmas unter besonderer Berücksichtigung der schwerizerischen Interessenwahrung.
de