Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1980-1982Consular officerAmiet, RogerBüro: Bg 403 (1982).
Büro: Bg 401 (1980).
1.3.1980-1984Diplomatischer MitarbeiterPeter, MarkusBüro: Bg 405 (1982).
Büro: Bg 403 (1980).
1.8.1980-1985Stellvertreter des ChefsPfister, EricBilaterale Fragen.
1981-1985AdjunktPfister, EricDipl. Adjunkt.
Büro: Bg 411.
1982-1984Embassy SecretaryWasescha, Luzius
1.4.1982-1987Diplomatischer MitarbeiterFivat, PaulBüro: Bg 402.
2.8.1982-20.10.1982Diplomatic traineeAbele, AnneBüro: Bg 501.
2.8.1982-20.10.1982Diplomatic traineeLenz, RolfBüro: Bg 501.
1983-1986ChefFaillettaz, JacquesBüro: W 262.
1983-1988Diplomatischer MitarbeiterHodel, Hans-RudolfBüro: Bg 404.

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.10.197037132pdfLetterSwiss financial market Die Bankiervereinigung soll bei der Aktion, das Ansehen der Schweizer Banken im Ausland zu erhalten und zu verbessern, unterstützt werden, da dies im Interesse einer kontinuierlichen und objektiven...
de
29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
fr
30.10.197036496pdfCircularSouth America (General) En vue des tendances générales prévalant au Pérou et au sein d'organisations internationales d'Amérique latine, la question est ouverte sur la possibilité que les autres pays latino-américains...
fr
30.11.197036533pdfMemoAustria (Economy) Les grandes banques ont décidé d'émettre un emprunt d'État autrichien sur le marché suisse.
fr
19.1.197137032pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Übersicht über Themen, die beim Besuch des OECD-Generalsekretärs bei A. Janner angesprochen werden können.
de
1.2.197135922pdfMemoSouth Africa (Economy) Malgré les critiques formulées aux plans international et national, la garantie contre les risques à l'exportation vers l'Afrique du Sud doit être accordée. Une décision contraire constituerait une...
fr
12.2.197137133pdfMemoSwiss financial market Résumé sur le secret bancaire suisse et sur la Suisse en tant que "paradis fiscal".
fr
26.2.197135292pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Die Steuerflucht des deutschen Warenhauskönigs H. Horten wird in vielen Ländern als neuer Beweis für die Tatsache hingestellt, dass die Schweiz das Postulat der Steuergerechtigkeit wenig ernst nehme...
de
1.3.197135295pdfMemoDouble taxation Die bevorstehende Revisionsverhandlungsrunde des schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommens dürfte sich aus verschiedenen Gründen schwierig gestalten, weshalb eine Übersicht der...
de
21.5.197135737pdfCircularMonetary issues / National Bank
Volume
Aufgrund der Vorgänge auf dem internationalen Währungsparkett, fasste der Bundesrat im Einvernehmen mit der Nationalbank den Beschluss, den Schweizerfranken zu dessen Schutz aufzuwerten und den Ankauf...
de

Received documents (238 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.10.197652196pdfMemoTrade relations Si l'internationalisation de la Foire de Bâle se confirme, le Comptoir de Lausanne estime qu'il faudrait une coordination entre les deux événements. De plus, la façon plus indépendante d'inviter des...
ml
25.10.197652077pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD wird vom Bundeskanzler gerügt, weil die Anträge an den Bundesrat mit zu frühen Daten versehen wurden. Alle terminierten Geschäfte sollen frühzeitig eingereicht werden und das Datum des...
de
12.11.197652671pdfLetterCanada (Economy) Die Verhandlungen zu den Verfahrensfragen über das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Kanada und der Schweiz sind für beide Seiten zu einem zufriedenstellenden Abschluss gelangt.
de
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
22.11.197648550pdfReportEgypt (Politics) Unter bestimmten Bedingungen ist die Regierung Ägyptens zur Unterzeichnung eines Friedensvertrags mit Israel bereit. Israel wird indes die nötigen Konzessionen nur unter US-amerikanischem Druck...
de
27.12.197652050pdfMemoTechnical cooperation Versuch einer Konzeption, welche den Zweck verfolgt, die interne Diskussion über eine "schweizerische Antwort" auf den Ruf nach einer "Neuen Weltordnung" zu beleben und die Frage nach einer...
de
31.1.197753119pdfMemoBangladesh (Economy) Lorsqu'il est question que le Bangladesh participe, en qualité d'hôte d'honneur, au Comptoir suisse de Lausanne, cela provoque des réflexions chrétiennes sur le sens de l'aide accordée à ce pays et la...
ml
9.3.197748973pdfLetterLuxembourg (Economy) La Police fédérale des étrangers craint que l'installation à Genève d'une succursale de la Société Rizzoli International provoque un afflux de capitaux supplémentaires vers la Suisse car les...
fr
11.3.197751807pdfTelegramJapan (Economy) Selon le directeur général du GATT, O. Long, en visite au Japon, le Premier ministre T. Fukuda est pleinement conscient de l'interdépendance des économies. Comme le raconte l'ambassadeur de Suisse à...
fr
18.5.197749862pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Bei den Hearings zum Bank Sececy Act in den USA wird festgehalten, dass sich die Verwendung von ausländischen Bankkonten zum Verschleiern von illegalen Transaktionen in andere Staaten als die Schweiz...
de

Mentioned in the documents (610 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197136357pdfMemoAmerica Mit der Zustellung des Bankenmemorandums vom Juni 1971 besteht nun eine konkretere Vorstellung, wie die IDB sich eine intensivere Mitwirkung der Industrieländer vorstellt. Die Schweiz die Schaffung...
de
21.9.197136855pdfLetterVenezuela (General) Ein Vergleich der venezolanischen Handelsstatistik mit den Angaben der Schweizerischen Oberzolldirektion zeigt eine grosse Diskrepanz, weil Venezuela einerseits die Kakao- und Kaffee-Exporte in die...
de
5.10.197136487pdfMemoSouth America (General) Die CAF möchte ein General-Agreement über die von der Schweiz zu erwartenden Kredite abschliessen, sowie für ihre eigenen Belangen technische Hilfe beanspruchen und eigene Experten vermitteln. Von...
de
25.10.197135633pdfLetterSingapore (Politics) Neben seinem Besuch vom 27. - 30.10.1971 in Zürich, wo er durch einen Vortrag schweizerische Industrielle zur Gründung von Zweigbetrieben in Singapur zu ermuntern hofft, begibt sich der...
de
26.10.197136990pdfLetterPhilippines (the) (Economy) Résumé de l'entretien de M. Virata, le Secrétaire philippin aux finances, avec l'Ambassadeur de Suisse à Manille, après sa visite en Suisse qui avait pour but d'obtenir un prêt financier.
fr
2.11.197135174pdfMemoYugoslavia (Economy) Die Grossbanken sind grundsätzlich bereit, der jugoslawischen Nationalbank einen Kredit über 20 Millionen Franken zu gewähren, falls der Bund diese Schuld in irgendeiner Form garantiert.
de
12.11.197135987pdfLetterBrazil (Economy) Im Zusammenhang mit der Eröffnung einer Uhrenfabrik wird dem Unternehmer schweizerischer Abstammung E. Kocher in der Industrie- und Finanzzeitschrift Banas die Titelseite gewidmet. Im Interview...
de
12.11.197135427pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die US-Botschaft in Bern hat den Eindruck, dass die Bewillgungspraxis der schweizerischen Behörden für qualifizierte amerikanische Firmenleiter, insbesondere im Bankenfach, sich in letzter Zeit stark...
de
30.11.197136353pdfMinutesRegional development banks Verhandlung über die steuerrechtliche Gleichstellung der EIB mit der Weltbank und der Interamerikanischen Entwicklungsbank. Die Schweiz wünscht eine Berücksichtigung ihrer Firmen bei der Vergabe von...
de
24.12.197135926pdfLetterSouth Africa (Economy) L'Ambassadeur de Suisse à Pretoria fait le point sur la situation monétaire en Afrique du Sud. La dévaluation du Rand permet d'augmenter les exportations mais entrave l'importation des produits...
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.4.197338942pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) La presse américaine est en général favorable au projet de "Trade Reform Act", son objectif libéral étant loué en particulier. La bataille sur le Trade Bill va maintenant se dérouler au Congrès où il...
fr
24.5.197338128pdfLetterItaly (Economy) Le voyage d'industriels suisses en Italie est reporté. Un retard dans la nomination des membres suisses du comité italo-suisse sur les investissements pourrait avoir des inconvénients, notamment pour...
ml
25.5.197339198pdfMemoGreece (Economy) Überblick über die zahlreichen Gespräche, die eine schweizerische Delegation in Athen mit den griechischen Behörden sowie mit diversen staatlichen und privaten Organisationen geführt hat.
de
25.6.197339881pdfMinutes of the Federal CouncilInsurances Die schweizerischen Direktversicherer tätigen einen bedeutenden Teil ihrer Geschäfte im Ausland, weshalb sie von der geplanten EWG-Richtlinie für dieses Gebiet betroffen sind. Die Schweiz will deshalb...
de
21.8.197338603pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die nichtdiskriminatorische, einseitige Präferenzgewährung soll den Entwicklungsländern ermöglicht werden ihre Exporterlöse zu erhöhen, ihre Industrialisierung zu begünstigen und ihr...
de
27.8.197339938pdfLetterArgentina (Economy)
Volume
Schweizerischerseits bestehen Bedenken zum Projekt eines argentinischen Gesetzes über ausländische Investitionen. Trotzdem soll von einer Intervention zugunsten der Pharmaindustrie abgesehen werden.
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
13.9.197339231pdfLetterCanada (Economy) Kanadische Massnahmen in der Erdölpolitik sind darauf ausgerichtet, die Erdölversorgung von äusseren Entwicklungen unabhängig zu machen, einen einheitlichen gesamtkanadischen Markt zu schaffen und der...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de