Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1942-31.10.1945EmployeeBruppacher, WillyChefstellvertreter für deutsche Interessen an der Abteilung für fremde Interessen in Washington D.C., vgl. E2500#1000/719#58*.
11.6.1942-22.9.1946Secretary of LegationWeingärtner, WernerSection Intérêts étrangers/Chef de la Division Spéciale, cf. E2500#1982/120#2305*.
26.11.1942-31.12.1945Secretary of LegationHättenschwiller, AlphonsHandelsattaché, vgl. E2500#1000/719#185*.
...1943-1945...Military attachéNotz, Hans
1943...Financial adviserStraessle, Josephcf. DDS, vol. 14,
1.2.1943-30.6.1945KanzleisekretärTobler, VernerDivision Intérêts étrangers, cf. E2500#1982/120#2150*.
1.6.1943-31.8.1945AdjunktJolles, Paul RudolfZuständig für Rechtsfragen an der Abteilung für fremde Interessen (Französisch-Italienische Abteilung), vgl. E2500#1982/120#1067*.
27.5.1944-31.7.1946SecretaryDillier, LottiMilitärattachésekretärin
10.7.1944-8.9.1948Secretary of LegationSchneeberger, ErnstVgl. E2500#1000/719#464*.
1.1.1945-31.12.1946Embassy attachéCampiche, Samuel FrançoisCf. PVCF No 2264 du 22.12.1944 et CH-BAR#E2500#1990/6#390*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.12.195511320pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Ein Treffen zwischen der amerikanischen und schweizerischen Uhrenindustrie führt zu keiner Lösung des Uhrenproblems.
de
16.1.195611213pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Die Neuordnung der Militärdienstpflicht für Ausländer in den USA bringt für die Schweizer in den USA Vor- und Nachteile.
de
14.3.195611773pdfPolitical reportCyprus (Politics) Die Exilierung des Erzbischof Makarios aus Zypern begründet sich nach Angaben des amerikanische Sachbearbeiters des State Departments auf dem Mangel an Vertrauen zwischen Grossbritannien und...
de
10.5.195611894pdfLetterRomania (Politics) Entretien avec M. Brucan, nouveau ministre roumain aux Etats-Unis. Il se plaint de l'attitude de la presse suisse à l'égard de l'incident de Berne. Selon M. Brucan une telle attitude encourage les...
fr
15.8.195640908pdfLetterCrude oil and natural gas Vertreter amerikanischer und venezolanischer Ölfirmen sind der Meinung, dass die Produktion dieser Gebiete ausreichen sollte, im Falle der Schliessung des Suezkanals Europas Bedarf zu decken. Bei...
de
14.9.195640909pdfLetterCrude oil and natural gas Im Falle einer Schliessung des Suezkanals, vorausgesetzt, dass für Europa Bezüge über Pipelines sowie über die Route um das Kap der Guten Hoffnung möglich bleiben, sollte die US-Produktion den...
de
19.9.195611260pdfNoteUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Note betreffend die Militärdienstpflicht der Ausländer in den USA. Die neue Verordnung widerspricht dem Text des Freundschaftsvertrags von 1850 zwischen der Schweiz und den USA. - Note concernant le...
en
7.8.195766826pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) L'Ambassade de Suisse à Washington reçoit le texte de la déclaration de l'UNMAC du 21.6.1957, par laquelle l'art. 13d du traité d'armistice en Corée a été déclaré nul et non avenu, ainsi que le...
ml
6.9.195711356pdfAddress / TalkUnited States of America (USA) (Politics) Cet exposé vise principalement à expliquer la vision des États-Unis concernant le bloc communiste et les relations avec les nouveaux États du Moyen-Orient et de l'Asie (comme la question de la...
fr
28.2.195811338pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Verteidigungswichtigkeit der amerikanischen Uhrenindustrie wird nach einer langen Untersuchung verneint.
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml
9.2.199049558pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) DDR-Ministerpräsident H. Modrow stellt seinen Stufenplan zur deutschen Einheit vor, dessen Umsetzung jedoch aufgrund des Drucks vonseiten der BRD als unrealistisch angesehen wird.
de
13.2.199052281pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Analyse der drei grundlegenden Prozesse von historischer Bedeutung, die sich gegenwärtig in Europa abspielen: die europäische Integration, die Auflösung des Ostblocks und die damit verbundene...
de
13.2.199054697pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Inzwischen haben sich die vier Siegermächte mit der Unvermeidbarkeit der Wiedervereinigung abgefunden. Diese soll sich gemäss Ihnen im Rahmen einer zu schaffenden europäischen Frieden- und...
de
14.2.199054710pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Es ist nicht damit zu rechnen, dass die Alliierten in nächster Zeit die Statusfrage Berlins in Bewegung bringen werden. Die Beendigung des Besatzungsregimes dürfte an jenem Tag kommen, an dem die...
de
23.2.199054732pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Der Wiedervereinigungsprozess hat eine Dynamik entwickelt, bei der die Verwantwortlichen aller Seiten häufiger Zuschauer als Akteure sind. Die deutsche Bundesregierung steht dabei vor drei...
de
19.3.199056538pdfTelegramFinancial aid Die jährlichen Konsultationen mit der Weltbank über die schweizerischen Kofinanzierungsprogramme sind in diesem Frühjahr besonders wichtig. Es ist der Beginn des ersten Spezialprogrammes für Afrika.
de
22.3.199054737pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die deutsche Frage sei mit der Wiedervereinigung - auch wenn sie völkerrechtlich vollzogen werden sollte - noch nicht gelöst. Volle Handlungsfähigkeit und Souveränität der Deutschen werden nur unter...
de
23.3.199056164pdfMemoTechnical cooperation Der Direktor des IWF spricht mit einer Delegation von EFD und EDA über den Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods Institutionen, insbesondere über die Frage der schweizerischen Quote und den...
de
3.4.199054921pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Zusammenfassung den verschiedene Exploratorische Gespräche von Vizedirektor von Finanzverwaltung Daniel Kaeser mit den japanischen, indischen und niederlandischen Währungsbehörden.
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.8.19475300pdfLetterGermany (USA zone) Deutschland und der Marshall-Plan: Handels- und finanzielle Interessen der Schweiz gegenüber Deutschland: in der sich formierenden OECE wird der deutschen Produktion eine besondere Beachtung...
de
4.9.19473460pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations No 1977. Remboursement d'une partie des frais des membres auxiliaires de la délégation suisse au Congrès international des femmes à Philadelphie, du 5 au 12.9.1947
fr
9.9.19472017pdfLetterFinancial relations Position du DPF sur les créances privées suisses envers les pays vaincus de la deuxième guerre mondiale.
fr
9.9.1947117pdfMemoStructure of the representation network
Volume
Problèmes de réorganisation et de développement de la représentation diplomatique et consulaire de la Suisse dans plusieurs pays.
Problem der Reorganisation und des Ausbaus der diplomatischen und...
fr
9.9.19472345pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Projet de charte d'une organisation internationale du commerce et de l'emploi.
de
12.9.1947321pdfAddress / TalkNeutrality policy
Volume
Situation internationale et politique de neutralité: ne plus donner de qualificatif à la neutralité. Participation au Plan Marshall. Relations avec l'ONU, le FMI et la Banque mondiale. Poursuivre...
fr
1.11.19473156pdfReportUNO – General Rapport de la 2ème Assemblée générale de l'ONU en novembre 1947 aux Etats-Unis.
fr
30.12.19472001pdfMemoDormant Bank Accounts (1947–1973) Le président de la Fédération des Communautés israélites fait part de son désir de discuter la question des biens sans maître qui se trouvent en Suisse.
fr
8.1.19485802pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Concerne les compatriotes suisses domicilés aux Etats-Unis, considérés comme ennemis par le Gouvernement américains et qui ont été séquestrés par l'Office of Alien Property.
fr
25.2.19482698pdfLetterJapan (Politics) Position britannique sur la discrimination des Suisses au Japon.
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.7.197849417pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Le gouvernement irakien demande que le Conseil fédéral suspende la participation des entreprises suisses à la réalisation de la centrale hydro-électrique de Karakaya dans l’attente d’un accord avec la...
fr
26.7.197849839pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Die Ankündigung, dass P. Aubert für 1979 eine Reise nach Washington plant, wird mit Genugtuung zur Kenntnis genommen. F. T. Wahlen war 1963 der letzte Chef des EPD, der offiziell nach Washington...
de
29.8.197849875pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die neue US-Uhrenofferte wird analysiert, die in einigen Bereichen eine für die Schweiz akzeptable Verbesserung bringt. Es soll gegenüber den Amerikanern in jedem Fall der Eindruck vermieden werden,...
de
11.10.197849403pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) The time to write an article for “Foreign Affairs” on the burning and most important question of Switzerland and the United Nations will not come for two or three years. While the Federal council and...
en
24.10.197849854pdfReportBretton Wood's Institutions Bericht über den Aufenthalt von K. Jacobi in den USA, über die Sitzungen des Entwicklungskomitees des Währungsfonds und der Weltbank, die 6. Wieder Aufstockung der IDA und die Schweiz, die regionalen...
de
14.2.197949652pdfTelegramCuba (Politics) L’ambassadeur suisse assure à la directrice des affaires juridiques du ministère des affaires étrangères cubain que le fait que le chef de la Section des intérêts américains ait quitté la salle de...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
15.8.198349433pdfLetterDisaster aid Der Nutzen der einberufenen Sondertagung zur Koordination der Hilfeleistungen für die von Naturkatastrophen heimgesuchten Staaten Bolivien, Peru und Ecuador wird infrage gestellt. Ein solches...
de
13.9.198359121pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz unterstützt die Initiative des OECD-Generalsekretärs, in den letzten Jahren entstandene Handelshemmnisse mittels «Rollback» zu beseitigen. Die Schweiz setzt sich für eine schnelle und...
de
29.4.198756736pdfMemoHistoriography and Archiving Eine neue schweizerische Dissertation über das Hotz-Linder-Agreement enthält Informationen, die bisher als geheim galten. Da diplomatische Verhandlungen stets auf einem «give and take» basieren,...
de