Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1942-31.10.1945EmployeeBruppacher, WillyChefstellvertreter für deutsche Interessen an der Abteilung für fremde Interessen in Washington D.C., vgl. E2500#1000/719#58*.
11.6.1942-22.9.1946Secretary of LegationWeingärtner, WernerSection Intérêts étrangers/Chef de la Division Spéciale, cf. E2500#1982/120#2305*.
26.11.1942-31.12.1945Secretary of LegationHättenschwiller, AlphonsHandelsattaché, vgl. E2500#1000/719#185*.
...1943-1945...Military attachéNotz, Hans
1943...Financial adviserStraessle, Josephcf. DDS, vol. 14,
1.2.1943-30.6.1945KanzleisekretärTobler, VernerDivision Intérêts étrangers, cf. E2500#1982/120#2150*.
1.6.1943-31.8.1945AdjunktJolles, Paul RudolfZuständig für Rechtsfragen an der Abteilung für fremde Interessen (Französisch-Italienische Abteilung), vgl. E2500#1982/120#1067*.
27.5.1944-31.7.1946SecretaryDillier, LottiMilitärattachésekretärin
10.7.1944-8.9.1948Secretary of LegationSchneeberger, ErnstVgl. E2500#1000/719#464*.
1.1.1945-31.12.1946Embassy attachéCampiche, Samuel FrançoisCf. PVCF No 2264 du 22.12.1944 et CH-BAR#E2500#1990/6#390*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.195814867pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Der amerikanische Justizminister wird dem Kongress eine Gesetzesänderung betreffend die Militärdienstpflicht von Ausländern vorschlagen.
de
15.1.195914842pdfLetterScience
Volume
Amerikanische Dienststellen bieten Schweizer Wissenschaftlern Subventionen für ihre Forschungen an. Mit einem Bundesratsbeschluss soll dieser Praxis ein Riegel vorgeschoben werden. Der Schweizer...
de
16.4.195930634pdfAddress / TalkScience Urs Hochstrasser berichtet über die staatliche Unterstützung der Forschung in den Vereinigten Staaten. Auf lange Sicht scheint es wichtig, dass die Anstrengungen der Schweiz bei der...
de
27.7.195954452pdfLetterInternational mobility
Volume
In den letzten Jahren hat AFS den Schüleraustausch zwischen der Schweiz und den USA intensiviert. Während ihres Aufenthalts werden die Schweizer Jugendlichen mit amerikanischer Politik und Lebensart...
ml
22.1.196014843pdfLetterScience Zivile Organisationen und militärische Dienststellen der USA unterstützen die Forschung in Europa. Für ein Verbot der Annahme solcher Subventionen soll der Charakter des Forschungsauftrages...
de
26.1.196015427pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Réflexion sur les négociations au sujet des Six et des Sept.
fr
25.2.196030636pdfReportNuclear Research Urs Hochstrasser kommentiert den Jahresbericht der Atomic Energy Commission für 1959. Im Bereich der Atomenergie ist noch keine grosse Erfahrung vorhanden, es werden Prognosen darüber gemacht,...
de
5.4.196054453pdfLetterInternational mobility
Volume
Das «Experiment in International Living» ist ein Austauschprogramm, an dem sich junge Berufsleute beteiligen können. Die Erfahrungen mit dem «Experiment» sind sehr gut und seine Leitung...
de
25.10.196030639pdfEnclosed reportScience Die wissenschaftliche Forschung erreicht in der ganzen Welt einen gewaltigen Umfang und verschlingt grosse Summen. Um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten, scheint es nötig, dass sich...
de
3.11.196030086pdfReportNuclear Research Der schweizerische Botschafter Lindt berichtet über den von McKinney vor der American Nuclear Society und dem Kongress gehaltenen Vortrag. Inhalt des Vortrags waren die gegenwärtigen Aussichten...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.197852258pdfLetterCrude oil and natural gas Die neuerliche Abschwächung des Dollars hat in Erinnerung gerufen, dass für die Schweiz der weltwirtschaftlichen und vor allen der währungspolitischen Problematik besondere Bedeutung zukommt. Diese...
de
17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
ml
18.9.197958981pdfTelegramTurkey (Economy) Paul Rudolf Jolles steht vor einer Unterredung mit dem US Under Secretary of State for Economic Affairs Richard N. Cooper. Dabei geht es um die Wirtschaftshilfen für die Türkei, welche insbesondere...
de
10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
ml
21.11.197956343pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) Die Schweiz wurde von den USA angefragt, bei der Evakuierung von freigelassenen Geiseln aus dem Iran mit einem schweizerischen Flugzeug auszuhelfen. Schlussendlich wurde aber trotzdem ein iranisches...
de
20.12.197948329pdfReportKuwait (Economy) Zweck der Reise war, durch eine erste offizielle Mission in die Golfstaaten die noch bestehende Lücke in den Beziehungen zum arabischen Raum zu schliessen. Die Wahl fiel auf Kuwait wegen seiner Rolle...
de
7.1.198067941pdfTelegramIran (Economy) Zwischen SNB und den schweizerischen Grossbanken wurde ein verbindliches «understanding» vereinbart, sich den US-Finanzsanktionen gegenüber dem Iran grundsätzlich anzuschliessen. Gegenüber der...
de
11.2.198056356pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) La Suisse a organisé une rencontre à Berne entre une délégation américaine et les négociateurs iraniens. Les parties ont confiance dans le rôle efficace et neutre de la Suisse, qui peut également...
fr
29.2.198054550pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) Il est suggéré de faire accepter la reprise des intérêts américains en Iran par la Suisse par Khomeiny lui-même, le moment venu. Les contacts directs de l’Ambassade de Suisse à Téhéran avec le State...
fr
14.3.198056359pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) Une délégation américaine s'est entretenue avec des avocats représentant l'Iran à Berne. Le résultat le plus important de la réunion a été la volonté commune de poursuivre sur la voie d'une solution...
fr

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.6.197753222pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Die USA hat zwei Termine für die Expertengespräche bezüglich der Sozialversicherungsabkommen vorgeschlagen. Eine Absage wegen der noch hängigen Bedürfnisumfrage erscheint inopportun.
de
21.6.197750806pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Die Schweiz kann einem vereinfachten Vorgehen über den FBI-Attaché in Bern ohne formelles Rechtshilfegesuch nur zustimmen, wenn dieses auch im Rahmen des Rechtshilfevertrags an das amerikanische...
de
21.6.197749319pdfLetterSocial Insurances Persönliches Schreiben über die schweizerisch-amerikanischen Sozialversicherungsbeziehungen. Es ist nicht klar, ob überhaupt ein Bedürfnis nach einem Abkommen mit den USA besteht.
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
29.6.197751092pdfLetterCanada (Economy) Der Bundesrat soll prüfen, ob und mit welchen Ländern weitere Stagiaires-Abkommen abgeschlossen werden könnten. Bisher bestehen Abkommen mit 11 europäischen Staaten. Da es in der Schweiz relativ viele...
de
29.6.197752987pdfLetterRelations with the ICRC Die "fund raising"-Aktion des IKRK in den USA steht bezüglich angefragter Geldgeber in Konkurrenz mit dem amerikanischen Roten Kreuz. Die Aktion fand ohne das Wissen der Schweizer Botschaft vor Ort...
de
4.7.197750817pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Le problème de la sécurité d’approvisionnement des centrales nucléaire est devenu plus difficile à cause d’un durcissement de certaines gouvernements. Les compagnies d’électricité apprécient donc...
fr
5.7.197750785pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Von Washington aus scheinen die allgemeinen Probleme der Schweiz auf dem Gebiet der Sozialversicherung auch mit einem Mangel an administrativer Koordination zwischen dem EPD und dem Bundesamt für...
de
7.7.197749863pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Einzig die Schweiz, Luxemburg und Singapur verwehren dem Comptroller of the Currency den Zutritt. In der Schweiz gelten Tätigkeiten von ausländischen Beamten als Souveränitätsverletzung. Würde sie zu...
de
16.8.197749919pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die USA beabsichtigen ihren Entscheid im Antidumping-Verfahren gegen die BBC zu wiederrufen. Die Klage basierte auf falschen Angaben und die US Verwaltung ist Opfer ihrer für diesen Fall ungeeigneten...
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.5.197438454pdfLetterBretton Wood's Institutions Bericht über ein Treffen mit dem Under-Secretary des britischen Schatzamts, der am 20er-Ausschuss des IWF in Paris teilgenommen hat. Diskutiert werden die Aufwertung des Notenbank-Golds, der...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
23.8.197440176pdfLetterBangladesh (Economy) Switzerland will not be able to apply for membership in the Aid Group for Bangladesh, since Swiss legislation requires parliamentary approval of each financial aid credit and therefore excludes...
en
21.11.197438949pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die vom Bundesrat verfügte Massnahme zur Abwehr der Dollarflut wird von Vertretern der amerikanischen Bankwelt begrüsst. Vertreter der Schweizerbanken in Amerika waren jedoch weniger positiv, da sich...
de
9.12.197438474pdfMemoMonetary issues / National Bank Rencontre d'une délégation suisse avec M. Whittome à Zurich concernant l'échange d'informations, le recyclage ainsi que les problèmes liés à la question de l'adhésion de la Suisse au FMI et...
fr
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
16.12.197439566pdfTelegramNear and Middle East Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem...
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
15.3.197539851pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Tour d'horizon des relations entre la Suisse et les Communautés européennes, surtout en matière de commerce. Question des problèmes d'approvisionnement en matières premières (notamment en sucre) et...
fr