Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1981-1985ConsulWey, Heinz
1.5.1981-1984Embassy SecretaryVogler, Peter
1.8.1981–1983Embassy SecretaryWeber, Bruno
1982-1983Embassy SecretaryAregger, Josef
...1982–1994...DirectorKälin, WernerLeiter des Büros der Gruppe Rüstung/Rüstungsdienste.
...1982–1986...Scientific CounselorRisch, ChristianEbenfalls akkreditiert in Kanada.
1982–1985Military attachéWeder, Julius HansEbenfalls akkreditiert in Kanada.
...1982–1986...Wissenschaftliche BeraterinZobrist, Stephanie
...1982–1985Embassy SecretaryKauter, Christian
...1982...Assistants of the MilitärattachésRüesch, HansruediEbenfalls akkreditiert in Kanada.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.7.199365071pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (General) Viele Amerikaner sehnen sich nach Signalen, dass die Schweiz ihren Platz in Europa richtig definiere und weltweit wieder stärker präsent sein kann. Die Schweiz soll als Mitglied der EG einen Beitrag...
de
19.8.199364851pdfMemoAllies (World War II) Die USA haben im Zweiten Weltkrieg die Telegramme der schweizerischen Gesandtschaften in Tokio, Berlin, Washington, vermutlich der Vertretung in Chungking und mit Sicherheit des EPD in Bern abgehört...
de
14.9.199365283pdfPolitical reportNear and Middle East Für Botschafter Jagmetti war es schockierend, zu sehen, wie der Terrorist Arafat als Staatsmann empfangen worden sei und mit dem Abkommen einen Triumph feiern konnte. Dennoch war dessen Auftreten auch...
de
30.9.199364837pdfTelexBretton Wood's Institutions Im Rahmen der Jahrestagung der Bretton Woods Institutionen reiste eine Delegation des EVD, des EFD, des EDA und der Nationalbank nach Washington und New York. In bilateralen und in Plenargesprächen...
de
[16.11.1993...]64828pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die Reise von Staatssekretär Kellenberger nach Washington diente zur persönlichen Kontaktaufnahme mit der Clinton Administration. Inhaltlich ging es um die Partnerschaft für den Frieden, die KSZE, den...
de
24.11.199364442pdfTelexUruguay Round (1986–1994) La nouvelle administration US et le nouveau Commissaire européen en charge du GATT se sont rencontrés longuement pour trouver un accord sur le Round. Le sort de la négociation est suspendu à...
fr
6.12.199365282pdfPolitical reportNATO Das Pentagon hat mit Impulsen von Präsident Clinton die Initaitve für Partnership for Peace lanciert, welche eine Kompromisslösung zwischen den Nato-Erweiterungsgegnern und -befürwortern darstellt....
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.5.196732272pdfLetterCuba (Economy) Nach dem Abschluss des Nationalisierungsabkommens mit Kuba stellt sich die Frage, inwieweit die amerikanischen Behörden informiert werden sollen. Eine gewisse Publizität (Bundesblatt, Amtliche...
de
8.5.196732644pdfLetterActors and Institutions Interprétation de la notion de "secret de fabrication ou d'affaires" contenue à l'article 273 du Code pénal suisse.
fr
5.7.196732647pdfTelegramUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Le DPF soupçonne que la visite du Chef de la FDA sur invitation de Ciba ressemble dangereusement à une inspection. L'accent doit être mis sur le caractère strictement privé de cette visite.
fr
12.7.196732650pdfTelegramUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Besuch von hohen amerikanischen Beamten der Food and Drugs Administration in Bern zur Fortführung der Verhandlungen betreffend Heilmittel-Inspektionen in der Schweiz. Anschliessend Besuch bei Basler...
de
7.8.196733936pdfLetterWatch conflict with the USA (1946–1975) Protektionistische Vorstösse in den USA versuchen die Escape Clause-Zölle wiederherzustellen. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit der amerikanischen Verwaltung und rasches Handeln.
de
31.8.196732657pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die Bereinigung der Texte für den Notenwechsel sollte beschleunigt werden, eine gemeinsame Inspektion durch amerikanische und schweizerische Inspektoren kommt aus Sicht der Handelsabteilung nicht in...
de
3.11.196733910pdfLetterThailand (Economy) Bisher ist es nicht gelungen, schweizerische Unternehmen für die Übernahme von Aufträgen in Thailand oder Malaysia zu begeistern.
de
3.11.196733356pdfLetterMultilateral economic organisations Bei der Sitzung der Weltbank-Konsultativgruppe wird die Schweiz wegen Unterdotierung des diplomatischen Personals in der Region nicht mit einem Delegierten vertreten sein können. Bisher ist es aus...
de
19.12.196732659pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Zur Rechtsstellung der schweizerischen Inspektoren, welche nicht als Agenten der amerikanischen Behörden handeln sondern im Rahmen der schweizerischen Rechtsordnung, sowie zum "Besuchsrecht" der...
de
20.2.196832685pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Bemerkungen zum Problem der Heilmittelkontrolle mit den USA, welches in der Schweiz von den Interessenten mit einem ungewöhnlichen Aufwand an Emotionen behandelt werde.
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.194618196pdfMemoAllies (World War II)
Volume
Über den Schutz von Tochterfirmen in Deutschland (von Schweizer Unternehmen) vor dem Zugriff der alliierten Behörden.
de
3.5.19461989pdfMemoGermany (F zone)
Volume
Concertation à propos de la saisie par la France de machines appartenant à l'«Aluminium S.A.» en Allemagne. Interventions à Paris et à Baden-Baden.
Wegen französischer Beschlagnahme von Maschinen...
de
15.5.1946174pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Teilnahme der Schweiz an der Konferenz der Weltgesundheitsorganisation scheint aussichtslos.
de
29.5.19461662pdfLetterMilitary policy Non esiste alcuna possibilità di acquistare 10 tonnellate di uranio negli Stati Uniti.
de
31.5.19462330pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Amerika will die Einfuhr von Schweizer Uhren beschränken, um die eigene Industrie zu schützen, die nun wieder über Kapazitäten ausserhalb der Rüstung verfügt. Bern verweigerte sich einer von...
de
8.6.1946123pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) An der Weltgesundheitskonferenz in New York soll die Schaffung einer Weltgesundheitsorganisation besprochen werden. Die Schweiz beschliesst aus politischen Gründen an der Konferenz als Beobachter...
de
22.6.19462651pdfLetterWashington Agreement (1946) Une notice manuscrite est agraphée sur ce document par R.P.: "Lieber Hr. Reinhardt,
Hier der versprochene Bericht.
Für Ihre Bemerkungen wäre ich Ihnen dankbar. Die Sache muss hieb.und...
de
13.7.194664814pdfReportRussia (Politics) Gegen die erzwungene Repatriierung der nicht heimkehrwilligen sowjetischen Internierten – insbesondere der Aserbaidschaner, die in deutschen Uniformen die Schweizer Grenze übertreten hatten und als...
de
18.10.19466341pdfAddress / TalkWashington Agreement (1946) 1) "Es ergibt sich, dass die Schweiz völkerrechtlich nicht verpflichtet ist, das deutsche Staatseigentum den Allierten auszuhändigen". 2) "Die gleichen Gründe, die zu dieser Auffassung führen, haben...
de
30.10.194640pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Il y a deux raisons principales pour lesquelles il est actuellement inopportun, même dangereux, de mettre à discussion un statut spécial de la Suisse au sein de l'ONU. D'une part, en raison de la...
fr

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
fr
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
27.1.197050628pdfLetterExport of war material Das zuvor negativ beurteilte Ausfuhrgesuch der Industrie-Gesellschaft Neuhausen wird neu beurteilt. Unter dem Vorbehalt eines geprüften Endverbraucher-Zertifikats kann der Ausfuhr zugestimmt werden.
de
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
fr
14.6.197136220pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Gespräch von N. Samuels mit R. Dahrendorf über die Frage, ob die Präferenzpolitik der EWG bzw. die Angliederung einer Zollfreihandelszone wie der EFTA an eine Zollunion wie der EWG mit dem GATT...
de
17.1.197339153pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und...
ml
22.1.197338954pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Übernahme der amerikanischen Libby Gruppe durch Nestlé wird überraschend von der Federal Trade Commission untersucht. Angesichts der auf dem Spiel stehenden gewichtigen schweizerischen Interessen...
de
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
27.2.197338495pdfReportTechnical cooperation Discussion de l'entrée de la Suisse dans les institutions de Bretton Woods et de la 4ème reconstitution des ressources de l'IDA. Espoir que la Suisse puisse augmenter augmenter sa contribution.
fr