Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1987-1989Embassy CounsellorWidmer, Paul
1987-1990Embassy CounsellorGerber, Jean-DanielTit. Minister. Mit den wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.
1987–1989Embassy CounsellorDubois, MoniqueMit den wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.
10.10.1987–1990Embassy SecretaryGottret, MichelMit den wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.
1988–1989Embassy CounsellorJenni, EmanuelMit den kulturellen Angelegenheiten betraut.
...1988–19.10.1990Embassy SecretaryOrga, CarlosMit den wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.
...1988–1992...Scientific CounselorBüechi, MartinWissenschafts- und Technologieattaché.
...1988-1989...ConsulDürig, Hans
...1988...EmployeeBolliger, U.Evtl. Vizekonsulin?
1988–8.11.1988Diplomatic traineeWittwer, Alexander

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.2.196733934pdfMemoWatch conflict with the USA (1946–1975) Neue Herausforderungen für die schweizerische Uhrenindustrie bilden die Abwehr neuer Intrigen der amerikanischen Uhrenindustrie und die Anbahnung einer besseren Zusammenarbeit zwischen dieser und der...
de
21.3.196754468pdfLetterInternational mobility
Volume
Die Konsule werden gebeten, den Kontakt mit den in ihrem Zuständigkeitsbereich befindlichen «Exchangees» zu pflegen und sie als «Goodwill Ambassadors» der Schweiz zu behandeln und zu fördern.
de
21.3.196754513pdfLetterInternational mobility Die Schweizer Botschaft in Washington bietet allen Teilnehmenden des AFS-Programms Hilfe bei der Ausarbeitung von Referaten über Schweizer Themen an. Zudem stellte die Botschaft den Teilnehmenden eine...
de
14.4.196732636pdfTelegramUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Konflikte innerhalb der amerikanischen Behörden wegen unklarer Kompetenzenaufteilung und Widerstände gegen eine liberalistische Handhabung erschweren zusätzlich die Verhandlungen der Schweiz mit den...
de
18.4.196733927pdfReportUnited States of America (USA) (General) An overview on Switzerland's interest in international intercourse, difficulties arising from the American Visa Policy (problem of compulsory military service), the problem of the so-called...
en
12.5.196734000pdfLetterRegional development banks Des représentants de la Banque Interaméricaine de Développement (BID) envisagent de se rendre en Suisse pour discuter des possibilités d'aide financière de la Suisse à l'attention de la Banque.
fr
31.5.196733723pdfLetterForeign interests Bericht über die wichtigsten Feststellungen zur Aktion der Flüchtlingstransporte aus Kuba nach einem Treffen zwischen den schweizerischen Botschaftern in Washington und Havanna.
de
2.6.196733935pdfLetterWatch conflict with the USA (1946–1975) Bericht über die Uhrenherstellung auf den Virgin Islands, eine schweizerische Aktion würde nicht nur als Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Inseln, sondern auch zur Verbesserung der...
de
9.6.196730250pdfReportScience André de Blonay, Secrétaire général de l'Union interparlementaire, fut invité à un séminaire aux Etats-Unis sur le thème: "Gouvernement, science et politique internationale". Le Congrès américain...
fr
14.7.196733965pdfLetterUnited States of America (USA) (General) In der Frage einer gesetzgeberischen Lösung der Befreiung von Schweizern von der amerikanischen Dienstpflicht könnte die Möglichkeit geprüft werden, zur Klärung der unübersichtlichen amerikanischen...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.8.19452019pdfMemoJapan (Politics) Activité de la Lég. de Suisse à Tokio dans la protection des intérêts américains.
fr
28.9.19452028pdfTelegramJapan (Politics) Les efforts de Gorgé pour la protection des prisonniers de guerre sont résumés et transmis à Washington.
fr
15.10.194523pdfLetterJapan (Politics)
Volume
Protection des intérêts japonais dans divers pays où les Alliés demandent à la Suisse de s'en dessaisir à leur profit.
Die Alliierten verlangen, dass die Schweiz für sie den Schutz japanischer...
fr
26.11.19451979pdfTelegramJapan (Politics) Cessation des relations extérieurs du gouvernement japonais
de
28.12.19452007pdfTelegramJapan (Politics) La Suisse renonce à protéger les intérêts japonais.
fr
1.6.19462286pdfReportHumanitarian aid Bericht über die schweizerische Hilfstätigkeit zugunsten kriegsgeschädigter Kinder 1939–1946 (Stand 1.6.1946)
de
29.1.1947155pdfLetterUNO – General Petitpierre erläutert, warum aus seiner Sicht der Brief an den Präsidenten der UN-Generalversammlung, Spaak, angebracht war.
fr
19.6.19472331pdfTelegramPost-War Order (World War II) (1945–1947) Le Chef du Département politique M. Petitpierre s’interroge sur l’opportunité d’une prise de position suisse en faveur du Plan Marshall et, le cas échéant, la forme que celle-ci devrait prendre pour...
fr
5.12.19475106pdfLetterRelations with the ICRC
Volume
Autorité du CICR mise en cause: prévenir les prétentions américaines. Développer les contacts avec la Croix Rouge américaine. Révision des conventions de Genève.

In Frage gestellte...
fr
21.1.19485801pdfLetterNationalization of Swiss assets Reinhard Hohl erteilt K. Bruggmann Instruktionen für eine Demarche an das amerikanische "State Department" angesichts allfälliger weiterer Sequestrationen von Vermögen von Staatsangehörigen neutraler...
fr

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.19485841pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat beschliesst, die Einladung der USA abzulehnen, in Den Haag die Frage des holländischen Goldverlustes zu besprechen.
de
15.7.19484203pdfLetterCultural relations
Volume
Lors de son séjour aux États-Unis, le prof. A. de Muralt a été frappé par l'opinion négative à l'égard du rôle de la Suisse pendant la guerre. La Suède, autre neutre, y jouit d'une opinion plus...
fr
4.8.19486621pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Others) Schadenersatzforderung für Bombenabwurf amerikanischer Flieger auf Zürich vom 4.3.1945.
de
20.8.19486120pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Aide-mémoire
fr
8.10.19482967pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Anfragen, kleine - Jäckle/Währungsreform in Deutschland (4.10.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF).
de
8.10.194810285pdfQuestionFederal Republic of Germany (Economy) Anfrage, was der Bundesrat für die nach Kriegsende in Deutschland verbliebenen und demnach gefährdeten Schweizer Vermögenswerte unternehme. Antwort des Bundesrats, dass man sich bemühe, die gleiche...
de
8.10.19484849pdfLetterGermany (USA zone) Die Schweiz will, dass die Alliierten die Schweizer Gläubiger Deutschlands gleich behandeln wie UNO-Angehörige. Diesen wurden Sonderrechte eingeräumt. Der Geschäftsträger in London wird aufgefordert,...
de
11.19486040pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Remarques sur la propagande de la Suisse aux Etats-Unis
fr
5.11.194862947pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General La Suisse maintient, depuis l'été 1946, deux observateurs permanents auprès du secrétariat de l'Organisation des Nations Unies à New-York. L'expérience a toutefois démontré que la représentation...
fr
26.11.19486380pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über die Verhandlungen mit den amerikanischen Behörden betreffend "letter of intent" und "bilateral agreement" vom Zeitpunkt der Annahme des Economic Cooperation Act durch den amerikanischen...
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
29.9.197649815pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Entretien sur la politique étrangère des USA. Sans le président Carter, les grandes lignes resteraient les mêmes, mais la défense des droits de l’homme dans le monde serait plus importante. En outre,...
fr
17.11.197649840pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Le directeur du service des pays de langue allemande au State Department visite Berne au cours d’un voyage en Europe. Les conversations avec lui ont porté sur les principaux sujets de l’actualité...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
de
11.3.197751807pdfTelegramJapan (Economy) Selon le directeur général du GATT, O. Long, en visite au Japon, le Premier ministre T. Fukuda est pleinement conscient de l'interdépendance des économies. Comme le raconte l'ambassadeur de Suisse à...
fr
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
3.6.197749647pdfTelegramCuba (Politics) Das EPD ist einverstanden mit der Schaffung einer US-Interessenssektion in der Schweizer Botschaft in Havanna. Das Personal zur Betreuung des „Restmandates“ soll reduziert werden.
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
9.8.197749877pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz misst der Frage der Übertragung der Käsekontingente eine grosse Bedeutung bei. Die USA verlangen von der Schweiz die Einhaltung einer amerikanischen Vorschrift, während eine...
de