Date | Function | Organization | Comments |
1.8.1977 - 1978 | Stagiaire diplomatique | Federal Department for Foreign Affairs | |
1978 - 28.2.1979 | Stagiaire diplomatique | Permanent Mission of Switzerland to the UN | |
1.3.1979 - 1983 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I | Büro: W 349 (1980). |
1984 - 1987 | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in Washington | |
1987 - 1989 | Botschaftsrat | Swiss Embassy in Washington | |
... 1989 | Stellvertreter des Chefs | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion OSZE, Sicherheitsfragen, PfP | |
24.7.1989–1992 | Sektionschef | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion OSZE, Sicherheitsfragen, PfP | Büro: W 342. |
1990 ... | Member | EDA/Arbeitsgruppe Eurovision | |
1992–1999 | Minister | Consulate General of Switzerland in Berlin | Aussenstelle der Schweizerischen Botschaft in Bonn. |
1999 - 2003 | Ambassador | Swiss Embassy in Zagreb |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.12.1978 | 51742 | ![]() | Letter | Human Rights |
Überblick über die aktuellen Tätigkeiten und Strömungen in Bezug auf die Menschenrechte innerhalb der UNO, insbesondere über die Aktivitäten der Dritten Kommission und der Generalversammlung. | de |
5.9.1979 | 54068 | ![]() | Report | Austria (Politics) |
Neben der Erörterung von verschiedenen bilateralen Fragen bildet der Austausch über die jeweiligen Haltungen zu den internationalen Organisationen, zu globalen Spannungsherden und zur europäischen... | de |
20.4.1982 | 50730 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die EG hat beschlossen, aufgrund des Konflikts um die Falklandinseln sämtliche Importe argentinischer Produkte zu suspendieren und ist besorgt, dass diese Massnahmen mithilfe dritter Staaten umgangen... | de |
28.3.1990 | 54622 | ![]() | Telegram | Security policy |
Die vier Neutralen verlangen eine Teilnahme an den "Open Skies"-Verhandlungen in Budapest. Gemeinsamer Text, der während der Vorsprache in Washington abzugeben ist sowie Argumente, von denen mündlich... | de |
19.4.1990 | 54623 | ![]() | Memo | Collective security projects |
Elemente für die schweizerische Position bei den «Open Skies»-Verhandlungen in Budapest. Da der Wunsch der N+N nach einer Teilnahme mit Beobachterstatus mit Rederecht nicht berücksichtigt wird, kommt... | de |
7.5.1990 | 56674 | ![]() | Memo | Minority Issues [since 1990] |
Die Minderheitenfragen in Europa werden zu einem der wichtigsten politischen Themen in der unmittelbaren Zukunft. Von ihrer politischen Kultur her hat die Schweiz zu deren Lösung mehr zu bieten als... | de |
15.6.1990 | 54951 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
An der KSZE-Konferenz in Kopenhagen war im Bereich der menschenlichen Dimension der Minderheitenschutz eindeutig Tagesthema Nr. 1. An dem geplanten Gipfeltreffen wird auch die Frage der... | de |
19.6.1990 | 54950 | ![]() | Letter | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Response of R. Felber to J. A. Baker's letter on the changing European landscape. Switzerland follows with keen interest the developments of the two German States towards unification. With regard to... | en |
6.9.1990 | 56666 | ![]() | Circular | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Überblick über die Problemstellungen des Ausschusses, der in Wien das Gipfeltreffen von Paris vorbereitet bezüglich der Zukunft der KSZE aus Schweizer Sicht. Die Initiativen der Schweiz betreffen ein... | ns |
26.9.1990 | 54948 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Darlegung der Schweizer Positionen mit Blick auf den KSZE-Gipfel von Paris 19.-21.11.1990. Schweizerische Initiativen betreffen nationale Minderheiten, die Erweiterung des Mechanismus in der... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.4.1990 | 54623 | ![]() | Memo | Collective security projects |
Elemente für die schweizerische Position bei den «Open Skies»-Verhandlungen in Budapest. Da der Wunsch der N+N nach einer Teilnahme mit Beobachterstatus mit Rederecht nicht berücksichtigt wird, kommt... | de |
15.6.1990 | 54951 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
An der KSZE-Konferenz in Kopenhagen war im Bereich der menschenlichen Dimension der Minderheitenschutz eindeutig Tagesthema Nr. 1. An dem geplanten Gipfeltreffen wird auch die Frage der... | de |
26.9.1990 | 54948 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Darlegung der Schweizer Positionen mit Blick auf den KSZE-Gipfel von Paris 19.-21.11.1990. Schweizerische Initiativen betreffen nationale Minderheiten, die Erweiterung des Mechanismus in der... | de |
26.11.1990 | 54952 | ![]() | Memo | Minority Issues [since 1990] |
Im Europarat wird ein Abkommen über die regionalen Minderheitensprachen ausgearbeitet, auf dem KSZE-Gipfel wurde ein Expertentreffen über Minderheitenfragen vereinbart, im UNO-Menschenrechtsausschuss... | de |
1997 | 14174 | Bibliographical reference | Germany 1871–1945 (Gen) |
Widmer, Paul, Die Schweizer Gesandschaft in Berlin. Geschichte eines schwierigen diplomatischen Postens, Zürich 1997. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.10.1982 | 50644 | ![]() | Report | Austria (General) |
Entretiens entre les ministres des affaires étrangères de la Suisse et de l’Autriche, P. Aubert et W. Pahr, sur différents développement internationaux, notamment la situation en Pologne, au Cambodge,... | fr |
22.2.1990 | 56661 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Eine Arbeitsgruppe wird eingesetzt, welche sich in undogmatischer und kreativer Weise mit der schweizerischen Vision für ein zukünftiges Europa auseinandersetzen soll. In einer ersten Phase soll die... | ns |
23.7.1990 | 56692 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Für den Fortbestand der Arbeitsgruppe Eurovision werden folgende Varianten skizziert: Die AG könnte aufgelöst werden, in einen Debattier-Club umgewandelt werden, Empfehlungen an den EDA-Vorsteher... | de |
29.8.1990 | 56693 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Die Arbeitsgruppe Eurovision hat sich mit dem Ende des politischen Sonderfalls Schweiz bzw. der politischen Europäisierung der Schweiz auseinanderzusetzen. Dabei geht es insbesondere um den... | de |
7.9.1990 | 56694 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Le groupe Eurovision doit traiter de l'intégration européenne et imaginer une stratégie à poursuivre pour le Conseil fédéral. En outre, une nouvelle politique de neutralité devrait être envisagée, en... | fr |
26.10.1990 | 56411 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) | ![]() | de![]() |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.1977 | 52417 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste der Diplomatenstagiaires der Volée 1977–1979. | de |
24.10.1977 | 49447 | ![]() | Report | Seminars in export promotion for Swiss diplomats |
Ausführlicher Bericht über das zweite Wirtschafts- und Exportförderungsseminar inklusive einer Abschrift aller gehaltenen Referate und diversen Beilagen. | de |
8.1979 | 57317 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la Division Politique I de la Direction politique du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
10.1980 | 52449 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la Division Politique I de la Direction politique du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
14.1.1990 | 56933 | ![]() | Report | Security policy |
An der 3. Dolder-Konferenz zum Thema «East-West Relations and the Prospects of the Arms Control Dialogue» besprachen Schweizer Sicherheitsexperten mit Repräsentanten der NATO, der US-Behörden sowie... | de |
2.4.1990 | 56436 | ![]() | Memo | Cooperation with the neutral States (1989–) |
Es besteht das Bedürfnis nach einem intensivierten Informationsaustausch in neutralitätsrelevanten Bereichen zwischen den neutralen Staaten. Die Aktivitäten anlässlich des KSZE-Gipfels und in Bezug... | de |
16.5.1990 | 55235 | ![]() | Minutes of the Federal Council | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
La Suisse saisira l'occasion de la réunion de la CSCE de Copenhague sur la dimension humaine pour proposer une sorte de mécanisme global d'observation. La Suisse portera son attention aussi aux... | fr |
23.5.1990 | 55264 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Beim Arbeitsessen in Bern bringt die US-Delegation zum Ausdruck, die Kopenhagener KSZE-Konferenz solle ein historisches Ereignis werden, und dass dort keine Minimallösungen akzeptiert würden. Die... | de |
25.5.1990 | 55258 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer... | de |
5.6.1990 | 55128 | ![]() | Weekly telex | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Informations hebdomadaires Index: 1) OCDE: Conférence ministérielle, 30-31.5.1990 2) Treffen der Staatssekretäre der Neutralen in Stockholm 3) Gespräche von Botschafter J. Staehelin in Bonn... | ml |