Information about organization dodis.ch/R103

Image
Swiss Embassy in London
Schweizerische Botschaft in London (1957...)
Swiss Embassy in London (1957...)
Ambassade de Suisse à Londres (1957...)
Ambasciata svizzera a Londra (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in London (1891-1957)
Légation de Suisse à Londres (1891-1957)
Legazione svizzera a Londra (1891-1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (360 records found)
DateFunctionPersonComments
29.10.1943-31.12.1948Official in chargeKeller, AlfredVgl. E2500#1990/6#1229*.
1.1.1944-26.10.1945Secretary of LegationPerrin, GeorgesVgl. E2500#1968/87#971*.
19.7.1944-30.4.1948Schweizerischer GesandterRuegger, PaulNommé le 9.5.1944. Rappelé par PVCF No 727 du 20.3.1948. Arrivé à Londres le 19.7.1944, reçu par Eden le 21; remise des lettres de créances le 10.8.1944.
1.10.1944-30.6.1946Official in chargeSpargnapani, AdolfoVgl. E2500#1990/6#2228*.
6.12.1944-16.7.1948Secretary of LegationAubaret, Pierre-HenriCf. PVCF N° 2264 du 22.12.1944, E 1004.1 1/452. Cf. aussi PVCF N° 3259 du 27.12.1946, E 1004.1 (-)-/1/475.
1.1.1945-14.8.1948Secretary of LegationHunziker, RoyCf. PVCF No 2264 du 22.12.1944; Cf. PVCF No 3259 du 27.12.1946.
...1945-1946...Military attachéSchlegel, Charles
24.1.1945-31.12.1945KanzleivorsteherMordasini, RicardoVgl. E2500#1968/87#867*.
9.3.1945-1946Secretary of LegationBarbey, EricVgl. E2500#1000/719#17*.
1.6.1945-12.9.1945Embassy attachéDardel, Gilbert deProvisorisch, vgl. E2024-02A#1999/137#621*.

Relations to other organizations (5)
Schweizer Konsularagentur in Nikosiabelongs to Swiss Embassy in London cf. dodis.ch/49226: Die Schweizer Konsularagentur in Nikosia war zum Verfassungszeitpunkt des Dokuments (27.6.1960) der Schweizer Botschaft in London unterstellt.
Swiss representation in the Netherlandsis diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1904-1920
Swiss representation in Great Britain and Northern Irelandis diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1891-
Swiss representation in Maltais diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1966-1968
Schweizerische Gesandtschaft in London/Abteilung für fremde Interessenbelongs to Swiss Embassy in London La Division spéciale est compétente pour les intérêts étrangers.

Written documents (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.196432225pdfReportQuestions concerning the Recognition of States Schilderung der Feierlichkeiten, der in diesem Rahmen geführten Gespräche und der persönlichen Eindrücke bezüglich dem zukünftigen Verhältnis zwischen Malta und der Schweiz.
de
3.12.196431416pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Bericht über Gespräche, die der schweizerische Botschafter in London über die britische Importabgabe von 15%, die Krise des Pfund-Sterlings und über die "Gnomes of Zurich" geführt hat.
de
29.1.196531417pdfMemoUnited Kingdom (Economy)
Volume
Die Einführung einer Importabgabe von 15 % durch die britische Regierung ist aus der Sicht der Schweiz ein schwerer Schlag für die EFTA.
de
16.12.196531440pdfTelegramUnited Kingdom (General) Es ist festzustellen, dass sich die Haltung zur Schweiz in britischen Regierungskreisen in positiver Weise gewandelt hat, was vor allem mit der schweizerischen Unterstützung während der Pfundkrise...
de
27.10.196653184pdfLetterGhana (Economy) An der Konferenz über die Konsolidierung der mittelfristigen Schulden Ghanas waren sich die Teilnehmer nicht einig, wie eine Schuldenkonsolidierung aussehen sollte. Man sollte jedoch schweizerische...
de
15.2.196733226pdfPolitical reportNon-Proliferation Treaty (1968) Compte rendu de négociations entre l'URSS et la Grande-Bretagne au sujet de l'élaboration d'un traité sur la non-prolifération des armes nucléaires, un sujet qui touche de près un pays de neutralité...
fr
13.10.196733285pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Das schweizerische Darlehen an Grossbritannien ist in der Londoner City wohlwollend aufgenommen worden.
de
27.5.196850610pdfLetter1968
Volume
Die Studentenproteste in Grossbritannien waren bisher v.a. eine Abfolge von unkoordinierten Einzelprotesten. Die ersten Proteste fanden aber schon 1967 an der London School of Economics statt, also...
de
1.7.196833780pdfMemoNigeria (Politics) Compte rendu des divers entretiens menés en Grande-Bretagne entre représentants des Eglises au sujet de la guerre du Biafra, sous la conduite de l'ancien conseiller fédéral F.T.Wahlen.
fr
8.8.196832418pdfPolitical reportUnited Kingdom (Economy)
Volume
Entretiens de E. Stopper, Président de la Direction générale de la Banque nationale suisse, avec des membres du gouvernement britannique, H. Wilson et R. Jenkins, sur l'économie britannique et la...
fr

Received documents (190 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.1945139pdfMemoUN (Specialized Agencies) Concerne le retour des organisations techniques à Genève.
fr
15.11.1946243pdfTelegramBretton Wood's Institutions Zur Zeit sei eine Anfrage der Schweiz für den Beitritt zu den Bretton-Woods-Institutionen unangebracht.
fr
19.6.19472331pdfTelegramPost-War Order (World War II) (1945–1947) Le Chef du Département politique M. Petitpierre s’interroge sur l’opportunité d’une prise de position suisse en faveur du Plan Marshall et, le cas échéant, la forme que celle-ci devrait prendre pour...
fr
18.7.19472172pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Britischer Touristenverkehr und freie Verwendbarkeit des Pfundes, Ergebnis der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 17.7.1947: Schaffner soll so schnell wie möglich nach London reisen, um...
de
27.8.19475300pdfLetterGermany (USA zone) Deutschland und der Marshall-Plan: Handels- und finanzielle Interessen der Schweiz gegenüber Deutschland: in der sich formierenden OECE wird der deutschen Produktion eine besondere Beachtung...
de
3.11.19472706pdfLetterUNO (principal organs)
Volume
A propos du désir de certains gouvernements de convoquer l'assemblée des Nations Unies à Genève, Petitpierre estime ne pas devoir l'encourager à la fois pour des raisons techniques et politiques:...
fr
19.12.19471666pdfLetterSecurity policy Invitation du Maréchal Montgomery pour l'année 1948. En principe d'accord, mais avec quelques précautions à cause de la neutralité.
de
19.2.19484421pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
Prise de position au sujet des notes alliées concernant le règlement des avoirs allemands en Suisse: rejet des prétentions alliées.
Stellungnahme zu den alliierten Noten zur Regelung der...
de
3.6.19484502pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Völkerrechtliche und politische Überlegungen zur Anerkennung Israels: schweizerische Interessen, Schweizer im Bürgerkrieg, Konsulat in Jerusalem, etc.
de
8.10.19484849pdfLetterGermany (USA zone) Die Schweiz will, dass die Alliierten die Schweizer Gläubiger Deutschlands gleich behandeln wie UNO-Angehörige. Diesen wurden Sonderrechte eingeräumt. Der Geschäftsträger in London wird aufgefordert,...
de

Mentioned in the documents (378 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.12.199158045pdfMemo700th anniversary of the Confederation (1991) Les objectifs des festivités dans le cadre du 700ème anniversaire de la Confédération en Grand-Bretagne étaient de resserrer les liens des Suisses entre eux et avec leurs amis britanniques, de...
fr
27.1.199261874pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Conseil fédéral nomme Jakob Kellenberger pour succéder à Klaus Jacobi à la tête de la Direction politique avec le titre de Secrétaire d'État. Parallèlement, il nomme un nouveau chef de la Direction...
ml
12.6.199261435pdfReportNATO Die Strukturen der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur sind noch keineswegs gefestigt, sondern nach wie vor ein in Evolution befindlicher dynamischer Prozess. Das erschwert das Bemühen der...
ml
19.6.199261124pdfReport700th anniversary of the Confederation (1991) Die 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft wurde im Ausland würdig begangen. Die Bemühungen im Bereich Information machten die Schweiz weltweit besser bekannt. Das Bild der Schweiz ist nun vielleicht...
ml
22.6.199262274pdfMemoNATO Da weder bei der NATO noch bei der WEU Akkreditierungen vorgesehen sind, scheint ein pragmatisches Vorgehen der Schweiz angebracht, bei welchem vor allem die Verstrebungen und informellen Kontakte zur...
de
24.6.199262102pdfTelexUnited Kingdom (Politics) Le but du voyage en Grande-Bretagne est de rassurer la présidence de la CE de l'intention de la Suisse d'assumer de façon constructive les droits et obligations qui sont ceux d'un État membre. Les...
ml
29.6.199261270pdfWeekly telexMoney laundering Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...
[x]) Besuch Lichem (E2023A#2003/421#3100*).
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
ml
10.9.199262298pdfMemoSomalia (General) Die bisherige Haltung der Schweiz, die somalische Regierung von Ali Mahdi anzuerkennen, wird international im Grossen und Ganzen bestätigt. Das schweizerische Engagement zugunsten somalischer...
de
21.10.199260823pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental protection Die Schweiz verzichtet auf die weitere Versenkung von radioaktiven Abfällen im Meer. Mit der Londoner Dumping Convention war bereits 1983 ein Moratorium beschlossen worden, dass die Schweiz...
de
27.10.199261095pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Une délégation suisse discute avec des participants britanniques de la coopération européenne avec les États de l'ex-Yougoslavie ainsi qu'avec la Russie et l'Europe centrale et orientale, de la CSCE,...
fr

Addressee of copy (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197851151pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zwischen der Schweiz und Grossbritannien gibt es keine grösseren bilateralen wirtschaftlichen Probleme. Das Problem der Papierkontingente konnte inzwischen gelöst werden, dasjenige der Einfuhrlizenzen...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
9.7.197850176pdfTelegramMonetary issues / National Bank En vue de la zone de stabilité monétaire européenne, la Suisse pourrait devenir membre associé de par ses liens économiques et financiers très étroits avec l'Europe. Cette fois, la France de n'y...
fr
10.4.198049485pdfMemoZimbabwe (General) Deux organisations privées connaissant très bien le Zimbabwe sont en mesure de mettre sur pied des activités bien structurées. La DDA espère libérer en 1980 deux crédits en faveur de ces deux...
fr
13.9.198359121pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz unterstützt die Initiative des OECD-Generalsekretärs, in den letzten Jahren entstandene Handelshemmnisse mittels «Rollback» zu beseitigen. Die Schweiz setzt sich für eine schnelle und...
de
22.5.198955402pdfPolitical reportHong Kong (General) Die Unruhen in der Volksrepublik China werden in Hong Kong mit Besorgnis verfolgt und rufen Solidaritätsbekennungen mit den demonstrierenden Studenten hervor. Das Vertrauen, das die Bevölkerung Hong...
de
8.12.198949557pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Der Regierung der BRD unter Bundeskanzler Helmut Kohl wird vorgeworfen, dass sie über die Zukunft der DDR im Alleingang entscheidet und diese einzuverleiben versucht. In der DDR werden drei Strömungen...
de
23.1.199049564pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die Einflussnahme der BRD in Geschehnisse in der DDR vor den Volkskammerwahlen 1990 wird kritisiert, insbesondere das Verhalten westdeutscher Medien. In beiden Staaten ist eine zunehmende...
de