Information about Person

image
Thalmann, Ernesto
Additional names: Thalmann, ErnstThalmann, Ernesto Agostino UldericoThalmann, Ernesto Agostino
Initials: TH
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Spanish
Title/Education: Dr. iur. (1939)
Activity of the father: Merchant
Military grade: captain
Confession: catholic
Civil status upon entry: single (1942)
EDA/BV: Entry FA 16.9.1941 • Entry FDFA 1.1.1945 • Exit FDFA 30.11.1979
Personal papers:
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Ernesto A. Thalmann, Botschafter (1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2811* 
  • Personal dossier: E2500#1990/6#2323*
    Relations to other persons:

    Thalmann, Anton is the child of Thalmann, Ernesto • Vgl. E2500#1990/6#2323*

    Thalmann, Paula Marie is married to Thalmann, Ernesto

    Thalmann, Ernesto is friends with Kobelt, Karl

    Thalmann, Ernesto is friends with Wey, Max Sigmund

    Turrettini, Bernard is friends with Thalmann, Ernesto

    Workplans


    Functions (28 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    26.7.1954–15.6.1957Stellvertreter des ChefsFDFA/General Secretariat/ResourcesVgl. E2500#1990/6#2323*
    15.6.1957–14.6.1961Embassy CounsellorSwiss Embassy in WashingtonVgl. E2500#1990/6#2323*.
    29.6.1960–2.11.1960Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in WashingtonNommé le 28.6.1960, fait l'interim entre De Torrenté et Lindt.
    16.6.1961–27.3.1966AmbassadorPermanent Mission of Switzerland to the UN in New YorkNommé par PVCF No 1686 du 8.9.1961.
    28.3.1966–29.1.1971DirectorFDFA/Directorate of International OrganizationsCf. dodis.ch/14074, p. 76 (p. 89 du pdf).
    Damals mit dem Titel des "Abteilungschefs".
    Büro: W 112.
    15.8.1967–21.9.1967Persönlicher Vertreter des GeneralsekretärsUNOObservateur de l'ONU pour la paix de le Moyen-Orient, chargé par M. U'thant, cf. E2500#1990/6#2323*.
    1969...MemberArbeitsgruppe für TechnologieE7001C#1982/116#605* (lettre d'invitation à la séance constitutive du 20.5.1969 + PV du 7.7.1969).
    16.12.1969...MemberWorking Group Safety Conference
    1.1.1970-31.12.1970ChairmanFIPOI/Foundation Council
    1971...MemberEPD/Arbeitsgruppe für Informationcf. dodis.ch/35353

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    194015830Bibliographical referenceActors and Institutions Thalmann Ernst A.: Die Verjährung im Privatversicherungsrecht, Zürich 1940.
    de
    25.11.195210148pdfReportCzechoslovakia (Politics) Beim Slansky Schauprozess in der Tschechoslowakei wird der Schweiz eine wichtige Rolle zugeordnet. Zahlreiche Fäden des von den Angeklagten gesponnenen "Verräternetzes" sollen in der Schweiz...
    de
    20.5.195310150pdfReportCzechoslovakia (Politics) Übergabe der Note betreffend die Abberufung des tschechoslowakischen Geschäftsträgers in Bern, Herrn Svrac und Reaktion der tschechoslowakischen Regierung.
    de
    9.11.19539050pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Vertrauliches Schreiben der schweiz. Gesandtschaft in Prag an das EPD betr. Annäherungen der dortigen DDR-Vertretung
    de
    195648343pdfMemoConcours diplomatique Aufgrund des seit 1946 bestehenden Personalstopps, ist das EPD dringend auf Neurekrutierungen angewiesen. Als eines der letzten westeuropäischen Länder führt die Schweiz deshalb 1955 eine...
    de
    20.4.196230216pdfAddress / TalkUNO – General Historique des rapports entre la Suisse et l'ONU. La non-adhésion et l'éventuelle participation au financement de l'organisation sont évoquées.
    de
    14.11.196318900pdfLetterGood offices
    VolumeVolume
    Die UNO ist der Schweiz für die geleisteten guten Dienste dankbar. Aus der Sicht der Schweiz, ist die Aktion positiv zu bewerten, da ein neuer Fall geschaffen wurde, in dem die Neutralität der Schweiz...
    de
    29.11.196348462pdfLetterSouth Africa (Economy) Länder, die weiterhin Waffen an Südafrika liefern, verlieren auf dem afrikanischen Kontinent zunehmend sämtlichen Goodwill. Die Neutralität gebietet der Schweiz in dieser Hinsicht grösste...
    de
    12.7.196531554pdfLetterUNO – General Trotz Kritik und drohender Isolation gilt es festzuhalten: Je länger die Schweiz der Organisation unter Hinweis auf ihre Neutralität fernbleibt, umso mehr gewinnt der singuläre Charakter letzterer an...
    de
    28.9.196531693pdfTelegramUN (Specialized Agencies) Bericht über Gespräche mit italienischen Vertretern über die Kandidatur Roms.
    de

    Signed documents (106 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.8.197135662pdfMemoRussia (Others) Anlässlich der Einweihung eines sowjetischen Raumfahrtdenkmals in Genf sind die Kulturministerin und ein Kosmonaut in der Schweiz. Mit E. Thalmann findet ein Gedankenaustausch zur kulturellen und...
    de
    15.9.197136830pdfLetterSocial Insurances Beim neuen Fürsorgegesetz für Auslandschweizer ist ein Artikel umstriten. Deshalb werden die Anstrengungen des Politischen Departements zugunsten der Auslandschweizer aufgezeigt, und dabei...
    de
    19.12.197135317pdfMemoForeign interests Die Durchführung der Austauschoperation von pakistanischem und indischem Konsularpersonal mit fremden Flugzeugen würde die Swissair unweigerlich schwerer Kritik aussetzen. Diese wird sie jedoch...
    de
    23.3.197235656pdfLetterRussia (General) Die UdSSR sind mit der Aufnahme von Vorverhandlungen zur Prüfung der beidseitigen Schadenersatzforderungen (Revolutionsschäden, v. a. Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg) bereit. Es ist schwierig, ein...
    de
    29.6.197255704pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Le Secrétaire général du DPF a eu de nombreux contacts avec des hauts fonctionnaires en Tchécoslovaquie, Pologne et Yougoslavie. Le but principal a été d'évoquer les problèmes liés à la Conférence de...
    fr
    27.7.197235287pdfMemoQuestion of nuclear weapons
    Volume
    Besprechung mit dem sowjetischen Geschäftsträger unter anderem über den Atomwaffensperrvertrag und das Abkommen der Schweiz mit den Europäischen Gemeinschaften.
    de
    8.12.197234372pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
    Volume
    Das EPD beabsichtigt dem Bundesrat zu beantragen, in seiner Sitzung vom 20. Dezember - ein Tag vor Unterzeichnung des Grundvertrags - zu beschliessen, mit der DDR diplomatische Beziehungen...
    de
    27.2.197340222pdfMemoTerrorism Un avion commercial libyen a été abattu par la chasse israélienne au-dessus du Sinaï. Swissair a transporté une partie des cercueils et effets personnels du Caire à Benghazi. La Suisse pourrait faire...
    fr
    26.3.197339342pdfLetterCzechoslovakia (General) Der Diplomat J. Rocek wird wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit ausgewiesen. Frage, ob dies vermittels eines Communiqués auch der Öffentlichkeit bekanntgegeben werden soll oder es angezeigt...
    de
    20.7.197338390pdfLetterPortugal (Others) Informationen und Fragen an P. Graber, der sich zu dieser Zeit in Urlaub auf Ibiza befindet, bezüglich der Teilnahme Portugals am Comptoir Suisse, den Beziehungen zu Jugoslawien und der Leitung der...
    de

    Received documents (402 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.10.196734107pdfLetterAfrica (General) Tableau comparatif des conclusions et recommandations du séminaire international sur l'apartheid, la discrimination racial et le colonialisme en Afrique australe suite auxquelles des critiques...
    fr
    6.11.196764104pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA An der Chefbeamtensitzung wird insbesondere über die Kommunikation zwischen der Zentrale und den Aussenvertretungen diskutiert. Der Dialog soll gestärkt und institutionalisiert werden. Weitere Themen...
    de
    9.1.196832935pdfLetterGeneva's international role Debatte in der Generalversammlung der UNO über die mögliche Verlegung einzelner Dienste aus New York, u. a. nach Genf.
    ml
    12.1.196833733pdfLetterForeign interests Gespräch mit Vertretern des State Department über diverse politische Probleme in den amerikanisch-kubanischen Beziehungen: die Evakuierung amerikanischer Staatsangehöriger in Kuba, die Exportsperre...
    de
    17.2.196834201pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Discussion sur l'attitude que l'Europe devrait adopter face au leadership des USA. L'idée d'une neutralité européenne à l'image de celle de la Suisse est développée.
    ml
    14.5.196832886pdfLetterFinland (Politics) Réflexions sur la neutralité finlandaise sur la base du rapport de J. Galtung sur la coopération en Europe.
    fr
    17.5.196832493pdfMemoWorld Expositions Wie soll der Auftritt der Schweiz an der Weltausstellung in Osaka 1970 ausgestaltet werden? Die älteste Demokratie muss zeigen, dass sie modern und weltaufgeschlossen ist.
    de
    5.6.196833767pdfLetterNigeria (Politics) Nebst der heftigen Kritik am IKRK mit dem Verwurf der Parteinahme für Biafra, lässt auch die teilweise ungeeignete personelle Besetzung des Mitarbeiterstabes schwerwiegende Bedenken an der Aktion in...
    de
    5.6.196832670pdfMinutesItaly (General) Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen.
    de
    6.6.196834269pdfLetterHuman Rights Die internationale Konferenz über Menschenrechte in Teheran bestätigte die Tendenz der regionalen Gruppenbildung innerhalb der UNO und erging sich bezüglich ihres Themas in Wiederholungen von...
    de

    Mentioned in the documents (595 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.6.196732181pdfMemoVietnam (Politics) Überlegungen zu den Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit Nordvietnam, Vergleich mit anderen geteilten Staaten (Korea, DDR) und Vorbereitung des Besuchs des schweizerischen Botschafters in Peking...
    de
    11.8.196732897pdfMemoGood offices Umstände und Inhalt der UNO-Mission von E. Thalmann in Jerusalem.
    de
    11.8.196733530pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilChina (Politics) Diskussion verschiedener Themen, u.a. die chinesische Note, die als unannehmbar zurückgeschickt wird, obwohl dies die Vermittlungsversuche der Schweiz im Vietnamkonflikt sowie die Beziehungen...
    de
    17.8.196734017pdfMemoNear and Middle East Die vom Justiz- und Polizeidepartement beantragte non-grata Erklärung des ägyptischen Staatsangehörigen Saïd Adel, Mitarbeiter des Büros der Delegation der Arabischen Liga in Genf, erscheint...
    de
    21.8.196733674pdfAddress / TalkGood offices La question des bons offices est un domaine où la Suisse a une position particulièrement favorable et où elle peut le mieux pratiquer sa politique de neutralité active.
    fr
    22.9.196733976pdfLetterIsrael (General) Der Besuch einer israelischen Militärdelegation ist aus aussenpolitischen Gründen nicht erwünscht, da bei Bekanntwerden der Erfolg in der Beruhigung der arabischen Staaten hinsichtlich der...
    de
    27.9.196732896pdfLetterUNO – General Exposé des circonstances qui ont finalement poussé le Secrétaire général de l'ONU à charger Ernesto Thalmann d'une mission à Jérusalem, alors qu'un diplomate d'une autre nationalité était initialement...
    fr
    10.196749571pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Notwendigkeit der Schaffung eines zweiten Stellvertreters ergibt sich aus der Komplexität und Vielschichtigkeit des Aufgabenbereichs der Abteilung für Internationale Organisationen. Eine...
    de
    2.10.196732975pdfCircularUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Der Bundesrat hat beschlossen, die Kosten eines von der UNO gecharterten Balair-Flugzeuges für den Transport der UNO-Beobachter und von Frachtgut im Nahen Osten zu übernehmen.
    de
    2.10.196733922pdfLetterIsrael (Politics) Der Besuch von israelischen Offizieren in der Schweiz kann mit Rücksicht auf die Gleichbehandlung aller nahöstlichen Staaten sowie dem Engagement der schweizerischen Vertretungen in diesen Staaten bis...
    de

    Addressee of copy (155 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.8.197338603pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die nichtdiskriminatorische, einseitige Präferenzgewährung soll den Entwicklungsländern ermöglicht werden ihre Exporterlöse zu erhöhen, ihre Industrialisierung zu begünstigen und ihr...
    de
    28.8.197339748pdfMemoSweden (General) Question de la représentation du Conseil fédéral en cas de décès du roi en regard de l'antécédent danois. Il faudrait probablement agir de la même façon en envoyant un conseiller fédéral, mais tenir...
    fr
    29.8.197339825pdfLetterIsrael (General) Bei Staatsvisiten werden die von Israel besetzten Gebiete in der Regel nicht besucht, wobei sämtliche Ausnahmen als private Besuche bezeichnet werden. Dennoch ist von einem Besuch des Caritas-Spitals...
    de
    4.9.197339511pdfMemoTurkey (Others) Le Conseil fédéral est invité par la Turquie à se faire représenter à la commémoration du 50e anniversaire de la fondation de la République turque.
    fr
    14.9.197339828pdfLetterEthiopia (General) Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,...
    de
    26.9.197338249pdfTelegramChile (Politics) Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen.
    de
    10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
    de
    5.10.197338359pdfMemoIntelligence service Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion...
    de
    8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
    de
    31.10.197339006pdfLetterLibya (Politics) Mise au point concernant la position du Conseil fédéral face aux activités d'Hélisuisse en Libye.
    fr