Information about Person

Image
Stopper, Edwin
Initials: Stp
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat • Civil servant • Entrepreneur
Title/Education: Handelsdiplom • Dr. rer. oec.
Confession: catholic
EDA/BV: Entry FA 1939 • Exit FA 1945 • Entry FDFA 1954 • Exit FDFA 1966
Personal papers:
  • Stopper Edwin (1912–1988), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.177* (1954-1966)
  • Workplan


    Functions (27 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1974-1983Member of the Board of DirectorsSwiss Trust Companyhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1974-1984Member of the Board of DirectorsSwiss Rehttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1974-1985Member of the Board of DirectorsNestléhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1974-1985Member of the Board of DirectorsSulzerhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1976-1977Member of the Board of DirectorsLeu Bankhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1977-1984President of the Board of DirectorsLeu Bankhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1980-1984Member of the Board of DirectorsEms-Chemie Holding AGhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf

    Written documents (23 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.8.196530814pdfDiscourseEconomic relations Überblick über die schweizerische Wirtschaftspolitik: 1. Deren Strukturveränderungen im Zuge der Expansion und die sich daraus ergebenden Probleme. Dabei zentral: Die Fremdarbeiter. 2. Die kurz- und...
    de
    20.10.196531800pdfMemoChile (Economy) Argumente für und gegen die Gewährung von Exportrisikogarantien für Kriegsmaterialausfuhren. Es wird darauf verzichtet, dem Bundesrat einen konkreten Antrag zu stellen.
    de
    21.12.196531703pdfCircularRegional development banks
    Volume
    Die schweizerische Haltung zur Gründung einer Asiatischen Entwicklungsbank: Ein Beitrag von 5-7 Mio. wird geprüft, damit die Schweiz im internationalen Vergleich der geleisteten Entwicklungshilfe...
    de
    4.4.196631618pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU)
    Volume
    Die Voraussetzungen für eine Regelung des Verhältnisses der Schweiz zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sollen neu überprüft werden.
    de
    25.8.196631493pdfReportArgentina (Economy) Zusammenfassungen von während des Besuchs geführten Gesprächen über die politische, wirtschaftliche und finanzielle Situation Argentiniens sowie über bilaterale Probleme.
    de
    25.8.196631490pdfReportArgentina (General) Persönliche Eindrücke zur wirtschaftlichen Lage sowie zur Problematik der mehrheitlich schweizerisch beherrschten Elektrizitätsgesellschaft "Italo-Argentina".
    de
    6.6.196834150pdfLetterFinancial relations Am letzten Treffen der Notenbankleiter konnte die Schweiz ihren Standpunkt gegen die USA durchsetzen. Auf weitere Goldkäufe seitens der Notenbanken wird nicht verzichtet, mit Südafrika soll aber die...
    de
    4.9.196930862pdfDiscourseMonetary issues / National Bank Die internationalen Währungsdiskurse beinhalten den Umfang und die Qualität der Währungsreserven, die Reformvorschläge und den Misserfolg der Bemühungen um einen amerikanischen...
    de
    11.9.197036521pdfAddress / TalkEconomic relations Trotz der unstabiler gewordenen Währungsverhältnisse sollen Paritätsänderungen nur mit grosser Zurückhaltung durchgeführt werden. Eine Aufwertung des Frankens liegt nicht in der Luft. Die...
    de
    1.9.197134583pdfAddress / TalkMonetary issues / National Bank Überblick über die Aufwertung des Schweizer Frankens, die Ereignisse bei der kürzlichen Aufhebung der Gold-Konvertibilität des Dollars und deren Auswirkungen sowie über die fortan von der Schweiz zu...
    de

    Signed documents (51 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.10.19472343pdfLetterConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Stellungnahme des Vororts zur Welthandelskonferenz in La Havanna
    de
    26.4.19549179pdfReportColombia (Economy) Bilan des relations commerciales entre la Suisse et la Colombie : la balance commerciale est fortement active en faveur de la Suisse. Mais, les exportations suisses en Colombie risquent d'être...
    de
    15.4.195511573pdfReportJapan (Economy) Schweizerisch-japanische Wirtschaftsbeziehungen und wie man diese ankurbeln könnte.
    de
    26.5.195511134pdfReportArgentina (Economy)
    Volume
    Etat des négociations commerciales entre la Suisse et l'Argentine. Importance des intérêts suisses dans l'industrie électrique argentine. - Stand der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Schweiz und...
    de
    6.1.195613414pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Projekt eines gemeinsamen Marktes soll von der Montanunion in die OECD übertragen werden und damit nicht nur auf die sechs Brüsseler Staaten beschränkt bleiben. Eine «Spaltung Europas in zwei...
    de
    30.11.195668477pdfAddress / TalkExport Risk Guarantee (ERG) Die tiefgreifenden Veränderungen der Bedingungen für den internationalen Kapitalexport, insbesondere in Entwicklungsländer, und der zunehmende Wettbewerb zwischen den Industrienationen um die...
    de
    22.12.195810644TreatyTurkey (Economy) Conclu: 22.12.1958; En vigueur: 22.12.1958 (prov.); Message du CF: 10.10.1958; publié FF/BBl 1958, II, 861/842.
    fr
    23.1.195915254pdfMemoFinland (Economy) Finnland will den gebundenen Zahlungsverkehr aufheben. Die Nationalbank sowie die Verrechnungsstelle unterstützen die zustimmendende Haltung des Finanzdepartements. - La Finlande veut abolir le trafic...
    de
    26.11.195916071pdfMemoArgentina (Economy) Crédits accordés à l'Argentine par les pays européens. Comparaison avec la Suisse.
    de
    12.3.196054979pdfReportAfrica (General) Ein Überblick über die im Rahmen der Informationsreise von E. Stopper geführten Gespräche gibt ein interessantes Bild über das, was führende Persönlichkeiten Afrikas von den gegenwärtigen politischen...
    de

    Received documents (107 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.12.196318946pdfLetterSri Lanka (Economy) Décision, que le Ceylan va libéré un demi million de roupies pour l'achat de produits horlogers suisses.
    fr
    6.12.196330413pdfLetterAlgeria (General)
    Volume
    Après des entretiens avec des représentants du gouvernement algérien, l'Ambassadeur de Suisse en Algérie, J. Marcuard, fait le point sur l'état actuel des différents aspects des négociations...
    fr
    19.12.196330375pdfLetterCuba (Economy) Mögliche Entwicklungen in der Handelsbeziehung zwischen Kuba und der Schweiz. Castro möge den Güteraustausch mit Westeuropa verbessern. Die schweizerischen Firmen hätten kein Interesse, im grösseren...
    de
    10.1.196431914pdfLetterMexico (Economy) Die Gewährung von Krediten an Mexiko ist sehr zu begrüssen, da sich das Land angesichts der wirtschaftlichen und politischen Stabilität sowie dem ständig wachsenden Markt zum wichtigsten...
    de
    15.1.196431580pdfLetterIreland (Economy) Visite d'une délégation d'horlogerie en provenance d'Irlande: la participation à la visite en Suisse de M. l'Ambassadeur Rossat, qui a conduit la délégation suisse à Dublin, est souhaitée.
    fr
    21.1.196453251pdfLetterTogo (General) Ein Abkommen über technische Zusammenarbeit, Handel und Investitionsschutz wurde mit Togo unterschrieben. Präsident Grunitzky war vom Geschenk, einer Omega-Armbanduhr in prunkvoller Ausführung, sehr...
    ml
    5.3.196432282pdfLetterCuba (General) Im Rahmen eines kubanischen Entwicklungsprogramms in entlegenen Landwirtschaftsregionen Käse herzustellen, wird ein schweizerischer Käserei-Fachmann gesucht, der über einige besondere Eigenschaften...
    de
    23.3.196431399pdfLetterDenmark (Economy) Dispositions légales concernant les possibilités de livrer des ébauches et des fournitures à une fabrique de grosse horlogerie danoise.
    fr
    1.4.196431538pdfLetterBrazil (Economy) Der Schweizerische Bankverein interessiert sich - als einer der Gläubiger - für den Verlauf sowie Stand der kürzlich stattgefundenen Verhandlungen zu Brasiliens Auslandverschuldung.
    de
    2.4.196431700pdfMemoVenezuela (Politics) Bericht über die Teilnahme an den Feierlichkeiten der Amtseinsetzung des neuen venezolanischen Präsidenten und die mit dieser Reise verbundenen Besuche in Guatemala und El Salvador sowie Erläuterung...
    de

    Mentioned in the documents (342 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.10.195814422pdfLetterIndia (Economy) Il règne un malaise dans les relations économiques entre les deux pays. Le premier effort pour améliorer les relations indo-suisses devrait être effectué par la Suisse, par l'etablissement des...
    fr
    13.11.195815812pdfMinutesTurkey (Economy) Discussions autour de l'octroi d'un crédit à la Turquie.
    de
    14.11.195814944pdfMemoArgentina (Economy) Etat de l'affaire concernant la nationalisation de la CADE et de la CIAE. Un accord d'indemnisation de la CADE a été conclu en septembre 1958. Rôle du président Frondizi dans cette affaire.
    fr
    19.2.195915953pdfMemoSudan (Economy) Besuch des sudanesischen Botschafters in Paris, M. Baschir-el-Bakri (19.2.1959)
    de
    5.3.195915786pdfReportGuinea (Politics) Visite en Suisse d'une mission officielle de la République de Guinée.
    fr
    10.3.195916876pdfMemoEurope's Organisations Orientierung über das Vorgehen in der Ausarbeitung einer "doctrine suisse" in der europäischen Integrationsfrage.
    de
    12.3.195916877pdfMemoEconomic relations Information sur le procédé au sujet de l'établissement d'une doctrine suisse dans le domaine de l'intégration économique européenne.
    fr
    21.3.195916004pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    La question d'une éventuelle adhésion au Marché commun. Un groupe de travail a été mis en place pour traiter de l'intégration européenne. - Frage betreffend eines eventuellen Beitritts zur EWG. Es...
    fr
    15.5.195916003pdfMemoEconomic relations Les méthodes d'intégration par des moyens tarifaires, élimination des restrictions quantitatives, harmonisation des politiques sociales
    fr
    9.6.195915587pdfReportGhana (Economy) Rapport sur la visite en Suisse d'une délégation gouvernementale du Ghana.
    fr

    Addressee of copy (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.3.196230183pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Problèmes de l'intégration européenne. Spaak est toujours favorable à une adhésion des pays neutres à la CEE plutôt qu'à une association. Semble tout de même disposé à accepter l'idée d'une...
    fr
    15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
    fr
    19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
    fr
    27.2.197338495pdfReportTechnical cooperation Discussion de l'entrée de la Suisse dans les institutions de Bretton Woods et de la 4ème reconstitution des ressources de l'IDA. Espoir que la Suisse puisse augmenter augmenter sa contribution.
    fr