dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P8008

Image
Ulrich, Rudolf
* 1939
Gender: male
Reference country: Switzerland

Functions (6 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
SecretarySolothurnische HandelskammerCf. sa lettre du 10.3.1943 à W. Stampfli ["Lieber Couleurbruder"], E 7800 1/vol. 66.
DirektionspräsidentVon Roll AGcf. Schweizer. Ragionenbuch, 1963, I, p. 1776.
... 1971 ...SecretarySwiss Society of Chemical IndustriesSicher 1971, vgl. dodis.ch/35173.
Cf. Schweiz. Ragionenbuch, 1972, II, p. 679. Vice-Directeur
... 1976 - 1977 ...VizedirektorSwiss Society of Chemical Industries
1980-1992MemberEVD/Kommission für die Investitionsrisikogarantie
...1997...DirectorSwiss Society of Chemical Industries

Signed documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.7.197138416pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) Die Schweizerische Gesellschaft für Chemische Industrie ist nicht gewillt, sich den Kontrollen der ghanaischen Importvorschriften zu unterziehen, da zu viele Punkte, etwa der Ort der Kontrolle und der...
de
2.10.199054891pdfLetterUruguay Round (1986–1994) Die SGCI schickt de Pury Stellungnahmen der chemischen Industrie zur Uruguay-Runde. Ein erfolgreicher Abschluss der GATT-Verhandlungen sei wichtig für die chemische Industrie, da sie sehr abhängig von...
ml

Mentioned in the documents (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.19517449pdfMinutesOther aspects of foreign policy [until 1979] Zentralkommission schweizerischer Propaganda-Organisationen. Protokoll der 41. Sitzung vom 27.2.1951, Hotel Krone, Solothurn.
de
30.9.197035173pdfReportBulgaria (Economy) Schweizerische Unternehmen engagieren sich zunehmend in östlichen Märkten. Die Handelsabteilung organisierte deshalb eine «Goodwill-Mission» von Wirtschaftsvertretern nach Jugoslawien und knüpfte in...
de
17.5.197235363pdfMemoPakistan (Economy) Besprechung über die Probleme, die die schweizerischen Pharmaunternehmen Pakistan aufgrund der kürzlichen Gesetzesänderungen haben und die sich noch verschärfen dürften.
de
30.1.197340164pdfMemoPakistan (Economy) Gemäss des neuen pakistanischen Heilmittelgesetzes dürfen nur noch die im "National Formulary" aufgeführten Heilmittel im Lande selber hergestellt oder importiert werden. Das neue Gesetz könnte...
de
17.4.197439883pdfMemoEuropean Communities (EEC–EC–EU) Die schweizerischen Eisen- und Stahlwerke verlangen vom Bundesrat eine verbindliche Zusage zum Schutz ihrer Produktion. Gemäss Freihandelsabkommen können solche Massnahmen bei Verschiebung der...
de
4.9.1975-9.9.197538333pdfMinutesConference of the Ambassadors Discussion sur la situation économique et conjoncturelle avec les représentants des milieux économiques à l'occasion de la Conférence des Ambassadeurs. Le document contient une liste complète des...
ml
21.1.197650794pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Besprechung über internationale Fragen der Heilmittelkontrolle: Die gegenwärtige Regelung mit den USA soll auf Fertigprodukte, Sera und Impfstoffe ausgebaut werden. Japan soll der Besuch einer...
de
7.5.199056260pdfTableInvestments and IRG [since 1990] Eine Mitgliederliste der Kommission für die Investitionsrisikogarantie des Jahres 1990.
ml
2.10.199054891pdfLetterUruguay Round (1986–1994) Die SGCI schickt de Pury Stellungnahmen der chemischen Industrie zur Uruguay-Runde. Ein erfolgreicher Abschluss der GATT-Verhandlungen sei wichtig für die chemische Industrie, da sie sehr abhängig von...
ml

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P8008