27.2.1951 | 7449 |  | Minutes | Other aspects of foreign policy [until 1979] |
Zentralkommission schweizerischer Propaganda-Organisationen. Protokoll der 41. Sitzung vom 27.2.1951, Hotel Krone, Solothurn.
| de |
30.9.1970 | 35173 |  | Report | Bulgaria (Economy) |
Schweizerische Unternehmen engagieren sich zunehmend in östlichen Märkten. Die Handelsabteilung organisierte deshalb eine «Goodwill-Mission» von Wirtschaftsvertretern nach Jugoslawien und knüpfte in...
| de |
17.5.1972 | 35363 |  | Memo | Pakistan (Economy) |
Besprechung über die Probleme, die die schweizerischen Pharmaunternehmen Pakistan aufgrund der kürzlichen Gesetzesänderungen haben und die sich noch verschärfen dürften.
| de |
30.1.1973 | 40164 |  | Memo | Pakistan (Economy) |
Gemäss des neuen pakistanischen Heilmittelgesetzes dürfen nur noch die im "National Formulary" aufgeführten Heilmittel im Lande selber hergestellt oder importiert werden. Das neue Gesetz könnte...
| de |
17.4.1974 | 39883 |  | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die schweizerischen Eisen- und Stahlwerke verlangen vom Bundesrat eine verbindliche Zusage zum Schutz ihrer Produktion. Gemäss Freihandelsabkommen können solche Massnahmen bei Verschiebung der...
| de |
4.9.1975-9.9.1975 | 38333 |  | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Discussion sur la situation économique et conjoncturelle avec les représentants des milieux économiques à l'occasion de la Conférence des Ambassadeurs. Le document contient une liste complète des...
| ml |
21.1.1976 | 50794 |  | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Besprechung über internationale Fragen der Heilmittelkontrolle: Die gegenwärtige Regelung mit den USA soll auf Fertigprodukte, Sera und Impfstoffe ausgebaut werden. Japan soll der Besuch einer...
| de |
7.5.1990 | 56260 |  | Table | Investments and IRG [since 1990] |
Eine Mitgliederliste der Kommission für die Investitionsrisikogarantie des Jahres 1990.
| ml |
2.10.1990 | 54891 |  | Letter | Uruguay Round (1986–1994) |
Die SGCI schickt de Pury Stellungnahmen der chemischen Industrie zur Uruguay-Runde. Ein erfolgreicher Abschluss der GATT-Verhandlungen sei wichtig für die chemische Industrie, da sie sehr abhängig von...
| ml |