Information about Person

image
Zehnder, Alfred
Initials: ZERB
Gender: male
Reference country: SwitzerlandRussia
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German • Russian
Title/Education: Dr. rer. pol. (1922)
Activity of the father: Industralist • Entrepreneur
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 2.3.1925 • Exit FDFA 15.1.1966
Memoirs:
  • Alfred Zehnder: «Die aussenpolitische Lage der Schweiz am Ende des Zweiten Weltkrieges», in: Louis-Edouard Roulet, Maryse Surdez, Roland Blättler (Hg.): Max Petitpierre. Seize ans de neutralité active : aspects de la politique étrangère de la Suisse, 1945–1961, Neuchâtel 1980, 13–32. 
  • Personal papers:
  • Handakten Minister Alfred Zehnder, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J2.318-02#2009/44#13* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Alfred Zehnder, Minister (1946–1957), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2802* 
  • Nachlass Dr. rer. pol. Alfred Zehnder (1900–1983), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Alfred Zehnder. (1900-1977)
  • Personal dossier: E2500#1982/120#2377*
    Relations to other persons:

    Zehnder, Alfred is married to Zehnder, Olga • 27.09.1923, Zürich

    Zehnder, Alfred is married to Opprecht, Lucie Elisabeth • 3.1.1961, Zürich


    Functions (22 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1919-1922StudentUniversity of ZurichAuch in Hamburg, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    2.3.1925-31.12.1927KanzlerSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaProvisorisch, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1928-30.6.1933KanzleisekretärSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.7.1933-31.12.1936VerweserSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.7.1933-31.12.1936KonsularattachéSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaAb dem 25.1.1935 zusätzlich Tit. Vizekonsul, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1937-17.9.1938Secretary of LegationSwiss Embassy in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    27.1.1937-17.9.1938Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in SofiaCf. Historisches Verzeichnis der dipl. und konsular. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 354.
    18.10.1938-8.1.1941Secretary of LegationSwiss Embassy in AnkaraVgl. E2500#1982/120#2377*.
    9.1.1941-31.12.1941Secretary of LegationEPD/Abteilung für AuswärtigesDem EPD zugeteilt, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1942-26.4.1942Legation CounsellorEPD/Abteilung für AuswärtigesVgl. E2500#1982/120#2377*.

    Written documents (129 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    19.3.19471671pdfTelegramGreece (Politics)
    Volume
    Demande grecque de crédit. Le message de Truman complique l'octroi d'une aide suisse à la Grèce. Privilégier des actions humanitaires.
    Griechisches Kreditbegehren. Nach der Truman-Rede ist eine...
    fr
    27.3.19473660pdfTelegramVietnam (General) Instruction pour une eventuelle médiation entre le gouvernement français et les insurgés vietnamiens
    fr
    10.4.19472326pdfMemoConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) La Division du commerce s'oppose à toute représentation de la Suisse à la Commission préparatoire de la Conférence internationale du commerce et de l'emploi, dont les tendances sont opposées à la...
    fr
    27.5.1947170pdfMemoForeign interests
    Volume
    Questions de la représentation des intérêts autrichiens en Yougoslavie. Répondre positivement à la demande de Vienne, sous réserve de l'agrément de Belgrade.
    Frage der Vertretung der...
    fr
    9.9.19477501pdfMemoNetherlands (the) (Politics) Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
    fr
    11.9.19471963pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
    Volume
    Résultats de la Conférence des Seize à Paris: intervention américaine, considérée comme une ingérence dans les affaires européennes. Cette politisation des travaux du Comité de coopération risque de...
    fr
    2.10.19474422pdfMemoGerman Realm (General)
    Volume
    Personnalités suisses susceptibles d'intervenir en faveur d'Ernst von Weizsäcker, lors de son procès au Tribunal de Nuremberg.
    Mögliche schweizerische Persönlichkeiten, die sich beim Prozess des...
    fr
    27.11.19471716pdfMemoUN (Specialized Agencies)
    Volume
    Question de l'adhésion de la Suisse à l'OIR: niveau de la cotisation; envisager des prestations en nature pour les réfugiés à l'étranger.
    Frage des Beitritts der Schweiz zur Internationalen...
    fr
    15.1.19485189pdfMemoHungary (Politics) Notice d' A. Zehnder pour M. Petitpierre sur la visite du Ministre de Hongrie concernant l'affaire d'espionnage Tarr.
    fr
    16.1.19485760pdfMemoSpain (Politics)
    Volume
    Changement d'attitude des USA et des Etats d'Amérique latine à l'égard de l'Espagne franquiste. La position suisse mérite d'être expliquée: situation des protestants en Espagne.
    Wandel in der...
    fr

    Signed documents (195 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.11.19518446pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Zehnder liefert dem Bundesstaatsanwalt Informationen über die Absprachen zwischen der NATO und der OECE betr. deren Zusammenarbeit. Diese Informationen sollten dem Bundesstaatsanwalt im Prozess gegen...
    fr
    5.12.195110317pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Zehnder glaubt, dass es sich beim DDR-Angebot um Wiedervereinigung nicht um eine Finte, sondern um ein ehrliches Angebot handelt, wodurch die DDR-Regierung bekundet, dass sie bis zum politischen...
    fr
    20.12.19518908pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Ein Stagiaires-Abkommen mit der BRD steht ausser Frage, bevor eine westdeutsche Gesandtschaft in Bern eingerichtet wurde. Zudem sollte das Abkommen in einem grösseren Zusammenhang der Entwicklung der...
    de
    28.12.19518922pdfMemoEgypt (Politics) Notice pour le Chef du Département
    fr
    11.1.195252773pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das Urteil des Bundesgerichts im Fall Davis wurde an die amerikanische Gesandtschaft weitergeleitet. Das EPD erkundigt sich bei der Bundesanwaltschaft ob entgegen früherer Anweisungen die...
    de
    18.2.19527237pdfMemoSecurity policy
    Volume
    Entretiens avec Mac Arthur et Gruenther, collaborateur d'Eisenhower, à Paris: neutralité suisse et défense de l'Europe. La Suisse peut se procurer du matériel de guerre américain. Priorité à la Corée...
    fr
    21.2.19527228pdfMemoNATO
    Volume
    La Suisse tient à l'indépendance de l'OECE par rapport à l'OTAN: l'OECE permet à la Suisse de concrétiser sa solidarité européenne. Mais la Suisse saurait organiser ses relations économiques sans...
    fr
    21.3.19527246pdfLetterRomania (Economy) Vor Inkraftsetzung der schweizerisch-rumänischen Abkommen, müssen noch Fragen zum Umtauschfaktor von alten Leu in neue Leu geklärt werden. Erst wenn alle Angelegenheiten in klarer und unzweideutiger...
    de
    26.3.19528729pdfLetterExport of war material Suite à la commande de matériel de guerre par l’Égypte, la Suisse tente de gagner du temps afin de voir comment le conflit entre ce premier pays et la Grande-Bretagne évolue. Le Ministre de Suisse au...
    fr
    5.4.19527721pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Zehnder informe de Torrenté sur les rumeurs à Paris selon lesquelles G. Bauer aurait se prononcé en favour de Paris comme siège pour le future Secrétariat de l'OTAN. Ces rumeurs n'étaient pas corrects...
    fr

    Received documents (313 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.2.19507996pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) EPD-Notiz betreffend noch hängige schweizerische Rechtsschutzfragen in der DDR.
    de
    25.2.19508475pdfLetterPakistan (Economy) Beziehungen zwischen Pakistan und der Südafrikanischen Union: Pakistan ist aufgrund der politischen Probleme mit Indien auf neue Absatzmärkte angewiesen. Südafrika ist in dieser Hinsicht sehr...
    fr
    8.3.19508440pdfLetterIndia (Economy) Hotz reagiert auf Dänikers Anfrage, eine private Wirtschaftsdelegation auf eine Studienreise nach Indien zu schicken, um Investitions- und Kapitalexportmöglichkeiten zu prüfen. Indien ist stark am...
    de
    28.3.19508043pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Anerkennung der BRD als Mitglied der Pariser Verbandsübereinkunft zum gewerblichen Rechtsschutz: EPD schreibt an übrige Verbandsstaaten, dass Voraussetzungen für Anwendung der Bestimmungen der...
    de
    17.4.19508482pdfLetterSouth Africa (Economy) Bericht über die Verhandlungen der UBS mit der südafrikanischen Behörden. Es macht sich eine gewisse Verstimmung wegen der schweizerischen Konditionen breit. Die USA stellen der südafrikanischen...
    de
    9.5.19508208pdfMemoChina (Politics) Position de la Suisse face à la représentation chinoise au sein de la Commission exécutive et de liaison de l'Union Postale Universelle.
    fr
    19.5.19503340pdfMemoJapan (Economy) Discussion sur l'opportunité d'un accord de commerce avec le Japon.
    de
    2.6.19508606pdfMemoAustria (Politics) Stellung der Schweizer in Oesterreich und der Oesterreicher in der Schweiz: Folgen der Visumsaufhebung, Interessen des schweizerischen Fremdenverkehr, Stellungnahme der Bundesanwaltschaft, Verständnis...
    de
    6.6.19507722pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Gemäss den Unterredungen, die de Torrenté mit Vertretern des Foreign Office im Nachgang zur Londoner Konferenz geführt hat, besteht kein Zweifel darüber, dass eine Verwischung der Grenzen zwischen der...
    fr
    14.6.19508097pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Frage der Errichtung eines deutschen Generalkonsulats in der Schweiz.
    de

    Mentioned in the documents (368 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.1.194664725pdfReportRussia (Politics) Wider Erwartungen und trotz ungünstiger Vorbedingungen konnten die Repatriierungsverhandlungen mit der sowjetischen Delegation erfolgreich abgeschlossen werden. Die nichtrepatriierungswilligen...
    de
    18.1.194616pdfMemoHungary (Economy)
    Volume
    Considérations à propos de l'arrivée d'une délégation économique hongroise. Perspectives plutôt limitées. Position réservée.
    Erwägungen vor Ankunft einer ungarischen Wirtschaftsdelegation. Eher...
    de
    25.3.194660458pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer Sofortmassnahme wird das Politische Departement provisorisch reorganisiert. An Stelle der Abteilung für Auswärtiges gibt es neu drei Abteilungen und zwei Dienste, die alle dem...
    de
    10.4.194663446pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Der Bundesrat hat einer sofortigen Reorganisation des EPD zugestimmt. Die Abteilung für Auswärtiges wird aufgelöst und die Aufgaben auf mehrere Dienstzweige verteilt.
    de
    23.5.19461715pdfMemoForeign labor
    Volume
    Engagement de main-d'oeuvre étrangère. Etant donné le refus de la France d'autoriser Allemands du Sud et Autrichiens à venir travailler en Suisse, l'Italie a été sollicitée.
    Zuzug ausländischer...
    de
    21.6.194664730pdfMemoInternees and prisoners of war (1939–1946) Der Vorsteher des Militärdepartements Kobelt drängt darauf, dass die Armee von der Aufgabe der Internierung befreit wird. Bundesrat Petitpierres Zusicherung an die sowjetische Repatriierungsmission...
    de
    10.7.19462538pdfLetterFinancial relations Brief des EPD an die Handelsabteilung betr. Sperrung ausländischer Vermögenswerte in der Schweiz, insbesondere der osteuropäischen Staaten
    de
    4.9.194632140pdfMemoConference of the Ambassadors Programme de la Conférence des Ambassadeurs du 6.9.1946 et de l'excursion des ministres dans le Jura bernois le lendemain. En annexe est joint l'ordre du jour de la conférence avec annotations et...
    fr
    7.9.19462181pdfMemoAid to refugees Austritt Russlands aus dem Intergouvernementalen Komitee für Flüchtlingsfragen
    de
    22.10.194649072pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Décision sur la délégation représentant la Suisse à l'assemblée de l'ONU.
    Prise de connaissance de deux lettres adressées au secrétaire général de l'ONU, T. Lie, et au président de l'assemblée...
    fr

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
    fr
    20.11.195062562pdfMemoLiechtenstein (General) Das EPD ist verärgert über die erneute Thematisierung des Verhältnisses Liechtensteins zur OECE. Einen Anlass zur Änderung des Verhältnisses sieht das EPD nicht, zumal dies unnötige Schwierigkeiten in...
    de