Information about Person

image
Zehnder, Alfred
Initials: ZERB
Gender: male
Reference country: SwitzerlandRussia
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German • Russian
Title/Education: Dr. rer. pol. (1922)
Activity of the father: Industralist • Entrepreneur
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 2.3.1925 • Exit FDFA 15.1.1966
Memoirs:
  • Alfred Zehnder: «Die aussenpolitische Lage der Schweiz am Ende des Zweiten Weltkrieges», in: Louis-Edouard Roulet, Maryse Surdez, Roland Blättler (Hg.): Max Petitpierre. Seize ans de neutralité active : aspects de la politique étrangère de la Suisse, 1945–1961, Neuchâtel 1980, 13–32. 
  • Personal papers:
  • Handakten Minister Alfred Zehnder, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J2.318-02#2009/44#13* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Alfred Zehnder, Minister (1946–1957), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2802* 
  • Nachlass Dr. rer. pol. Alfred Zehnder (1900–1983), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Alfred Zehnder. (1900-1977)
  • Personal dossier: E2500#1982/120#2377*
    Relations to other persons:

    Zehnder, Alfred is married to Zehnder, Olga • 27.09.1923, Zürich

    Zehnder, Alfred is married to Opprecht, Lucie Elisabeth • 3.1.1961, Zürich


    Functions (22 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1919-1922StudentUniversity of ZurichAuch in Hamburg, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    2.3.1925-31.12.1927KanzlerSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaProvisorisch, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1928-30.6.1933KanzleisekretärSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.7.1933-31.12.1936VerweserSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.7.1933-31.12.1936KonsularattachéSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaAb dem 25.1.1935 zusätzlich Tit. Vizekonsul, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1937-17.9.1938Secretary of LegationSwiss Embassy in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    27.1.1937-17.9.1938Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in SofiaCf. Historisches Verzeichnis der dipl. und konsular. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 354.
    18.10.1938-8.1.1941Secretary of LegationSwiss Embassy in AnkaraVgl. E2500#1982/120#2377*.
    9.1.1941-31.12.1941Secretary of LegationEPD/Abteilung für AuswärtigesDem EPD zugeteilt, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1942-26.4.1942Legation CounsellorEPD/Abteilung für AuswärtigesVgl. E2500#1982/120#2377*.

    Written documents (129 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.11.196318903pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Allgemeine Betrachtungen zu den schweizerisch-amerikanischen Beziehungen. Beileid zum Tod Kennedys. Zölle insbesondere. Uhrenzölle und Kennedy-Runde. Stellung der Schweiz zur EWG. Mögliche Schliessung...
    de
    6.1.196430938pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Washingtons Beurteilung der schweizerischen Neutralität. Überblick über die Rolle der Schweiz in Afrika in Bezug auf die Entkolonisierung. Kritik an der Nichtmitgliedschaft der Schweiz in der UNO.
    de
    17.12.196431524pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Politics) Während eines Dinners beim Schweizer Botschafter A. Zehnder in Washington wurde die Rettungsaktion der Belgier und Amerikaner im Kongo besprochen, im Zuge derer auch einige Schweizer gerettet wurden....
    de
    18.1.196531120pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Bericht über den Stand der schweizerisch-amerikanischen Beziehungen, die aktuelle weltpolitische Lage, die Haltung der USA zum afrikanischen Kontinent und zu militärischen Interventionen gegen den...
    de
    26.10.196530954pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Bericht über die Besprechungen in Washington. In diesen sollte versucht werden, das Uhren-Problem auf ein höheres Niveau zu bringen und in einen welthandelspolitischen Zusammenhang zu stellen.
    de
    18.11.196531128pdfTelegramZimbabwe (Politics) Réflexions sur la politique suisse en matière de représentation d'intérêts étrangers dans le contexte de la crise en Rhodésie. Toute représentation d'intérêts étrangers requiert le consentement du...
    fr
    26.9.196649825pdfDiscourseUnited States of America (USA) (Politics) A. Zehnder berichtet acht Monate nach seiner Pensionierung über seine Zeit als Botschafter in Moskau (1957-61) und Washington (1963-66). Als frappierend erachtete er die Ähnlichkeiten im...
    de
    8.12.197035612pdfLetterRussia (Politics) Deutsche Übersetzung des Briefes, in dem der ehemalige Schweizer Gesandte in Moskau, A. Zehnder, den Generalsekretär des KPdSU, L. I. Breschnew, um die Freilassung eines in der Sowjetunion wegen...
    de
    198014936Bibliographical referenceNeutrality policy Table des matières
    Avant-propos
    de Louis-Edouard Roulet, p. 7ss.
    I. Contributions générales
    Alfred Zehnder, Die aussenpolitische Lage der Schweiz am Ende des Zweiten...
    ml

    Signed documents (195 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.10.196530954pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Bericht über die Besprechungen in Washington. In diesen sollte versucht werden, das Uhren-Problem auf ein höheres Niveau zu bringen und in einen welthandelspolitischen Zusammenhang zu stellen.
    de
    29.10.196531904pdfLetterThailand (Economy) Point de vue suisse sur la question de savoir si la Thaïlande profiterait davantage d'une aide financière ou d'une assistance technique.
    fr
    26.9.196649825pdfDiscourseUnited States of America (USA) (Politics) A. Zehnder berichtet acht Monate nach seiner Pensionierung über seine Zeit als Botschafter in Moskau (1957-61) und Washington (1963-66). Als frappierend erachtete er die Ähnlichkeiten im...
    de
    8.12.197035612pdfLetterRussia (Politics) Deutsche Übersetzung des Briefes, in dem der ehemalige Schweizer Gesandte in Moskau, A. Zehnder, den Generalsekretär des KPdSU, L. I. Breschnew, um die Freilassung eines in der Sowjetunion wegen...
    de
    198014936Bibliographical referenceNeutrality policy Table des matières
    Avant-propos
    de Louis-Edouard Roulet, p. 7ss.
    I. Contributions générales
    Alfred Zehnder, Die aussenpolitische Lage der Schweiz am Ende des Zweiten...
    ml

    Received documents (313 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    19.1.195612935pdfLetterForeign labor Démarche du Ministère allemand de l'Intérieur, qui désire organiser un échange d'informations concernant l'activité politique des travailleurs italiens émigrés, la Suisse ayant, selon les Allemands,...
    de
    23.1.195634237pdfLetterRussia (Politics)
    Volume
    Bericht über das Gespräch mit dem sowjetischen Botschafter, V. Zorin, über die sich verbessernden Beziehungen zwischen der Schweiz und der UdSSR. Ausserdem interessierten Zorin die Beziehungen der...
    de
    11.2.195632456pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Das Urteil in der Berufungssache Bavaud soll unbedingt aufgehoben werden, da es sonst zu einer Pressepolemik kommen könnte. Der schweizerische Gesandte in Köln hat in dieser Angelegenheit beim...
    de
    13.2.195611675pdfLetterGreece (Economy) Feer ist zu Finanzminister Apostolidis zitiert worden. Der Schindler-Vertreter Rhallidis hat sich in Verhandlungen zwischen den SBB und Griechenland betreffend den Verkauf von gebrauchtem...
    de
    25.2.195634238pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy)
    Volume
    Lösungen für die Probleme zwischen der Schweiz und der Montanunion - Eisenbahntarife und die Belieferung der Schweiz mit Kohle und Stahl - sollen unter Berücksichtigung der dauernden Neutralität der...
    de
    7.3.195611137pdfLetterArgentina (Economy)
    Volume
    Problèmes liés la nationalisation de la société CADE en Argentine. Point de vue de la Légation de Suisse à Buenos Aires concernant la stratégie à adopter pour la défense des intérêts suisses dans...
    fr
    22.3.195612176pdfLetterRussia (Politics) Ein weiterer Fall einer Entschädigung schweizerischen Guthabens in den Baltischen Staaten ist erledigt. Die Schweiz soll nicht Schwedens Vorgehen in der Entschädigungsfrage nachahmen, denn damit würde...
    de
    23.3.195612556pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics)
    Volume
    Der 1947 bei den Regierungen der vier alliierten Besatzungsmächte eingebrachte formelle Antrag auf Anerkennung der Delegation als offizielle schweizerische Vertretung in Berlin wurde durch die...
    de
    26.3.195611138pdfLetterArgentina (Politics)
    Volume
    Rumeurs sur la soi-disant fortune en Suisse de Peron. Polémiques dans la presse et répercussions sur les rapports suisso-argentins. - Gerüchte über das angebliche Vermögen Perons in der Schweiz....
    fr
    5.4.195634239pdfLetterFederal Republic of Germany (General)
    Volume
    Bericht über die Politik der BRD in Bezug auf den sowjetischen Abrüstungsvorschlag, die Ausgestaltung der NATO, die deutsche Botschafterkonferenz im Nahen Osten sowie die Moselkanalisierung.
    de

    Mentioned in the documents (368 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.1.194664725pdfReportRussia (Politics) Wider Erwartungen und trotz ungünstiger Vorbedingungen konnten die Repatriierungsverhandlungen mit der sowjetischen Delegation erfolgreich abgeschlossen werden. Die nichtrepatriierungswilligen...
    de
    18.1.194616pdfMemoHungary (Economy)
    Volume
    Considérations à propos de l'arrivée d'une délégation économique hongroise. Perspectives plutôt limitées. Position réservée.
    Erwägungen vor Ankunft einer ungarischen Wirtschaftsdelegation. Eher...
    de
    25.3.194660458pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer Sofortmassnahme wird das Politische Departement provisorisch reorganisiert. An Stelle der Abteilung für Auswärtiges gibt es neu drei Abteilungen und zwei Dienste, die alle dem...
    de
    10.4.194663446pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Der Bundesrat hat einer sofortigen Reorganisation des EPD zugestimmt. Die Abteilung für Auswärtiges wird aufgelöst und die Aufgaben auf mehrere Dienstzweige verteilt.
    de
    23.5.19461715pdfMemoForeign labor
    Volume
    Engagement de main-d'oeuvre étrangère. Etant donné le refus de la France d'autoriser Allemands du Sud et Autrichiens à venir travailler en Suisse, l'Italie a été sollicitée.
    Zuzug ausländischer...
    de
    21.6.194664730pdfMemoInternees and prisoners of war (1939–1946) Der Vorsteher des Militärdepartements Kobelt drängt darauf, dass die Armee von der Aufgabe der Internierung befreit wird. Bundesrat Petitpierres Zusicherung an die sowjetische Repatriierungsmission...
    de
    10.7.19462538pdfLetterFinancial relations Brief des EPD an die Handelsabteilung betr. Sperrung ausländischer Vermögenswerte in der Schweiz, insbesondere der osteuropäischen Staaten
    de
    4.9.194632140pdfMemoConference of the Ambassadors Programme de la Conférence des Ambassadeurs du 6.9.1946 et de l'excursion des ministres dans le Jura bernois le lendemain. En annexe est joint l'ordre du jour de la conférence avec annotations et...
    fr
    7.9.19462181pdfMemoAid to refugees Austritt Russlands aus dem Intergouvernementalen Komitee für Flüchtlingsfragen
    de
    22.10.194649072pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Décision sur la délégation représentant la Suisse à l'assemblée de l'ONU.
    Prise de connaissance de deux lettres adressées au secrétaire général de l'ONU, T. Lie, et au président de l'assemblée...
    fr

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
    fr
    20.11.195062562pdfMemoLiechtenstein (General) Das EPD ist verärgert über die erneute Thematisierung des Verhältnisses Liechtensteins zur OECE. Einen Anlass zur Änderung des Verhältnisses sieht das EPD nicht, zumal dies unnötige Schwierigkeiten in...
    de