Information about Person

image
Zehnder, Alfred
Initials: ZERB
Gender: male
Reference country: SwitzerlandRussia
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German • Russian
Title/Education: Dr. rer. pol. (1922)
Activity of the father: Industralist • Entrepreneur
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 2.3.1925 • Exit FDFA 15.1.1966
Memoirs:
  • Alfred Zehnder: «Die aussenpolitische Lage der Schweiz am Ende des Zweiten Weltkrieges», in: Louis-Edouard Roulet, Maryse Surdez, Roland Blättler (Hg.): Max Petitpierre. Seize ans de neutralité active : aspects de la politique étrangère de la Suisse, 1945–1961, Neuchâtel 1980, 13–32. 
  • Personal papers:
  • Handakten Minister Alfred Zehnder, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J2.318-02#2009/44#13* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Alfred Zehnder, Minister (1946–1957), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2802* 
  • Nachlass Dr. rer. pol. Alfred Zehnder (1900–1983), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Alfred Zehnder. (1900-1977)
  • Personal dossier: E2500#1982/120#2377*
    Relations to other persons:

    Zehnder, Alfred is married to Zehnder, Olga • 27.09.1923, Zürich

    Zehnder, Alfred is married to Opprecht, Lucie Elisabeth • 3.1.1961, Zürich


    Functions (22 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1919-1922StudentUniversity of ZurichAuch in Hamburg, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    2.3.1925-31.12.1927KanzlerSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaProvisorisch, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1928-30.6.1933KanzleisekretärSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.7.1933-31.12.1936VerweserSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.7.1933-31.12.1936KonsularattachéSchweizerisches Generalkonsulat in SofiaAb dem 25.1.1935 zusätzlich Tit. Vizekonsul, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1937-17.9.1938Secretary of LegationSwiss Embassy in SofiaVgl. E2500#1982/120#2377*.
    27.1.1937-17.9.1938Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in SofiaCf. Historisches Verzeichnis der dipl. und konsular. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 354.
    18.10.1938-8.1.1941Secretary of LegationSwiss Embassy in AnkaraVgl. E2500#1982/120#2377*.
    9.1.1941-31.12.1941Secretary of LegationEPD/Abteilung für AuswärtigesDem EPD zugeteilt, vgl. E2500#1982/120#2377*.
    1.1.1942-26.4.1942Legation CounsellorEPD/Abteilung für AuswärtigesVgl. E2500#1982/120#2377*.

    Written documents (129 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.11.195510994pdfMemoPolitical issues
    Volume
    Analyse der internationalen Situation nach den Genfer Konferenzen. Zehnder beschreibt folgende Probleme: Ungelöste Nachkriegsprobleme, Probleme des Antikolonialismus, neue zwischenstaatliche Probleme...
    fr
    5.3.195613135pdfLetterNeutrality policy
    Volume
    La neutralité suisse ne devrait pas poser de problème concernant l'adhésion de la Suisse à l'ONU. - Die schweizerische Neutralität sollte nicht gegen einen Beitritt der Schweiz zur UNO sprechen.
    de
    15.3.195612879pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Exposé de la situation générale dans ces trois pays. Décision d'attendre avant de reconnaître le Laos et le Cambodge.
    fr
    13.6.195612674pdfLetterIsrael (Politics) Concerne l'accord conclu entre le Ministre de Suisse à Tel-Aviv, F. Hegg, et le Ministère israélien des Affaires étrangères sur les obligations militaires des Suisses en Israël. Réponse à la lettre de...
    fr
    13.12.195613156pdfLetterMilitary policy
    Volume
    Stellungnahme des EPD zu einem Zeitungsartikel und den darin enthaltenen Aussagen eines Beamten des Militärdepartements. - Prise de position du DPF concernant un article de journal d'un fonctionnaire...
    de
    28.12.195613157pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
    Volume
    Aufgrund der Ereignisse Ende 1956 verzögert sich die Umwandlung der schweizerischen Gesandtschaften in Botschaften.
    En raison des événements de la fin de 1956, la transformation des légations en...
    de
    195714952Bibliographical referencePolitical issues Zehnder, Alfred, Politique extérieure et politique du commerce extérieur ; Politique extérieure et relations culturelles / Genève : E. Droz ; Paris : Minard, 1957, 98 p. ; Collection...
    fr
    31.7.195748677pdfDiscourseRussia (Politics) Übersetzung der auf Russisch gehaltenen Radioansprache von Botschafter A. Zehnder zur Bundesfeier 1957 in Moskau. Gedanken über die Neutralität der Schweiz, die Bedeutung der autonomen Gemeinden und...
    ml
    6.9.195731002pdfAddress / TalkRussia (Politics) Überblick über die Auswirkungen der Machtverschiebungen in der sowjetischen Führungsriege auf die wirtschaftliche, die innenpolitische- und die aussenpolitische Lage der Sowjetunion.
    de
    28.7.196330261pdfTelegramForeign interests Rencontre à Washington sur la question du projet de nationalisation de la chancellerie de l'ambassade des Etats-Unis. Position du gouvernement américain.
    fr

    Signed documents (195 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.9.19529593pdfLetterNeutrality policy Personnel et secret
    fr
    2.10.19529318pdfMemoExport of war material Sperre gegenüber Ägypten ist auf Intervention des englischen Gesandten bei Petitpierre zurückzuführen, Ägypten droht Massnahmen gegen Schweizer und schweizerisches Vermögen an. Zehnder möchte eher...
    de
    10.10.195210244pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des...
    de
    9.4.19539688pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die Erneuerung des Visumgesuchs für den Zürcher Anwalt Dr. Wilhelm Frick wurde vom deutschem Generalkonsulat in Zürich ohne Angabe von Gründen verweigert. In Zusammenhang mit seiner Funktion als...
    de
    30.4.19539639pdfLetterKorean War (1950–1953) Die Schweiz veröffentlichte ein Communiqué zum Koreakrieg um eine Konfusion über die unparteiische Haltung der Schweiz gegenüber den Kriegsparteien zu vermeiden. Schweden erwartet, dass die Schweiz in...
    de
    5.6.195310258pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Zehnder schildert seine Unterredung mit Reams/Bean von der US-Gesandschaft, denen gegenüber er den Grundsatz des courant normal erläutert hat. Er habe grundsätzlich neue Positionen anerkannt, sofern...
    de
    10.6.195366836pdfMemoUnited States of America (USA) (General) L'envoyé suisse à Washington estime qu'il vient de vivre les heures les plus difficiles de sa carrière. Dans un premier temps, le Département d'État a refusé d'accepter la note suisse sur la Corée,...
    fr
    17.6.19539620pdfMemoIndia (Politics) L'inde a accepté la mission neutre en Corée et aimerait profiter de l'expérience suisse dans cette domaine.
    fr
    12.11.195310255pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Zehnder lehnt es ab, in Fragen der Bekämpfung des illegalen West-Ost-Handels mit Italien im Rahmen der Rechtshilfe oder Auslieferungsverträge Nachrichten auszutauschen, da die vertragliche Basis dazu...
    de
    28.12.195310665pdfLetterPolitical activities of foreign persons Zehnder findet, man könne dem Wunsch des Oks entsprechen, da gewisse minimale Kontakte auf sportlicher Ebene aufrecht zu erhalten seien. Die Infiltrationsgefahr soll nicht überschätzt werden.
    de

    Received documents (313 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.10.1945165pdfMemoChina (Economy)
    Volume
    Mesures pour le développement des relations économiques avec la Chine: réorganisation de la représentation diplomatique et consulaire.
    Massnahmen zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen mit...
    fr
    21.2.19462187pdfMemoForeign labor Diplomatische Demarchen zur Rekrutierung von ausländischen Arbeitskräften in Deutschland und Italien.
    de
    11.4.19461923pdfLetterRussia (Politics) Gespräch des schweiz. Delegierten für die Rückschaffung von Schweizerbürgern, de Diesbach, mit dem sowjet. Stadtkommandanten in Berlin über die Wiederaufnahme der dipl. Beziehungen zwischen der...
    de
    3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
    Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
    de
    21.5.19467503pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
    de
    5.7.19461755pdfLetterYugoslavia (Economy) Bericht über die bevorstehenden schweizerische-jugoslawischen Wirtschaftsbeziehungen
    de
    31.7.19461698pdfLetterAllies (World War II)
    Volume
    Représentation suisse auprès du Conseil de Contrôle interallié: la position de l'URSS est déterminante.
    Schweizerische Vertretung beim Alliierten Kontrollrat: die sowjetische Haltung ist...
    de
    12.9.19461936pdfLetterAllies (World War II) Frage der Kriegsgefahr, die von der UdSSR ausgeht.
    de
    22.9.19462660pdfLetterGermany (GB zone)

    Churchills Vorschläge zur europäischen Integration ähnelten nicht zufällig jenen des Kölner Bürgermeisters Adenauer, sondern seien von diesem übernommen. Churchills Schwiegersohn habe...
    de
    2.10.1946256pdfMemoVenezuela (Politics) Le gouvernement du Vénézuéla aimerait que le Conseil fédéral accrédite un ministre, et non plus seulement un chargé d'affaires, auprès de lui. Il invoque à l'appui de sa demande le fait que le...
    fr

    Mentioned in the documents (368 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.9.19471948pdfMinutesOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
    Volume
    Petitpierre propose la discussion des points suivants: rapport final du Comité de coopération économique européenne, participation au Comité d'experts financiers et au Comité d'étude pour une union...
    de
    2.10.19474422pdfMemoGerman Realm (General)
    Volume
    Personnalités suisses susceptibles d'intervenir en faveur d'Ernst von Weizsäcker, lors de son procès au Tribunal de Nuremberg.
    Mögliche schweizerische Persönlichkeiten, die sich beim Prozess des...
    fr
    14.10.194749060pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss financial market Der Bundesrat beschliesst auf Antrag von Bundesrat von Steiger die Übergabe von Vermögenswerten in die Verwaltung der Deutschen Interessensvertretungen sowie die diesbezüglichen schweizerischen...
    de
    14.11.19471724pdfMemoSecurity policy
    Volume
    Les représentations diplomatiques des Etats communistes déploient une intense activité de propagande. Les émigrés de ces pays sont toujours plus contrôlés à leur arrivée en Suisse, mais les preuves de...
    de
    27.11.19471716pdfMemoUN (Specialized Agencies)
    Volume
    Question de l'adhésion de la Suisse à l'OIR: niveau de la cotisation; envisager des prestations en nature pour les réfugiés à l'étranger.
    Frage des Beitritts der Schweiz zur Internationalen...
    fr
    16.1.19484340pdfMemoUnited Kingdom (Politics)
    Volume
    Position internationale de la Grande-Bretagne. Division des dirigeants au sujet de l'attitude à l'égard de l'URSS: renforcer l'union européenne et la Troisième Force d'un côté, éviter la rupture avec...
    de
    19.1.19486742pdfMemoSpain (Politics) L’attitude réservée de la Suisse à l’égard de l’Espagne dans les conférences où cette dernière a été exclue a suscité de l’étonnement dans ce pays. Pour le Chef du Département politique, M....
    fr
    26.1.19485341pdfMemoAustria (Politics)
    Volume
    Intervention de l'Autriche en faveur du sauteur à skis Bradl auquel la Suisse a refusé le visa d'entrée pour participer aux jeux olympiques d'hiver à St. Moritz.
    Intervention Österreichs...
    de
    29.1.1948278pdfMemoFrance (Economy) Entretien avec M. Hoppenot, Ambassadeur de France, le jeudi 29.1.1948, à 16 h. 30
    fr
    29.1.19485260pdfPolitical reportBelgium (Economy) Öffentlicher Vortrag Spaaks zur UNO, zur Benelux, Marshall-Plan, Westblock, schweizerische Neutralität/Position von Spaak anerkannt, König Leopold in der Schweiz, Meinungswechsel bei Spaak nach...
    fr

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
    fr
    20.11.195062562pdfMemoLiechtenstein (General) Das EPD ist verärgert über die erneute Thematisierung des Verhältnisses Liechtensteins zur OECE. Einen Anlass zur Änderung des Verhältnisses sieht das EPD nicht, zumal dies unnötige Schwierigkeiten in...
    de