Information about Person

image
Marcuard, Sigismond
Additional names: Marcuard, Jean François SigismondMarquard, SigismondTintinMarcouar
Initials: MJMD
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Bern (Canton)Vaud
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: French
Other languages: German • English
Title/Education: advocate (8.11.1941)
Activity of the father: Lawyer • Officer
Military grade: captain
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.1.1942 • Exit FDFA 28.2.1982
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#1556*
Relations to other persons:

Marcuard, Sigismond is the child of Marcuard, Georges • Cf. E2024-02A#1999/137#1556*, vol. 269.

Workplans


Functions (19 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1935-1941StudentUniversity of BernVgl. E2024-02A#1999/137#1556*.
1941-11.1941PraktikantBern/Supreme CourtVgl. E2024-02A#1999/137#1556*.
8.11.1941-19.12.1941Clerk of the CourtBern/Supreme CourtVgl. E2024-02A#1999/137#1556*.
1.1.1942-31.12.1943Trainee LawyerEPD/Abteilung für AuswärtigesVgl. E2024-02A#1999/137#1556*.
1.1.1944-15.1.1945Embassy attachéEPD/Abteilung für AuswärtigesVgl. E2024-02A#1999/137#1556*.
16.1.1945-31.12.1946Embassy attachéSwiss Embassy in ParisVgl. E2024-02A#1999/137#1556*.
1.1.1947-26.5.1948Secretary of LegationSwiss Embassy in ParisCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946.
27.5.1948-28.8.1952Secretary of LegationSwiss Embassy in LondonVgl. E2024-02A#1999/137#1556*.
1952-1955SecretaryAbkommen von Washington/AufsichtskommissionCf. dodis.ch/14074.
29.8.1952-5.5.1957AdjunktFDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementVgl. E2024-02A#1999/137#1556*.

Written documents (43 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.10.196330408pdfLetterAlgeria (Economy) La reprise des négociations algéro-suisses ne doit pas être forcée vu que l'Algérie est actuellement absorbée par d'autres événements. L'évolution politique du pays et des expériences économiques...
fr
6.12.196330413pdfLetterAlgeria (General)
Volume
Après des entretiens avec des représentants du gouvernement algérien, l'Ambassadeur de Suisse en Algérie, J. Marcuard, fait le point sur l'état actuel des différents aspects des négociations...
fr
13.3.196732858pdfMemoTechnical cooperation Auf den Antrag des Nationalrates Eibel, der den Kredit für technische Zusammenarbeit auf der früheren Höhe belassen will, was eine Einschränkung des Umfanges bedeuten würde, antwortet Bundesrat...
de
29.4.196732675pdfMemoIndia (Politics) Lors de la visite en Suisse du Ministre des affaires étrangères de l'Inde, M. Chagla, les difficultés des organisations privées en vue d'obtenir des visas pour leurs experts dans des projets de...
fr
12.6.196732566pdfLetterRwanda (General) Les actions suisses au Rwanda se poursuivent dans des conditions plus difficiles qu'auparavant. L'Ambassadeur de Suisse au Kenya devrait dès lors se rendre sur place pour évaluer la situation....
fr
24.10.196732558pdfMemoRwanda (General)
Volume
Lors de la visite prochaine en Suisse de deux ministres rwandais, les projets de la coopération suisse dans ce pays seront abordés. La Suisse ne souhaite pas accroître son engagement, contrairement...
fr
8.11.196732559pdfMemoRwanda (General) La délégation rwandaise cherche à obtenir une aide pour le plan quinquennal du pays. La coopération au développement fournie par la Suisse au Rwanda pendant les années 1963-1967 est résumée. A...
fr
22.11.196734031pdfLetterGhana (General) Eine vermehrte technische Zusammenarbeit mit Ghana ist grundsätzlich nicht auszuschliessen; die Schwerpunkte der schweizerischen Tätigkeit auf dem afrikanischen Kontinent liegen jetzt und in nächster...
de
8.4.196833650pdfMemoColombia (General) Rapport sur les observations du conseiller national G. Baechtold au sujet de la coopération technique au Chili, au Pérou, en Colombie et en Argentine, faites suite à son voyage en Amérique du Sud. En...
fr
9.4.196832863pdfMemoNepal (General) Impressions de P. R. Jolles sur les projets de la coopération technique suisse au Népal pendant sa visite à Katmandou.
fr

Signed documents (77 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.196330413pdfLetterAlgeria (General)
Volume
Après des entretiens avec des représentants du gouvernement algérien, l'Ambassadeur de Suisse en Algérie, J. Marcuard, fait le point sur l'état actuel des différents aspects des négociations...
fr
16.1.196732854pdfLetterTechnical cooperation Zwecks Orientierung von Persönlichkeiten der Neuen Helvetischen Gesellschaft über die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz verweist der DftZ auf die Botschaft des Bundesrates über den 3....
de
30.1.196733368pdfMemoAustria (Politics) Les modalités de collaboration entre la Suisse et l'Autriche en ce qui concerne l'aide au développement ont été réglées dans un échange de notes qu'il n'était pas prévu de publier. Des articles dans...
fr
6.3.196732673pdfMemoIndia (Politics)
Volume
Indien verweigert nach Belieben Visa für schweizerische Experten, die für private Organisationen arbeiten, gleichgültig ob die betreffenden Projekte vom Bund subventioniert werden.
de
13.3.196732858pdfMemoTechnical cooperation Auf den Antrag des Nationalrates Eibel, der den Kredit für technische Zusammenarbeit auf der früheren Höhe belassen will, was eine Einschränkung des Umfanges bedeuten würde, antwortet Bundesrat...
de
6.6.196732568pdfMemoRwanda (General) Die Schweizer Interessen in Rwanda wurden in den letzten Jahren inoffiziel von Schweizer Experten der technischen Zusammenarbeit vertreten. Dies soll nun geändert werden, indem ein offizieller...
de
12.6.196732566pdfLetterRwanda (General) Les actions suisses au Rwanda se poursuivent dans des conditions plus difficiles qu'auparavant. L'Ambassadeur de Suisse au Kenya devrait dès lors se rendre sur place pour évaluer la situation....
fr
11.8.196734134pdfLetterAid to refugees Angesichts der Kriegslage im Nahen Osten gilt es das Gesuch um weitere Unterstützung des Schulungsprojekts der UNRWA/UNESCO für palästinensische Flüchtlinge sorgfältig zu prüfen. Angesichts der...
de
29.8.196732735pdfMemoGreece (Politics) Die langjährige Leiterin eines Entwicklungsprojektes in Griechenland wurde angesichts ihrer Antipathie gegen das Militärregime des Landes verwiesen.
de
25.9.196732813pdfLetterPakistan (Economy) Aus politischen und wirtschaftlichen Gründen ist es angezeigt, zu überprüfen ob in Pakistan ein neuer Schwerpunkt der schweizerischen Entwicklungshilfe in Asien geschaffen werden soll.
de

Received documents (148 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.1.197036026pdfLetterTechnical cooperation In den Ländern Südostasiens sollte aus verschiedenen Gründen versucht werden, langfristige, technologisch differenzierte und in die Zukunft weisende Projekte im Bereich der technischen Zusammenarbeit...
de
19.3.197036486pdfLetterSouth America (General) Der Leitgedanke der technischen Hilfe in Südamerika ist es, mit Viehzuchtprojekten immer mehr in die grossen grünen Räume vorzudringen. Dabei wird eine kleine Gruppe von Projekten beibehalten, in...
de
20.3.197036907pdfLetterEcuador (General) Es scheint logisch, zuerst gewisse Erfahrungen mit kleinen Zuchtviehprojekten zu sammeln und Leute auszubilden, bevor ein massiver Viehtransport unternommen wird. Auch wäre die Erstellung eines...
de
27.3.197036895pdfLetterTrinidad and Tobago (General) Trinidad connaît une vague de manifestations violentes attribuée au «Black Power». Par ailleurs, un des projets de la Coopération technique à Trinidad s'est trouvé projeté sur le devant de l'actualité...
fr
2.4.197035606pdfLetterTechnical cooperation Überblick über die neusten abklärungswürdigen Projekte für technische Zusammenarbeit mit Thailand, Burma und Laos.
de
3.4.197036723pdfLetterRwanda (General) Le Ministre Etienne Suter, Conseiller suisse auprès du Président Rwandais, a composé, avec la collaboration de son frère Louis-Marc Suter, une marche militaire dédiée au Président. La Marche Rwandaise...
fr
16.4.197036027pdfLetterMyanmar (Economy) Überblick über die geopolitische Bedeutung Burmas in Südostasien, die innenpolitischen Verhältnisse sowie die verschiedenen Möglichkeiten für die Schweiz im Bereich der technischen Zusammenarbeit.
de
23.4.197035538pdfMemoIndonesia (Economy) Les projets de coopération technique à l'étude constitueront sans doute un apport valable à l'économie indonésienne qui doit être soutenue pour éviter que ce pays ne bascule dans le camp communiste.
fr
1.5.197036146pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion zur Vorbereitung der EFTA-Ministerkonferenz in Genf und der OECD-Ministerratssitzung in Paris sowie Festlegung des schweizerischen Standpunktes zu den einzelen Traktander dieser Sitzungen.
de
20.5.197035954pdfLetterParaguay (General) Angesichts der Tatsache, dass die Schweiz nach den Vereinigten Staaten jenes Land sei, das Paraguay in absoluten Zahlen am meisten technische Hilfe biete, denkt man im Aussenministerium in Asunción...
de

Mentioned in the documents (357 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.5.196733383pdfMinutesAustria (Politics) Diskussion über die europäische Integration, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz (militärtechnische Fragen, Entwicklungshilfe, Wissenschaft), die UNO und darüber, wie die Presse...
de
24.5.196733278pdfMemoSix-Day War G. Brunschwig, Président de la Fédération suisse des communautés israélites, et F. T. Wahlen, ancien Conseiller fédéral, sont préoccupés par la situation au Proche-Orient. Ils suggèrent au Conseil...
fr
31.5.196732485pdfMemoJapan (Economy)
Volume
Die Reise von H. Schaffner nach Japan und Hongkong wird als voller Erfolg gewertet. Den Beziehungen zu Tokio und zur britischen Kronkolonie wird auf Grund ihrer grossen wirtschaftlichen Bedeutung...
de
6.6.196732568pdfMemoRwanda (General) Die Schweizer Interessen in Rwanda wurden in den letzten Jahren inoffiziel von Schweizer Experten der technischen Zusammenarbeit vertreten. Dies soll nun geändert werden, indem ein offizieller...
de
12.6.196732565pdfLetterRwanda (Economy) Ascor, ein ähnliches Projekt wie Trafipro, sollte trotz Risiken von der Schweiz finanziell unterstützt werden. Damit könnte die schweizerische technische Zusammenarbeit einen ganzen Wirtschaftssektor...
de
19.6.196733953pdfMinutes of the Federal CouncilSix-Day War Le Conseil fédéral décide d'augmenter son aide en faveur des victimes du conflit au Proche-Orient en accordant un montant supplémentaire aux actions de secours entreprises par la Croix-Rouge suisse et...
fr
22.6.196732983pdfMemoTechnical cooperation Die "Industrialiseriungsmillion" der Schweiz an ie ONUDI wurde aufgrund des chaotischen Zustandes, in dem sich diese Spezialorganisation befindet, noch nicht ausbezahlt.
de
7.7.196733956pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (General) Die fünf landwirtschaftlichen Entwicklungsprojekte in Peru, welche sich schneller als erwartet entwickeln, werden weitergeführt und ein Zusatzkredit von 2'300'000.- bewilligt. Zudem soll mit der...
de
21.8.196734042pdfMemoTechnical cooperation Besprechung über die schweizerische technische Zusammenarbeit in Ostafrika. Diese sollte sich auf regionale Entwicklungsprojekte konzentrieren, die mehreren Ländern zugute kommen, insb. Ruanda,...
de
18.9.196732871pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt und der Ausweisung von Missionaren aus Guinea beantwortet der Bundesrat die Frage nach Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern, die Krieg führen oder die die...
de

Addressee of copy (31 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.10.197849171pdfTelegramBrazil (Politics) Einschätzungen zur Präsidentschaftswahl in Brasilien 1978, in welcher General João Baptista Figueiredo zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Die Taktik der Opposition wird kritisiert und ihr werden...
de