Information about Person

Image
Lardy, Charles Édouard
Additional names: Lardy, CharlesLardy-Vernes, CharlesLardy, CarlLardy, Karl
Gender: male
Reference country: SwitzerlandFrance
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Neuchâtel (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: French
Other languages: German
Title/Education: Dr. iur. • advocate • Dr. h. c.  (1917)
Activity of the father: Lawyer • Politician
Military grade: colonel
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.1869 • Exit FDFA 30.9.1917
Relations to other persons:

Lardy, Charles L. E. is the child of Lardy, Charles Édouard • DDS-IV (1890-1903), index.

Lardy, Etienne is the child of Lardy, Charles Édouard


Functions (9 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
...1867StudentDeutschland/Universität Heidelberg
1869-1872Secretary of LegationSwiss Embassy in ParisCf. dodis.ch/41703.
1872-5.2.1883Legation CounsellorSwiss Embassy in Paris
8.1.1877–17.2.1877KommissarGeneralkommissariat für die Weltausstellung in Paris 1878Generalkommissar ad interim mit Sitz in Schweizerischer Gesandtschaft in Paris, vgl. BR-Prot. Nr. 146 vom 8.1.1877 und Nr. 928 vom 17.2.1877
6.2.1883-30.9.1917Schweizerischer GesandterSwiss Embassy in ParisVgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern 1997, S. 285.
1891-1922MemberSchweizer Armee/Militär-Kassationsgericht
1892-1922MemberInstitut of International Law
1899-1902PresidentInstitut of International LawCf. idi-iil.org/en/histoire/presidents-precedents
1900-1922MemberPermament Court of Arbitration

Written documents (218 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.191643476pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Entretien avec Cambon sur la reprise des travaux de la Conférence des compensations et sur la nécessité pour la Suisse de poursuivre son commerce avec les Empires Centraux.
fr
1.8.191643478pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Entretien avec Tittoni sur la reprise des négociations concernant le trafic de restitution. Ce dernier se montre conciliant. Cambon admet qu’en France on a peu de compréhension pour la situation...
fr
9.8.191643480pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Exposé de Lardy sur les résultats de la Conférence des compensations avec les Alliés.
fr
17.10.191643490pdfLetterCommunist movement
Volume
Lardy estime préférable d’opposer un refus à la requête présentée par Bronstein-Trotski de se rendre en Suisse.
fr
19.10.191643491pdfLetterCommunist movement
Volume
Alors que Lardy a refusé le visa pour la Suisse à Trotski, le gouvernement français voudrait que celui-ci soit autorisé à passer en Suisse.
fr
11.11.191643494pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Entretien avec Cambon sur les affaires économiques pendantes entre la France et la Suisse. Sa réaction à la note des Alliés du 7 novembre. Un journaliste du Temps offre ses services pour éclairer...
fr
23.11.191643501pdfPolitical reportEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Selon un journaliste, Cambon aurait déclaré qu’il était dans l’intérêt des Alliés de ne pas brusquer la Suisse et qu’il fallait reprendre avec elle les conversations sur les questions économiques.
fr
16.12.191643505pdfPolitical reportPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Rapport sur la situation difficile du Cabinet Briand. Avis de Bliss et de Quinones sur l’offre de paix des Puissances Centrales. Quinones et un vice-président du Sénat déconseillent à la Suisse de...
fr
23.12.191643512pdfLetterPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Cambon manque entièrement de chaleur à l’égard de la démarche suisse en faveur de la paix, alors que Sharp est ravi. L’Ambassade d’Espagne ne sait rien de l’attitude de son gouvernement face à la note...
fr
16.1.191743528pdfPolitical reportRussia (General)
Volume
Impressions de Cambon sur la préparation de la révolution en Russie.
fr

Signed documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.188742301pdfReportFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Lardy hat mit Flourens gesprochen. Dieser hält es für vordringlich, eine genaue Umschreibung des neutralisierten Gebietes vorzunehmen. Die Verhandlungen sollen rasch und äusserst geheim erfolgen.
fr
29.10.189042445pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy)
VolumeVolume
La France s’étonne du désintérêt apparent de la Suisse concernant les affaires du Congo et souhaiterait la voir participer aux discussions imminentes sur les tarifs douaniers.
fr
14.3.190818962TreatyColombia (General) Traité d'amitié, d'établissement et de commerce entre la Confédération suisse et la République de Colombie
fr

Received documents (40 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.187141891pdfLetterFrance (General)
Volume
Le Conseil fédéral et la Commune. Réactions allemandes aux événements de la Tonhalle.


fr
28.12.187342014pdfLetterVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
Cérésole befürchtet, dass mit der Übernahme der Archive der Nuntiatur durch die französische Botschaft auch eine Vertretung der päpstlichen Interessen verbunden sein könnte.


fr
17.11.188442255pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Instruktionen für die Münzkonferenz von 1885.


fr
22.2.188742303pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Lardy soll mit dem französischen Aussenminister einen Vertrag über die Modalitäten einer ev. schweizerischen Besetzung abschliessen. Die Begrenzung der Zone soll nicht strategischen Überlegungen,...
fr
26.2.188742306pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Droz ist erstaunt über die Zurückhaltung von Flourens gegenüber den Eröffnungen von Lardy, kann sich aber auch mit einem Notenaustausch einverstanden erklären.


fr
27.3.188742314pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Nachdem die Äusserungen eines Militärberaters die Schweiz nicht zum Abbruch der Verhandlungen hätten bewegen können, suche Frankreich die Verhandlungen zu verschleppen. Droz will darauf mit einer Note...
fr
16.4.188742316pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Da der Sturz der französischen Regierung bevorsteht, muss sofort die geplante Note übergeben werden. Diese ist rückzudatieren, um den Eindruck zu erwecken, die Initiative zu den Verhandlungen sei von...
fr
7.5.188742319pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Auf weitere Vorstösse in der Savoyerfrage ist zu verzichten, denn Frankreich wird höchstens unter Druck nachgeben.


fr
1.6.188742324pdfLetterSecurity policy
Volume
Droz teilt Lardy mit, dass Roth seine pessimistische Einschätzung der Kriegsgefahr nicht teile und den deutschen Botschafter in Paris nicht als Vertrauensmann von Bismarck bezeichnet habe. In Berlin...
fr
15.6.188942392pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Das Vorgehen Deutschlands im Fall Wohlgemuth ist anscheinend bloss ein Vorwand gewesen, um der Schweiz zu zeigen, dass Deutschland ihre Neutralität nicht zu respektieren braucht.
fr

Mentioned in the documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.11.188142183pdfReportFrance (Economy)
Volume
Da der französische Widerstand gegen den 1878er Zolltarif der Schweiz sehr stark ist, soll der Vorsteher des Handels- und Landwirtschaftsdepartements zu vertraulichen Gesprächen mit der neuen...
fr
18.1.188242188pdfReportFrance (Economy)
Volume
Frankreich hat der Schweiz die Erhöhung des Weinzolls auf Fr. 4.— zugestanden und wird möglicherweise die Ansätze für Spitzen senken. Weitere Konzessionen sind nicht zu erwarten. Soll die Delegation...
fr
17.2.188242193pdfReportFrance (Economy)
Volume
Nach dem Verhandlungsabbruch zwischen Frankreich und England muss die Schweiz sofort einen Vertrag abschliessen. Die Delegation ersucht um eine entsprechende Vollmacht.


fr
21.2.188242194pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy)
Volume
Der Bundesrat stimmt allen in Paris neu ausgehandelten Verträgen zu, da Frankreich dank dem schweizerischen Nachgeben beim Weinzoll und der Ausfuhr des Pays de Gex den Stickereizoll senkt und der...
de
27.2.188242195pdfProposalFrance (Economy)
Volume
Droz schlägt den Handelsvertrag und die Annexverträge zur Genehmigung vor und betont, dass zwischen ihm und Kern kein Streit geherrscht habe, obwohl sich dieser dafür einsetzte, den Vertrag nicht...
fr
28.8.188342223pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Die Schweiz beantragt bei den Partnerstaaten der Lateinischen Münzunion eine Erhöhung ihrer Silberprägekontingente, da die bestehenden Münzvorräte nicht mehr ausreichen.


fr
28.9.188342226pdfMinutes of the Federal CouncilOttoman Empire (Politics)
Volume
Nachdem die Verhandlungen mit der Türkeit 1875 abgebrochen wurden, möchte der Bundesrat nun durch die Vermittlung Frankreichs das Protokoll über Grunderwerb unterzeichnen.


de
22.10.188342229pdfReportSecurity policy
Volume
Situation in den USA: Nach einem Überblick über die Rassenproblematik, die Arbeiterfrage und die Temperenzbewegung bespricht Frey die Bland Bill, d.h. die Remonetisierung des Silbers und ihre...
de
6.11.188342230pdfCircularReligious questions
Volume
Der Bundesrat informiert die betroffenen Kantone über die geplante Regelung im Bistum Basel. Fordert sie zu einer Konferenz mit dem Bundesrat auf.


de
17.11.188342231pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Die Gesandtschaft soll in Paris eine Note übergeben, in welcher gegen den geplanten Bau einer Befestigung im neutralisierten Teil Savoyens protestiert wird.

Darin: Aufzeichnung des...
fr