Information about Person dodis.ch/P56163


Bärfuss, Rudolf
* 5.3.1947 Arbon
Additional names: Baerfuss, RudolfInitials: BAF • BAU • BAE
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Bern (Canton) • Zurich (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Lic. oec.
EDA/BV:
Entry FDFA 1977
Functions (13 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1977 - 1978 | Diplomatic trainee | EDA/Generalsekretariat/Information EDA | Büro: W 352. |
1978 - 1979 | Diplomatic trainee | Schweizerische Botschaft in Lissabon | |
17.4.1979–1982 | Diplomatischer Mitarbeiter | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft | |
1982 - 1986 | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Brasilia | |
1986 - 1987 | Botschaftssekretär | Mission of Switzerland to the European Union | |
1987 - 1988 | Botschaftsrat | Mission of Switzerland to the European Union | |
1.5.1988–1993 | Head of Section | Integrationsbüro EDA–EVD/Kooperation und Koordination | Büro: Bundeshaus Ost. |
1990 ... | Member | EDA/Arbeitsgruppe Eurovision | |
1991 ... | Member | Interdepartementaler Ausschuss für die europäische Integration | |
1993 - 1996 | Vizedirektor | FDHA/Federal Office for the Environment |
Written documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.5.1989 | 60289 | ![]() | Memo | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
Trotz einer kooperativen und positiven Verhandlungsatmosphäre bestehen tiefe Meinungsverschiedenheiten bezüglich der kurzfristigen Lösungsmöglichkeiten. Die EG-Delegation beharrte auf einem... | de |
26.10.1989 | 60003 | ![]() | Minutes | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Die Entwicklungen auf der europäischen Bühne veranlassen die Schweiz, über die Möglichkeit eines Europäischen Wirtschaftsraums nachzudenken, der eine Zwischenlösung zwischen Beitritt und Status quo... | de |
12.12.1989 | 60004 | ![]() | Minutes | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Der Ausschuss bespricht schwierige Fragen, die der EWR mit sich bringt: Wird er ein supranationales Gebilde sein? Wie kann die Gleichbehandlung von EG- und EFTA-Ländern gewährleistet werden? Wie lässt... | de |
19.6.1990 | 59303 | ![]() | Memo | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
In den Arbeitsgruppen Kombinierter Verkehr und Umwelt (umweltverträglicher Lastwagen) wurden Fortschritte erzielt. Neu und schwerwiegend war allerdings die Ankündigung seitens der EG-Kommission, nur... | de |
3.4.1991 | 60225 | ![]() | Memo | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
Das Abgas-Plafonnierungsmodell der EG weist Schwachstellen auf. Das Oeko-Punktesystem könnte zusätzlichen Verkehr auslösen, was zu Kapazitätsproblem führen würde. | de |
15.10.1991 | 60280 | ![]() | Memo | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
Ziel der Sitzung war die Klärung der letzten noch offenen Punkte im Entwurf des Transitabkommens mit der EG. Dabei ging es insbesondere um die praktische Ausgestaltung des Überlaufmodells, die... | de |
Signed documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.10.1989 | 60003 | ![]() | Minutes | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Die Entwicklungen auf der europäischen Bühne veranlassen die Schweiz, über die Möglichkeit eines Europäischen Wirtschaftsraums nachzudenken, der eine Zwischenlösung zwischen Beitritt und Status quo... | de |
12.12.1989 | 60004 | ![]() | Minutes | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Der Ausschuss bespricht schwierige Fragen, die der EWR mit sich bringt: Wird er ein supranationales Gebilde sein? Wie kann die Gleichbehandlung von EG- und EFTA-Ländern gewährleistet werden? Wie lässt... | de |
19.6.1990 | 59303 | ![]() | Memo | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
In den Arbeitsgruppen Kombinierter Verkehr und Umwelt (umweltverträglicher Lastwagen) wurden Fortschritte erzielt. Neu und schwerwiegend war allerdings die Ankündigung seitens der EG-Kommission, nur... | de |
19.11.1990 | 60293 | ![]() | Letter | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
Bei der letzten Runde wurde erstmals auf Grundlage eines Vertragsentwurfs verhandelt, was zu einer Konkretisierung der Transitgespräche führte. Die EGK scheint es nun plötzlich eilig zu haben und... | de |
3.4.1991 | 60225 | ![]() | Memo | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
Das Abgas-Plafonnierungsmodell der EG weist Schwachstellen auf. Das Oeko-Punktesystem könnte zusätzlichen Verkehr auslösen, was zu Kapazitätsproblem führen würde. | de |
15.10.1991 | 60280 | ![]() | Memo | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
Ziel der Sitzung war die Klärung der letzten noch offenen Punkte im Entwurf des Transitabkommens mit der EG. Dabei ging es insbesondere um die praktische Ausgestaltung des Überlaufmodells, die... | de |
Received documents (12 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.2.1990 | 56661 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Eine Arbeitsgruppe wird eingesetzt, welche sich in undogmatischer und kreativer Weise mit der schweizerischen Vision für ein zukünftiges Europa auseinandersetzen soll. In einer ersten Phase soll die... | ns |
17.4.1990 | 60520 | ![]() | Letter | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
L'ASB souhaiterait que la Communauté européenne fasse preuve de pragmatisme en ce qui concerne l'harmonisation juridique qui doit être entreprise dans le cadre des négociations de l'EEE. En effet, il... | fr |
23.7.1990 | 56692 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Für den Fortbestand der Arbeitsgruppe Eurovision werden folgende Varianten skizziert: Die AG könnte aufgelöst werden, in einen Debattier-Club umgewandelt werden, Empfehlungen an den EDA-Vorsteher... | de |
29.8.1990 | 56693 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Die Arbeitsgruppe Eurovision hat sich mit dem Ende des politischen Sonderfalls Schweiz bzw. der politischen Europäisierung der Schweiz auseinanderzusetzen. Dabei geht es insbesondere um den... | de |
7.9.1990 | 56694 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Le groupe Eurovision doit traiter de l'intégration européenne et imaginer une stratégie à poursuivre pour le Conseil fédéral. En outre, une nouvelle politique de neutralité devrait être envisagée, en... | fr |
26.10.1990 | 56411 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) | ![]() | de![]() |
6.1.1991 | 59574 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die EG hat mit dem Doppelschritt der Wirtschafts- und Währungsunion mit der Politischen Union eine neue Führungsrolle in der europäischen Neuordnung eingenommen. Der EWR verliert für die Schweiz seine... | de |
17.6.1991 | 58253 | ![]() | Letter | Switzerland's Application for Membership in the EC (1991–1993) |
Staatssekretär Jacobi bittet die Arbeitsgruppe Eurovision Argumente für einen EG-Beitritt zu entwickeln, die allgemein verständlich, überzeugend, kurz, griffig und plakativ sind. Zudem sollen... | de |
1.7.1991 | 58254 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Franz von Däniken hat die Argumente für einen schweizerischen EG-Beitritt gruppiert und thematisch geordnet. Zudem hat er einige Überlegungen zum Problem EWR-Vertrag/EG-Beitritt ausformuliert. | ml |
22.8.1991 | 60272 | ![]() | Memo | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
Interdepartementale Aussprache über die Verbindung von EWR- und Transitverhandlungen mit der EG, das Bonussystem (BS) und das Überlaufmodell (UeM) als Verkehrskonzessionen zugunsten der EG und das... | de |
Mentioned in the documents (23 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.1977 | 52417 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste der Diplomatenstagiaires der Volée 1977–1979. | de |
4.1980 | 52498 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Komplettes Telefonverzeichnis des Bundesamts für Aussenwirtschaft. Enthält einen Überblick über sämtliche Mitarbeiter, inklusive der zugehörigen Paraphen. | de |
9.3.1981 | 52496 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan und Verzeichnis der Länderbearbeiter des Bundesamts für Aussenwirtschaft des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements. | de |
25.2.1987 | 61321 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
Auf Einladung der EG wurden in Brüssel ein Gespräch über den steigenden Gütertransitverkehr in Europa bzw. dessen Beschränkungen durch die Schweiz und Österreich geführt. Die Schweiz legt Wert darauf,... | de |
10.1989 | 52541 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan und Übersicht über die geographische Zuständig des Bundesamts für Aussenwirtschaft des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements. | de |
26.10.1989 | 60003 | ![]() | Minutes | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Die Entwicklungen auf der europäischen Bühne veranlassen die Schweiz, über die Möglichkeit eines Europäischen Wirtschaftsraums nachzudenken, der eine Zwischenlösung zwischen Beitritt und Status quo... | de |
12.12.1989 | 60004 | ![]() | Minutes | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Der Ausschuss bespricht schwierige Fragen, die der EWR mit sich bringt: Wird er ein supranationales Gebilde sein? Wie kann die Gleichbehandlung von EG- und EFTA-Ländern gewährleistet werden? Wie lässt... | de |
28.3.1990 | 56072 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Beim Integrationsbüro werden aufgrund der steigenden Belastung durch die Verhandlungen über den EWR sieben neue Stellen geschaffen. Das Integrationsbüro erhält zudem eine Informationssektion mit einem... | de |
30.3.1990 | 54876 | ![]() | Memo | Cooperation with interest groups [since 1990] |
Pendant la réunion de la Délégation économique permanente le droit des sociétés dans les cadre de l'exploration de l'EEE et les problèmes y relatifs ont été abordés. Un consensus n'existe pas encore... | fr![]() |
19.6.1990 | 59303 | ![]() | Memo | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
In den Arbeitsgruppen Kombinierter Verkehr und Umwelt (umweltverträglicher Lastwagen) wurden Fortschritte erzielt. Neu und schwerwiegend war allerdings die Ankündigung seitens der EG-Kommission, nur... | de |