Information about Person

image
Hess, Hansjörg
Initials: HNHH
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • English
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Scientist
Military grade: first lieutnant
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 25.10.1943 • Exit FDFA 31.12.1981
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#1095* • E2024-02A#1999/137#1096*
Relations to other persons:

Hess-Schiff, Margot Hilde is married to Hess, Hansjörg

Workplan


Functions (22 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
10.1935-11.1941StudentUniversity of ZurichVgl. E2024-02A#1999/137#1096*.
12.8.1943-24.10.1943EmployeeZürich/BezirksanwaltschaftAls Auditor, vgl. E2024-02A#1999/137#1096*.
25.10.1943-31.12.1945Trainee LawyerEPD/Abteilung für AuswärtigesVgl. E2024-02A#1999/137#1096*.
1.1.1946-22.7.1949VerantwortlicherEPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten1946, responsable pour l'Italie et les Balkans
1947-1949, responsable pour l'Italie, les Balkans, l'URSS et l'Europe de l'Est, cf. dodis.ch/14074.
1.1.1946-3.11.1946Embassy attachéEPD/Rechtswesen, Finanz- und VerkehrsangelegenheitenCf. PVCF du 16.4.1946; Cf. E2024-02A#1999/137#1096*.
4.11.1946-31.12.1946Embassy attachéSwiss Embassy in SofiaMission spéciale, cf. E2024-02A#1999/137#1096*.
1.1.1947-22.7.1949Secretary of LegationEPD/Rechtswesen, Finanz- und VerkehrsangelegenheitenCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946; Cf. E2024-02A#1999/137#1096*. Et depuis congé non payé dés le 22.7.1949 au 23.10.1949.
24.10.1949-31.12.1950Secretary of LegationFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsVgl. E2024-02A#1999/137#1096*.
1.1.1951-5.9.1952Head of SectionFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial ServiceVgl. E2024-02A#1999/137#1096*; Cf. PVCF No 2338 du 22.12.1950 (2ème chef de section).
6.9.1952-27.3.1955Secretary of LegationSwiss Embassy in BudapestNommé par PVCF No 433 du 7.3.1952.

Written documents (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.6.197848648pdfLetterAlbania (Economy) Die chinesische Hilfe an Albanien ist spürbar im Abnehmen. Das Ende der «special relationship» zwischen zu Peking scheint nahe. Albanien sucht nun vermehrt Wirtschaftsbeziehungen zu Westeuropa. So...
de
16.11.197848649pdfLetterAlbania (Politics) Der schweizerische Botschafter H. Hess informiert C. Sommaruga über die bevorstehende Albanienreise. Kenntnisse der Reden von Staats- und Parteichef E. Hoxha werden vorausgesetzt. In der neuesten...
ml
30.5.197955705pdfLetterYugoslavia (Politics) In bester Form und eingerahmt von mehrtätigen Besuchen in Moskau und Südafrika feierte Präsident Tito am 25. Mai seinen 87. Geburtstag. In der Tat scheinen die Mitarbeiter, die Ärzte und Tito selbst...
de

Signed documents (75 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.196230735pdfMemoBanking secrecy Geschichte und Entstehungsprozess dieses Berichtes. Seine Wirkung auf die Integrationsverhandlungen. Aussenpolitischer Druck auf das Bankgeheimnis.
de
22.6.196218835pdfMemoRegional development banks Discussions au sujet de la demande de privilèges fiscaux de la part de la Banque Interaméricaine de Développement, qui s'occupe d'aide financière aux pays d'Amérique latine. Avantages et désavantages...
fr
19.7.196219032pdfMemoGreece (Economy) Le règlement des emprunts extérieurs de la Grèce: des intérêts suisses sont concernés. Des négociations ont eu lieu à Paris.
de
5.11.196230300pdfMemoEurope's Organisations
Volume
Negative Haltung der amerikanischen Regierung zum Assoziationsgesuch der Schweiz bei der EWG. Vorbereitung der Kennedy-Runde.
de
4.12.196219048pdfLetterTurkey (Economy) Acceptation de la demande turque quant à l'affaire susmentionnée.
fr
7.3.196318891pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Liquidation de l'affaire Interhandel: signature d'un compromis. Celui-ci suscite des interprétations diverses.
de
16.5.196318767pdfMinutesItaly (Economy)
Volume
Réunion de l'Association suisse des banquiers, qui a procédé à une enquête sur les intérêts suisses touchés par la nationalisation de l'industrie électrique en Italie. Ceux-ci s'élèvent à au moins 260...
de
25.6.196319038pdfMemoTurkey (Economy)
Volume
Le dirigeant suisse de la filiale à Istanbul de la firme zurichoise Hochstrasser & Cie est condamné à 15 ans de réclusion pour de soi-disant détournements de fonds dans le cadre de transactions...
fr
26.7.196330067pdfMemoAustria (Economy) Zusammenfassung der Situation allgemein, der offiziellen Argumentation der schweizerischen Regierung sowie der Motivation und Position der schweizerischen Maschinenindustrie. Vorschlag zuhanden von...
de
1.11.196330741pdfCommunicationBanking secrecy Überreichung einer Veröffentlichung des Sekretärs der Schweizerischen Bankiervereinigung in welcher das schweizerische Bankgeheimnis gegen ausländische Angriffe verteidigt wird.
de

Received documents (22 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.9.196130626pdfMemoTunesia (General)
Volume
Unterhaltung mit dem tunesischen Gesandten in Bern. Tunesien ist gewillt, die Verhandlungen zu einem raschen Ende zu führen.
de
24.4.196230147pdfMemoTechnical cooperation Grundsätze der schweizerischen Entwicklungshilfe, Übersicht über bisherige Leistungen im Vergleich mit anderen Ländern und Ausblick auf Möglichkeiten zur Erhöhung der schweizerischen Beiträge aus...
de
28.4.196218786pdfMemoItaly (Economy) Téléphone du banquier R. Hentsch, qui s'inquiète des projets de nationalisation de l'industrie électrique en Italie. Le banquier prône des démarches discrètes et plutôt "semi-officielles" auprès des...
fr
12.10.196431063pdfMemoItaly (Economy)
Volume
Gemäss den schweizerischen Verantwortlichen stehen die Chancen schlecht, die Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Italien wieder aufzunehmen. Aus diversen Gründen bestehen in den bilateralen...
de
14.10.196431328pdfMemoPoland (Economy)
Volume
Während der Verhandlungen über die Nationalisierungsentschädigung konnte das Thema Caisse commune nicht aufgegriffen werden, da polnischerseits die heikle Frage der Vermögen verschollener polnischer...
de
17.11.196431633pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Entretiens avec plusieurs ministres suédois pour examiner la situation créée par les mesures britanniques (introduction d'une taxe à l'importation).
fr
6.7.196733816pdfLetterCustom and duties Wie andere lateinamerikanische Länder steuert Peru seine Einfuhrpolitik durch den Zolltarif. Die Zollbelastungen verschiedener Länder Lateinamerikas werden verglichen.
de
8.1.196833879pdfLetterBolivia (Politics) Aufgrund des kurzfristig angekündigten Besuches des bolivianischen Präsidenten, R. Barrientos, in der Schweiz, konnte kein offizieller Empfang durch die Bundesbehörden erfolgen. Der Präsident besuchte...
de
3.7.196834104pdfLetterNon Governmental Organisations Ankündigung der Teilnahme von Nationalrat W. Hofer an der Jahreskonferenz der Interparlamentarischen Union in Peru. Anfrage an schweizerischen Vertretungen in Lateinamerika betreffend Organisation und...
de
14.5.196933890pdfLetterBolivia (Economy) Die Verhandlungen über ein Handels- und Investitionsschutzabkommen mit Bolivien, welche seit Ende 1964 aufgrund der damaligen politischen Situation nicht weiter verfolgt wurden, sollen im Rahmen der...
de

Mentioned in the documents (114 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.194447882pdfMemoIndependent State of Croatia (1941-1945)
Volume
Délégation croate envoyée en Suisse pour faire passer le dépôt d’or en Allemagne. Attitude dilatoire de la BNS.


de
9.1.194547936pdfMinutesItaly (General)
Volume
Protestation de la Légation royale d’Italie au cas où la Suisse débloquerait certains crédits italiens en faveur du Gouvernement néofasciste; réponse qu’il s’agit d’un contrôle et non d’un blocage....
fr
26.1.19484582pdfMinutesTurkey (Economy) Réunion du 22.1.1948 en présence de représentants de l'administration, des banques et du Département politique.
de
22.6.19486302pdfMinutesItaly (Economy) Procès-verbal sommaire de la 1ère Conférence interdépartementale relative aux créances de la Confédération envers l'Italie. Samedi, le 5.6.1948, à 10.00 heures, à la salle des conférences du...
fr
22.10.195463447pdfOrganizational chartQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Organigramme des transferts des diplomates suisses au 20.10.1954.
fr
29.11.196040507pdfLetterBhutan (General) Die Schweiz steht dem inoffiziellen Gesuch Bhutans für Entwicklungshilfe wohlwollend gegenüber. Vor einem offiziellen Gesuch sollte aber erst ein schweizerischer Experte ein Augenschein vor Ort...
de
21.7.196152430pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail de la section économique et financière de la Division des affaires politiques du Département politique fédéral.
fr
3.8.196154962pdfLetterNiger (General) Die Teilnehmer der Goodwill-Mission aus der Republik Niger zeigten sich erfreut über das ihnen gebotene Programm (beigelegt), welches ihnen verschiedene schweizerische Wirtschaftszweige näherbringen...
de
3.8.196130114pdfMemoRussia (General) Im Zürcher Kantonsrat wird die Affäre Oistrach debattiert, worauf der zürcherische Polizeidirektor das EPD um eine Stellungnahme des Bundes zur Frage der kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen...
de
30.8.196150663pdfReportTechnical cooperation Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de...
fr

Addressee of copy (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.5.197136839pdfMemoCyprus (General) Anlässlich des Eröffnungsflugs der Swissair-Linie nach Nikosia kam es auch zu Gesprächen zwischen Vertretern des Politischen Departements und Vertretern des zypriotischen Aussenministeriums und...
de
27.9.197139969pdfMemoIsrael (General) Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch...
de
3.5.197339540pdfMemoNear and Middle East Die Schweiz wird von den arabischen Staaten gebeten, nicht an der geplanten Militärparade zur 25-Jahrfeier in Jerusalem teilzunehmen. Aus saudiarabischer Sicht spielen die Unbeweglichkeit der USA, die...
de
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
18.5.197440111pdfPolitical reportNear and Middle East Bericht über Einschätzungen und gewonnene Eindrücke aus dem ägyptischen Aussenministerium zur Geiselnahme von Maalot, den Friedensverhandlungen mit Israel, der Haltung der Sowjets im Nahostkonflikt,...
de
22.5.197439998pdfMemoIsrael (Economy) Der Einschluss Israels in die Liste Zollpräferenzen begünstigter Ländern erfolgt nur unter Vorbehalt, dass Zollreduktionen als Gegenleistung geprüft werden. Zollsenkungen auf Agrarprodukte aus Israel...
de