dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P49441

Image
Marthaler, Eduard
* 5.1.1925 Berneck • † 8.6.2014
Initials: ML
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant

Functions (2 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1973-1976Deputy Secretary GeneralFederal Department of Home AffairsVgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31746.php
1.1.1977 - 1989 ...Secretary GeneralFederal Department of Home Affairs

Signed documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197539930pdfLetterScience and education Aufgrund ihrer aussenwirtschaftlichen Verflechtungen kann sich die Schweiz nicht vor der Einführung einer europäischen Sommerzeit verschliessen. Daher wird eine einheitliche Regelung mit Mitteleuropa...
de

Received documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.197752259pdfLetterIraq (Others) Irak hat in die Mesopotamien-Ausstellung, die auch in Genf gezeigt wird, viel nationales Prestige investiert. Für die Schweiz ist erfreulich, die Beziehungen durch die kulturelle Dimension zu...
de
29.4.198055948pdfLetterFederal institutions In letzter Zeit wurden die Bundesratsgeschäfte von den Departementen nicht mehr ordnungsgemäss vorbereitet. Die Bundeskanzlei behält sich vor, Anträge zurückzuweisen, die sich über die Weisungen...
de

Mentioned in the documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.7.197236816pdfMinutesFederal institutions An der Konferenz der Generalsekretäre werden die Bezeichnungen der einzelnen Abteilungen, die Frage der Titel von Chefbeamten, die unausgewogene Berichterstattung im Geschäftsbericht, die Vorbereitung...
de
30.4.197550926pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die 1969 geschaffene Lagekonferenz soll neugestaltet und aktiviert werden. Die Zentralstelle für Gesamtverteidigung hat zu diesem Zweck den Entwurf zu einem Reglement der Lagekonferenz ausgearbeitet....
de
29.10.197550896pdfMinutes of the Federal CouncilParliament Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats hat den Bundesrat ersucht, die Auskunftspflicht der Verwaltung gegenüber den Parlamentariern und Parlamentsdiensten zu regeln und einer...
de
12.10.197751732pdfMemoUN (Specialized Agencies) Vue d’ensemble de l’entretien à Berne avec le sous-directeur et le chef des relations extérieures de l’OMS. L’OMS remarque un certain manque de coordination dans les contributions suisses en faveur...
ml
17.3.197852296pdfMemoTechnical cooperation Une harmonisation du montant des bourses est nécessaire à deux niveaux. D'une part, les boursiers suisses sont moins bien lotis que les boursiers étrangers. D’autre part, la question de...
fr
5.10.197850602pdfLetterFinland (Politics) Die Basler Zeitung beabsichtigt einen längeren Bericht über den Staatsbesuch von Bundesrat H. Hürlimann in Finnland zu publizieren.

Darin: Manuskript "Finnen finden manches in der Schweiz...
de
26.10.198456811pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Parlament und Öffentlichkeit fordern eine effizientere Bundesverwaltung. Mit dem Projekt EFFI sollen in jedem Dienstzweig die Verwaltungskosten gesenkt und die Effizienz erhöht werden. Auch das EDA...
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.11.197852299pdfLetterDiplomacy of official visits Damit die schweizerischen Vertretungen im Ausland rechtzeitig informiert werden können, müssen Dienstreisen ins Ausland von Beamten aller Departemente inkl. PTT und SBB dem EPD frühzeitig angezeigt...
de

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P49441