Date | Function | Organization | Comments |
15.4.1944 - 30.7.1945 | Mitarbeiter | Federal Department for Foreign Affairs | Auxiliaire, cf. E2500#1990/6#1044*. |
31.7.1945 - 31.12.1945 | Mitarbeiter | Schweizerische Botschaft in Stockholm | Auxiliaire, cf. E2500#1990/6#1044*. |
1.1.1946 - 25.2.1949 | Kanzleisekretär | Schweizerische Botschaft in Stockholm | Vgl. E2500#1990/6#1044*. |
26.2.1949 - 31.12.1953 | Kanzleisekretär | Schweizerische Botschaft in Oslo | Depuis le 19.3.1949 tit. vice-consul, cf. PVCF No 567; Cf. E2500#1990/6#1044*. |
1.1.1954 - 28.12.1955 | Kanzleiadjunkt | Schweizerische Botschaft in Oslo | Vgl. E2500#1990/6#1044*. |
29.12.1955 - 31.12.1958 | Kanzleiadjunkt | Schweizerische Botschaft in Teheran | Tit. Vizekonsul und Leiter der Kanzlei vgl. E2500#1990/6#1044*. |
2.1.1959 - 4.1.1961 | Vizekonsul | Schweizerische Botschaft in Riad | Vgl. E2500#1990/6#1044*. |
5.1.1961 - 31.3.1963 | Abteilungsleiter | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#1044*. |
1.1.1964 - 3.7.1966 | Consular officer | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Abteilung Logistik/Mobilien und Immobilien | Vgl. E2500#1990/6#1044*. |
31.10.1966 - 8.11.1969 | Chargé d'affaires a.i. | Schweizerische Botschaft in Monrovia | Vgl. Hist. Verzeichnis der dipl.und kons. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 243. Ernennung zum ausserordentlichen Botschafter in Sondermission anlässlich der in Monrovia stattfindenden Feierlichkeiten zur Amtserneuerung des liberianischen Präsidenten William V.S. Tubman und des Vizepräsidenten William R. Tolbert jr., vgl. BR-Prot. Nr. 2063 vom 12.12.1967. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1967 | 15891 | Bibliographical reference | Monetary issues / National Bank |
Hochuli, Emil: Die schweizerische Gold- und Dollarpolitik vom Beginn des Zweiten Weltkrieges im Herbst 1939 bis zur Pfundabwertung im Herbst 1949, Stuttgart 1967. | de | |
20.8.1969 | 35112 | ![]() | Report | Liberia (Politics) |
Die allgemeinen Beziehungen zwischen der Schweiz und Liberia sind sehr gut. Die Schweiz geniesst in den höchsten Regierungskreisen und bei Präsident Tubman ausgepsrochenen "good will". Einziger... | de |
4.3.1971 | 36311 | ![]() | Memo | Trade relations |
Das Vorhaben der Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung zur Einführung einer neuen Industriedokumentation wird als nützlich erachtet, jedoch bestehen bereits australische Adressbücher und... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1967 | 15891 | Bibliographical reference | Monetary issues / National Bank |
Hochuli, Emil: Die schweizerische Gold- und Dollarpolitik vom Beginn des Zweiten Weltkrieges im Herbst 1939 bis zur Pfundabwertung im Herbst 1949, Stuttgart 1967. | de | |
20.8.1969 | 35112 | ![]() | Report | Liberia (Politics) |
Die allgemeinen Beziehungen zwischen der Schweiz und Liberia sind sehr gut. Die Schweiz geniesst in den höchsten Regierungskreisen und bei Präsident Tubman ausgepsrochenen "good will". Einziger... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.3.1974 | 38399 | ![]() | Political report | Australia (Politics) |
Für das Problem der Ureinwohner Australiens scheint es vorläufig keine Lösung zu geben. Die Frage von Landbesitz ist ausser in den Agglomerationen der dichter bevölkerten Staaten nicht von... | de |