Information about Person dodis.ch/P43487

Functions (2 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1968-30.9.1973 | Federal Prosecutor | FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland | Elu le 21.11.1967, cf. PVCF No 1931. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F31892.php |
1968... | President | Sicherheitsausschuss der Bundesverwaltung | E2024B#2001/146#1170* |
Written documents (12 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.6.1968 | 33560 | ![]() | Circular | German Democratic Republic (Others) |
Mit der Aktion "LEGO" (Legendenträger des "Ostens") möchte die Bundesanwaltschaft eingeschleuste Agenten in der Schweiz, die sich als "Deutsche" ausgeben, enttarnen. Dazu erlässt sie Richtlinien, wie... | de |
29.10.1968 | 48475 | ![]() | Memo | Bührle-Affair (1968) |
Es ist schon vor den einzuleitenden Ermittlungen nicht zweifelhaft, dass gewisse Verantwortliche der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle + Co., den Straftatbestand der vorsätzlichen Falschangabe... | de |
10.12.1968 | 48477 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
In der Zeit vom 21.1.1965–7.11.1966 gelangten 36 Fliegerabwehrgeschütze Oerlikon via Frankreich nach Südafrika, wobei die Ausfuhr gestützt auf gefälschte Endverbraucherzertifikate erfolgte. Aufgrund... | de |
27.2.1969 | 48478 | ![]() | Memo | Bührle-Affair (1968) |
Die bisherigen Ermittlungen ergeben keinerlei Anhaltspunkte, dass eine Stelle der Bundesverwaltung von den illegalen Kriegsmaterialexporten von Bührle Kenntnis gehabt und nichts unternommen hätte. Die... | de |
10.7.1970 | 37150 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Amtshandlungen von französischen Überwachungsbeamten in Begleitung des Präsidenten der Elfenbeinküste, F. Houphouet-Boigny, bei dessen bevorstehenden Besuch in Genf würden in grober Weise die... | de |
29.7.1970 | 48507 | ![]() | Letter | Highjackings to Zarqa |
In der gegenwärtigen Phase ist für die Beschwerden hinsichtlich der Haftentlassung der Klotener Attentäter ausschliesslich der Präsident des Zürcher Kassationsgerichtes zuständig. Im Erpressungsfall... | de |
20.9.1971 | 35467 | ![]() | Letter | Terrorism |
Über das laufende Ermittlungsverfahren der Bundesanwaltschaft betreffend des Flugzeugabsturzes in Würenlingen können aus ermittlungstechnischen Gründen keine weiteren Informationen bekannt gegeben... | de |
14.2.1972 | 35573 | ![]() | Letter | Export of munition |
Der revidierte BRB über das Kriegsmaterial vom 28.9.1970 und die sich darauf stützende Praxis geben zu erheblichen Bedenken Anlass geben. Von der sogenannten Prozent-Klausel sollte kein Gebrauch... | de |
15.1.1973 | 40538 | ![]() | Letter | Export of munition |
Die Kriegsmaterialverordnung erlaubt die Lieferungen von Bestandteilen an private Unternehmungen im Ausland, die die Endprodukte an Länder Liefern können, die aus der Schweiz nicht hätten beliefert... | de |
4.4.1973 | 39527 | ![]() | Letter | Banking secrecy |
Der Bundesanwalt stellt fest, dass über den Anwalt F. Hayoz kein Dossier besteht und legt dar, dass eine gesetzliche Pflicht zur Durchführung eines Fahndungs- und Informationsdienstes im Interesse der... | de |
Signed documents (19 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.6.1968 | 33560 | ![]() | Circular | German Democratic Republic (Others) |
Mit der Aktion "LEGO" (Legendenträger des "Ostens") möchte die Bundesanwaltschaft eingeschleuste Agenten in der Schweiz, die sich als "Deutsche" ausgeben, enttarnen. Dazu erlässt sie Richtlinien, wie... | de |
29.10.1968 | 48475 | ![]() | Memo | Bührle-Affair (1968) |
Es ist schon vor den einzuleitenden Ermittlungen nicht zweifelhaft, dass gewisse Verantwortliche der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle + Co., den Straftatbestand der vorsätzlichen Falschangabe... | de |
10.12.1968 | 48477 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
In der Zeit vom 21.1.1965–7.11.1966 gelangten 36 Fliegerabwehrgeschütze Oerlikon via Frankreich nach Südafrika, wobei die Ausfuhr gestützt auf gefälschte Endverbraucherzertifikate erfolgte. Aufgrund... | de |
27.2.1969 | 48478 | ![]() | Memo | Bührle-Affair (1968) |
Die bisherigen Ermittlungen ergeben keinerlei Anhaltspunkte, dass eine Stelle der Bundesverwaltung von den illegalen Kriegsmaterialexporten von Bührle Kenntnis gehabt und nichts unternommen hätte. Die... | de |
11.3.1969 | 48479 | ![]() | Report | Bührle-Affair (1968) |
Bericht über die Ergebnisse des Ermittlungsverfahrens, welche die gefälschten Endverbraucherzertfikate für Äthiopien betreffen, die Bührle als Vorwand für Kriegsmaterialexporte nach anderen... | de |
18.11.1969 | 33339 | ![]() | Letter | Import of munition |
Nationalrat H. Hubacher hat bei seinen Ausführungen in der Sommersession 1969 militärische Geheimnisse preisgegeben. Allderdings geniesst er für diese Handlung die parlamentarische Immunität. | de |
10.7.1970 | 37150 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Amtshandlungen von französischen Überwachungsbeamten in Begleitung des Präsidenten der Elfenbeinküste, F. Houphouet-Boigny, bei dessen bevorstehenden Besuch in Genf würden in grober Weise die... | de |
29.7.1970 | 48507 | ![]() | Letter | Highjackings to Zarqa |
In der gegenwärtigen Phase ist für die Beschwerden hinsichtlich der Haftentlassung der Klotener Attentäter ausschliesslich der Präsident des Zürcher Kassationsgerichtes zuständig. Im Erpressungsfall... | de |
20.9.1971 | 35467 | ![]() | Letter | Terrorism |
Über das laufende Ermittlungsverfahren der Bundesanwaltschaft betreffend des Flugzeugabsturzes in Würenlingen können aus ermittlungstechnischen Gründen keine weiteren Informationen bekannt gegeben... | de |
14.2.1972 | 35573 | ![]() | Letter | Export of munition |
Der revidierte BRB über das Kriegsmaterial vom 28.9.1970 und die sich darauf stützende Praxis geben zu erheblichen Bedenken Anlass geben. Von der sogenannten Prozent-Klausel sollte kein Gebrauch... | de |
Received documents (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.1.1968 | 33752 | ![]() | Letter | Nigeria (Economy) |
Die Meldung angeblicher Einfuhren grosser Mengen nigerianischer Banknoten in die Schweiz soll geprüft werden. Diese Devisentransaktionen unterliegen zwar keiner gesetzlichen Beschränkung, sind jedoch... | de |
5.8.1968 | 33963 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
Le Département politique fédéral estime que la tenue d'une conférence de presse de la Ligue arabe à Genève ne peut être interdite, dès lors que la cause d'Israël a été défendue en Suisse par de... | fr |
3.12.1968 | 33481 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
Vermutung, dass die mit einer gefälschten Nichtwiederausfuhrerklärung nach Frankreich exportierten 42 Flabgeschütze nach Südafrika gelangten und dass die oberste Geschäftsleitung der Unternehmung... | de |
22.1.1969 | 33472 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
Im Zusammenhang mit dem Ermittlungsverfahren gegen die Firma Bührle sind die südafrikanischen Behörden darüber besorgt, dass geheime Klauseln des abgeschlossenen Liefervertrages bekanntgegeben werden... | de |
7.3.1969 | 33268 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) | ![]() | de![]() |
24.3.1969 | 48481 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
Es stellt sich die Frage, ob die illegalen Kriegsmaterialexporte von Bührle auch aus Beständen getätigt wurden, welche während des Zweiten Weltkriegs in Auftrag des Deutschen Reichs hergestellt,... | de |
26.3.1969 | 33449 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
Antwort des EPD auf Fragen der Bundesanwaltschaft betreffend die Rolle des EPD im Zusammenhang mit der illegalen Kriegsmaterialausfuhr der Oerlikon-Bührle AG in diverse Länder. | de |
13.10.1970 | 33504 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
Was den Libanon angeht, wurden gewisse Ausnahmen vom Waffenausfuhrembargo gemacht. Diese sind auf den Bestellungseingang vor dem Embargobeschluss und auf die libanesische Insistenz zurückzuführen. | de |
30.11.1970 | 36156 | ![]() | Letter | Export of munition |
Es erscheint gegenwärtig nicht opportun, auf die Anfrage einer libanesischen Firma um Unterstützung bei der Gründung einer Waffen-, Munitions- und Sprengstoff-Fabrik einzutreten. | de |
11.9.1972 | 35388 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (General) |
Pour rendre possible la livraison de globules rouges du Centre de transfusion sanguine de la Croix-Rouge suisse au New York Blood Center, il est proposé de choisir la procédure des inspections.... | fr |
Mentioned in the documents (70 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.5.1957 | 49755 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | South Korea (Politics) |
In der Dubois-Ulrich Affäre wird über den Stand der Untersuchungen informiert und die Frage besprochen, ob man via den französischen Botschafter nicht eine Rückberufung von Mercier beantragt werden... | de |
17.5.1968 | 33480 | ![]() | Memo | Bulgaria (Economy) |
Gemessen an der Kleinheit und Rückständigkeit des Landes weisen die schweizerischen Handelsbeziehungen mit Bulgarien einen erfreulichen Stand auf. Erläuterung der Verlagsgrundlagen, wie der... | de |
30.10.1968 | 33276 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Export of munition |
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die illegalen Waffenexporte der Unternehmung Bührle-Oerlikon AG, die missglückte Intervention schweizerischer Anwälten zugunsten von Ben Bella in Algier... | de |
19.12.1968 | 33440 | ![]() | Address / Talk | Bührle-Affair (1968) |
Überblick über den Skandal der illegalen Kriegsmaterialausfuhr der Oerlikon-Bührle AG sowie die damit zusammenhängenden Verantwortlichkeiten und Versäumnisse der schweizerischen Behörden. | de |
7.2.1969 | 33434 | ![]() | Minutes | Bührle-Affair (1968) |
Der Ständerat stimmt der Weisung der Motion Renschler zu. Vorgängig informiert Bundesrat W. Spühler u.a. über die rechtswidrige Kriegsmaterialausfuhr von Oerlikon-Bührle, die gegenwärtige Regelung der... | de |
3.1969 | 33447 | ![]() | Interpellation | Bührle-Affair (1968) |
Beantwortung verschiedener Fragen zu den Handlungen und Verantwortlichkeiten des Bundes im Zusammenhang mit der illegalen Kriegsmaterialausfuhr durch Oerlikon-Bührle AG sowie der daraus zu ziehenden... | de |
26.3.1969 | 33449 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
Antwort des EPD auf Fragen der Bundesanwaltschaft betreffend die Rolle des EPD im Zusammenhang mit der illegalen Kriegsmaterialausfuhr der Oerlikon-Bührle AG in diverse Länder. | de |
30.4.1969 | 33490 | ![]() | Memo | Bulgaria (Politics) |
La fille du médecin-conseil de l'Ambassade de Suisse à Sofia, qui poursuivait ses études à Genève, a été enlevée par des agents des services de sécurité et des diplomates bulgares à Damas. Une note de... | fr |
4.7.1969 | 50625 | ![]() | Memo | Export of munition |
Ein Redaktor des Tagesanzeigers hat das EMD informiert, dass in die USA gelieferte Unruhe-Teile für die Fabrikation von Zündern verwendet werden. Die Bundesanwaltschaft zieht die Einleitung eines... | de |
15.8.1969 | 33293 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | France (Economy) |
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Abwertung des französischen Francs, die Hilfsaktionen des IKRK in Nigeria/Biafra, das Bild der Schweiz in den arabischen Staaten nach dem Überfall... | de |
Addressee of copy (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.7.1969 | 48483 | ![]() | Letter | Export of munition |
Die Expertengruppe für Waffenausfuhr wird gebeten, den in letzter Zeit verschiedentlich diskutierten Fragenkomplex der Unterstellung der Exporte von «pinions and gears» unter den... | de |