Information about Person dodis.ch/P42684

Jelmini, Camillo
* 29.9.1925 • † 16.6.1997
Gender: maleReference country:
Switzerland
Canton of origin:
Ticino (Canton)
Activity:
Politician
Functions (6 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
Member | Christian Democratic Party of Switzerland | ||
29.11.1971-27.11.1983 | Member | National Council | vgl. www.parlament.ch |
8.12.1971... | Member | Parliamentary Group for Relations with Developing Countries | E2005A#1983/18#55*, Sous-dossier: Beitrittserklärungen |
...1983... | Member | National Council/Commission for the Preparation of Switzerland's Accession to the UN | |
28.11.1983-24.11.1991 | Member | Council of States | vgl. www.parlament.ch |
12.1983... | Member | Council of States/Foreign Policy Committee |
Signed documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.12.1985 | 59832 | ![]() | Interpellation | Geneva Summit (1985) |
Das amerikanisch-sowjetische Gipfeltreffen in Genf hat die zu erwartenden Resultate gebracht, spektakuläre Übereinkommen durften nicht erwartet werden. Das konkrete Engagement der Schweiz zugunsten... | ml |
15.6.1989 | 55265 | ![]() | Interpellation | China (Politics) |
Ständerätin Josi Meier ist nur teilweise befriedigt von der Haltung des Bundesrates gegenüber China angesichts der Tien'anmen-Ereignisse. Das Waffenexportverbot ist ein deutliches Zeichen, um die... | ml |
Mentioned in the documents (16 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
[26.4.1973...] | 64827 | ![]() | Minutes | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Compilation de tous les documents pour la séance de la CdG-N consacrée à la discussion du rapport de gestion 1972, y compris les réponses du DPF aux questions complémentaires des membres de la... | ml |
[29.4.1974...] | 64829 | ![]() | Minutes | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1973 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission. | ml |
14.4.1975 | 63742 | ![]() | Minutes | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1974 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission. Das EDA... | ml |
[15.11.1977...] | 52718 | ![]() | Minutes | Security policy |
An der Sitzung der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats wurde der Bericht der Arbeitsgruppe Jeanmaire beraten. Die GPK würdigt ihn als wertvollen Katalog und gründliche Analyse der durch den... | ml |
1.4.1981 | 63183 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Security policy |
Der Bundesrat äussert sich zur Frage der Reduktion der als geheim klassifizierten Informationen im zivilen und militärischen Bereich, zur alleinigen Zuständigkeit der Departementsvorsteher zur... | ml |
9.1983 | 62809 | ![]() | Minutes | Vote on UN Accession (1986) |
Die Kommission des Nationalrats zur Vorbereitung des UNO-Beitritts äussert sich zu den bundesrätlichen Vorschlägen betreffend dem Vorgehen einer Neutralitätserklärung im Falle eines UNO-Beitritts. Die... | ml |
12.1985 | 59873 | ![]() | Minutes | Foreign Affairs Committee of the Council of States |
1. Allgemeine Orientierung 1.1. Das Gipfeltreffen Reagan-Gorbatschew 1.2. Die Schweizerische Haltung gegenüber der UNESCO nach der Generalkonferenz von Sofia (8.10.–12.11.1985) 1.... | ml |
4.1986 | 62728 | ![]() | Minutes | Vote on UN Accession (1986) |
An der Sitzung wird über das Ergebnis der Abstimmung über den UNO-Beitritt vom 16.3.1986, über mögliche Folgerungen daraus für das Verhältnis zur UNO, über den künftigen Kurs der schweizerischen... | de |
29.6.1988 | 57074 | ![]() | Report | Security policy |
Die Fähigkeit zur Selbstverteidigung bleibt die beste Grundlage für die Sicherheit der Schweiz, doch die Bemühungen machen nicht an der Grenze Halt. Eine wohlverstandene Sicherheitspolitik schliesst... | ml |
19.6.1989 | 55283 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Union (EEC–EC–EU) |
Der Bundesrat diskutiert die interdepartementale Koordination im Bereich der europäischen Integration. Zur Diskussion stehen ein jährlicher Bericht des Bundersrats über den Stand der... | ml |