Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    16.2.197968949pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolitical issues Der Bundesrat berät über die Erdölversorgung der Schweiz, die Prinzipien der Besuchsdiplomatie, die USA-Reise von EMD-Vorsteher Gnägi und die künftige Handhabung der Verhandlungsprotokolle. Gestützt...
    de
    26.3.198054309pdfLetterHistoriography and Archiving Der Bundeskanzler W. Buser spricht sich gegen die Archivierung der Notizhefte der Vizekanzler aus. Diese würden subjektive und lückenhafte Zusammenfassungen der einzelnen Wortmeldungen enthalten, die...
    de
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    18.6.199055208pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Bundesrat diskutiert u. a. die Direktiven für die Verhandlungen über den EWR-Vertrag, den Stand beim Kauf eines neuen Kampfflugzeugs und die Reglementierung der ausländischen Arbeitskräfte.
    ml
    29.10.199055184pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) In seiner Klausursitzung erörtert der Bundesrat im Nachgang des EFTA-Ministertreffens in Genf die Verhandlungen über den EWR-Vertrag. Des weiteren diskutiert das Gremium die Uruguay-Runde des GATT,...
    ml
    5.11.199055183pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilCouncil of Europe Der Bundesrat diskutiert u. a. die Delegation für die Europaratskonferenz über Menschenrechte in Rom, die CO₂-Abgabe, die Asylpolitik, die Informatikkredite und das Budget 1991 die Regierungsreform...
    ml
    9.5.199157721pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Zusätzlich zu den gewöhnlichen Geschäften, erörtert der Rat die humanitäre Hilfe in der Golfregion und die europäische Integration. Die Beurteilung des EWR und über des Ziels der Integrationspolitik...
    ml

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.10.198265755pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) La convention élaborée et signée en 1979 dans le cadre de la Commission économique pour l'Europe des Nations unies vise essentiellement à ce que les parties contractantes harmonisent et renforcent...
    ml
    27.10.198265757pdfFederal Council dispatchFederal Republic of Germany (General) Un accord a été établi le 10.8.1982 entre la Suisse et la République Fédérale d'Allemagne sur l'information mutuelle lors de la construction et de l'exploitation d'installations nucléaires proches de...
    ml
    27.10.198265758pdfFederal Council dispatchRailway Le message propose l'approbation de la révision de différentes conventions sur le droit de transport international ferroviaire dont font partie 33 États et qui formeront dès lors une Organisation...
    ml
    3.11.198265760pdfFederal Council dispatchYugoslavia (General) Da das Abkommen vom 8.6.1962, das die sozialversicherungsrechtlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Jugoslawien regelt, noch nie revidiert wurde, schlägt die Botschaft vor, dieses an die...
    ml
    10.11.198260001pdfFederal Council dispatchQuestions of international law La Conseil fédéral propose une modification importante de la loi fédéral sur le droit international privé. Cela touche principalement des aspects juridiques liés au mariage, aux enfants, aux sociétés,...
    ml
    10.11.198262653pdfFederal Council dispatchSocial Policy 82.071 Botschaft betreffend ein Zusatzübereinkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland, Liechtenstein, Oesterreich und der Schweiz im Bereich der Sozialen Sicherheit vom 10.11.1982
    82.071...
    ml
    10.11.198265761pdfFederal Council dispatchSpain (General) Le message présente la première modification de la convention de 1969 qui réglemente les relations entre l'Espagne et la Suisse en matière de sécurité sociale.
    ml
    17.11.198265759pdfFederal Council dispatchInvestment Promotion and Protection Agreements (BITs) Die Botschaft beantragt die Verlängerung des Bundesbeschlusses über den Abschluss von Verträgen zum Schutz und zur Förderung von Kapitalinvestitionen, der bereits 1973 verlängert wurde, um weitere...
    ml
    17.11.198265762pdfFederal Council dispatchFederal Republic of Germany (General) Le régime de l'assurance-chômage obligatoire ayant été instauré en 1977, un accord dans ce domaine est conclu avec la République fédérale d'Allemage au début des années 1980 qui, rejoignant les...
    ml
    24.11.198265763pdfFederal Council dispatchChildren's Rights L'augmentation des divorces de personnes de nationalités différentes menacent de multiplier les drames familiaux en lien avec les enfants, ce qui demande nécessairement la mise en place de différents...
    ml

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.9.198053670pdfMemoIsrael (General) Le refus de la Suisse de signer à Jérusalem l’accord de sécurité sociale négocié avec l’Israël a trouvé un large écho dans la presse. Les nombreux commentaires ont unanimement reconnu le bien-fondé de...
    fr
    5.11.198065005pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Der Entwurf zu einer Verfügung des Bundesrats in Sachen Exporte der Firma CORA, Engineering, wird mit einer Änderung genehmigt. Das EDA wird beauftragt, umgehend Gespräche mit Pakistan betreffend die...
    de
    1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
    de
    15.4.198163186pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Il serait souhaitable de mettre en place une commission culturelle consultative entre la Suisse et l'Italie, qui faciliterait et encouragerait les échanges culturels du Tessin et des Grisons avec la...
    fr
    12.8.198159191pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (General) Der Bundesrat stimmt dem Zusammenschluss des schwedischen Netzes mit EURONET zu und ist bereit das trilaterale Protokoll Schweiz/EWG/Schweden zu unterzeichnen. Das Protokoll wird jedoch auf Antrag der...
    de
    12.8.198159196pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Aus dem laufenden Rahmenkredit für internationale humanitäre Hilfe bewiligt der Bundesrat 2,5 Mio. CHF für den Wiederaufbau von 20–25 Wohnhäusern und 20–25 Bauernhöfen in Süditalien.

    Darin:...
    de
    18.11.198166131pdfMinutes of the Federal Council Der Bundesrat verhandelt darüber, ob Auslandfranzosen in der Schweiz den «Conseil Supérieur des Français de l'Étranger» wählen dürfen. Während das EDA sich für die Durchführung einer Direktwahl des...
    de
    7.12.198159440pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Politics) Angesichts der politischen Situation nach dem Militärputsch in der Türkei schlägt die SP dem Bundesrat vor, die Wirtschaftshilfe im Rahmen der OECD an das Land einzufrieren. Der Bundesrat antwortet,...
    de
    21.12.198153990pdfFederal Council dispatchUNO – General Um von einem Beitritt der Schweiz zur UNO zu überzeugen, wird betont, wie wichtig dieser Schritt für die weitere Integration der Schweiz sei. In einer Zeit ständig zunehmender Interdependenz der...
    ml
    21.12.198159447pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General
    Volume
    Der Bundesrat beschliesst, den Entwurf der Botschaft über den Beitritt der Schweiz zu den Vereinten Nationen mit einigen Änderungen aus dem Mitberichtsverfahren gutzuheissen.

    Darin: Antrag...
    de

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.6.197748738pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat verurteilt jede Verletzung der Menschenrechte – unter welchem Regime auch immer sie erfolgt. Er lehnt es ab, die Achtung der Menschenrechte anderen Prinzipien der KSZE-Schlussakte,...
    ml
    5.12.197753646pdfMemoHistoriography and Archiving «Vertraulich» klassifizierte Bundesratsakten dürfen nur bestimmten Personen abgegeben werden. Die Zustellung innerhalb der Registratur der Bundeskanzlei, aber auch an die Departemente hat von Hand zu...
    de
    12.12.197749478pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Die Schweiz wird vom UNO-Sanktionskomitee als Land beschrieben, über welches die UNO-Vorschriften umgangen werden können. Die Zahl von Fällen, in denen durch Dreieckgeschäfte über Firmen in der...
    de
    8.2.197850294pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Änderung der Verordnung über das Kriegsmaterial bezüglich den Handel mit Seriefeuerwaffen und halbautomatischen Handfeuerwaffen. Auseinandersetzung zwischen EMD und EJPD, ob das KMG eine Kontrolle des...
    de
    27.2.197848725pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service Der Bundesrat hat den Bericht der parlamentarischen Arbeitsgruppe Jeanmaire zur Kenntnis genommen und Massnahmen bezüglich militärischer Beförderungspraxis und Ausbau der Spionageabwehr angeordnet....
    de
    9.3.197849895pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Behandelt werden u.a. Interview-Anfragen, Landesverteidigung, Milchwirtschaftsbeschluss von 1977, Polizistenmord in Pruntrut, italienische Rechtshilfegesuch zu Seveso, Affäre ITALCASSE, Massnahmen...
    de
    5.4.197848671pdfMinutes of the Federal CouncilRailway Les conventions internationales concernant le transport par chemin de fer contiennent des dispositions fixant des montants exprimés dans une unité de compte liée à une contre-valeur en or. Le...
    fr
    7.7.197849610pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Le DPF a procédé en 1976 et 1977 à deux réorganisations majeures. Pour garantir un bon fonctionnement administratif des services de la centrale, une réorganisation de la Direction administrative du...
    fr
    9.8.197848701pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics)
    Volume
    Face à plusieurs sentences lourdes prononcées contre des dissidents soviétiques, P. Aubert se décide pour une intervention au nom du Conseil fédéral auprès de l’Ambassadeur de l’URSS à Berne, à qui il...
    ml
    6.9.197849606pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Als Reaktion auf die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» wird das Reglement des diplomatischen und konsularischen Dienstes angepasst. Bei den Änderungen geht es um die Ernennung von...
    de