Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
    de
    19.11.197339686pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974)
    Volume
    Die Versorgungslage der Schweiz mit Brenn- und Treibstoffen ist aufgrund der Restriktionen der ölproduzierenden Länder nicht mehr vollständig garantiert. Die Krise wird ab Mitte Dezember spürbar sein....
    de
    25.2.197439634pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAid to refugees Von der Freiplatzaktion seien 6-7 chilenische Flüchtlinge eingeflogen worden, das Kontingent von 200 Flüchtlingen somit bereits überschritten. Das Vorgehen der Aktion wird als Erpessung bezeichnet,...
    de
    8.7.197438488pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics)
    Volume
    Diskussion darüber, welche Massnahmen anlässlich der Spanierdemonstration vom 23.6.1974 in Genf zu ergreifen sind. Aufgrund der internationalen Rolle des Kantons ist die Frage grundsätzlich mit dessen...
    de
    18.9.197438324pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Eine Aussprache im Bundesrat über das Problem der Radio- und Fernsehsendungen zur Überfremdungsinitiative III ergibt, dass man sich nicht auf kontradiktorische Diskussionen einlassen will.
    de
    4.11.197439630pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilReorganization of the Federal administration (1967–1980)
    Volume
    Der Bundesrat diskutiert das geplante Organisationsgesetz, wobei insbesondere die Strukturierung der Bundesverwaltung im Zentrum steht, sowie das Budget 1975 und die Abstimmungsvorlagen 1975. Zudem...
    de
    4.11.197539632pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSocial Insurances Das Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge wird diskutiert. Zudem wird beschlossen, die Protokollführung im Bundesrat durch die Bundeskanzlei zu ändern. Die seit 1968 erstellten grünen Protokolle...
    de
    1.3.197651723pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilJura Question (1947–) Bundesrat Furgler orientiert das Gesamtgremium über die Ereignisse im Jura. In einer Pressemitteilung zeigt sich der Bundesrat besorgt über die erneute Zunahme der Spannungen im Jura und verurteilt...
    de
    8.4.197650319pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPortugal (Politics) Orientierung u.a. über die Absichten A. de Spinolas durch einen Putsch in Portugal an die Macht zurückzukommen. Sollte das stimmen, dann hätte er das ihm auferlegte Verbot in der Schweiz politisch...
    de
    3.5.197649295pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank
    Volume
    Aussprache im Bundesrat mit Vertretern der Nationalbank über die Währungslage. Es bestehen nur noch marginale Möglichkeiten zur Verhinderung eines weiteren Anstiegs des Schweizer Frankens. Alle...
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.10.197952743pdfMinutes of the Federal CouncilStructure of the representation network
    Volume
    Um die Interessen der Schweiz erfolgreich vertreten zu können, muss das diplomatische und konsularische Netz immer wieder den laufenden Bedürfnissen angepasst werden. Der Bundesrat beschliesst deshalb...
    de
    5.10.197949237pdfMinutes of the Federal CouncilSaint Vincent and the Grenadines (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de Saint-Vincent et des Grenadines à la date de son accession à l’indépendance. Il autorise le Département des affaires étrangères à établir des...
    fr
    19.12.197954098pdfMinutes of the Federal CouncilNigeria (Economy) Dem nigerianischen Wunsch nach Neuverhandlungen über das bestehende Luftverkehrsabkommen soll möglichst rasch entsprochen werden. Der ungestörten Aufrechterhaltung des Linienverkehrs mit diesem...
    de
    19.12.197960479pdfMinutes of the Federal CouncilTrade relations Die EGKS-Mitgliedsstaaten konnten sich nicht über die Weiterführung der mit der Schweiz bestehenden Mindestpreisregelung für Betonstahl einigen. Die Delegation wird deshalb ermächtigt in Verhandlung...
    de
    30.1.198065619pdfFederal Council dispatchRelations with the ICRC Die Botschaft betrifft die Bewilligung einer Schenkung an das Internationale Komitee des Roten Kreuzes zugunsten des Zentralen Suchdiensts. Dieser wird den Kredit für den Bau und die Ausrüstung eines...
    ml
    6.2.198064922pdfMinutes of the Federal CouncilTanzania (Economy) Une aide financière non remboursable de 15 mio. CHF est accordée à la Tanzanie à la charge du crédit de programme pour la coopération et de l'aide financière.

    Également: Proposition du DFAE...
    fr
    20.2.198065617pdfFederal Council dispatchAgriculture Da die Schweiz am 10.6.1977 dem Internationalen Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen beigetreten ist, muss eine Revision des Übereinkommens in Verbindung mit dem Gesetz über den Schutz von...
    ml
    3.3.198065618pdfFederal Council dispatchExport Risk Guarantee (ERG) Le but de la modification de la loi fédérale du 26.9.1958 sur la garantie contre les risques à l'exportation est de créer un fonds fédéral aux fins de rendre la garantie contre les risques à...
    ml
    2.4.198065621pdfFederal Council dispatchJapan (Politics) Da der Zustand der derzeitigen Residenz des Schweizer Botschafters in Japan zu wünschen übrig lässt und die Kosten für eine Renovierung zu hoch sind, schlägt die Botschaft den Bau einer neuen Residenz...
    ml
    16.4.198065623pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Botschaft stellt das neue Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See vor, das für die Sicherheit der Seeschifffahrt und die Verhütung der Meeresverschmutzung durch die Schifffahrt...
    ml

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.2.197236862pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues Die Praxis, wonach der Bundespräsident in seiner Eigenschaft als Departementsvorsteher dienstlich ins Ausland gehen kann, wird beibehalten. An der Praxis, wonach der Bundespräsident seine Ferien nicht...
    de
    30.6.197236685pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat ermächtigt den Vorsteher des Finanz- und Zolldepartements Massnahmen zum Schutze der Währung auf Grund der währungspolitischen Situation zu treffen und damit den vorsorglich genehmigten...
    de
    4.7.197236816pdfMinutesActors and Institutions An der Konferenz der Generalsekretäre werden die Bezeichnungen der einzelnen Abteilungen, die Frage der Titel von Chefbeamten, die unausgewogene Berichterstattung im Geschäftsbericht, die Vorbereitung...
    de
    18.7.197236225pdfMemoFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Liegen Änderung und Kündigung des Freihandelsabkommens in der Kompetenz des Bundesrates, des Parlamentes oder des Volkes? Politische Überlegungen mögen von der juristischen Einschätzung abweichen.
    de
    24.8.197235778pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
    Volume
    Diskussion, ob das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und den Europäischen Gemeinschaften dem obligatorischen Staatsvertragsreferendum unterstellt werden soll.
    de
    30.8.197235480pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Antwort des Bundesrates auf eine schriftliche Interpellation vom Nationalrat Roth, welcher wissen will wieso Timothy Leary die Einreise erlaubt wurde, obwohl sich dieser in den USA einem Strafvollzug...
    de
    9.9.197236418pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Nach langjährigen Evaluationsarbeiten verzichtet der Bundesrat momentan auf die Beschaffung von neuen Kampfflugzeugen. Das Militärdepartement wird jedoch beauftragt, eine Übergangslösung zur...
    ml
    25.9.197235779pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Aussprache u. a. über die «Mini-Botschaft», die für die Abstimmung über das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG an die Stimmbevölkerung verteilt werden soll und über das neue Gesetz...
    de
    26.9.197235289pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Aus Gründen der politischen Opportunität beantragt der Bundesrat, das Postulat der Kommission des Nationalrates, welches die Prüfung neuer Verhandlungen über eine Änderung des...
    ml
    10.197254214pdfMemoHistoriography and Archiving Überblick über die Entstehung der Vorschriften der Bundesanwaltschaft über die Klassifizierung von Akten im zivilen Verwaltungsbereich, ihr Verhältnis zur Pflicht der Amtsverschwiegenheit sowie...
    de

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.11.197340790pdfMinutesNear and Middle East Le Conseil fédéral charge le DPF de déterminer, en accord avec le DFJP, le DFF et le DMF, l'aide pratique que la Suisse pourrait apporter aux pays en conflit au Proche-Orient, dans les limites de ses...
    fr
    2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
    de
    13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
    fr
    17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
    de
    14.1.197439605pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Le CF discute de l'approvisionnement du pays en carburants et combustibles, des économies de carburants, de la sécurité des aéroports, des réfugiés chiliens, de la loi AVS et du remplacement des...
    fr
    20.2.197439724pdfLetterMonetary issues / National Bank Das Gleichgewicht der schweizerischen Geldwirtschaft ist in beunruhigender Weise gestört. Die zunehmende Knappheit an Mitteln droht die Kapital- und Kreditversorgung die Schweiz zu gefährden.
    de
    26.2.197439673pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy La lutte contre le terrorisme justifie la relance de la Police mobile intercantonale, mais il sera difficile de vaincre le cantonalisme. Le Conseil fédéral discute notamment du rapport sur la question...
    fr
    27.2.197438462pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Der Bundesrat wird ersucht die zunehmende Abhängigkeit der schweizerischen Wirtschaft vom Ausland zu untersuchen. In der Antwort wird auf die Notwendigkeit der internationalen Arbeitsteilung...
    de
    2.3.197438268pdfLetterChile (Politics)
    Volume
    Kritische Beurteilung der Motive des bundesrätlichen Entscheids zur Einführung des Visum-Zwangs für chilenische Staatsbürger.
    de
    4.3.197440752pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Évaluation détaillée de la question de l'analyse par le Conseil fédéral des coûts et des bénéfices relatifs aux voies ferroviaires transalpines, soit celles du Gothard et des Alpes orientales. ml