Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.6.197137066pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilImport of munition Im Rahmen der Anschaffung neuer Kampfflugzeuge wird das weitere Vorgehen bei der Evaluation der in Frage kommenden Flugzeugtypen besprochen. Es wird befürchtet, dass sich die Beschränkung auf die...
    de
    19.8.197137069pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Das neue Wirtschafts- und Währungsprogramm der USA sieht diverse einschränkende Massnahmen in der Währungspolitik vor. Der Rat nimmt vom Beschluss der Generaldirektion der Nationalbank und des FZD...
    de
    23.8.197137070pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Besprochen werden u.a die Entwicklung der Währungskrise und in diesem Zusammenhang die erste Ausgabe des vom Währungs-Bulletins, das vom FZD zur internen Information herausgegeben wird. Ferner werden...
    de
    18.2.197235752pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
    Volume
    Es werden u.a. die Reisen des Bundespräsidenten ins Ausland, der Dienstweg im Dokumentationsdienst, das Reglement der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, das Referendum über das...
    de
    4.8.197254291pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Protokollauszüge (PA) sind oft lückenhaft, sprachlich unbefriedigend und rechtlich unzulänglich. Die PA wären viel nützlicher, wenn sich die Vizekanzler ihrer persöhnlich annehmen und die Qualität...
    de
    15.8.197237076pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolitical issues Aufgrund der Vernehmlassung der Departemente hat die Expertenkommission für die Totalrevision des BG über die Organisation der Bundesverwaltung eine Stellungnahme zuhanden des Bundesrates...
    de
    24.8.197235778pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
    Volume
    Diskussion, ob das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und den Europäischen Gemeinschaften dem obligatorischen Staatsvertragsreferendum unterstellt werden soll.
    de
    25.9.197235779pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Aussprache u. a. über die «Mini-Botschaft», die für die Abstimmung über das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG an die Stimmbevölkerung verteilt werden soll und über das neue Gesetz...
    de
    22.5.197339607pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDiplomacy of official visits
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem über die Auslandreisen des Bundesrats, die in der Öffentlichkeit ein negatives Echo hervorgerufen haben (wie die Reise von P. Graber nach Kairo); die...
    de
    17.9.197339654pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material In der Sitzung behandelt der Bundesrat den Stand der Kriegsmaterialausfuhr nach Chile, die Erhöhung der Zinsen für Kassaobligationen, die Frage der Vertretung der Schweiz an der Beerdigung des...
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.8.197652365pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Die unterbreitete Verordnung sieht vor, dass der stimmberechtigte Auslandschweizer das Stimm- und Wahlmaterial in der Anwesenheitsgemeinde abholen kann und die Stimmabgabe brieflich vollziehen kann....
    de
    1.9.197649429pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid
    Volume
    In Mailand fand ein schweizerisch-italienisches Treffen statt, um über die Gebiete für eine Zusammenarbeit nach dem Unfall in Seveso zu sprechen. Für die Schweiz diente diese Zusammenkunft dazu, die...
    de
    8.9.197651633pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Der Bundesrat beschliesst die Ratifikation des Internationalen Kakao-Übereinkommens von 1975 und des Internationalen Kaffee-Übereinkommens von 1976. Während für die Kakao-Übereinkunft noch das nötige...
    de
    8.9.197651592pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role In der Beantwortung der Einfachen Anfrage des Nationalrats Soldini betont der Bundesrat, dass eine Verlängerung der finanziellen Hilfe an den Kanton Genf, als Ausgleich für den durch die...
    de
    8.9.197650220pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz und Frankreich habenüber die Aufhebung und Erneuerung des Internationalen Übereinkommens vom 10.9.1902 betreffend die Schifffahrt auf dem Genfersee verhandelt. Dieses soll durch einen...
    de
    8.9.197649012pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Um Bestandteile für das Kernkraftwerk Leibstadt aus den Niederlanden importieren zu können, ist der Bundesrat bereit, eine den niederländischen Auflagen für „nukleare“ Importe entsprechende Erklärung...
    de
    20.10.197653747pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Le Conseil fédéral approuve l'ordonnance concernant la commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger. Les institutions qui seront appelées à être représentées au sein de la...
    fr
    20.10.197651055pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Politics) Für die Verhandlungen mit Kanada über die Änderung des nuklearen Kooperationsabkommens wird eine Delegation bestimmt und das Vorgehen festgelegt. Grund für die Verhandlungen sind die neuen kanadischen...
    de
    20.10.197651028pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die zahlreichen für die Schweiz wichtigen Themen, welche an der 19. Generalkonferenz der UNESCO verhandelt werden sollen, wie etwa die umstrittene Massenmediendeklaration, machen die Anwesenheit...
    de
    12.1.197750041pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Im Rahmen des gemischten Ausschusses Schweiz-EWG teilt die EWG u.a. ihre Besorgnis über die neusten Schweizer Agrarmassnahmen und die Situation der Fremdarbeiter mit.

    Darin:...
    de

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.2.199056135pdfFederal Council dispatchActors and Institutions Auf Gesetzesstufe wurden mehrere Änderungen vorgenommen, die aufgrund der Schaffung einer parlamentarischen Verwaltungskontrolle nötig wurden. Das Bundesamt für Organisation wird in ein Bundesamt für...
    ml
    20.2.199055188pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGender issues Der Bundesrat diskutiert unter anderem den Staatsschutz, die Kommission der UNO über die Stellung der Frau sowie Verhandlungen mit der Sowjetunion.
    ml
    3.3.199056179pdfMemoSwiss citizens from abroad Um das Format der Videokassetten weiterzuführen, braucht es zusätzliche Abnehmer. Die Auslandschweizer könnten auf diesem Weg umfassend über die politischen Verhältnisse in der Schweiz informiert...
    de
    28.3.199056070pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Das EDA wird ermächtigt, wie bis anhin Katastrophenhilfe-Vorausabkommen in eigener Kompetenz abzuschliessen. Von der Absicht des EDA, ein solches Abkommen mit der Sowjetunion abzuschliessen wird...
    ml
    11.4.199057106pdfMinutes of the Federal CouncilThe Secret Files Scandal (1989–) Alt Regierungsrat W. Gut wird im Expertenverhältnis zum Sonderbeauftragten für Staatsschutzakten ernannt, da M. Leuenberger aufgrund von Vereinbarkeitsfragen mit seinem Nationalratsmandat auf die...
    de
    11.4.199056076pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Un groupe de travail sur le développement de la Genève internationale est créé sous la présidence de la Direction des organisations internationales du DFAE. La groupe sera composé de representants des...
    fr
    25.4.199059158pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Aufgrund des hohen Anstiegs an Asylgesuchen wurde ein dringlicher Bundesbeschluss ausgearbeitet. Das Vernehmlassungsergebnis ist überwiegend positiv. Die Asylgesuche sollen früher zwischen klar...
    ml
    27.4.199058486pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolicy of asylum Der Bundesrat diskutiert u.a. die Zusammenarbeit mit der Lombardei, das neue Protokollreglement, die Entschädigungsverhandlungen mit China und das Asylverfahren.

    Darin: Stellungnahme des...
    ml
    10.5.199054937pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilF/A-18, fighter jet
    Volume
    An einer Klausursitzung diskutiert der Bundesrat verschiedene Aspekte der Sicherheitspolitik. Es geht um eine erste Aussprache über den Bericht zur Sicherheitspolitik 90, das neue Kampfflugzeug F/A-18...
    ml
    21.5.199054936pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilInternational Drug Policy Der Bundesrat bespricht innen- sowie aussenpolitische Lösungen, um die steigende Anzahl Todesfälle im Zusammenhang mit Drogenkonsum zu bekämpfen. Die Bundesräte wollen eine kantonale und...
    ml

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.1.199157332pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991)
    Volume
    Après les bouleversements survenus dans la crise du Golfe et en Lituanie, le Conseil fédéral se concerte sur la position à adopter. Concernant la situation dans la crise du Golfe, la Suisse est...
    ml
    25.3.199157670pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992)
    Volume
    Im Hinblick auf das Treffen von Bundesrat Ogi mit den EG-Verkehrsministern in Brüssel vom 27. März 1991 diskutiert der Bundesrat über den Stand der Verkehrsverhandlungen, die weiteren Optionen und die...
    ml
    22.4.199157331pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Les Conseillers fédéraux R. Felber et J.-P. Delamuraz défendent les dernières concessions obtenues lors des négociations. Cependant, le reste du Conseil fédéral est sceptique quant aux chances de...
    ml
    14.5.199157748pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Malgré la dernière proposition de la CE, qui est inacceptable et démontre toute son arrogance, le Conseil fédéral décide que les négociations de l'EEE doivent se poursuivre. Il n'est en revanche pas...
    ml
    [19.10.1991...]57671pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Zwei Tage vor dem Luxemburger-Treffen, diskutiert der Bundesrat, ob er den EWR-Vertrag akzeptieren soll. Der EWR-Vertrag hat Stärken und Schwächen, kann aber insgesamt als guter Schritt Richtung...
    ml