Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.6.197137066pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilImport of munition Im Rahmen der Anschaffung neuer Kampfflugzeuge wird das weitere Vorgehen bei der Evaluation der in Frage kommenden Flugzeugtypen besprochen. Es wird befürchtet, dass sich die Beschränkung auf die...
    de
    19.8.197137069pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Das neue Wirtschafts- und Währungsprogramm der USA sieht diverse einschränkende Massnahmen in der Währungspolitik vor. Der Rat nimmt vom Beschluss der Generaldirektion der Nationalbank und des FZD...
    de
    23.8.197137070pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Besprochen werden u.a die Entwicklung der Währungskrise und in diesem Zusammenhang die erste Ausgabe des vom Währungs-Bulletins, das vom FZD zur internen Information herausgegeben wird. Ferner werden...
    de
    18.2.197235752pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
    Volume
    Es werden u.a. die Reisen des Bundespräsidenten ins Ausland, der Dienstweg im Dokumentationsdienst, das Reglement der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, das Referendum über das...
    de
    4.8.197254291pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Protokollauszüge (PA) sind oft lückenhaft, sprachlich unbefriedigend und rechtlich unzulänglich. Die PA wären viel nützlicher, wenn sich die Vizekanzler ihrer persöhnlich annehmen und die Qualität...
    de
    15.8.197237076pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolitical issues Aufgrund der Vernehmlassung der Departemente hat die Expertenkommission für die Totalrevision des BG über die Organisation der Bundesverwaltung eine Stellungnahme zuhanden des Bundesrates...
    de
    24.8.197235778pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
    Volume
    Diskussion, ob das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und den Europäischen Gemeinschaften dem obligatorischen Staatsvertragsreferendum unterstellt werden soll.
    de
    25.9.197235779pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Aussprache u. a. über die «Mini-Botschaft», die für die Abstimmung über das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG an die Stimmbevölkerung verteilt werden soll und über das neue Gesetz...
    de
    22.5.197339607pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDiplomacy of official visits
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem über die Auslandreisen des Bundesrats, die in der Öffentlichkeit ein negatives Echo hervorgerufen haben (wie die Reise von P. Graber nach Kairo); die...
    de
    17.9.197339654pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material In der Sitzung behandelt der Bundesrat den Stand der Kriegsmaterialausfuhr nach Chile, die Erhöhung der Zinsen für Kassaobligationen, die Frage der Vertretung der Schweiz an der Beerdigung des...
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.10.198054202pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bundesrat beschliesst in Folge von versuchten Lieferungen von Atomkraftwerksausstattung durch Schweizer Firmen, dass mit Pakistan – dem Empfängerland der Lieferungen – Gespräche über...
    de
    29.10.198059267pdfMinutes of the Federal CouncilCyprus (General) La Suisse contribue par un montant de fr. 850’000.- à la Force des Nations Unies chargée du maintien de la paix à Chypre.

    Également: Département des affaires étrangères. Proposition du...
    fr
    7.1.198166464pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat nimmt die Notiz des EDA betreffend Ausflug der Teilnehmenden der UNO-Konferenz in Genf zur Lösung der Namibia-Frage zur Kenntnis. Der Ausflug soll zur Lockerung der Konferenzatmosphäre...
    de
    7.1.198156393pdfMinutes of the Federal CouncilFood industry Die Schweiz beteiligt sich im Rahmen der COST an einer Forschungsaktion über die Auswirkungen der thermischen Behandlung und des Vertreibs auf Qualität und Nährwert von Lebensmitteln. Dieses Vorhaben...
    de
    14.1.198166465pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Le Conseil fédéral prend acte et approuve le rapport de la délégation suisse concernant la réunion ordinaire annuelle des comités mixtes Suisse-CEE/CECA.

    Également: Proposition du DFEP du...
    fr
    14.1.198153918pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Die Lage der Bundesfinanzen lassen den Einsatz direkter Bundesmittel bei Konsolidierungen kaum mehr rechtfertigen. Für das Partnerland ergibt sich daraus keine Verminderung der schweizerischen...
    de
    14.1.198156395pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Zwischen dem UNO-Beitritt und dem Beitritt zu den Bretton-Woods-Institutionen besteht ein enger Konnes. In der UNO-Botschaft soll deshalb ein Kapitel dazu aufgenommen werden. Der UNO-Beitritt geniesst...
    de
    14.1.198166466pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral approuve l'Accord de consolidation de dettes entre la Suisse et la Turquie.

    Également: Proposition du DFEP du 29.12.1980 (annexe).
    fr
    14.1.198166467pdfMinutes of the Federal CouncilAgriculture Der Bundesrat stimmt der Unterzeichnung und der Veröffentlichung der Ergebnisse der Agraraverhandlungen von 1980 zwischen der Schweiz und der EWG zu.

    Darin: Antrag des EVD vom 29.12.1980...
    de
    14.1.198156394pdfMinutes of the Federal CouncilYemen, People's Democratic Republic (Aden) (General) Une aide financière de 10 millions de francs est accordée à la République Arabe du Yémen pour un projet de développement rural avec l'IDA, la FIDA et le Fonds d'Abu Dhabi. Exposé détaillé du projet et...
    fr

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.9.198053670pdfMemoIsrael (General) Le refus de la Suisse de signer à Jérusalem l’accord de sécurité sociale négocié avec l’Israël a trouvé un large écho dans la presse. Les nombreux commentaires ont unanimement reconnu le bien-fondé de...
    fr
    5.11.198065005pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Der Entwurf zu einer Verfügung des Bundesrats in Sachen Exporte der Firma CORA, Engineering, wird mit einer Änderung genehmigt. Das EDA wird beauftragt, umgehend Gespräche mit Pakistan betreffend die...
    de
    1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
    de
    15.4.198163186pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Il serait souhaitable de mettre en place une commission culturelle consultative entre la Suisse et l'Italie, qui faciliterait et encouragerait les échanges culturels du Tessin et des Grisons avec la...
    fr
    12.8.198159191pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (General) Der Bundesrat stimmt dem Zusammenschluss des schwedischen Netzes mit EURONET zu und ist bereit das trilaterale Protokoll Schweiz/EWG/Schweden zu unterzeichnen. Das Protokoll wird jedoch auf Antrag der...
    de
    12.8.198159196pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Aus dem laufenden Rahmenkredit für internationale humanitäre Hilfe bewiligt der Bundesrat 2,5 Mio. CHF für den Wiederaufbau von 20–25 Wohnhäusern und 20–25 Bauernhöfen in Süditalien.

    Darin:...
    de
    18.11.198166131pdfMinutes of the Federal Council Der Bundesrat verhandelt darüber, ob Auslandfranzosen in der Schweiz den «Conseil Supérieur des Français de l'Étranger» wählen dürfen. Während das EDA sich für die Durchführung einer Direktwahl des...
    de
    7.12.198159440pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Politics) Angesichts der politischen Situation nach dem Militärputsch in der Türkei schlägt die SP dem Bundesrat vor, die Wirtschaftshilfe im Rahmen der OECD an das Land einzufrieren. Der Bundesrat antwortet,...
    de
    21.12.198153990pdfFederal Council dispatchUNO – General Um von einem Beitritt der Schweiz zur UNO zu überzeugen, wird betont, wie wichtig dieser Schritt für die weitere Integration der Schweiz sei. In einer Zeit ständig zunehmender Interdependenz der...
    ml
    21.12.198159447pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General
    Volume
    Der Bundesrat beschliesst, den Entwurf der Botschaft über den Beitritt der Schweiz zu den Vereinten Nationen mit einigen Änderungen aus dem Mitberichtsverfahren gutzuheissen.

    Darin: Antrag...
    de

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.7.197236687pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Die sofortige Inkraftsetzung der Verodnungen zum Schutze der Währung bezweckt die Abwehr von Geld- und Kapitalzuflüssen aus dem Ausland.

    Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom...
    de
    23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
    de
    10.1.197339943pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Volksbegehren für die Schaffung eines Zivildienstes soll für gültig erklärt werden. Der Einführung eines Zivildienstes habe zwingend eine Verfassungsrevision vorauszugehen, eine zeitgemässe...
    de
    10.1.197339154pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Le Conseil fédéral s'est entretenu de diverses requêtes qui lui ont été adressées à propos de l'extension des bombardements américains aux grandes villes du Vietnam du Nord et il a pris connaissance...
    ml
    24.1.197340742pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Angesichts der Bedeutung der Energieversorgung für die Volkswirtschaft und Unabhängigkeit der Schweiz und zur Entlastung des Gesamtbundesrats, sollen künftig grundsätzliche Fragen der...
    de
    31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
    de
    10.3.197339573pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Information über das Finanzministertreffen des Zehnerclubs in Paris: In Europa ist ein gemeinsames Floaten höchstens unter den EWG-Staaten möglich. Für die Schweiz kommt eine Vereinbarung auf Basis...
    de
    12.3.197339467pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Die Motion Jaeger beabsichtigt ein generelles Ausfuhrverbot von Kriegsmaterial nach Entwicklungsländer. Nach dem Willen der Motionäre soll dies in einer konsequenten Interpretation des...
    de
    12.3.197339016pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical Department / Department for Foreign Affairs Postulat réclamant la réorganisation de la diplomatie suisse qui, face aux changements des transports internationaux, à la naissance des organisations internationales et à l'interdépendance croissante...
    fr
    12.3.197339942pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundeskanzler soll mit H. Feldmann Kontakt aufnehmen und ihn über die Bedenken des Bundesrates, was die Publikation der Tagebücher mit persönlichen Erinnerungen und Aufzeichnungen seines Vaters,...
    de