Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.9.197048167pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Die PFLP will die schweizerischen, britischen und deutschen Geiseln jeweils gegen die in diesen Ländern inhaftierten PFLP-Mitglieder austauschen. Mit Israel will die PFLP vorderhand nicht verhandeln....
    de
    18.9.197035417pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Der Bundesrat diskutiert mit einer Delegation des Zürcher Regierungsrats über das weitere Vorgehen hinsichtlich der Flugzeugentführungen in Zerqa. Nach Ansicht der letzteren darf die Schweiz unter...
    de
    21.9.197048170pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Um einer Gefährdung der nach Zarqa entführten Passagiere durch Konfliktparteien des jordanischen Bürgerkrieges entgegenzuwirken, lässt das EPD per Radio Appelle in Englisch, Französisch und Arabisch...
    ml
    22.9.197035418pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Durch die schweizerischen Anstrengungen hinsichtlich der Freilassung der Geiseln der Flugzeugentführungen in Zerqa konnten bisher keine Fortschritte erzielt werden, was die Situation nun zunehmend...
    de
    30.9.197048173pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Eine Pressemitteilung des Bundesrates informiert darüber, dass 16 der nach Zarqa entführten Geiseln, darunter alle 6 Schweizer, von jordanischen Truppen aufgefunden worden sind und nach Nikosia...
    ml
    30.9.197037106pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNear and Middle East Bezüglich der Freilassung von palästinensischen Häftlingen im Gegenzug zur Freiheit der Geiseln von Zerqa kann weiterhin nur ein gemeinsames Vorgehen mit Grossbritannien und der Bundesrepublik...
    de
    1.10.197048513pdfMemoHighjackings to Zarqa (1970) Übersicht über die Anzahl Passagiere und Besatzung der einzelen nach Zerqa entführten Flugzeuge sowie über die bei den verschiedenen Freilassungsaktionen freigekommenen Geiseln.
    de
    3.3.197137053pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHuman Rights
    Volume
    Besprochen wird u.a. das weitere Vorgehen betr. die Menschenrechtskonvention, da der gewichtigste Vorbehalt - das Fehlen des Frauenstimmrechts - entfallen ist, die Informationspolitik des EPD sowie...
    de
    11.5.197137059pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Seit der letzten Dollarkrise von 1968 ist das Zahlungsdefizit der USA noch stärker angestiegen und es ist zu einem Abbau der in Eurodollars angelegten Gelder gekommen. Angesichts der Ungewissheit über...
    de
    7.6.197137062pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit and transport Das Ostalpenbahn-Projekt, welches im Zuge der Verlagerung der deutschen Verkehrskonzeption Richtung Bodenseeraum vorangetrieben wird, erregt in der Öffentlichkeit - insbesondere in der Ostschweiz -...
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.12.197850194pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die Entscheide der EG leisten einen zusätzlichen Beitrag zur Schaffung stabilerer und ausgeglichener Währungsverhältnisse. Der Bundesrat zeigt sich befriedigt von diesen Anstrengungen und hat seinen...
    ml
    24.1.197950044pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Discussion du comité mixte Suisse-CEE entre autres sur le système monétaire européen, les questions douanières et d’origine, les relations entre les pays de l'AELE et de la CE et l’évolution du marché...
    fr
    24.1.197958547pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport An der Konferenz wurden Resolutionen zur Förderung des kombinierten Verkehrs und für den Transport von behinderten Personen angenommen. Diskutiert wurden zudem Ideen zur Bewältigung des touristischen...
    de
    11.7.197958709pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Um der FIDA Steuerbefreiung für in der Schweiz angelegte Gelder zu gewähren, braucht es ein Abkommen. Da die Schweiz den Beitritt zum 47er-Abkommen prüft, ist eine Sondervereinbarung aber momentan...
    de
    11.7.197958714pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz hat an der CEMT die traditionell aktive Transitpolitik der Schweiz bekräftigt, auf heutige Beschränkungen beharrt, sich bereit erklärt, an europäischen Lösungen mitzuarbeiten und...
    de
    11.7.197958706pdfMinutes of the Federal CouncilCentral Commission for the Navigation on the Rhine Das Zusatzprotokoll zur Rheinschiffahrtsakten diskriminiert Drittstaaten, die nicht EG-Mitglied sind. Die Schweiz konnte das Abkommen also nicht annehmen. Ein neues Zusatzprotokoll wurde...
    de
    11.7.197952228pdfMinutes of the Federal CouncilRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Si le problème des réfugiés touche plusieurs régions du monde, la situation actuelle en Asie du Sud-Est est particulièrement préoccupante et l'ONU souhaite organiser une conférence à caractère...
    fr
    11.7.197958708pdfMinutes of the Federal CouncilScience Wissenschaft und Technologie sind wesentliche Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung, auch in Entwicklungsländern. Es stellt sich die Frage, wie die Entwicklungsländer eigene Kapazitäten auf...
    de
    11.7.197958705pdfMinutes of the Federal CouncilRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Zur Finanzierung von Nothilfemassnahmen zugunsten der Indochina-Flüchtlinge in Südostasien wir aus dem laufenden Rahmenkredit für die humanitäre Hilfe ein Betrag von 5 Mio. Fr. freigegeben.
    de
    11.7.197958713pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials La Suisse participe à plusieurs projets de recherche de l'AIE, comme convenu dans le Message du Conseil fédéral du 12.4.1978. L'État suisse et les instituts de recherche suisses bénéficient de cette...
    fr

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.6.197440189pdfMinutes of the Federal CouncilConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Suite aux difficultés rencontrées par la conférence diplomatique de Genève, l'action du CICR est remise en cause: celle-ci serait selon certains pays en voie de développement un "néocolonialisme...
    ml
    20.7.197438810pdfMemoCyprus (Politics) Der vor dem Hintergrund des Putsches gegen den zypriotischen Präsidenten Makarios III und der anschliessenden türkischen Intervention eingerichtete Krisenstab beschäftigt sich mit der Repatriierung...
    ml
    25.7.197438813pdfMemoCyprus (Politics)
    Volume
    En raison de l’aggravation de la situation politique à Chypre, un état-major de crise au DPF est constitué. Il coordonne les contacts diplomatiques de la Suisse avec les belligérants, soutient les...
    fr
    4.11.197438487pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977)
    Volume
    L'acceptation de l'initiative de l'Action nationale contre l'emprise étrangère créerait une situation très grave. Le cas échéant, il faudrait éviter de prendre des mesures précipitées. Une séance...
    fr
    11.12.197440558pdfReportImage of Switzerland abroad Évaluation de l’enquête sur la présence et l’image de la Suisse à l’étranger: présentation des résultats et conclusions sur la façon dont la présence de la Suisse devrait être organisée à l’étranger.
    fr
    10.1.197539775pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Le Conseil fédéral discute notamment de l'association du franc suisse au bloc monétaire européen, de la question jurassienne, de l'achat de l'hôtel Bellevue-Palace et de la réaction à adopter suite...
    fr
    2.7.197540797pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Der Bundesrat hat bezüglich der Kampfflugzeugbeschaffung wichtige Vorentscheidungen getroffen. Wird der Tiger F-5E beschafft, soll die Endmontage in der Schweiz (Emmen) erfolgen. Zudem werden mit den...
    de
    2.10.197539559pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Adhésion de la Suisse au serpent monétaire européen, rencontre avec des mouvements opposés à Kaiseraugst, sécurité des installations nucléaires, établissement d'une banque japonaise en Suisse et...
    fr
    4.11.197539632pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSocial Insurances Das Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge wird diskutiert. Zudem wird beschlossen, die Protokollführung im Bundesrat durch die Bundeskanzlei zu ändern. Die seit 1968 erstellten grünen Protokolle...
    de
    2.3.197751666pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States Der Bundesrat orientiert sich bei der Anerkennung von Staaten an den Regeln und Grundsätzen des Völkerrechts. Im Falle der Nicht-Anerkennung der Transkei hat der Bundesrat entlang der langjährigen und...
    de

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.7.197236687pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Die sofortige Inkraftsetzung der Verodnungen zum Schutze der Währung bezweckt die Abwehr von Geld- und Kapitalzuflüssen aus dem Ausland.

    Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom...
    de
    23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
    de
    10.1.197339943pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Volksbegehren für die Schaffung eines Zivildienstes soll für gültig erklärt werden. Der Einführung eines Zivildienstes habe zwingend eine Verfassungsrevision vorauszugehen, eine zeitgemässe...
    de
    10.1.197339154pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Le Conseil fédéral s'est entretenu de diverses requêtes qui lui ont été adressées à propos de l'extension des bombardements américains aux grandes villes du Vietnam du Nord et il a pris connaissance...
    ml
    24.1.197340742pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Angesichts der Bedeutung der Energieversorgung für die Volkswirtschaft und Unabhängigkeit der Schweiz und zur Entlastung des Gesamtbundesrats, sollen künftig grundsätzliche Fragen der...
    de
    31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
    de
    10.3.197339573pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Information über das Finanzministertreffen des Zehnerclubs in Paris: In Europa ist ein gemeinsames Floaten höchstens unter den EWG-Staaten möglich. Für die Schweiz kommt eine Vereinbarung auf Basis...
    de
    12.3.197339467pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Die Motion Jaeger beabsichtigt ein generelles Ausfuhrverbot von Kriegsmaterial nach Entwicklungsländer. Nach dem Willen der Motionäre soll dies in einer konsequenten Interpretation des...
    de
    12.3.197339016pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical Department / Department for Foreign Affairs Postulat réclamant la réorganisation de la diplomatie suisse qui, face aux changements des transports internationaux, à la naissance des organisations internationales et à l'interdépendance croissante...
    fr
    12.3.197339942pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundeskanzler soll mit H. Feldmann Kontakt aufnehmen und ihn über die Bedenken des Bundesrates, was die Publikation der Tagebücher mit persönlichen Erinnerungen und Aufzeichnungen seines Vaters,...
    de