Jolles-Ryffel, Erna is married to Jolles, Paul Rudolf
Date | Function | Organization | Comments |
1938 - 1939 | Student | Université de Lausanne | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1939 - 1940 | Student | Bern/Universität | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1940 - 1941 | Student | Université de Lausanne | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1941 - 1943 | Student | USA/Université d'Harvard | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1.6.1943 - 31.8.1945 | Adjunkt | Swiss Embassy in Washington | Zuständig für Rechtsfragen an der Abteilung für fremde Interessen (Französisch-Italienische Abteilung), vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1944 - 1945 | Student | USA/Université d'Harvard | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1.9.1945 - 27.11.1949 | Gesandtschaftsattaché | Swiss Embassy in Washington | Vgl. E2500#1982/120#1067*; Vgl. BR-Prot. Nr 3236 vom 24.12.1946. |
28.11.1949 - 31.12.1950 | Gesandtschaftsattaché | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1950 - 1951 | Secretary | Abkommen von Washington (1946)/Aufsichtskommission für die Durchführung des Abkommens von Washington | cf. E 6100 (A) 25, vol. 17, lettre du 22.3.1951. dodis.ch/14074, p. 38 + 51 (p. 52 + 64 du pdf]. |
1.1.1951 - 30.8.1951 | Jurist | Federal Department for Foreign Affairs | Cf. PVCF No 2539 du 26.12.1951. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.1.1974 | 40705 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Berichterstattung der Presse über die Haltung der Bundesbehörden bezüglich der Möglichkeit direkter Ölbezüge bei den arabischen Staaten erfordert eine Klarstellung. Auch schwedischerseits wird die... | de |
4.2.1974 | 40669 | ![]() | Address / Talk | Oil Crisis (1973–1974) |
Bilanz der schweizerischen Aussenwirtschaftspolitik der letzten Jahre mit Schwerpunkt auf das gestörte Gleichgewicht der Weltwirtschaft, die Erdölkrise als Herausforderung für die internationale... | de |
8.2.1974 | 37664 | ![]() | Report | Iran (Economy) |
Compte rendu de l'entretien sur des thèmes économiques, notamment l'approvisionnement pétrolier, le prix du pétrole, les relations commerciales entre la Suisse et l'Iran, ainsi que la situation... | ml |
19.2.1974 | 40697 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Erkenntnis, dass die weitreichenden Auswirkungen der Ölkrise auf die Weltwirtschaft eine verstärkte internationale Zusammenarbeit bedingen, ist positiv zu bewerten. Für die Schweiz stellt sich... | de |
28.3.1974 | 37665 | ![]() | Letter | Iran (Economy) |
Während Iran vermehrte schweizerische Investitionen im Zusammenhang mit seinem Industrialisierungsprogramm begrüssen würde, dominiert für die Schweiz das Interesse, durch eine Verstärkung der... | de |
11.6.1974 | 40604 | ![]() | Memo | Democratic Republic of the Congo (General) | ![]() | de |
4.9.1974 | 38301 | ![]() | Memo | Sudan (Economy) |
Da inzwischen, mit einer Ausnahme, für alle schweizerischen Entschädigungsforderungen für die 1970 enteigneten Vermögen Vereinbarungen mit der sudanesischen Regierung getroffen werden konnten, gibt es... | de |
5.9.1974 | 35123 | ![]() | Address / Talk | Trade relations |
Die multilateralen Beziehungen gehen in eine neue Phase: die Schweiz muss sich in Bezug auf die internationalen Organisationen und die an einer Zusammenarbeit interessierten Länder neu positionieren.... | de |
8.11.1974 | 40691 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Schweiz unterstützt die französischen Pläne für einen Dreiecksdialog der Industrieländer mit den Produzenten- und den Entwicklungsländern über Erdölfragen und wünscht zumindest in der... | de |
14.2.1975 | 37737 | ![]() | Telegram | Saudi Arabia (Economy) |
Angesichts der aktuellen währungspolitischen Probleme und hinsichtlich der Erschliessung neuer Absatzmärkte für die Exportindustrie, scheint der Zeitpunkt für die Entsendung einer schweizerischen... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.12.1969 | 33593 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Frage der Behandlung der neutralen Staaten im Falle einer Erweiterung der EWG wurde an der Haager Gipfelkonferenz für die Schweiz zufriedenstellend beantwortet, was auch dem Einsatz des... | de |
20.1.1970 | 33558 | ![]() | Letter | Export of munition |
Falls das Strafverfahren gegen A. Frauenknecht niedergeschlagen würde, könnte es zu scharfen ausländischen Reaktionen kommen und nicht zu Unrecht den Eindruck erwecken, die Schweiz begünstige im... | de |
4.3.1970 | 37020 | ![]() | Memo | Netherlands (the) (Economy) |
Die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Niederlande wickeln sich normal ab, es bestehen keine bilateralen Schwierigkeiten. Die Handelsbilanz hat sich aber zugunsten der Niederlande... | de |
4.3.1970 | 36927 | ![]() | Memo | Belgium (Economy) |
Da die Einfuhr in die Schweiz gegenüber der Ausfuhr nach Belgien stärker zugenommen hat, hat sich die Handelsbilanz zugunsten von Belgien verbessert. Die Beziehungen verlaufen bis auf das Problem des... | de |
5.3.1970 | 34325 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Economy) |
Die seit 1968 laufenden vertraulichen Kontaktgespräche mit der DDR werden weitergeführt. Erstmals reisen nun schweizerische Beamte zu Verhandlungen nach Ostberlin. Die Hauptsorge besteht darin,... | de |
11.3.1970 | 36313 | ![]() | Address / Talk | Technical cooperation |
Aufgrund der Wirtschaftsstruktur und des geringeren Staatsbudgets der Schweiz überwiegen in der Entwicklungspolitik privatwirtschaftliche Leistungen. Im Rahmen der Erhöhung Rahmenkredites des IMF... | de |
7.4.1970 | 36893 | ![]() | Circular | Europe's Organisations |
An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung... | de |
13.5.1970 | 36971 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Ausführliche Dokumentation zur schweizerischen Entwicklungspolitik anlässlich der OECD-Ministerkonferenz. Dabei wird die Frage aufgeworfen, wer in Zukunft für die Gesamtkonzeption der... | de |
1.6.1970 | 37125 | ![]() | Memo | Economic relations |
Eine branchenweise Differenzierung des Ansatzes des Exportdepots ist schwierig, da dies nicht mit den internationalen handelspolitischen Verpflichtungen der Schweiz vereinbar ist. Das Exportdepot als... | de |
10.6.1970 | 55548 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Das Integrationsbüro hat seit seiner Gründung 1961 seine Koordinationsaufgaben zufriedenstellend erfüllt. Die notwendige Kommunikation mit der bundesrätlichen Delegation für Finanz und Wirtschaft hat... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.4.1962 | 30202 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de |
24.4.1962 | 30147 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Grundsätze der schweizerischen Entwicklungshilfe, Übersicht über bisherige Leistungen im Vergleich mit anderen Ländern und Ausblick auf Möglichkeiten zur Erhöhung der schweizerischen Beiträge aus... | de |
30.4.1962 | 30215 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Lippmann, ses relations privilégiées avec Kennedy. Rapport d'une entrevue à Genève. Question européenne et ses implications. | fr |
7.6.1962 | 30748 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank |
Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik. | de |
9.7.1962 | 30736 | ![]() | Letter | Banking secrecy |
Die SBV hat ihre Mitgliedbanken erneut gebeten, in ihren Werbeaktionen im Ausland von der Fokussierung auf schweizerische Steuervorteile oder das Bankgeheimnis Umstand zu nehmen. Ausländische Kritiken... | de |
21.9.1962 | 30291 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | fr |
28.12.1962 | 15073 | ![]() | Treaty | Greece (Economy) |
Erwähnung des Briefwechsels in AS 1963 426/422. Cet échange de lettres contient: - Une lettre principale originale; - Un extrait du PV de la séance du Conseil fédéral (8.2.1963); - Un rapport du... | ml |
7.2.1963 | 30316 | ![]() | Minutes | Europe's Organisations | ![]() | de |
25.3.1963 | 34190 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Diskussion über Charles de Gaulle und die Zukunft des Nationalstaates in der westlichen Welt. Die Vorarbeit für die Diskussion leistet Professor J.R. von Salis mit seinem in der Beilage enthaltenen... | ml |
10.4.1963 | 30331 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Rencontre Kreisky-Wahlen. Demande d'association de l'Autriche à la CEE. La Suisse n'entend pas s'opposer à ce que l'Autriche poursuive d'éventuelles démarches de son côté. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.10.1964 | 32034 | ![]() | Minutes | European Free Trade Association (EFTA) |
Diskussion der zentralen Traktanden: In der Frage der Agrarexport-Subventionen innerhalb der EFTA steht ein dänischer Vorschlag einem schweizerischen gegenüber. Erörterung der Folgen der Erhöhung des... | de |
2.12.1964 | 31736 | ![]() | Circular | Technical cooperation |
Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder. | de |
11.12.1964 | 31795 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Chile (Economy) |
Der Bundesrat stimmt der Erhöhung des Rahmenkredits als Beitrag zur Durchführung des chilenischen Entwicklungsplans zu. | de |
26.2.1965 | 31849 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Turkey (Economy) |
Autorisation des accords de crédit entre la Confédération suisse et la République turque. | fr |
15.3.1965 | 34195 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Diskussion über die aktuellen Probleme der europäischen Integration: das österreichische Assoziationsgesuch, die Kennedy-Runde, die innenpolitischen Probleme der Schweiz (Jura-Frage und die... | ml |
17.3.1965 | 31850 | ![]() | Letter | Turkey (Politics) |
Après la mise en liberté de Werner Vonmoos, homme d'affaires suisse détenu en Turquie pour des motifs discutables, l'Ambassadeur de Suisse donne un aperçu des efforts entrepris dans cette affaire. | fr |
22.3.1965 | 31036 | ![]() | Letter | East-West-Trade (1945–1990) |
Die Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen mit den Oststaaten stellt für die BRD und die Schweiz eine grosse Chance dar. Die Entwicklungen in diesem Bereich müssen wachsam verfolgt werden. | de |
*.4.1965 | 31273 | ![]() | Minutes | Sweden (Politics) |
Aussenpolitischer Tour d'horizon über die integrationspolitische Lage in Europa, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, die Haltung beider Länder zu UNO-Friedensaktionen, zur Vietnam-Krise und... | de |
21.4.1965 | 31529 | ![]() | Memo | Sweden (Politics) |
Entretien sur l'adhésion au "Comité d'aide au développement", la coopération militaire et le séjour en Suisse de Torsten Nilsson. | fr |
11.5.1965 | 31480 | ![]() | Memo | Argentina (Economy) |
Hintergrundinformationen zum schweizerisch-argentinischen Konsolidierungsabkommen vom 26.4.1963, sowie zu Problemen, welche die schweizerisch-argentinischen Beziehungen belasten und angesichts des... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.3.1970 | 37020 | ![]() | Memo | Netherlands (the) (Economy) |
Die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Niederlande wickeln sich normal ab, es bestehen keine bilateralen Schwierigkeiten. Die Handelsbilanz hat sich aber zugunsten der Niederlande... | de |
4.3.1970 | 36927 | ![]() | Memo | Belgium (Economy) |
Da die Einfuhr in die Schweiz gegenüber der Ausfuhr nach Belgien stärker zugenommen hat, hat sich die Handelsbilanz zugunsten von Belgien verbessert. Die Beziehungen verlaufen bis auf das Problem des... | de |
25.3.1970 | 36773 | ![]() | Memo | Portugal (Economy) |
La délégation suisse a demandé une abolition intégrale et immédiate des droits de douane pour l'importation des montres au Portugal. La délégation portugaise a exprimé le désir de voir s'améliorer le... | fr |
7.4.1970 | 36893 | ![]() | Circular | Europe's Organisations |
An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung... | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
9.9.1970 | 36309 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Die Schweizerische Bankiervereinigung nimmt gegenüber dem Bundesrat Stellung zu einem allfälligen Beitritt der Schweiz zum Internationalen Währungsfonds. Enthält Begleitschreiben vom 13.3.1972. | de |
28.9.1970 | 36724 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank |
In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem... | de |
16.11.1970 | 53238 | ![]() | Memo | Guinea (General) |
Alusuisse hat den Antrag gestellt, dass die Kosten einer Projektstudie für den Bau einer Eisenbahnlinie in Guinea von der Eidgenossenschaft übernommen werden. Da vieles unklar ist, wäre ein Entscheid... | de |
30.11.1970 | 36170 | ![]() | Telegram | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Besuch von P. Graber in Luxemburg verlief gut. Die Schweiz soll darüber wachen, dass sie das Heft in der Hand behält und nicht von der EG-internen Dynamik überrollt wird. Da die Kommission und der... | de |
22.4.1971 | 36235 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Le problème des liaisons transalpines avec l'Italie concerne surtout l'accès aux grands marchés du Nord de l'Europe et le tourisme. La campagne de presse contre la Suisse est largement négative à... | fr |