Information about Person

image
Chevallaz, Georges-André
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician • Scientist • Writer
Personal papers:
  • Chevallaz Georges-André (1915-2002), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.369* 
  • Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement: Handakten Georges-André Chevallaz, Bundesrat (1974-1979), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E6801* 
  • Eidgenössisches Militärdepartement: Handakten Bundesrat Georges-André Chevallaz (1980–1983), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E5803* (1979-1984)
  • Relations to other persons:

    Chevallaz, Georges-André is the child of Chevallaz, Georges

    Chevallaz, Madeline is brother of Chevallaz, Georges-André

    Chevallaz, Martin is the child of Chevallaz, Georges-André

    Chevallaz-Roch, Madeleine is married to Chevallaz, Georges-André

    Workplan


    Functions (14 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1974-31.12.1979ChefFederal Department of FinanceVgl. www.admin.ch
    ...1978-1979...MemberBundesrat/Delegation für allgemeine Wirtschaftspolitik
    1.1.1980-31.12.1980PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
    1.1.1980-31.12.1983ChefFederal Department of Defence, Civil Protection and SportVgl. www.admin.ch

    Written documents (6 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    19.8.197135665pdfLetterRussia (General) Une délégation de la Municipalité de Lausanne a été l’hôte du Soviet de la ville de Moscou. Il ressort de la discussion du syndic avec le président du parlement de l'URSS que celui-ci serait heureux...
    fr
    25.7.197237118pdfLetterCouncil of Europe Aperçu des compétences et du foncionnement de la Conférence européenne des pouvoirs locaux du Conseil de l'Europe et du rôle de la Suisse dans cette organisation.
    fr
    25.1.197438915pdfLetterSouth Africa (Economy)
    Volume
    Die schweizerischen Kapitalexporte nach Südafrika sollen fortan einen Gesamtbetrag von 250 Millionen Franken nicht übersteigen. Eine zu starke Zunahme kann mit Rücksicht auf die wirtschaftlichen...
    de
    17.8.1978-30.8.197850179pdfLetterMonetary issues / National Bank Lettre de M. Chevallaz à M. Ortoli, où le premier assure que les autorités suisses sont persuadées que seule l'action concertée peut aider à résoudre la situation monétaire compliquée du moment et...
    fr
    199515988Bibliographical referenceNeutrality policy Georges-André Chevallaz, Le défi de la neutralité, Vevey, l'Aire historique, 1997.
    fr
    199715987Bibliographical referenceNeutrality policy version allemande de l'ouvrage paru en français en 1995.
    de

    Signed documents (57 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.6.198065627pdfFederal Council dispatchSouth Korea (General) Afin d'améliorer les relations économiques entre la Suisse et la République de Corée, une convention de double imposition est signée le 12.2.1980 à Berne et a pour but de promouvoir et d'encourager...
    ml
    2.7.198065628pdfFederal Council dispatchUnited Arab Emirates (General) Zur Verstärkung der schweizerischen Präsenz in den Golfstaaten und auf Wunsch der Exportindustrie schlägt der Bundesrat die Umwandlung des schweizerischen Postens in den Vereinigten Arabischen...
    ml
    9.7.198064531pdfFederal Council dispatchCooperation and development Für die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit und der Finanzhilfe zugunsten von Entwicklungsländern soll ein Rahmenkredit von 1,65 Mia. CHF für eine Mindestdauer von drei Jahren bewilligt...
    ml
    13.8.198065629pdfFederal Council dispatchIntellectual property and Patents Im Bereich der Mikrobiologie ist es nicht möglich, die für die Erteilung eines Patents erforderliche Hinterlegung einer Kultur eines Mikroorganismus zusammen mit dem Patent beim Patentamt vorzunehmen....
    ml
    20.8.198065630pdfFederal Council dispatchHungary (General) Der Vertrag zwischen der Schweiz und der Ungarischen Volksrepublik über den Schutz von Herkunftsangaben, Ursprungsbezeichnungen und anderen geographischen Bezeichnungen wird der Bundesversammlung...
    ml
    20.8.198065632pdfFederal Council dispatchUN (Specialized Agencies) Der XVIII. Kongress des Weltpostvereins, der vom 12.9.1979 bis 25.10.1979 in Rio de Janeiro stattfand, fasste mehrere allgemeine Beschlüsse über die Tätigkeit des Weltpostvereins, insbesondere über...
    ml
    10.9.198065631pdfFederal Council dispatchUN (Specialized Agencies) Le message propose de prolonger le délai de remboursement pour des prêts déjà accordés et d'ajourner le remboursement pendant sept ans dans le but non seulement de faciliter le financement d'une...
    ml
    6.10.198065633pdfFederal Council dispatchEuropean Union (EEC–EC–EU) Le négociations entre la Suisse et la Communauté économique européenne à propos de différentes problématiques liées notamment au secteur agricole se sont terminées le 9.9.1980 par la signature d'un...
    ml
    22.10.198065634pdfFederal Council dispatchAustria (General) Le traité dont il est question dans ce message a pour but que les parties contractantes s'engagent à traiter désormais les ressortissants lésés de l'autre État de la même manière que leurs propres...
    ml
    29.10.198065637pdfFederal Council dispatchItaly (General) Aufgrund mehrerer Änderungen in der italienischen Gesetzgebung sowie der Entwicklungen in den Sozialversicherungsabkommen, die die Schweiz mit anderen Ländern abgeschlossen hat, ist es notwendig, das...
    ml

    Received documents (57 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    3.9.198053668pdfMemoNear and Middle East Die Situation im Mittleren Osten nach der Unterzeichnung des Abkommens von Camp David und den Ereignissen um das Gesetz von Jerusalem wird rekapituliert. Darauf gestützt werden Richtlinien für die...
    de
    4.4.198134223pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan.
    ml
    5.5.198158095pdfMemoCanada (General) Lors d’un voyage officiel au Canada ont eu lieu des échanges de vues sur quelques problèmes internationaux d’intérêt commun, notamment la Conférence de Madrid (CSCE) et le dialogue Nord–Sud. Au niveau...
    fr
    14.11.198134224pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la...
    ml
    21.12.198159209pdfMemoPoland (General) Solidarnosc muss eine Woche nach Verhängung des Kriegsrechts in Polen bezüglich Führung, Organisation und Verbindung als praktisch zerschlagen angenommen werden. Die Versorgungslage hat sich ebenfalls...
    de
    3.7.198234225pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et...
    ml
    19.2.198334226pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein...
    ml

    Mentioned in the documents (480 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.8.198159202pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Economy) Das am 24.7.1981 auf der Grundlage des Pariser Protokolls unterzeichnete Abkommen über die Konsolidierung garantierter kommerzieller Schulden Polens wird genehmigt.

    Darin: Antrag des EVD...
    de
    19.8.198159613pdfMinutes of the Federal CouncilSupplying in times of war Zur Erhaltung einer Schweizerflotte, die in Krisenzeiten die der Landesversorgung dienenden Transporte ausführen kann, wird eine Bürgschaftsaktion des Bundes im Rahmen von 300 Mio. CHF notwendig....
    de
    19.8.198159611pdfMinutes of the Federal CouncilCustom and duties Der Ansatz des beweglichen Teilbetrags für Schokoladewaren wird auf den 1.9.1981 herabgesetzt. Der Zollausfall dürfte sich auf etwa 0,4 Mio. CHF jährlich belaufen.

    Darin: Antrag des EVD vom...
    de
    25.8.1981-28.8.198154339pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1981. Les thèmes suivants sont abordés: la crise dans les...
    ml
    [17.10.1981...]68609pdfReportHungary (General) Ungarisch-schweizerische Gespräche in Bern über verschiedene internationale Probleme und die bilateralen Beziehungen, darunter wirtschaftliche Angelegenheiten, die landwirtschaftliche Zusammenarbeit,...
    de
    18.11.198166130pdfMinutes of the Federal CouncilAustralia (Others) Der Bundesrat hält es für notwendig, die Verhandlungen mit Australien über ein Abkommen über nukleare Zusammenarbeit so schnell wie möglich zu beginnen, und ernennt eine Schweizer Delegation für diese...
    de
    7.12.198159439pdfMinutes of the Federal CouncilCustom and duties Die Verordnungsentwürfe für verschiedene Anpassungsmassnahmen, die sich aus den am 1.1.1982 fälligen Zollsenkungen im Rahmen der 3. Abbaustufe der Tokio-Runde des GATT, der Anpassung der...
    de
    7.12.198159438pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesbeschluss von 1972 über aussenwirtschaftliche Massnahmen läuft 1982 aus und soll nun in einen unbefristeten Erlass umgewandelt werden.

    Darin: Antrag des EVD vom 9.11.1981...
    ml
    21.12.198159447pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General
    Volume
    Der Bundesrat beschliesst, den Entwurf der Botschaft über den Beitritt der Schweiz zu den Vereinten Nationen mit einigen Änderungen aus dem Mitberichtsverfahren gutzuheissen.

    Darin: Antrag...
    de
    4.3.198253705pdfLetterIsrael (General) Die Schweiz liefert keinerlei Kriegsmaterial an Israel, es finden keine gemeinsamen Entwicklungen statt und es bestehen keine Militärabkommen. Der Bezug von nur in Israel hergestellter Wehrtechnologie...
    de

    Addressee of copy (26 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.4.197539506pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank
    Volume
    Échange de vues au sein du Conseil fédéral entre autres sur la situation monétaire en général et les relations de la Suisse avec le serpent monétaire européen en particulier, le fonds de solidarité de...
    fr
    26.5.197539663pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskutiert werden u.a. der mögliche Beitritt der Schweiz zur Europäischen Währungsschlange und die Verhandlungen auf Notenbankebene, die Besetzung von Kaiseraugst, Indiskretionen beim Revirement...
    ml
    26.5.197539698pdfTelegramMonetary issues / National Bank Die Reaktionen des Auslands haben gezeigt, dass eine Sprachregelung für die schweizerischen Vertretungen im Ausland über die Frage einer Annäherung die Schweiz an die europäische Währungsschlange...
    de
    10.7.197538480pdfLetterTaxation issues Die Steuerverwaltung ist mit der Beurteilung der Handelsabteilung betreffend der steuerlichen Behandlung von Entwicklungsbanken nicht einverstanden.
    de
    4.11.197539632pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSocial Insurances Das Bundesgesetz über die berufliche Vorsorge wird diskutiert. Zudem wird beschlossen, die Protokollführung im Bundesrat durch die Bundeskanzlei zu ändern. Die seit 1968 erstellten grünen Protokolle...
    de
    19.11.197539709pdfTelegramMonetary issues / National Bank Lors d'une journée de détente, Valéry Giscard d'Estaing discute avec le représentant suisse de l'opposition de la France à l'entrée de la Suisse dans le serpent monétaire motivée principalement par...
    fr
    22.12.197648183pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Politics) Der niederländische NS-Kriegsverbrecher P. Menten soll aufgrund eines Bundesratsbeschlusses an die Niederlanden ausgeliefert werden. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, ob den eidgenössischen...
    de
    6.6.197748499pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat wäre einverstanden, einige baskischen Gefangenen aufzunehmen, sofern es sich nicht um Leute handelt, die wegen Kapitalverbrechen verurteilt worden sind.
    de
    9.3.197849895pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Behandelt werden u.a. Interview-Anfragen, Landesverteidigung, Milchwirtschaftsbeschluss von 1977, Polizistenmord in Pruntrut, italienische Rechtshilfegesuch zu Seveso, Affäre ITALCASSE, Massnahmen...
    de
    30.6.197850237pdfMemoFrance (Politics) Explications et excuses pour les manquements et erreurs du premier discours que le Présient de la Confédération doit prononcer en l'honneur du Premier ministre français.
    fr