Date | Function | Organization | Comments |
1935 ... | Professor | Basel/Universität/Historisches Seminar | |
1.10.1945 ... | Member | UNO/Konsultativkommission | cf. PVCF N° 3264 du 21.12.1945, E 1004.1 1/464 et E 2001(E)5/8 |
1959 ... | Member | EPD/Kommission für die Zulassung von Personal mit Hochschulbildung | E 2801/1968/84, vol. 25, notice de W. Stucki pour Max Petitpierre du 24.6.1959. |
18.12.1961 - 1981 | Member | Arbeitsgruppe Historische Standortsbestimmung | Voir dodis.ch/30165, cf. aussi E7113(A) 1979/22 Bd. 72 (771.5) |
5.9.1973 | Member | Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1965 | 15589 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Walter Matthias Diggelmann, Die Hinterlassenschaft, Zürich, Limmat Verlag, (Neuaufl. 1982.) | de | |
1965 | 15938 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Bonjour, Edgar: Geschichte der schweizerischen Neutralität. Vier Jahrhunderte eidgenössische Aussenpolitik, Band II. Zweite, umgearbeitete und erweiterte Auflage, Basel 1965. | de | |
1965 | 30030 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Bonjour, Edgar: Geschichte der schweizerischen Neutralität. Vier Jahrhunderte eidgenössische Aussenpolitik, Band I. Zweite, umgearbeitete und erweiterte Auflage, Basel 1965. | de | |
29.4.1966 | 37099 | ![]() | Letter | Historiography |
Um das Publikum und die Parlamentarier, die so ungestüm auf Publikation drängen, nicht einfach abzuweisen, sondern ihnen etwas zu bieten, könnte der Bundesrat beschliessen, Prof. Bonjours... | de |
24.8.1966 | 31952 | ![]() | Letter |
Erörterung der Frage der Veröffentlichung von Schweizer Quellenmaterial aus der Zeit des 2. Weltkrieges und ob sich Quelleneditionen oder Geschichtsdarstellungen besser eignen. | de | |
1967 | 15969 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Bonjour, Edgar: Geschichte der schweizerischen Neutralität. Vier Jahrhunderte eidgenössische Aussenpolitik, Band III. Zweite, umgearbeitete und erweiterte Auflage, Basel 1967. | de | |
1970 | 15616 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Bonjour, Edgar: Geschichte der schweizerischen Neutralität. Vier Jahrhunderte eidgenössischer Aussenpolitik, Band IV 1939-1945, Basel und Stuttgart, 1970 [traduction... | ml | |
1970 | 15933 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Bonjour, Edgar: Geschichte der schweizerischen Neutralität. Vier Jahrhunderte eidgenössischer Aussenpolitik, Band V 1939-1945, Basel und Stuttgart, 1970 [traduction... | ml | |
1970 | 15934 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
I.
1. La politique pratiquée à l'égard des réfugiés pp. 9-40. 2. L'internement de militaires étrangers, pp. 41 ss 3. Le rapatriement d'internés militaires avant la... | ml | |
17.6.1970 | 37098 | ![]() | Letter | Historiography |
Prof. Bonjour ist aus Kreisen von Geschichtslehrern an Hochschulen und Mittelschulen gebeten worden, seinem Werk "Geschichte der schweizerischen Neutralität" einen siebten Band beizufügen, welcher ... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1965 | 15589 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Walter Matthias Diggelmann, Die Hinterlassenschaft, Zürich, Limmat Verlag, (Neuaufl. 1982.) | de | |
1965 | 15938 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Bonjour, Edgar: Geschichte der schweizerischen Neutralität. Vier Jahrhunderte eidgenössische Aussenpolitik, Band II. Zweite, umgearbeitete und erweiterte Auflage, Basel 1965. | de | |
29.4.1966 | 37099 | ![]() | Letter | Historiography |
Um das Publikum und die Parlamentarier, die so ungestüm auf Publikation drängen, nicht einfach abzuweisen, sondern ihnen etwas zu bieten, könnte der Bundesrat beschliessen, Prof. Bonjours... | de |
24.8.1966 | 31952 | ![]() | Letter |
Erörterung der Frage der Veröffentlichung von Schweizer Quellenmaterial aus der Zeit des 2. Weltkrieges und ob sich Quelleneditionen oder Geschichtsdarstellungen besser eignen. | de | |
1967 | 15969 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Bonjour, Edgar: Geschichte der schweizerischen Neutralität. Vier Jahrhunderte eidgenössische Aussenpolitik, Band III. Zweite, umgearbeitete und erweiterte Auflage, Basel 1967. | de | |
1970 | 15616 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Bonjour, Edgar: Geschichte der schweizerischen Neutralität. Vier Jahrhunderte eidgenössischer Aussenpolitik, Band IV 1939-1945, Basel und Stuttgart, 1970 [traduction... | ml | |
1970 | 15933 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Bonjour, Edgar: Geschichte der schweizerischen Neutralität. Vier Jahrhunderte eidgenössischer Aussenpolitik, Band V 1939-1945, Basel und Stuttgart, 1970 [traduction... | ml | |
1970 | 15934 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
I.
1. La politique pratiquée à l'égard des réfugiés pp. 9-40. 2. L'internement de militaires étrangers, pp. 41 ss 3. Le rapatriement d'internés militaires avant la... | ml | |
17.6.1970 | 37098 | ![]() | Letter | Historiography |
Prof. Bonjour ist aus Kreisen von Geschichtslehrern an Hochschulen und Mittelschulen gebeten worden, seinem Werk "Geschichte der schweizerischen Neutralität" einen siebten Band beizufügen, welcher ... | de |
29.7.1970 | 37097 | ![]() | Letter | Historiography |
Erst wenn Prof. Bonjour die Dokumente zusammengestellt hat, will er den Bundesrat um die Druckgenehmigung für diejenigen Akten anfragen, die aus dem Bundesarchiv stammen. Die Mehrzahl der Dokumente... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.12.1961 | 50494 | ![]() | Letter | Working group Historische Standortsbestimmung |
Zusammenfassung folgt. | de |
22.1.1962 | 34185 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die europäische Integration wird von den Vertretern der Wirtschaft der Arbeitsgruppe Historische Standortbestimmung grundsätzlich befürwortet. Jedoch werden was die Landwirtschaft und Freizügigkeit... | ml |
25.3.1963 | 34190 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Diskussion über Charles de Gaulle und die Zukunft des Nationalstaates in der westlichen Welt. Die Vorarbeit für die Diskussion leistet Professor J.R. von Salis mit seinem in der Beilage enthaltenen... | ml |
30.11.1963 | 34192 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Minister A. Weitnauer thematisiert in seinem Referat "Die Schweiz und die Probleme der westlichen Welt", die Position der Schweiz in der westlichen Welt. Er beschreibt darin die innerstaatliche... | ml |
20.11.1965 | 34196 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die Arbeitsgruppe widmet sich der Jurafrage, indem die Entstehungsgeschichte des jurassischen Separatismus ausgelegt und die zunehmenden aussenpolitischen Aspekte aufgezeigt werden. In Anbetracht der... | ml |
21.3.1966 | 34197 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die Wiedervereinigung Deutschlands, die Verteidigung der BRD im Rahmen der NATO sowie die Bestrebungen zur Schaffung eines supranationalen Europas werden thematisiert. Nach einer Beschreibung der... | ml |
21.1.1967 | 34198 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Botschafter Paul Jolles referiert über den aktuellen Stand der EWG und der EFTA, über den geplanten britischen Beitritt sowie über das schweizerische Vorgehen. Diskutiert wird anschliessend die... | ml |
17.2.1968 | 34201 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Discussion sur l'attitude que l'Europe devrait adopter face au leadership des USA. L'idée d'une neutralité européenne à l'image de celle de la Suisse est développée. | ml |
16.11.1968 | 34203 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions sur le niveau d'implication que la Suisse, en tant que pays neutre, doit avoir dans l'aide aux pays en voie de développement ainsi que sur les problèmes éthiques que pose ce genre... | ml |
15.2.1969 | 34204 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1940 - 1954 | 26494 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
30.8.1942 | 14256 | ![]() | Discourse | Policy of asylum |
Un billet qui se trouve dans le dossier indique "Vortrag wurde nicht nach Manuskript gehalten". Il s'agit du discours du conseiller fédéral von Steiger du 30.8.1942. A la page 22 de ce document de 24... | de |
1944 - 1945 | 25365 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
12.9.1947 | 32125 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
La position de l'Europe durant la Guerre froide, et de la Suisse en particulier, fait l'objet d'exposés. | fr |
28.5.1953 | 14036 | ![]() | Discourse | Neutrality policy |
La neutralité suisse. Conférence donnée le 28.5.1953 à Neuchâtel à l'occasion du Dies Academicus et à Lausanne sous les auspices de la Société d'études économiques et sociales par Max Petitpierre,... | fr |
18.5.1954 | 9127 | ![]() | Report | Cultural questions |
Résumé de la politique culturelle de la Suisse : rôle de Pro Helvetia, de la Nouvelle Société Helvétique, de la Commission nationale suisse pour l'Unesco, etc. Dans ce rapport, la Suisse, qui se... | fr |
29.11.1961 | 50493 | ![]() | Letter | Working group Historische Standortsbestimmung |
Zusammenfassung folgt. | de |
18.12.1961 | 34183 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le Conseil fédéral a fondé un groupe de travail rassemblant diverses personnalités, en majorité des historiens, afin de l'éclairer sur les dynamiques à l'oeuvre en Europe. Ce groupe doit aussi servir... | ml |
8.1.1962 | 34184 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Diskussion der hauptsächlichen Probleme, die sich bei den europäischen Integrationsbestrebungen für die Schweiz stellen: Die schweizerische Neutralität und die europäische Integration, die... | ml |
22.1.1962 | 34185 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die europäische Integration wird von den Vertretern der Wirtschaft der Arbeitsgruppe Historische Standortbestimmung grundsätzlich befürwortet. Jedoch werden was die Landwirtschaft und Freizügigkeit... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.4.1975 | 40826 | ![]() | Circular | History of Dodis |
Suite au soutien accordé par le FNS, la Commission nationale pour la publication des documents diplomatiques suisses va pouvoir entreprendre des recherches. Composition de cette commission et... | fr |