Informazioni sulla persona

image
Weitnauer, Albert
Paraffa: WRWr
Genere: maschile
Paese di riferimento: Svizzera
Nazionalità: Svizzera
Cantone d'origine: Basilea Città
Attività: Diplomatico • Giurista
Lingua principale: tedesco
Altre lingue: francese • italiano • inglese • neerlandese
Titolo/Formazione: Dr. iur.
Attività del padre: Ingegnere • Architetto
Grado militare: Servizio complementare (SC)
Confessione: protestante
Stato civile all'entrata: celibe
DFAE/Amm.fed.: Entrata AF 15.1.1941 • Entrata DFAE 21.6.1948 • Ritiro DFAE 31.5.1981
Letteratura:
  • Christian Föllmi: Die Schweiz, Europa und die Welt im politischen Denken Albert Weitnauers (1960–1967), Lizentiatsarbeit Universität Zürich 1992. 
  • Dossier personale: E2024-02A#1999/137#2524*
    Memorie:
  • Albert Weitnauer: Rechenschaft. Vierzig Jahre im Dienst des schweizerischen Staates, Zürich 1981. 
  • Fondi privati:
  • Nachlass Dr. iur. Albert Weitnauer (1916–1984), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Albert Weitnauer. 
  • Persone correlate:

    Weitnauer, Albert è figlio/figlia di Weitnauer, Albert Friedrich

    Mansionari


    Funzioni (27 informazioni trovate)
    DataFunzioneOrganizzazioneOsservazioni
    1935-1940StudenteUniversità di Basilea
    15.1.1941-7.12.1946GiuristaDFEP/Orga. de l'éco. de guerre/Centrale de l'économie de guerreSeit 1.3.1946 Chefstellvertreter, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    1946Juristischer Beamter I. Kl.DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna
    8.12.1946–20.6.1948AggiuntoDFEP/Ufficio federale dell'economia esternaAdjunkt II
    21.6.1948-17.3.1949Segretario di LegazioneAmbasciata svizzera a WashingtonTit. Legationssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    18.3.1949–30.6.1950AggiuntoDFEP/Ufficio federale dell'economia esternaNommé par PVCF No 2732 du 1.12.1947. Info UEK/CIE: en 1949, cf. ACS, 1949, p. 183.
    1.7.1950-17.8.1954Capo di sezioneDFEP/Ufficio federale dell'economia esternaCf. PVCF No 1240 du 30.6.1950.
    5.9.1953-29.6.1954Consigliere di LegazioneAmbasciata svizzera a LondraTit. Legationsrat, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    23.8.1954-25.9.1958Consigliere di LegazioneAmbasciata svizzera a WashingtonTit. Legationsrat, cf. PVCF No 1325 du 30.7.1954: Mit wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.
    ...1959...MembroDelegazione economica permanenteCf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959).

    Documenti redatti (68 informazioni trovate)
    DataTipoTemaRiassuntoL
    16.9.197649812pdfTelegrammaStati Uniti d'America (USA) (Politica) Die Reise von A. Weitnauer nach Washington und New York ein blosses Fact Finding über die grossen Probleme der internationalen Politik, die auch für die Schweiz von Interesse sind, zum Ziel und nicht...
    de
    24.9.197649813pdfLetteraQuestioni politiche Bref résumé des impressions du séjour de A. Weitnauer aux États-Unis. Connaissant déjà bon nombre de ses interlocuteurs, il a pu recueillir une foule d’informations utiles à la défense des intérêts...
    fr
    29.9.197651746pdfLetteraAustria (Politica) Persönlicher Dank von A. Weitnauer an E. Bielka als seinen Lehrmeister in "in politicis". Bielka war von Anfang an in einer verantwortlichen Stelle für die Gestaltung der Beziehungen zwischen...
    de
    10.197649911pdfAppuntoStati Uniti d'America (USA) (Generale) Eindrücke A. Weitnauers von seiner Reise nach Washington und New York: Wirtschaftlich sind die USA wieder im Aufstieg begriffen und militärisch haben sie nichts an Stärke eingebüsst. Obwohl die...
    de
    19.10.197648290pdfAppuntoIran (Generale)
    Volume
    Überblick über die Bemühungen zur Verbesserung der im Nachgang zur Besetzung des iranischen Generalkonsulats in Genf arg belasteten Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Iran.
    de
    17.11.197648289pdfTelegrammaIran (Generale) Der Bundesrat ist sehr bemüht um die Verbesserung der im Zuge der SAVAK-Affäre stark angeschlagenen Beziehungen zwischen der Schweiz und Iran und bittet um Verständnis für seine Lage. Es wird die...
    de
    2.12.197649765pdfTelegrammaIran (Politica) Von Schweizer Seite wird während der Unterredung mit dem iranischen Aussenminister ein Neubeginn und eine Wendung in den Beziehungen Schweiz-Iran vorgeschlagen. Dieser Vorschlag wird zwar angenommen,...
    de
    18.1.197748723pdfAppuntoRussia (Politica) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
    de
    21.2.197748692pdfAppuntoRussia (Politica)
    Volume
    Der sowjetische Botschafter verliesst eine Erklärung seiner Regierung, gemäss der eine «Clique von Sowjetfeinden» die «Affäre Jeanmaire» benutze, um in den schweizerischen Massenmedien eine...
    de
    4.4.197758961pdfTelegrammaStati Uniti d'America (USA) (Politica) Generalsekretär Weitnauer ist mit Minister Brunner in Korrespondenz über die Frage, ob die Zeitschrift «Foreign Affairs» bereit wäre, einen Beitrag Weitnauers über die in voller Bewegung befindliche...
    de

    Documenti firmati (186 informazioni trovate)
    DataTipoTemaRiassuntoL
    17.5.197753220pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Politica) Von Seiten USA wird die Wiederaufnahme einer Expertenbesprechung bezüglich eines Sozialversicherungsabkommens gewünscht. Unklar ist, ob von Schweizer Seite ein solches Abkommen wünschenswert ist. Ein...
    de
    10.6.197750570pdfTelex settimanalePiazza finanziaria svizzera Suite à la fermeture de la banque Leclerc & Cie. à Genève, la plupart des journaux étrangers ont dramatisé l'affaire en la liant au scandale de la succursale du Crédit suisse à Chiasso.
    fr
    19.7.197748193pdfAppuntoBulgaria (Generale) Beim Besuch von A. Weitnauer in Sofia stellt sich heraus, dass Bulgarien kein rückständiges Balkanland und nur bedingt ein treuer Vasall Moskaus sei. Diskutiert werden neben bilateralen Fragen...
    de
    26.8.197762643pdfAppuntoLiechtenstein (Generale) Die liechtensteinischen Bestrebungen einer Europarats-Mitgliedschaft stehen den Realitäten eines Kleinstaates in internationalen Organisationen gegenüber: Allein schon die personelle Beschickung der...
    de
    14.9.197749327pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Politica)
    Volume
    A. Weitnauer’s manuscript on Swiss foreign policy has not been accepted for publication in “Foreign Affairs”. Weitnauer in turn insists that Swiss history and, for that matter, Swiss foreign policy...
    en
    28.9.197749781pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Politica) Kommentar von A. Weitnauer zur Ablehnung seines Artikels für die Zeitschrift “Foreign Affairs”. Die Tatsache, dass die "kleine Schweiz" der Aufmerksamkeit nicht wert ist, kann er akzeptieren....
    de
    6.10.197749381pdfTelegrammaRiunione CSCE di Belgrado (1977–1978) Die Eröffnungserklärung der Schweiz durch A. Weitnauer fand an der KSZE-Folgekonferenz in Belgrad allgemein günstiges Echo. Bisherige Erklärungen brachten kaum Überraschungen. Nüchterne Beurteilung...
    de
    6.10.197749323pdfTelegrammaOrganizzazione per la sicurezza e la cooperazione in Europa (OSCE)
    Volume
    Text des Hauptteils der Tischrede von A. Weitnauer vor etwa 20 der an der Belgrader Folgekonferenz der KSZE vertretenen wichtigsten Länder. Querschnitt der Debatte der ersten Tage und Darlegung des...
    ml
    7.11.197749967pdfAppuntoRepubblica Democratica Tedesca (Generale) Vorschläge der DDR zum Ausbau der Beziehungen zur Schweiz auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet, die eingebettet in die KSZE und deren Ergebnisse sind. Sie betreffen in erster Linie...
    de
    16.11.197751610pdfRelazioneQuestioni politiche Referat von A. Weitnauer über die Grundzüge der schweizerischen Aussenpolitik. Darin beschreibt er die Schweiz als überaus aktives Grossunternehmen. Diese Aktivität betrifft aussergewöhnlich viele...
    de

    Documenti ricevuti (271 informazioni trovate)
    DataTipoTemaRiassuntoL
    16.2.197648961pdfLetteraBelgio (Politica) L'Ambassadeur de Suisse en Belgique a présenté ses lettres de créances au Roi Baudoin. Lors de l'entretien, les deux hommes ont évoqué les problèmes actuels de la Suisse (économiques et monétaires) et...
    fr
    18.2.197651110pdfTelegrammaRegno Unito (Altro) Altenrhein will dem Duke of Edinburgh, der den Fürsten von Liechtenstein besuchen will, die Landeerlaubnis nur erteilen, wenn sie spezifische Informationen über alle Passagiere erhalten. Der...
    ml
    25.2.197653659pdfLetteraMarocco (Economia) Le Maroc intéresse de plus en plus les milieux de l’économie suisse. Surtout les bureaux d’ingénieurs et les entreprises de construction sont attirés par ce pays. En ce qui concerne les banques, elles...
    fr
    27.2.197648294pdfAppuntoOman (Economia) Obwohl es sehr erfreulich ist, dass Oman seine Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz im grossen Stil auszubauen gedenkt, müssen sowohl die investitions- wie die währungspolitischen Aspekte sorgfältig...
    de
    3.197655671pdfAppuntoPolitica di sicurezza Für die Übung des Sonderstabes EPD am 1. und 2.6.1976 (SOSPO 76) ist ein «political game» vorgesehen, das vom Tod des jugoslawischen Präsidenten Tito und nachfolgenden Unruhen ausgeht. Die Übung soll...
    de
    12.3.197651378pdfLetteraAsia Das dynamische Südostasien und insbesondere Indonesien ist auf Grund seiner hohen wirtschaftlichen Wachstumsrate eine der interessantesten Regionen hinsichtlich Investierungen und anderen...
    de
    18.3.197648370pdfLetteraMovimento dei paesi non allineati Quelques pays, notamment Cuba, essaient d'amener les non-alignés sur une ligne pro-soviétique. Ils ne voient pas d'un oeil très favorable l'obtention par des pays dits anti-soviétiques d'un statut...
    fr
    19.3.197651046pdfLetteraCanada (Politica) Pendant la visite de courtoisie de l’ambassadeur suisse, P. Trudeau s’est montré très amical à l’égard de la Suisse. En ce qui concerne les relations bilatérales, le Premier ministre s’est enquis des...
    fr
    23.3.197649404pdfAppuntoVicino e Medio Oriente
    Volume
    Le Moyen-Orient est un entrelacs d'aspirations nationales et territoriales, d’intérêts humanitaires et économiques et de tensions politiques. La Suisse se doit d’observer une neutralité absolue et de...
    fr
    24.3.197638931pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Generale) Der neue Missionschef in Washington hat wegen reduzierter Belegschaft einen harten aber dennoch erfolgreichen Start hinter sich. Der Fokus unter seiner Führung wird noch stärker auf die Aspekte der...
    de

    Menzionata nei documenti (671 informazioni trovate)
    DataTipoTemaRiassuntoL
    22.5.197951736pdfAppuntoONU (Organizzazioni specializzate) Note d’information résumant les discussions politiques traitées à l’Assemblée mondiale de la santé de 1979. Projet de résolution arabe concernant les conditions sanitaires de la population arabe dans...
    fr
    23.5.197968506pdfResocontoGrecia (Generale) Bei den Gesprächen in Athen ist besonders der Pessimismus zu betonen, der griechischerseits zur Schau gestellt wird. Dies gilt für alle diskutierten Themen, mit Ausnahme des Beitritts Griechenlands...
    de
    28.5.197963460pdfTelex settimanaleStati Uniti d'America (USA) (Generale) - Rencontre du Conseiller fédéral Aubert à Washington avec des hauts fonctionnaires du Département d'État des USA : CSCE, Non-prolifération, Afrique australe, divers problèmes
    - CNUCED V:...
    ml
    11.6.197963453pdfTelex settimanaleMovimento dei paesi non allineati - Meinungsaustausch der neutralen und nichtgebundenen Länder (N+N) in Wien vom 5.–6.6.79
    - Besuch des philippinischen Aussenminister, General Romulo, vom 9.6.1979
    - Besuch Präsident...
    de
    26.6.197968558pdfAppuntoAustria (Generale) In der Analyse der internationalen Fragen zeigt sich eine grosse Übereinstimmung der schweizerischen und österreichischen Position. Bei den Gesprächen in Wien wurden u.a. die Zukunft der KSZE,...
    de
    27.6.197954225pdfVerbale del Consiglio federaleEnergia nucleare Plusieurs États occidentaux sont inquiets à cause du programme nucléaire pakistanais et veulent se coordonner, principalement dans le cadre du Club de Londres, pour interdire des livraisons de...
    ml
    2.7.197963333pdfResocontoSpagna (Politica) Les discussions entre les deux délégations portent essentiellement sur la prochaine Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe à Madrid, l'adhésion de l'Espagne à la Communauté européenne,...
    fr
    2.7.197963443pdfTelex settimanaleAustria (Generale) - Entretiens austro-suisses du Secrétaire d'État Weitnauer et des Ambassadeurs Iselin et Brunner avec le Secrétaire général A. Reitbauer le 25.6.1979 à Vienne : propositions soviétiques dans le...
    fr
    27.7.197965521pdfLetteraCommissione di supervisione delle nazioni neutrali (NNSC) Pour la première fois depuis de nombreuses années, le chef de la délégation suisse à la NNSC a réussi à convaincre les chefs des délégations nord-coréenne et chinoise d'accepter une invitation dans le...
    fr
    15.8.197958758pdfVerbale del Consiglio federaleAustria (Generale) Aufgrund des österreichischen Wunsch nach einer Zusammenarbeit auf konsularischem Gebiet, wird ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.

    Darin: Antrag des EDA vom 30.7.1979 (Beilage).
    de

    Documenti ricevuti una copia (137 informazioni trovate)
    DataTipoTemaRiassuntoL
    13.4.197748103pdfRapportoUnione europea (CEE–CE–UE)
    Volume
    Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
    de
    20.4.197748762pdfAppuntoRelazioni culturali Beim Gespräch zwischen W. Spühler, Präsident von Pro Helvetia und dem Generalsekretär des EPD, A. Weitnauer wurde die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen, die nicht sehr gut ist,...
    de
    20.4.197749843pdfAppuntoIl ruolo internazionale di Ginevra Treffen mit einer US Erkundungsmission zur Vorbereitung des Treffens Carter-Assad in Genf. Es muss ganz klar festgehalten werden, dass die Schweiz alle in ihren Kräften stehenden Massnahmen ergreifen...
    de
    28.4.197748597pdfAppuntoPortogallo (Economia) Von 1975 bis 1977 bestand die Hilfe der Schweiz an Portugal aus Finanzkrediten (direkte, über die BIZ und über ein Konsortium von europäischen Zentralbanken) und aus humanitärer Hilfe. Sie beteiligte...
    de
    3.5.197750140pdfAppuntoQuestioni monetarie / Banca nazionale Dans son exposé devant l’AG de la BNS, le Président F. Leutwiler a notamment parlé de la situation de l’économie mondiale, des interventions de la BNS sur le marché des changes, ainsi que du secret...
    fr
    20.6.197749270pdfAppuntoPolonia (Economia) Besuch von P. R. Jolles in Polen anlässlich der Posener Messe. In Besprechungen auf dem Aussenhandelsministerium kommen das ständig anwachsende Handelsbilanzdefizit Polens gegenüber der Schweiz sowie...
    de
    18.7.197749315pdfAppuntoStati Uniti d'America (USA) (Economia)
    Volume
    R. Gnägi plant in Washington über die Kompensationsgeschäfte für die Tiger-Kampfflugzeuge zu sprechen. Da P. Graber aber auf seine Besuche in Moskau und Washington verzichtet hat, sollte der...
    de
    22.7.197748991pdfAppuntoJugoslavia (Politica) Les autorités yougoslaves sont tentées de voir des signes d'hostilité à la Yougoslavie dans le fait que, pour la deuxième fois en un mois, un communiqué de presse a été publié par les autorités...
    fr
    8.8.197750239pdfAppuntoTerrorismo Selon l'Ambassade à Rome, l’affaire Krause a causé davantage de tort à la Suisse en Italie que le scandale du Crédit suisse à Chiasso. La terroriste, détenue seule dans une cellule, bénéficie en...
    fr
    9.8.197748404pdfAppuntoRomania (Politica) Unvermittelt unternahm die rumänische Diplomatie Vorhaltungen wegen zwei rumänisch-schweizerischen Rechtsstreiten (Schuldenforderungen der Eisenbahnwerte AG sowie einem 1945 von Gegnern des heutigen...
    de