Information about Person

image
Weitnauer, Albert
Initials: WRWr
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Dutch
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Engineer • Architect
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FA 15.1.1941 • Entry FDFA 21.6.1948 • Exit FDFA 31.5.1981
Literature:
  • Christian Föllmi: Die Schweiz, Europa und die Welt im politischen Denken Albert Weitnauers (1960–1967), Lizentiatsarbeit Universität Zürich 1992. 
  • Personal dossier: E2024-02A#1999/137#2524*
    Memoirs:
  • Albert Weitnauer: Rechenschaft. Vierzig Jahre im Dienst des schweizerischen Staates, Zürich 1981. 
  • Personal papers:
  • Nachlass Dr. iur. Albert Weitnauer (1916–1984), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Albert Weitnauer. 
  • Relations to other persons:

    Weitnauer, Albert is the child of Weitnauer, Albert Friedrich

    Workplans


    Functions (27 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1935-1940StudentUniversity of Basel
    15.1.1941-7.12.1946LawyerEVD/Zentralstelle für KriegswirtschaftSeit 1.3.1946 Chefstellvertreter, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    1946Juristischer Beamter I. Kl.FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
    8.12.1946–20.6.1948AdjunktFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsAdjunkt II
    21.6.1948-17.3.1949Secretary of LegationSwiss Embassy in WashingtonTit. Legationssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    18.3.1949–30.6.1950AdjunktFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsNommé par PVCF No 2732 du 1.12.1947. Info UEK/CIE: en 1949, cf. ACS, 1949, p. 183.
    1.7.1950-17.8.1954Head of SectionFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsCf. PVCF No 1240 du 30.6.1950.
    5.9.1953-29.6.1954Legation CounsellorSwiss Embassy in LondonTit. Legationsrat, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    23.8.1954-25.9.1958Legation CounsellorSwiss Embassy in WashingtonTit. Legationsrat, cf. PVCF No 1325 du 30.7.1954: Mit wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.
    ...1959...MemberPermanent Economic DelegationCf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959).

    Written documents (68 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.4.197748159pdfReportPoland (Politics) Gespräch zwischen A. Weitnauer und dem polnischen Vize-Aussenminsiter J. Czyrek über Entspannungspolitik, Abrüstung, das KSZE-Folgekonferenz von Belgrad und das "Trauma Deutschland".
    de
    6.197749400pdfReportPolitical issues Essay on the evolution of Swiss foreign policy: Even though Switzerland must seem, at first, an uninteresting country to an expert in international politics, as it is small, peaceful, with no...
    ml
    2.6.197748198pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Politische Konsultationen zwischen A. Weitnauer und dem tschechoslowakischen Vizeaussenminister in Prag über Détente, Menschenrechte, Ideologie, die Belgrader KSZE-Folgekonferenz und bilaterale Themen...
    de
    26.8.197762643pdfMemoLiechtenstein (General) Die liechtensteinischen Bestrebungen einer Europarats-Mitgliedschaft stehen den Realitäten eines Kleinstaates in internationalen Organisationen gegenüber: Allein schon die personelle Beschickung der...
    de
    31.8.197748256pdfAddress / TalkPolitical issues Historischer Überblick über die Hegemonie Russlands und der USA in der Weltpolitik und über die Rolle, die die jeweiligen Ideologien dabei spielen sowie über ihre Auswirkungen auf die Aussenpolitik...
    de
    14.9.197749327pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    A. Weitnauer’s manuscript on Swiss foreign policy has not been accepted for publication in “Foreign Affairs”. Weitnauer in turn insists that Swiss history and, for that matter, Swiss foreign policy...
    en
    28.9.197749781pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Kommentar von A. Weitnauer zur Ablehnung seines Artikels für die Zeitschrift “Foreign Affairs”. Die Tatsache, dass die "kleine Schweiz" der Aufmerksamkeit nicht wert ist, kann er akzeptieren....
    de
    4.10.197749222pdfDiscourseOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) L’application de l'Acte final d'Helsinki, au cours des dernières années, reste modeste et surtout inégale. À Belgrade, la Suisse fera des propositions sur une réunion d’experts pour un système de...
    fr
    5.10.197749380pdfDiscourseOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La conférence de Belgrade de la CSCE restera dans l’histoire comme un des points culminants de l’activité politique de notre génération. For Switzerland, neutrality is not only a source of strength,...
    ml
    16.11.197751610pdfAddress / TalkPolitical issues Referat von A. Weitnauer über die Grundzüge der schweizerischen Aussenpolitik. Darin beschreibt er die Schweiz als überaus aktives Grossunternehmen. Diese Aktivität betrifft aussergewöhnlich viele...
    de

    Signed documents (186 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    17.5.197753220pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Von Seiten USA wird die Wiederaufnahme einer Expertenbesprechung bezüglich eines Sozialversicherungsabkommens gewünscht. Unklar ist, ob von Schweizer Seite ein solches Abkommen wünschenswert ist. Ein...
    de
    10.6.197750570pdfWeekly telexSwiss financial market Suite à la fermeture de la banque Leclerc & Cie. à Genève, la plupart des journaux étrangers ont dramatisé l'affaire en la liant au scandale de la succursale du Crédit suisse à Chiasso.
    fr
    19.7.197748193pdfMemoBulgaria (General) Beim Besuch von A. Weitnauer in Sofia stellt sich heraus, dass Bulgarien kein rückständiges Balkanland und nur bedingt ein treuer Vasall Moskaus sei. Diskutiert werden neben bilateralen Fragen...
    de
    26.8.197762643pdfMemoLiechtenstein (General) Die liechtensteinischen Bestrebungen einer Europarats-Mitgliedschaft stehen den Realitäten eines Kleinstaates in internationalen Organisationen gegenüber: Allein schon die personelle Beschickung der...
    de
    14.9.197749327pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    A. Weitnauer’s manuscript on Swiss foreign policy has not been accepted for publication in “Foreign Affairs”. Weitnauer in turn insists that Swiss history and, for that matter, Swiss foreign policy...
    en
    28.9.197749781pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Kommentar von A. Weitnauer zur Ablehnung seines Artikels für die Zeitschrift “Foreign Affairs”. Die Tatsache, dass die "kleine Schweiz" der Aufmerksamkeit nicht wert ist, kann er akzeptieren....
    de
    6.10.197749381pdfTelegramCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Die Eröffnungserklärung der Schweiz durch A. Weitnauer fand an der KSZE-Folgekonferenz in Belgrad allgemein günstiges Echo. Bisherige Erklärungen brachten kaum Überraschungen. Nüchterne Beurteilung...
    de
    6.10.197749323pdfTelegramOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
    Volume
    Text des Hauptteils der Tischrede von A. Weitnauer vor etwa 20 der an der Belgrader Folgekonferenz der KSZE vertretenen wichtigsten Länder. Querschnitt der Debatte der ersten Tage und Darlegung des...
    ml
    7.11.197749967pdfMemoGerman Democratic Republic (General) Vorschläge der DDR zum Ausbau der Beziehungen zur Schweiz auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet, die eingebettet in die KSZE und deren Ergebnisse sind. Sie betreffen in erster Linie...
    de
    16.11.197751610pdfAddress / TalkPolitical issues Referat von A. Weitnauer über die Grundzüge der schweizerischen Aussenpolitik. Darin beschreibt er die Schweiz als überaus aktives Grossunternehmen. Diese Aktivität betrifft aussergewöhnlich viele...
    de

    Received documents (271 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.3.197748724pdfLetterRussia (Politics) Dans la «Literaturnaja Gazeta», un article est paru sur l’affaire Jeanmaire en parallèle à une opération diplomatique soigneusement coordonnée à Berne et à Moscou. On peut s’étonner de l’importance...
    fr
    2.3.197752151pdfMemoRegional development banks Erwägungen des Delegierten für technische Zusammenarbeit zur Neubesetzung der Posten stellvertretender Gouverneure internationaler Entwicklungsbanken durch die Schweiz. Bedenken, die Handelsabteilung...
    de
    11.3.197749377pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) La défense des droits de l'homme en Europe de l'Est semble constituer un point de convergence de la nouvelle politique étrangère américaine, où viennent confluer à la fois les courants idéalistes...
    fr
    15.3.197751943pdfMemoTerrorism Gemäss saudischem Nachrichtendienst plant die PFLP den Aufbau eines Terroristennetzes in Westeuropa mit Kurierzentrale in Genf. Eine Zunahme der Anschläge in Europa zwecks Torpedierung der...
    de
    27.3.197749767pdfLetterIran (General) Lors de la visite de la mission Stopper à Téhéran, le Shah reçoit la délégation suisse et la discussion porte sur des questions telles que la sécurité des consulats et l'intention du Shah de renouer...
    fr
    31.3.197750229pdfMinutesFrance (General) À l’occasion de la visite officielle du Conseiller fédéral P. Graber au Ministre français des Affaires étrangères L. de Guiringaud, les entretiens portent notamment sur les CE, l’AELE, le Conseil de...
    fr
    7.4.197751813pdfLetterJapan (Others) L'office fédéral de l'industrie, des arts et métiers et du travail ayant prononcé une décision négative, la police fédérale des étrangers ne peut pas intervenir dans le cas des permis de travail pour...
    fr
    8.4.197749842pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Schweizerisch-amerikanischer Tour d’horizon mit W. Christopher, v.a. zur kürzlichen schweizerischen Ratifikation des Nonproliferationsvertrags, aber auch über die CDDH, die Interessenvertretung auf...
    de
    27.4.197751045pdfReportUnited Kingdom (Politics) Bericht über den offiziellen Besuch von E. Thalmann in Wales. Von walisischer Seite wurde immer wieder die Hoffnung ausgesprochen, dass die Schweiz durch Investitionen und der Niederlassung von...
    de
    2.5.197758962pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Im Gespräch mit Botschafter Probst in Washington zeigt sich der Chefredaktor von «Foreign Affairs» zweifellos interessiert an einem Aufsatz Weitnauers über die «new features» der Schweizer...
    de

    Mentioned in the documents (671 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    19.12.195210155pdfMemoEuropean Coal and Steel Community (ECSC)
    Volume
    Entrée en vigueur de la CECA et conséquences pour la Suisse.
    Inkraftsetzung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) und Auswirkungen auf die Schweiz.
    de
    22.1.195311001pdfMemoEconomic relations Orientierung über die Entwicklungen in der Produktivitätspolitik der OECE sowie der bevorstehenden Gründung einer europäischen Produktivitätsagentur. Die Schweiz hat hierzu eine ablehnende Haltung,...
    de
    28.2.195311002pdfMinutesEconomic relations Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation mit den departementalen Stellen vom 28.2.1952 im Büro von Herrn Minister Hotz zur Besprechung von Fragen der Europäischen Zahlungsunion
    de
    8.1.195410220pdfProposalUnited Kingdom (Economy) Bericht über den Warenverkehr mit Grossbritannien im Jahr 1953 und Ankündigung von bevorstehenden Verhandlungen. Antrag um Genehmigung der Aufnahme von Verhandlungen, die zum Abschluss eines neuen...
    de
    19.7.19549214pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) La Confédération informe, a titre confidentiel, les représentants du l'industrie horlogère sur les nouveaux développements concernant les droits de douane américains.
    fr
    20.11.19549218pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über den Stand der Uhrenfrage in den USA.
    de
    7.12.195511320pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Ein Treffen zwischen der amerikanischen und schweizerischen Uhrenindustrie führt zu keiner Lösung des Uhrenproblems.
    de
    7.1.195613374pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Commentaire de la position américaine sur les tendances poussant à l'intégration européenne. Utile de faire connaître la position suisse, notamment par rapport aux questions d'énergie atomique. -...
    de
    4.4.195711334pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Bundesanwaltschaft nimmt keine Stellung zur Frage, ob der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie den Fragebogen des amerikanischen Justizdepartements beantworten darf und ob damit, die Preisfrage...
    de
    7.1.195811533pdfPolitical reportEast-West-Trade (1945–1990) Schreiben de Torrenté über ein Gespräch zwischen dem Special Advisor des Staatsdepartements und dem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in Washington, Weitnauer.
    de

    Addressee of copy (137 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
    Volume
    Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
    de
    20.4.197748762pdfMemoCultural relations Beim Gespräch zwischen W. Spühler, Präsident von Pro Helvetia und dem Generalsekretär des EPD, A. Weitnauer wurde die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen, die nicht sehr gut ist,...
    de
    20.4.197749843pdfMemoGeneva's international role Treffen mit einer US Erkundungsmission zur Vorbereitung des Treffens Carter-Assad in Genf. Es muss ganz klar festgehalten werden, dass die Schweiz alle in ihren Kräften stehenden Massnahmen ergreifen...
    de
    28.4.197748597pdfMemoPortugal (Economy) Von 1975 bis 1977 bestand die Hilfe der Schweiz an Portugal aus Finanzkrediten (direkte, über die BIZ und über ein Konsortium von europäischen Zentralbanken) und aus humanitärer Hilfe. Sie beteiligte...
    de
    3.5.197750140pdfMemoMonetary issues / National Bank Dans son exposé devant l’AG de la BNS, le Président F. Leutwiler a notamment parlé de la situation de l’économie mondiale, des interventions de la BNS sur le marché des changes, ainsi que du secret...
    fr
    20.6.197749270pdfMemoPoland (Economy) Besuch von P. R. Jolles in Polen anlässlich der Posener Messe. In Besprechungen auf dem Aussenhandelsministerium kommen das ständig anwachsende Handelsbilanzdefizit Polens gegenüber der Schweiz sowie...
    de
    18.7.197749315pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    R. Gnägi plant in Washington über die Kompensationsgeschäfte für die Tiger-Kampfflugzeuge zu sprechen. Da P. Graber aber auf seine Besuche in Moskau und Washington verzichtet hat, sollte der...
    de
    22.7.197748991pdfMemoYugoslavia (Politics) Les autorités yougoslaves sont tentées de voir des signes d'hostilité à la Yougoslavie dans le fait que, pour la deuxième fois en un mois, un communiqué de presse a été publié par les autorités...
    fr
    8.8.197750239pdfMemoTerrorism Selon l'Ambassade à Rome, l’affaire Krause a causé davantage de tort à la Suisse en Italie que le scandale du Crédit suisse à Chiasso. La terroriste, détenue seule dans une cellule, bénéficie en...
    fr
    9.8.197748404pdfMemoRomania (Politics) Unvermittelt unternahm die rumänische Diplomatie Vorhaltungen wegen zwei rumänisch-schweizerischen Rechtsstreiten (Schuldenforderungen der Eisenbahnwerte AG sowie einem 1945 von Gegnern des heutigen...
    de