Information about Person

image
Spühler, Willy
Additional names: Spühler, WilliSpuehler, Willy
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Politician
Title/Education: Dr. oec. publ. (1925)
Personal papers:
  • Spühler Willy (1902–1990), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.227* 
  • Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1960–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8807* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1966–1970), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2807* 
  • Relations to other persons:

    Spühler, Willy is married to Spühler-Vogel, Anna Pauline


    Functions (21 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    ...1976...Honorary PresidentAmnesty International Suissevgl. http://dodis.ch/53502

    Written documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.6.196749674pdfDeclarationSix-Day War Verschiedene Entwürfe zur bundesrätlichen Erkärung zum Sechstagekrieg vom 5.6.1967. Darin enthalten sind handschriftliche Korrekturen und Anmerkungen von Botschafter Michael Gelzer, der unter anderem...
    de
    26.6.196734103pdfDeclarationGeneva's international role W. Spühler äussert sich zu der Rolle Genfs in der internationalen Zusammenarbeit und betont dessen Bedeutung für die schweizerische Aussenpolitik. Die Beherbergung internationaler Organisationen sei...
    de
    30.8.196730855pdfDiscoursePolitical issues Tour d'horizon der politischen Lage der Welt: Das Gravitationszentrum der Welt hat sich von Europa weg bewegt, da die derzeitigen Unruhen ihre Hauptursache in der Unterentwicklung haben. Durch den...
    de
    22.9.196733976pdfLetterIsrael (General) Der Besuch einer israelischen Militärdelegation ist aus aussenpolitischen Gründen nicht erwünscht, da bei Bekanntwerden der Erfolg in der Beruhigung der arabischen Staaten hinsichtlich der...
    de
    13.10.196732730pdfLetterGreece (Politics) Die Teilnahme des schweizerischen Botschafters in Athen an einem Fussballspiel auf der Ehrentribüne an der Seite des griechischen Innenministers impliziere nicht eine politische Stellungnahme...
    de
    11.12.196732751pdfDeclarationGreece (Politics) Position de la Suisse devant le Conseil de l'Europe en faveur de la restauration des droits et des libertés fondamentales en Grèce.
    fr
    1.2.196834084pdfDiscourseWomen's suffrage Ein allfälliger Beitritt der Schweiz zur Europäischen Menschenrechtskonvention ist leider kein Zugpferd des Frauenstimmrechts.
    de
    4.4.196832910pdfTelegramGeneva's international role Discours de Spühler sur les liens étroits qui unissent la Suisse et Genève à l'ONU à l'occasion de la pose de la première pierre de la nouvelle aile du Palais des Nations.
    fr
    16.5.19689561pdfAddress / TalkQuestions concerning the Recognition of States W. Spühler informiert die Nationalratskommission für auswärtige Angelegenheiten über die Möglichkeiten und Grenzen der völkerrechtlichen Anerkennung von geteilten Staaten durch die Schweiz. Sein...
    de
    13.6.196833783pdfDiscourseSouth Africa (Politics) Erläuterungen unter anderem zu den Voraussetzungen für eine Anerkennung geteilter Staaten, der Interpretation der Neutralitätspolitik an internationalen Konferenzen, insbesondere hinsichtlich der...
    de

    Signed documents (50 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.11.196933378pdfLetterAustria (Politics) Gedanken von W. Spühler zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich: Zwischen den beiden Ländern besteht eine echte Freundschaft. Zudem sollte es der Schweiz möglich sein, nach dem Vorbild...
    de
    24.11.196933243pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Erläuterung der Rolle der Schweiz als neutraler Staat in der europäischen Friedenspolitik und im europäischen Integrationsprozess.
    de
    23.12.196933596pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die im Haager Schlusscommuniqué enthaltenen Bereitschaftserklärung zur Aufnahme von Gesprächen mit allen interessierten EFTA-Staaten ist für die Schweiz befriedigend und W. Spühler bedankt sich...
    de
    8.8.197251184pdfLetterUNO – General Die Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik zeigt sich erfreut über den Beschluss des Bundesrates zur Schaffung eine ausserparlamentarischen Kommission betr. dem Beitritt der Schweiz zur UNO.
    de
    26.3.197340553pdfCircularImage of Switzerland abroad Le Conseil fédéral a créé une nouvelle Commission de coordination ayant pour but de représenter les institutions et administrations dont les activités sont fortement liées au rayonnement de la Suisse...
    ml
    6.8.197355071pdfLetterUNO – General Altbundesrat W. Spühler lehnt seine Ernennung in die Konsultativkommission Schweiz UNO ab. Die verzögerte Benennung der Kommission sei ein Zeichen dafür, dass das EPD keine wirklichen Impulse zur...
    de
    11.12.197440558pdfReportImage of Switzerland abroad Évaluation de l’enquête sur la présence et l’image de la Suisse à l’étranger: présentation des résultats et conclusions sur la façon dont la présence de la Suisse devrait être organisée à l’étranger.
    fr
    4.2.197540559pdfLetterImage of Switzerland abroad Die Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland soll für die Planung und Koordination der allgemeinen und gesamthaften Landeswerbung verantwortlich sein. Institutionen der...
    de
    25.2.197751546pdfDiscoursePolitical issues Vortrag vom alt Bundesrat W. Spühler vor der Neuen Helvetischen Gesellschaft zum Thema "Der schweizerische Stimmbürger und die Aussenpolitik".
    de
    14.12.197850402pdfLetterWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Im Hinblick auf die bevorstehende Westafrikareise von Pierre Aubert berichtet ihm der ehemalige EPD-Vorsteher Willy Spühler über seine eigenen Kontakte in West- und Ostafrika.
    de

    Received documents (334 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.6.196631630pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Schweiz möchte zu den Vergrösserungskosten des Palais des Nations in Genf beitragen, um positives Aufsehen bei der UNO und den Mitgliedstaaten zu erregen.
    de
    9.6.196631033pdfReportRussia (Economy) Die von der Schweizerischen Handelszentrale organisierte erste allgemeine Schweizerische Industrieausstellung in Moskau stellt einen Durchbruch zu einer neuen Auffassung des Handels mit der...
    de
    14.6.196630986pdfReportCuba (Politics) Bericht über den Besuch von R. Probst in Havanna zwecks Sondierung der Lage betreffend der amerikanischen Kritik an der schweizerischen Interessenvertretung, sowie auch zur Abklärung bilateraler...
    de
    14.6.196631769pdfMemoGhana (Politics) Sur demande du Ghana, N'Krumah est recherché à travers le monde et prévoit apparemment de se rendre en Suisse. Dans un tel cas, les autorités craignent d'éventuelles manifestations, des problèmes de...
    fr
    14.6.196631032pdfReportRussia (Economy)
    Volume
    Überraschungsbesuch der obersten sowjetischen Führungsriege an der ersten schweizerischen Industrieausstellung in Moskau. In den Wirtschaftsbeziehungen verbleiben trotzdem verschiedene Probleme.
    de
    22.6.196637101pdfMemoHistoriography and Archiving Prof. Bonjour benötigt noch ca. zwei Jahre, um seine Arbeit abzuschliessen. Bonjour lehnt den Vorschlag ab, einen Assistenten beizuziehen, da nur er sich in dem mangelhaft geordneten Material...
    de
    28.6.196631737pdfAddress / TalkTechnical cooperation Angaben zur gewünschten Dauer und Höhe des zu erteilenden Kredits, sowie über die Gestaltung des zukünftigen Programms. Würde es die finanzielle Lage des Bundes erlauben, wären deutlich höhere Beträge...
    de
    29.6.196630940pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Gespräch über die Guten Dienste der Schweiz. Die USA wären stark an internationalen Verhandlungen zum Vietnamkrieg interessiert. Erwähnung von verschiedenen Möglichkeiten. Sondierungen über eine...
    de
    4.7.196631411pdfMemoIndonesia (General) La Confédération participe à la construction d'une école de mécanique et d'un technicum secondaire à Solo (Indonésie).
    fr
    4.7.196631950pdfLetterFinancial relations Gegen die Verwirklichung eines Anleihensprojektes ist vom Standpunkt der Währung und der Geld- und Kapitalmarktlage nichts einzuwenden.
    de

    Mentioned in the documents (720 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.6.196431986pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Entretien, entre autres, sur la section Armée et Foyer, l'affaire des Mirages, l'aide aux victimes du tremblement de terre de Skopje, et les autoroutes.
    fr
    26.6.196431985pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilScience Besprechung über die Probleme der schweizerischen Wissenschaftspolitik, die Besteuerung der Beamten internationaler Organisationen, der Mirage-Angelegenheit und dem Verhältnis Österreichs zur...
    de
    7.7.196432020pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Erteilung des Auftrags, Botschaft und Beschlussentwurf über die Aufnahme des zur Ausführung empfohlenen Strassentunnels in das Nationalstrassennetz vorzulegen. Auftrag an das Verkehrs- und...
    de
    7.7.196431984pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Besprechung über die Veröffentlichung des Manuskripts von Prof. Bonjour, den Strassentunnel durch den Gotthard, den Zusatzkredit für die Mirage-Kampfflugzeuge und das Programm des Besuches des...
    de
    15.7.196431303pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Beschluss, mehrere Bewilligungen zur Ausfuhr elektrischer Energie zu genehmmigen.
    de
    17.7.196431983pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMirage-Affair (1964) Besprechung über die ausserordentliche Finanzhilfe für die EXPO 1964, die Mirageaufträge und über die Herausgabe der internen Notizen der Bundesratssitzungen zur Mirageangelegenheit.
    de
    11.8.196431982pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilCyprus (General) Besprechung über die Beurteilung der Lage in Zypern und die Herausgabe der internen Notizen der Bundesratssitzungen zur Mirageangelegenheit.
    de
    11.8.196431430pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Der Bundesrat beschliesst, den Abschluss eines Abkommens über die Zusammenarbeit zwischen der schweizerischen und der britischen Regierung auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie zu...
    de
    1.9.196431981pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilJura Question (1947–) Entretien sur l'affaire des Rangiers et le sort des Suisses au Congo belge.
    fr
    28.9.196432018pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Economy) Das 1958 mit Kanada abgeschlossene Abkommen für die friedliche Verwendung der Atomenergie wird bis 1968 verlängert.
    de

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    23.10.197240579pdfMemoImage of Switzerland abroad Kulturelle schweizerische Projekte im Ausland sollen gefördert und deren Erfolge in den Dienst der schweizerischen Präsenz im Ausland gestellt werden. Kulturelle Kontakte, z.B. auf dem Gebiet des...
    de