Information about Person

image
Spühler, Willy
Additional names: Spühler, WilliSpuehler, Willy
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Politician
Title/Education: Dr. oec. publ. (1925)
Personal papers:
  • Spühler Willy (1902–1990), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.227* 
  • Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1960–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8807* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1966–1970), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2807* 
  • Relations to other persons:

    Spühler, Willy is married to Spühler-Vogel, Anna Pauline


    Functions (21 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    ...1976...Honorary PresidentAmnesty International Suissevgl. http://dodis.ch/53502

    Written documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.8.196850873pdfMemoPrague Spring (1968) Zitation des sowjetischen Geschäftsträgers durch W. Spühler wegen der Beschiessung und Abriegelung der Schweizer Botschaft in Prag durch sowjetische Truppen. Die sowjetische Regierung solle...
    de
    10.12.196833171pdfInterpellationQuestions of international law Behandlung der Frage des Verhältnisses zwischen Völkerrecht und Landesrecht.

    Darin: Interpellation von Korner vom 4.3.1968 (fehlt).

    Darin: Antwort des Bundesrates vom 10.12.1968...
    de
    5.2.196933871pdfAddress / TalkEurope's Organisations Exposé von Herrn Bundesrat W. Spühler vor den gemeinsam tagenden Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten und für Aussenwirtschaft des Ständerates (5.2.1969) und des Nationalrates (10.2.1969) mit...
    de
    3.9.196930860pdfDiscoursePolitical issues Im ersten Referat erläutert Spühler die drei wichtigsten Herausforderung der internationalen Staatengemeinschaft. Die erste sind die, durch die ungleiche Verteilung von Macht und Wohlstand bedingte,...
    de
    7.10.196932849pdfAddress / TalkTechnical cooperation Bemerkungen über die Konzeption und Grundsätze der technischen Zusammenarbeit, wie die Voraussetzungen für die Bildung von Schwerpunktländern. Abschliessend erwähnt Spühler, dass die...
    de
    8.10.196955062pdfAddress / TalkUNO – General Le Conseiller fédéral Spühler souligne que le bilatéralisme cède de plus en plus la place au multilatéralisme et pose la question de savoir si la Suisse ne devrait pas participer de plein droit aux...
    fr
    26.11.197135609pdfDiscourseSenegal (General) Discours d'inauguration de l'exposition "La Suisse présente la Suisse" au Musée Dynamique de Dakar organisée par la Fondation Pro Helvetia.
    fr
    6.8.197355071pdfLetterUNO – General Altbundesrat W. Spühler lehnt seine Ernennung in die Konsultativkommission Schweiz UNO ab. Die verzögerte Benennung der Kommission sei ein Zeichen dafür, dass das EPD keine wirklichen Impulse zur...
    de
    14.12.197850402pdfLetterWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Im Hinblick auf die bevorstehende Westafrikareise von Pierre Aubert berichtet ihm der ehemalige EPD-Vorsteher Willy Spühler über seine eigenen Kontakte in West- und Ostafrika.
    de

    Signed documents (50 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.11.196933378pdfLetterAustria (Politics) Gedanken von W. Spühler zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich: Zwischen den beiden Ländern besteht eine echte Freundschaft. Zudem sollte es der Schweiz möglich sein, nach dem Vorbild...
    de
    24.11.196933243pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Erläuterung der Rolle der Schweiz als neutraler Staat in der europäischen Friedenspolitik und im europäischen Integrationsprozess.
    de
    23.12.196933596pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die im Haager Schlusscommuniqué enthaltenen Bereitschaftserklärung zur Aufnahme von Gesprächen mit allen interessierten EFTA-Staaten ist für die Schweiz befriedigend und W. Spühler bedankt sich...
    de
    8.8.197251184pdfLetterUNO – General Die Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik zeigt sich erfreut über den Beschluss des Bundesrates zur Schaffung eine ausserparlamentarischen Kommission betr. dem Beitritt der Schweiz zur UNO.
    de
    26.3.197340553pdfCircularImage of Switzerland abroad Le Conseil fédéral a créé une nouvelle Commission de coordination ayant pour but de représenter les institutions et administrations dont les activités sont fortement liées au rayonnement de la Suisse...
    ml
    6.8.197355071pdfLetterUNO – General Altbundesrat W. Spühler lehnt seine Ernennung in die Konsultativkommission Schweiz UNO ab. Die verzögerte Benennung der Kommission sei ein Zeichen dafür, dass das EPD keine wirklichen Impulse zur...
    de
    11.12.197440558pdfReportImage of Switzerland abroad Évaluation de l’enquête sur la présence et l’image de la Suisse à l’étranger: présentation des résultats et conclusions sur la façon dont la présence de la Suisse devrait être organisée à l’étranger.
    fr
    4.2.197540559pdfLetterImage of Switzerland abroad Die Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland soll für die Planung und Koordination der allgemeinen und gesamthaften Landeswerbung verantwortlich sein. Institutionen der...
    de
    25.2.197751546pdfDiscoursePolitical issues Vortrag vom alt Bundesrat W. Spühler vor der Neuen Helvetischen Gesellschaft zum Thema "Der schweizerische Stimmbürger und die Aussenpolitik".
    de
    14.12.197850402pdfLetterWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Im Hinblick auf die bevorstehende Westafrikareise von Pierre Aubert berichtet ihm der ehemalige EPD-Vorsteher Willy Spühler über seine eigenen Kontakte in West- und Ostafrika.
    de

    Received documents (334 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.6.196933543pdfLetterAlbania (General) Beim ersten Besuch eines schweizerischen Botschafters erneuern die albanischen Behörden ihren Wunsch zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Tirana interessiert sich für die Schweiz vornehmlich aus...
    de
    18.6.196932185pdfReportVietnam (Politics) Der schweizerische Botschafter in Peking berichtet über sein Treffen mit Vertretern der nordvietnamesischen Regierung, an welchem die Kontakte, die guten Dienste und die humanitäre Hilfe der Schweiz...
    de
    21.6.196933134pdfLetterChina (General)
    Volume
    Die Beziehungen zwischen Bern und Peking seien ausgezeichnet. Das Verhältnis Pekings zu den USA wird sich jedoch so bald nicht normalisieren. China hofft, dass die Schweiz Verständnis für seine...
    de
    4.7.196950625pdfMemoExport of war material Ein Redaktor des Tagesanzeigers hat das EMD informiert, dass in die USA gelieferte Unruhe-Teile für die Fabrikation von Zündern verwendet werden. Die Bundesanwaltschaft zieht die Einleitung eines...
    de
    17.7.196932415pdfLetterSecurity policy Die Deckung des Arbeitskräftebedarfes der Wirtschaft gehört zu schwierigen Problemen im Falle einer Kriegsmobilmachung, auch deshalb weil die Wirtschaft von der Beschäftigung ausländischer...
    de
    23.7.196932236pdfPolitical reportSpain (Politics) Le Général Franco désigne son successeur en la personne du Prince Juan Carlos, futur Roi d'Espagne. La nomination a été entérinée par un vote au parlement. Il demeure néanmoins incertain à quel moment...
    fr
    31.7.196932574pdfProject proposalRwanda (Economy) Der Dienst für technische Zusammenarbeit beantragt einen Experten um die ruandische Regierung im Hinblick auf einen allfälligen Beitritt Ruandas zur ostafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft zu...
    de
    11.8.196934143pdfMemoFrance (Economy) Der Beschluss den französischen Franc abzuwerten bedeutet die Rückkehr zu einer realistischeren Währungspolitik. Auf die Schweiz wird dies aber kaum Rückwirkungen haben.
    de
    12.8.196934021pdfMemoTerrorism L'affaire de l'attentat de Kloten continue à préoccuper les autorités arabes et des attaques contre la justice suisse sont fréquentes. Il est à craindre que cette affaire ait des effets négatifs sur...
    fr
    14.8.196967101pdfPolitical reportIreland (General) Die nordirische Regierung hat in verantwortungsloser Weise einen Marsch der protestantischen Apprentices am 12.8.1969 in Derry gedultet, was zu blutigen Zusammenstössen geführt hat. Die britische...
    de

    Mentioned in the documents (720 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.2.196330327pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations
    Volume
    Soll die Schweiz ihr Assoziationsgesuch zur EWG nach dem Scheitern der britischen Verhandlungen zurückziehen? Diskussion alternativer Lösungen, sowie die Position der Schweiz zur EFTA.
    de
    14.2.196318881pdfMemoLaos (Politics) Le Roi du Laos a modifié son voyage et l'escale suisse se transforme en séjour de six jours. Invitation du Roi du Laos à Berne pour une réception officielle par le Président de la Confédération.
    fr
    22.2.196330421pdfMemoOuter space Bildung einer Kommission zur Raumforschung.
    de
    28.2.196330010pdfMemoYugoslavia (Politics) Irritations quant aux protestations de l'Ambassade de Yougoslavie concernant la soi-disant activité politique des réfugiés yougoslaves en Suisse. Berne réfute les critiques présentées par la dite...
    de
    11.4.196318768pdfMemoItaly (Politics)
    Volume
    Die Bundesbehörden sind einverstanden, die Reise italienischer Fremdarbeiter zu organisieren, um ihnen die Teilnahme an den Parlamentswahlen in Italien zu ermöglichen. Als technische Schwierigkeiten...
    de
    23.8.196330595pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy
    Volume
    Besprechung über den eventuellen Beitritt der Schweiz zum Abkommen vom 5.8.1963 über das teilweise Verbot von Kernwaffenexperimenten.
    de
    30.8.196318960pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Economy)
    Volume
    La surveillance des travailleurs italiens quant à leur éventuelle activité politique en Suisse (propagande communiste) suscite de nombreuses réactions en Italie. L'importance de ces travailleurs pour...
    fr
    10.9.196318983pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States Der Bundesrat erkennt Malaysia an und nimmt diplomatische Beziehungen auf.
    de
    25.10.196330335pdfMemoRussia (General) Der sowjetische Botschafter in Bern äussert im Gespräch mit Sektionschef A. Janner der Abteilung für Politische Angelegenheiten im EPD den Wunsch, die Kontakte zwischen den beiden Staaten auf...
    de
    1.11.196349234pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States Der Bundesrat beschliesst die Anerkennung der beiden afrikanischen Staaten Kenia und Sansibar.

    Darin: Politisches Departement. Antrag vom 17.10.1963 (Beilage).
    de

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    23.10.197240579pdfMemoImage of Switzerland abroad Kulturelle schweizerische Projekte im Ausland sollen gefördert und deren Erfolge in den Dienst der schweizerischen Präsenz im Ausland gestellt werden. Kulturelle Kontakte, z.B. auf dem Gebiet des...
    de