Information about Person

image
Spühler, Willy
Additional names: Spühler, WilliSpuehler, Willy
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Politician
Title/Education: Dr. oec. publ. (1925)
Personal papers:
  • Spühler Willy (1902–1990), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.227* 
  • Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1960–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8807* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1966–1970), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2807* 
  • Relations to other persons:

    Spühler, Willy is married to Spühler-Vogel, Anna Pauline


    Functions (21 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1966-31.1.1970ChefFederal Department for Foreign Affairscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-493.
    1967...DeputyFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...ChairmanBundesrat/Delegation für auswärtige AngelegenheitenCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions d'énergie atomiqueCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    1.1.1968-31.12.1968PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.488-493.
    ...1971–1973...PresidentSwiss Association for Foreign Policyvgl. J1.223#2003/213#22* (4.01.1)
    1971-1977PresidentPro Helvetia FoundationVgl. Kessler, Franz: Die Schweizerische Kulturstiftung "Pro Helvetia", Diss., Zürich, 1993, Anhang 7
    ...1972-1978PresidentPresence Switzerlandcf. dodis.ch/36287

    Written documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.8.196850873pdfMemoPrague Spring (1968) Zitation des sowjetischen Geschäftsträgers durch W. Spühler wegen der Beschiessung und Abriegelung der Schweizer Botschaft in Prag durch sowjetische Truppen. Die sowjetische Regierung solle...
    de
    10.12.196833171pdfInterpellationQuestions of international law Behandlung der Frage des Verhältnisses zwischen Völkerrecht und Landesrecht.

    Darin: Interpellation von Korner vom 4.3.1968 (fehlt).

    Darin: Antwort des Bundesrates vom 10.12.1968...
    de
    5.2.196933871pdfAddress / TalkEurope's Organisations Exposé von Herrn Bundesrat W. Spühler vor den gemeinsam tagenden Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten und für Aussenwirtschaft des Ständerates (5.2.1969) und des Nationalrates (10.2.1969) mit...
    de
    3.9.196930860pdfDiscoursePolitical issues Im ersten Referat erläutert Spühler die drei wichtigsten Herausforderung der internationalen Staatengemeinschaft. Die erste sind die, durch die ungleiche Verteilung von Macht und Wohlstand bedingte,...
    de
    7.10.196932849pdfAddress / TalkTechnical cooperation Bemerkungen über die Konzeption und Grundsätze der technischen Zusammenarbeit, wie die Voraussetzungen für die Bildung von Schwerpunktländern. Abschliessend erwähnt Spühler, dass die...
    de
    8.10.196955062pdfAddress / TalkUNO – General Le Conseiller fédéral Spühler souligne que le bilatéralisme cède de plus en plus la place au multilatéralisme et pose la question de savoir si la Suisse ne devrait pas participer de plein droit aux...
    fr
    26.11.197135609pdfDiscourseSenegal (General) Discours d'inauguration de l'exposition "La Suisse présente la Suisse" au Musée Dynamique de Dakar organisée par la Fondation Pro Helvetia.
    fr
    6.8.197355071pdfLetterUNO – General Altbundesrat W. Spühler lehnt seine Ernennung in die Konsultativkommission Schweiz UNO ab. Die verzögerte Benennung der Kommission sei ein Zeichen dafür, dass das EPD keine wirklichen Impulse zur...
    de
    14.12.197850402pdfLetterWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Im Hinblick auf die bevorstehende Westafrikareise von Pierre Aubert berichtet ihm der ehemalige EPD-Vorsteher Willy Spühler über seine eigenen Kontakte in West- und Ostafrika.
    de

    Signed documents (50 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.1.196330487pdfLetterAccession to the Council of Europe (1963)
    Volume
    Proposition du Département politique au Conseil fédéral: demande d'adhésion de la Suisse au Conseil de l'Europe.
    fr
    22.2.196335062pdfFederal Council dispatchVienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964) Die Ergebnisse der Wiener Konferenz dürfen als befriedigend betrachtet werden. Die Übereinkommen sind die erste multilaterale Übereinkunft auf dem Gebiete der diplomatischen Beziehungen. Die...
    ml
    18.10.196531689pdfLetterUN (Specialized Agencies) Bundesrat Spühler stimmt mehreren vorgeschlagenen Massnahmen bezüglich Telefonanschlüssen zugunsten Mitarbeiter ausländischer Vertretungen in Genf zu.
    de
    20.4.196631918pdfProposalSweden (General) Die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer schwedischen Delegation werden weitergeführt mit dem Ziel, ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf militärtechnischem Gebiet abzuschliessen.
    de
    24.5.196631889pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Nach den derzeit bestehenden Vereinbarungen, haben von den amerikanischen Behörden zum Militärdienst aufgebotene Schweizerbürger die Möglichkeit, sich diesem zu entziehen, wenn sie sich rechtzeitig...
    de
    17.6.196631780pdfMemoTechnical cooperation Es ist ein Grundsatz der schweizerischen Entwicklungshilfe, dass sich das unterstützte Land an den Kosten für Projekte beteiligt.
    de
    20.6.196632073pdfProposalArbitration Es besteht grundsätzliches Interesse, alle acht Verträge sobald als möglich in Kraft treten zu lassen.
    de
    4.8.196633848pdfTreatySweden (Politics) Die zuständigen Dienststellen werden von der schwedischen und schweizerischen Regierung ermächtigt, klassifizierte Informationen und klassifiziertes Material auf dem Gebiet der Militärtechnik...
    de
    16.11.196633717pdfLetterForeign interests Appel du Conseil fédéral en vue de résoudre la question des Américains qui attendent encore de pouvoir quitter Cuba à travers un pont aérien de Varadero à Miami et des Cubains qui veulent se rendre...
    fr
    16.11.196630922pdfAddress / TalkChina (General)
    Volume
    Trotz der Kulturrevolution entwickeln sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und China prinzipiell positiv. Einzelne bilaterale Probleme werden angesprochen.
    de

    Received documents (334 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.10.196850667pdfPolitical reportIreland (Politics)
    Volume
    Das Demonstrationsfieber hat Nordirland erreicht. Die katholische Civil-Rights-Bewegung versucht sich mittels Demonstrationen international Gehör zu verschaffen, um die politischen und sozialen...
    de
    23.10.196832782pdfPolitical reportPakistan (Economy) En raison du rapprochement entre les Etats communistes et les pays en voie de développement, la Suisse a de la peine à conserver sa position sur le marché des pays en voie de développement....
    fr
    29.10.196832207pdfLetterPolicy of asylum Die tschechoslowakischen Flüchtlinge im Kanton Schaffhausen bedanken sich beim Bundespräsidenten für die Aufnahme und die unerwartete, aussergewöhnliche Fürsorge, die ihnen zu Teil wurde. Schaffhausen...
    de
    30.10.196833751pdfPolitical reportBrazil (Politics) Le Gouvernement brésilien prend des mesures dures contre les manifestations estudiantines. Plusieurs affaires sont vues comme inquiétantes. On constate un mécontentement général à l'égard du...
    fr
    7.11.196833424pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Positionen des neuen Präsidenten: das angeschlagene Prestige der USA in der Welt wiederherstellen, keine konkrete Stellungnahme zur Lösung des Vietnamkonfliktes, möglichst freie Marktwirtschaft und...
    de
    11.11.196833022pdfMemoMonetary issues / National Bank
    Volume
    Die schweizerische Nationalbank spielt in der internationalen Diskussion über die Goldfrage eine aktive Rolle. Ebenso ist sie an der Währungshilfe an Grossbritannien beteiligt und arbeitet im...
    de
    21.11.196850743pdfPolitical reportLebanon (Politics) Le pourrissement de la situation politique au Liban a été un facteur capital des manifestations qui viennent de se dérouler dans les principales villes du pays. L'atmosphère au sein des universités...
    fr
    22.11.196832741pdfMemorandum (aide-mémoire)Greece (Politics) Selon le point de vue grec, la participation de personnalités publiques suisses à des manifestations contre le gouvernement en place en Grèce irait à l'encontre des principes de neutralité et de...
    fr
    27.11.196855076pdfLetterUNO – General Auf Bitte des Vorstehers des EPD W. Spühler unternimmt der Rechtsanwalt K. Furgler eine Einschätzung der Beteiligung der Schweiz an UNO Friedenstruppen und des UN-Beitritts der Schweiz.
    de
    28.11.196833595pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland ist sich der besonderen Rolle der Schweiz im Rahmen der europäischen Integration bewusst und unterstützt deshalb den Wunsch der Schweiz mit der EWG...
    de

    Mentioned in the documents (720 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.12.19455480pdfReportSwiss citizens from abroad Vorschläge zur Lösung der Auslandschweizerfragen
    de
    28.4.19539610pdfAddress / TalkMonetary issues / National Bank Les grandes lignes de la politique de la Suisse en matière d'exportations de capitaux.
    fr
    9.195410161pdfMemoCultural relations
    Volume
    Informations sur l'état des relations culturelles de la Suisse avec l'étranger ainsi que sur la prise de position des légations suisses à l'étranger sur ce rapport. Discussion de cette question au...
    fr
    14.6.195610914pdfInterpellationEnergy and raw materials La réponse du Conseil des États à l’interpellation Spühler concernant le développement de l’énergie atomique. Sont analysés les efforts des différents pays en ce qui concerne la recherche et la...
    fr
    6.9.195712714pdfAddress / TalkPolitical issues
    Volume
    Analyse de la situation internationale: conséquences des crises de Suez et de Hongrie sur les relations avec l'URSS. Politique suisse par rapport à la construction européenne et la coopération...
    fr
    8.9.195814507pdfMinutesExport Risk Guarantee (ERG) Eine Revision der Exportrisikogarantie ist nötig geworden u.a. auf Grund der wachsenden Konkurrenz aus Ländern Osteuropas auf den Märkten der Entwicklungsländer. Der Bundesrat stellt der Kommission...
    de
    1.6.195915529pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Müller craind qu'une partie des personnes touchées par les émanations de fluor ne soient pas indemnisées. Les investigations du DPF montrent par contre que ce n'est pas le cas et qu'on principe toute...
    fr
    5.4.196016077pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Discussion concernant l'armement atomique, entre autres
    fr
    6.5.196016832pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Reorganisation et financement de l'armée.
    fr
    2.9.196015342pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (Politics) M. Hammarskjöld cherche membres pour un groupe consultatif concernant les question économiques et financières au Congo
    fr

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    23.10.197240579pdfMemoImage of Switzerland abroad Kulturelle schweizerische Projekte im Ausland sollen gefördert und deren Erfolge in den Dienst der schweizerischen Präsenz im Ausland gestellt werden. Kulturelle Kontakte, z.B. auf dem Gebiet des...
    de