dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P17213

Image
Kaufmann, Jörg Laurenz
* 26.5.1934
Initials: KFJ • KA
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Lucerne (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.10.1960

Functions (15 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1960 - 1963MitarbeiterSchweizerische Botschaft in Tunis
1963 - 1966MitarbeiterSchweizerische Botschaft in Helsinkidanach in Urlaub bis 1970.
1970Stagiaire diplomatiqueFederal Department for Foreign Affairs
1.5.1971 ...Stagiaire diplomatiqueSchweizerische Botschaft in Tel-Aviv
1972 - 1973Diplomatischer MitarbeiterFederal Department for Foreign Affairs
1974BotschaftssekretärSchweizerische Botschaft in Islamabad
*.3.1975 - *.10.1978BotschaftssekretärSchweizerische Botschaft in Tel-AvivErster Botschaftssekretär
... 1.1978 ...Chargé d'affaires a.i.Schweizerische Botschaft in Tel-Aviv
1979 - 1981BotschaftssekretärSwiss Embassy in Copenhagen
1982 - 1983BotschaftsratSwiss Embassy in Copenhagen
  • 1
  • 2

Written documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.11.198652852pdfLetterMaledives (General) Die bilateralen Beziehungen können als problemlos und normal bezeichnet werden. Die Aufhebung der Visumpflicht für Inhaber von Diplomaten- und Dienstpässen konnte geregelt werden.
de

Signed documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.11.198652852pdfLetterMaledives (General) Die bilateralen Beziehungen können als problemlos und normal bezeichnet werden. Die Aufhebung der Visumpflicht für Inhaber von Diplomaten- und Dienstpässen konnte geregelt werden.
de

Received documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.7.198951341pdfMemoMadagascar (General) La substance et la constance remarquable des discussions lors des visites de courtoisie auprès des autorités de Madagascar illustrent bien la vitalité et le rayonnement de la coopération avec la...
fr

Mentioned in the documents (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.197236651pdfReportForeign interests Aperçu de la prise en charge des intérêts de l'Iran en Irak depuis décembre 1971, notamment sous l'angle de la relation entre le Service des Intérêts iraniens de l'Ambassade de Suisse à Bagdad et le...
fr
28.2.197440052pdfLetterGood offices Das IKRK wirft gegen Ende April seine Tätigkeit auf dem indischen Subkontinent einstellen, nachdem seine Aufgabe laut dem Delhi-Abkommen als beendet gilt. Die Schweiz sieht sich genötigt, die Aufgabe...
de
3.5.197440053pdfMemoGood offices Die Aufgaben, die die Schweiz vom IKRK übernehmen soll, dürften ohne Zweifel den Rahmen "guter Dienste" sprengen und gehört eher in den Tätigkeitsberiech humanitärer Organisationen. Es sollte...
de
23.10.197950000pdfLetterDenmark (Others) Nach einer Kritik in der Boulevardzeitung Blick wird die Schweizer Botschaft in Kopenhagen aufgefordert, einem Schweizer Bürger Auskunft zum Rechtsweg zu geben – auch wenn es sich um die Lieferung von...
de
198630049Bibliographical referenceFederal institutions Jahrbuch der eidgenössischen Behörden, Verwaltungen und Bundesbetriebe - Annuaire des autorités fédérales, administrations et entreprises fédérales - Annuario delle autorità...
ml
10.3.198653850pdfMinutes of the Federal CouncilTamil refugees Der generelle Ausschaffungsstopp nach Sri Lanka für rechtskräftig abgelehnte tamilische Asylbewerber wird sofort aufgehoben. Die individuelle Gefährdung wird vor der Wegweisung kurzfristig neu...
de
12.11.198652852pdfLetterMaledives (General) Die bilateralen Beziehungen können als problemlos und normal bezeichnet werden. Die Aufhebung der Visumpflicht für Inhaber von Diplomaten- und Dienstpässen konnte geregelt werden.
de
23.8.1988–25.8.198854416pdfReportConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext...
ml
22.8.1989-24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1981. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
19.3.199056067pdfMinutes of the Federal CouncilMadagascar (Economy) L'accord de rééchelonnement de 1989 est prolongé jusqu'en mai 1990 et le montant du rééchelonnement est augmenté de 1,8 millions de Frs. L'ambassadeur en poste à Dar-es-Salaam est chargé de signer...
fr
  • 1
  • 2

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P17213