Information about Person dodis.ch/P16023


Duboulet, Claude
* 25.1.1936 Lausanne
Initials: DCGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Vaud
Activity:
Diplomat
Main language:
French
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FA 1.5.1954 •
Entry FDFA 1.9.1960
Functions (11 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1960 | Praktikant | Federal Department for Foreign Affairs | |
1961 | Praktikant | Schweizerisches Generalkonsulat in Düsseldorf | |
1962 ... | Konsularattaché | Schweizerische Botschaft in Warschau | |
1975 - 1979 | Vizekonsul | Schweizerische Botschaft in Ottawa | |
1979 - 1980 | Vizekonsul | Schweizerisches Generalkonsulat in New York | |
1981 - 1982 | Consul | Schweizerisches Generalkonsulat in New York | |
1.4.1982 - 1987 | Consul | Swiss Embassy in London | |
14.9.1987 - 15.6.1989 | General Consul | Schweizerisches Generalkonsulat in Amsterdam | |
16.6.1989–11.10.1992 | Head of Section | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Konsularischer Schutz | |
19.10.1992 - 22.10.1997 | General Consul | Schweizerisches Generalkonsulat in Toronto |
Written documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.8.1991 | 58754 | ![]() | Memo | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Die Lage in Kroatien verschlimmert sich ständig, es gibt Attentate und Übergriffe. Es stellt sich die Frage der Abgabe von Schutzbriefen durch das Generalkonsulat, insbesondere für Frauen serbischer... | ns |
Signed documents (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.6.1990 | 54869 | ![]() | Memo | Malaysia (Politics) |
Nach der illegalen Ausreise von Bruno Manser aus Malaysia beschuldigte dessen Regierung die Schweizer Behörden der aktiven Fluchthilfe, was umgehend in Abrede gestellt wurde. | de |
28.8.1991 | 58754 | ![]() | Memo | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Die Lage in Kroatien verschlimmert sich ständig, es gibt Attentate und Übergriffe. Es stellt sich die Frage der Abgabe von Schutzbriefen durch das Generalkonsulat, insbesondere für Frauen serbischer... | ns |
8.10.1991 | 58671 | ![]() | Telex | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Der schweizerische Generalkonsul in Zagreb bleibt nach den Angriffen der Bundesarmee vorläufig auf Posten. Für eine Evakuation ist alles vorbereitet. In Kroatien befinden sich nur noch vereinzelte... | ml |
Received documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.10.1990 | 54675 | ![]() | Table | Gulf Crisis (1990–1991) |
Überblick über die Mitglieder des interdepartementalen Sonderstabs Irak/Kuwait sowie über die Kontaktstellen zu den Sonderstäben anderer westeuropäischer Staaten. | ns |
28.8.1991 | 58754 | ![]() | Memo | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Die Lage in Kroatien verschlimmert sich ständig, es gibt Attentate und Übergriffe. Es stellt sich die Frage der Abgabe von Schutzbriefen durch das Generalkonsulat, insbesondere für Frauen serbischer... | ns |
Mentioned in the documents (16 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.11.1976 | 53211 | ![]() | Minutes | Canada (General) |
An der Konsularkonferenz in Ottawa wurden die schweizerisch-kanadischen Wirtschaftsbeziehungen, die Rechten, Pflichten und Ansprüche von Schweizer Staatsbürgern im Ausland und der Einfluss der Schweiz... | ml |
15.11.1977 | 50987 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Seit Juli 1976 haben die kanadischen Behörden protektionistische Massnahmen auf dem Textilsektor ergriffen. Insbesondre wurde die Einfuhr von Bekleidungsartikeln kontingentiert. Diese Massnahmen gaben... | de |
25.4.1979 | 58693 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Cultural relations |
Nach Heinrich Pestalozzi und Henri Dunant in den Vorjahren soll in diesem Jahr eine Gedenkmünze zu Ehren von Albert Einstein geprägt werden. Der Prägegewinn soll zu einem grossen Teil an Pro Helvetia... | de |
23.8.1988–25.8.1988 | 54416 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext... | ml |
23.10.1989 | 52484 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Sektion für konsularischen Schutz des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten. | de |
7.1990 | 52483 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Sektion für konsularischen Schutz der Politischen Direktion des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten. | de |
8.1990 | 52482 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Sektion für konsularischen Schutz der Politischen Direktion des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten. | de |
19.10.1990 | 54675 | ![]() | Table | Gulf Crisis (1990–1991) |
Überblick über die Mitglieder des interdepartementalen Sonderstabs Irak/Kuwait sowie über die Kontaktstellen zu den Sonderstäben anderer westeuropäischer Staaten. | ns |
28.12.1990 | 54654 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
L'état des otages suisses s'est amélioré et la livraison de lait en poudre est reconnue comme une aide médicamenteuse. | fr |
30.1.1991 | 60093 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Der Nachrichtendienst informiert über die Lage in der Golfregion. Der Stab diskutiert anschliessend u.a. die Evakuationen aus dem Krisengebiet, die Lage der schweizerischen Vertretungen, humanitäre... | de |