Information about Person

Image
Moser, Emilio
Additional names: Moser-Vaucher, Emilio
Initials: Mo
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Handakten Emilio Moser-Vaucher, Mitarbeiter, Vizedirektor, Direktor Handelsabteilung, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E7110-01#91. 
  • Workplans


    Functions (12 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    15.1.1943...EmployeeFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsE 7111(C) 1978/59, Box 4, dossier 0272.20, lettre du 19.12.1967.
    ...1950–1951...AdjunktFDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
    1955-1962Head of SectionFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsCf. Annuaire de la Confédération suisse.
    1.1.1963–31.7.1980VizedirektorFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsE 7111(C) 1978/59, Box 4, PVCF du 27.12.1967
    ...1974...MemberEPD/Arbeitsgruppe Florian/Kommission I (Missionen)
    ...1974...MemberEPD/Arbeitsgruppe Florian
    ...1974...MemberEPD/Arbeitsgruppe Florian/Kommission III (Dialog)
    1976–31.7.1980VizedirektorFDEA/FOFAE/Export PromotionAb 17.6.1977 Tit. Botschafter, vgl. BR-Prot. Nr. 1001 vom 17.6.1977.
    ...1977–1980MemberPresence Switzerland
    ...1978...MemberPermanent Economic Delegation

    Written documents (37 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.6.197537742pdfLetterSaudi Arabia (Economy) Il est primordial de trouver une solution à l'affaire Horta qui trouble les relations économiques entre la Suisse et l'Arabie Saoudite. La maison Hayek Engineering SA s'est déclarée prête à reprendre...
    fr
    15.1.197649616pdfMemoExport Zusammenfassung der im Rahmen der Vorstandssitzung diskutierten Massnahmen zur Förderung der Handelsbeziehungen (mit Regionen in Afrika, Asien und Lateinamerika). Darunter fallen sowohl die personelle...
    de
    21.1.197652883pdfLetterNigeria (Economy) Die Einleitung eines Betreibungsverfahrens durch die Panta AG gegen den nigerianischen Staat, verbunden mit einer entsprechenden Pressekampagne, könnte sehr unangenehme Auswirkungen auf die...
    de
    12.4.197651379pdfLetterAsia Ab 1977 soll neu vor Ort ein aus der Privatwirtschaft rekrutierter, für Indonesien, Malaysia und die Philippinen zuständiger Handelsdelegierter eingesetzt werden, wobei ein zeitlich befristetes,...
    de
    17.5.197648153pdfLetterEgypt (Politics) Si le Président égyptien accepte d'assumer le co-patronage de l'Exposition industrielle suisse au Caire, le patronage suisse devra être assumé par son homologue, le Président de la Confédération. En...
    fr
    31.5.197750228pdfMemoFrance (Economy) Zusammenfassung der Ergebnisse der zweiten Runde der Pharmagespräche mit Frankreich über die bilateralen Probleme in diesen Bereich. Eine endgültige Lösung des Pharmaproblems ist aber auch anlässlich...
    de
    30.6.197750235pdfReportPharmaceutical and chemical industry Les problèmes évoqués, des domaines de la fiscalité, des douanes et de l'investissement, présentent un degré de complexité et de gravité exceptionnelles. Si le groupe de travail a pu identifier les...
    fr
    30.8.197752880pdfLetterNigeria (Economy) Trotz des Stickerei-Embargos ist es gerade auch im Hinblick auf die Schweizer Exporte und die grossen Investitionsvorhaben der Schweizer Industrie und Bauwirtschaft gerechtfertigt, dass Nigeria...
    de
    16.2.197852041pdfMemoItaly (Economy) In Rom stösst man bezüglich Interventionen wegen der Schliessung der Zollabfertigungen von Chiasso, Brescia und Mailand auf eine Wand. Weder die Vorsprachen des SBB-Generaldirektors noch der Botschaft...
    de
    2.3.197849430pdfLetterItaly (Economy)
    Volume
    Lettera di F. Honegger al Consiglio di Stato del Ticino a proposito dell'esclusione della dogana di Chiasso dalle operazioni doganali d'esportazione verso l'Italia di prodotti siderurgici e tessili.
    it

    Signed documents (79 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    17.9.197653085pdfLetterMauritania (Economy) Die Schweiz und Mauretanien unterzeichneten kürzlich ein Abkommen über den Handelsverkehr, die Förderung und den Schutz von Investitionen, sowie über die wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit....
    de
    21.9.197653195pdfLetterRepublic of the Congo (Economy) Die Beziehungen der Schweiz zur VR Kongo seien den afrikanischen Gegebenheiten entsprechend gut, aber nicht überwältigend. Ein Schweizer Konsortium baut in Pointe Noire ein Getreidesilo. Abgesehen vom...
    de
    15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
    de
    23.2.197753658pdfLetterMorocco (Economy) Es ist möglich, dass Marokko für rund 85 Millionen Dirham Gold aus der Schweiz bezogen hat. Die Schweiz nimmt im Gegensatz zu Marokko den Goldtransfer nicht in die Handelsstatistik auf.
    de
    12.4.197748975pdfLetterLuxembourg (Economy) Toutes les organisations consultées soutiennent vivement l'installation à Genève d'une succursale de Rizzoli international. L'installation à Genève d'une représentation d'un groupe aussi important ne...
    fr
    31.5.197750228pdfMemoFrance (Economy) Zusammenfassung der Ergebnisse der zweiten Runde der Pharmagespräche mit Frankreich über die bilateralen Probleme in diesen Bereich. Eine endgültige Lösung des Pharmaproblems ist aber auch anlässlich...
    de
    21.9.197752198pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy) Da Präsident Mobutu die Enteignung ausländischen Eigentums angeordnet hat, wodurch etliche Schweizerbürger zu erheblichem Schaden gekommen sind, scheint der Zeitpunkt ungeeignet, Zaïre bei der Muba...
    de
    4.10.197750234pdfTelegramFrance (Economy) Afin de régler le problème pharmaceutique, les douanes françaises suggèrent très confidentiellement à la Suisse d’obtenir d’un juge d’instruction qu’il interroge la Cour de justice des CE. L’origine...
    fr
    3.11.197749940pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Sambia hat als siebtes afrikanisches Land Kontrollen zur Überprüfung der Qualität, Quantität und der Angemessenheit der Preise aller nach Sambia zu exportierenden Güter eingeführt. Für die Schweiz...
    de
    17.11.197750004pdfMemoTurkey (Economy) Exposé sur la situation économique de la Turquie et des relations bilatérales avec la Suisse.
    fr

    Received documents (36 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
    ml
    13.10.197538716pdfMemoForeign labor Discussion quant à la composition de la délégation suisse pour la commission mixte hispano-suisse. Tour d'horizon des discussions avec la France, l'Italie et la Yougoslavie sur les principaux sujets à...
    fr
    8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
    ml
    6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
    ml
    14.2.197750121pdfCircularGATT Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in...
    de
    19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
    ml
    12.4.197850232pdfLetterFrance (Economy) Le Premier ministre français, M. Barre, a donné des instructions claires quant aux problèmes de l'industrie pharmaceutique, ce qui est très réjouissant. Cependant, cela ne semble pas avoir été...
    fr
    27.4.197849040pdfMemoGreece (Economy) Dans ses relations commerciales avec la Grèce, qui se déroulent sans obstacles majeurs, la Suisse enregistre des excédents commerciaux. Les principaux investissements suisses en Grèce sont dans le...
    fr
    9.6.197848773pdfReportSaudi Arabia (General)
    Volume
    Anlässlich der Einweihung der Moschee in Genf empfängt der saudische König Khaled Bundesrat P. Aubert. Das Gespräch gilt der politischen Entwicklung in Afrika und im Nahen Osten sowie den bilateralen...
    de
    16.6.197850329pdfMemoExport of war material Die Handeslabteilung sollte sich der Meinung von Botschafter G. Dubois anschliessen, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach weiteren...
    de

    Mentioned in the documents (268 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.11.19508822pdfMemoItaly (Economy)
    Volume
    Information sur le règlement des paiements entre l'Italie et la Suisse. Demande de renseignements de la Légation américaine. Les modalités de l'amortissement de la dette italienne.
    Information...
    de
    12.3.195410247pdfMinutesEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Sitzung der Chefbeamten aus EVD, EPD, Delegation bei EGKS, Vorort und Industriekreise.
    de
    20.12.19548965pdfReportInvestments and IRG Objets des entretiens: Régime des investissements, plafond pour emprunts vivants et privés, trafic des assurances et réassurances, intérêts suisses en Indochine, tourisme et trafic frontalier,...
    fr
    15.6.195512014pdfReportAlgeria (Economy)
    Volume
    Informations sur l'économie algérienne. La politique commerciale suisse doit tenir compte de tous les risques. Mention intéressante de l'intention de liquidation totale de la Compagnie genevoise de...
    fr
    18.7.195512314pdfMemoImport of munition Rekapitulierung des bisherigen Vorgehens.
    de
    3.7.195612079pdfMinutesItaly (Economy) Problème des brevets pharmaceutiques en Italie. Difficultés pour les entreprises suisses sur le marché italien.
    de
    9.7.195712038pdfProposalMorocco (Economy)
    Volume
    Le Gouvernement marocain ayant fait part de son désir d'entrer en négociation avec la Suisse pour la conclusion d'un accord commercial, le DFEP propose l'envoi d'une délégation. - Die marokkanische...
    fr
    25.4.196015862pdfMinutes of the Federal CouncilTunesia (Economy) Les questions qui pourront être soulevées lors des négociations commerciales avec la Tunisie sont les suivantes: Trafic de paiements, exportation suisse en Tunisie, importations de produits tunisiens...
    fr
    2.8.196130240pdfMemoNiger (General) La division du commerce a accueilli une délégation de la république du Niger qui est venue exposer son désir de conclure un arrangement commercial et de coopération distinct avec la Suisse. Un projet...
    fr
    3.8.196154962pdfLetterNiger (General) Die Teilnehmer der Goodwill-Mission aus der Republik Niger zeigten sich erfreut über das ihnen gebotene Programm (beigelegt), welches ihnen verschiedene schweizerische Wirtschaftszweige näherbringen...
    de

    Addressee of copy (69 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
    fr
    4.3.197037020pdfMemoNetherlands (the) (Economy) Die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Niederlande wickeln sich normal ab, es bestehen keine bilateralen Schwierigkeiten. Die Handelsbilanz hat sich aber zugunsten der Niederlande...
    de
    4.3.197036927pdfMemoBelgium (Economy) Da die Einfuhr in die Schweiz gegenüber der Ausfuhr nach Belgien stärker zugenommen hat, hat sich die Handelsbilanz zugunsten von Belgien verbessert. Die Beziehungen verlaufen bis auf das Problem des...
    de
    25.3.197036773pdfMemoPortugal (Economy) La délégation suisse a demandé une abolition intégrale et immédiate des droits de douane pour l'importation des montres au Portugal. La délégation portugaise a exprimé le désir de voir s'améliorer le...
    fr
    16.11.197053238pdfMemoGuinea (General) Alusuisse hat den Antrag gestellt, dass die Kosten einer Projektstudie für den Bau einer Eisenbahnlinie in Guinea von der Eidgenossenschaft übernommen werden. Da vieles unklar ist, wäre ein Entscheid...
    de
    30.4.197137013pdfMemoBelgium (Economy) Das Problem betreffend der Preisvorschriften für Pharmazeutika sollte besser nicht auf dem Niveau des Aussenministertreffens besprochen werden. Trotzdem empfiehlt es sich, ausserhalb der offiziellen...
    de
    10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
    fr
    22.12.197236980pdfMinutesAlgeria (Economy) In den Verhandlungen mit Algerien ist es der Swissgas gelungen, eine für die schweizerische Energieversorgung günstige Lösung auszuhandeln. Grundsätzlich ist die Schweit auch am Import von...
    de
    5.2.197340442pdfMemoTourism Der Präsident der Koodinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland, W.Spühler, kritisiert, dass die Verkehrszentrale ihr Subventionsgesuch verschwiegen hat. Für eine Gesamtkonzeption der...
    de
    20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
    de