Information about Person

image
Oser, Charles
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Bundeskanzlei: Handakten Charles Oser, Bundeskanzler (1952–1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.1* (1946-1970)

  • Functions (2 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1944-1951VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    13.12.1951-1967KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

    Written documents (171 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.5.195349707pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Politics) Der Bundesrat sieht vor, aufgrund der Ungleichbehandlung von schweizerischen Bürgern und Bürgern von UNO-Mitgliedstaaten bei der Vermögensbesteuerung in Italien, die Verhandlungen über das vorgesehene...
    de
    13.6.195349708pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
    Volume
    L'aval donné par quatre États à la création d'une commission d'armistice et d'une commission de surveillance des prisonniers de guerre en Corée met sous pression la Suisse, cinquième et dernier État...
    fr
    27.8.195354288pdfLetterPress and media Quelques suggestions de modifications de la politique d’information de la presse sur les propositions adressées au Conseil fédéral, puisque la pratique jusqu’à présent retenue donnait lieu à un...
    fr
    12.1.195449709pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Politics) Die Anwerbung minderjähriger Schweizer für die Fremdenlegion führt zu Unstimmigkeiten zwischen Frankreich und der Schweiz. Die Repatriierungsfrage und die damit verbundene Betreuungsaufgabe von...
    de
    15.1.195449710pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Der Bundesrat strebt im Kontext des Koreakriegs bei der neutralen Kommission für die Repatriierung von Kriegsgefangenen eine Verlängerung der Befragung dieser Gefangenen an. Landkauf-Aktivitäten der...
    de
    2.2.195449711pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Des désaccords existent entre certaines délégations dans la Commission de surveillance de l’armistice en Corée dont la Suisse fait partie. Toutefois, ce n’est pas le moment opportun d’informer la...
    fr
    2.4.195449712pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutrality policy Nach den Ausführungen von Bundesrat M. Petitpierre über die aktuelle aussenpolitische Lage findet eine Aussprache über die schweizerische Aussenpolitik statt, wobei der Rat feststellt, dass sich das...
    de
    11.5.195449713pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Le Conseiller fédéral M. Petitpierre informe le Conseil fédéral sur la Conférence de Paris (UEP et OECE) et l’activité de la délégation suisse. L’UEP sera renouvelée pour une année, mais le système...
    fr
    8.6.195449714pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Aufgrund der Erfahrungen, welche die Schweiz bei der Mitwirkung in Kommissionen zum Koreakrieg gemacht hat, werden bezüglich einer eventuellen Teilnahme der Schweiz an einer neutralen Kommission für...
    de
    29.6.195449715pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGuatemala (Politics) Es wird entschieden, ein Schreiben des guatemaltekischen Aussenministers, das die Schweizer Bevölkerung zum Protest gegen Fliegerangriffe durch Aufständische gegen die Zivilbevölkerung aufruft, nicht...
    de

    Signed documents (667 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.2.19471526pdfMinutes of the Federal CouncilGreece (Politics) Der Bundesrat will wirtschaftliche Verhandlungen mit Griechenland aufnehmen, um den bis jetzt mit Zahlung in US-Dollars oder durch direkten Warenkompensationen abgelaufenen Warenverkehr zu...
    de
    28.2.1947179pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Betrifft UNICEF. Schweiz soll sich solidarisch zeigen, selbst wenn dies keinen direkten materiellen Gewinn bringt.
    fr
    14.3.19475401pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics) Der vorgeschlagene Verteilungsplan für das von der belgischen Regierung der Schweiz geschenkte Radium wird genehmigt.
    de
    17.3.19471534pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Ausgangslage: Stark aktive Zahlungsbilanz der Schweiz mit Ausland; mögliche Gegenmittel: 1. normaler privater Kapitalexport 2. Kredit in Schweizer Franken 3. Goldübernahmen. Mit GB über 174 Mio.sfr...
    de
    8.7.19471570pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid
    Volume
    Renouveler les crédits au Don Suisse pour qu'il puisse poursuivre son aide aux victimes de la guerre. Le Conseil fédéral envisage d'adhérer à l'organisation internationale des réfugiés: activités de...
    fr
    8.7.19472075pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Der Bundesrat beantragt bei der Bundesversammlung die Gewährung eines Kredites von 20 Millionen Franken für die Fortführung der internationalen Hilfe
    ml
    15.7.19471575pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der Bundesrat macht die Entsendung einer hochkarätigen Delegation an die Konferenz von Paris davon abhängig, ob die Schweiz echte Mitgestaltungsmöglichkeiten hat. Im Exekutivkomitee wird sie nicht...
    fr
    22.7.19471580pdfMinutes of the Federal CouncilGermany (USSR zone)
    Volume
    Négociations avec l'administration militaire soviétique en Allemagne pour régler les échanges commerciaux entre la Suisse et la zone soviétique. Modalités de paiement.
    Verhandlungen mit der...
    de
    5.12.194726pdfMinutes of the Federal CouncilJapan (Politics)
    Volume
    Avoirs japonais en Suisse: transferts aux Alliés, y compris à l'URSS. Prévoir cependant le dédommagement des pertes subies par des Suisses au Japon et dans les pays passés sous contrôle japonais:...
    de
    5.12.194754014pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic Après l'assentiment de principe par la France pour construire un aéroport sur son territoire et sa proposition d'une convention franco-suisse, un contre-projet suisse fait l'objet de longues...
    fr

    Received documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
    de
    26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
    de
    23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
    de
    28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
    de

    Mentioned in the documents (73 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    24.10.196631661pdfProposalLuxembourg (Politics)
    Volume
    Es sollen schrittweise die bestehenden bilateralen Sozialversicherungsabkommen, welche vor dem 1.1.1960 geschlossen worden sind, revidiert werden. Überblick über den Stand der einzelnen Verhandlungen.
    de
    13.1.196733262pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilZimbabwe (General) Différents sujets sont abordés, tels que la question de la main-d'oeuvre étrangère, l'accord de double imposition germano-suisse ou encore les relations avec la Rhodésie.
    fr
    17.3.196733244pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Politics)
    Volume
    Les Etats-Unis et l'URSS apprécient le comportement de la Suisse dans l'affaire de la fuite de la fille de Staline. La politique du Conseil fédéral, entre raison d'Etat et considérations humanitaires,...
    fr
    14.4.196733258pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Others) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem dem Aufenthalt von Stalins Tochter Swetlana Allilujewa in der Schweiz, die zweite Juragewässerkorrektion und der Geschäftsbericht 1966 (Aussenpolitik).
    de
    26.5.196733942pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Entretien du Conseil fédéral entre autres sur la situation au Moyen-Orient et le traité de non prolifération des armes nucléaires.
    ml
    9.6.196733283pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNear and Middle East
    Volume
    Diskussion u. a. über die Lage im Nahen Osten, die technische Zusammenarbeit mit Kamerun, die Nationalisierungsverhandlungen mit der Tschechoslowakei
    de
    26.6.196733274pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilKennedy Round (1963–1967) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Integrationsfrage im Zusammenhang mit der Interpellation Weber über die Kennedy-Runde und das Volksbegehren gegen die Überfremdung.
    de
    25.9.196732593pdfMinutes of the Federal CouncilJura Question (1947–) Décision prise sur la réponse à donner au Conseil exécutif du canton de Berne concernant le traitement de la question jurassienne par le groupe d'étude "Historische Standortbestimmung".
    fr
    31.10.196734168pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilScience Diskussion verschiedener Themen, wie die Frage wissenschaftlicher Mitarbeiter in Washington, Tokio und Moskau und die Lage im Kongo.
    de
    24.11.196734167pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGATT Diskussion verschiedener Themen, wie die Wahl des Generalsekretärs für den GATT, für welche der Bundesrat den Botschafter in London, O. Long, nominiert, und der Besuch des türkischen Botschafters.
    de