Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1960-1965MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. dodis.ch/16078.
    1.1.1961-31.12.1961PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.4478-483.
    1.7.1961-31.12.1965ChefFederal Department for Foreign Affairscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    7.12.1961...FounderIntegration Office FDFA-FDEACf. article dans La Vie Economique, 2003, 6, pp. 67-69. "Créé le 7.12.1961 par le Conseil fédéral à la demande du chef du DPF, F. T. Wahlen, et du chef du DFEP, Hans Schaffner, le Bureau de l'intégration a été chargé d'observer l'évolution économique et politique du processus d'intégration européenne."
    1967-1973ChairmanArbeitsgruppe für die Vorbereitung einer Totalrevision der Bundesverfassung
    17.2.1968-8.11.1975MemberWorking group Historische Standortsbestimmung
    16.7.1968...MemberCommission confédérée de bons offices pour le Juracf.

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.12.196430782pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Thema ist die mögliche Besetzung des Generalkonsulats in Basel durch Herrn Schmiedt, einem ehemaligen Parteimitglied der NSDAP.
    de
    22.12.196431772pdfLetterLibya (Politics) In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten.
    de
    6.1.196531092pdfMemoAustria (Politics)
    Volume
    Gespräch über die europäische Integration und deren Auswirkungen auf die schweizerisch-österreichischen Beziehungen sowie über die angestrebte engere Zusammenarbeit.
    de
    15.1.196531048pdfLetterItaly (Economy)
    Volume
    Die Schweiz sollte versuchen vor der Ratifizierung des Abkommens über die italienischen Arbeitskräfte Konzessionen bei der Doppelbesteuerung oder bei der Entschädigung der Schweizer Interessen, die...
    de
    6.3.196531095pdfLetterAustria (General) Möglichkeiten von schweizerisch-österreichischen Kontakten und des Austauschs in den Bereichen Politik, Kultur, Industrie, Entwicklungshilfe, diplomatische Vertretungen, Erfahrungen über das...
    de
    16.3.196531722pdfMemoIsrael (Politics)
    Volume
    Anliegen der jüdischen Gemeinde in der Schweiz: arabischer Boykott gegen Israel, Lage der jüdischen Gemeinschaften in arabischen Ländern und in der Sowjetunion; Affäre Kamil und Affäre Serra.
    de
    12.4.196531741pdfMemoTechnical cooperation Evaluation der bisher gemachten Erfahrungen mit den schweizerischen Freiwilligen in der Entwicklungszusammenarbeit durch F. T. Wahlen an der Sitzung der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates...
    de
    8.7.196531557pdfMemoUNO – General Gespräch mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen über die Sitz-Probleme der Vereinten Nationen und der spezialisierten Organisationen in Genf, sowie über Zypern, Vietnam und die Dominikanische...
    de
    26.8.196531621pdfMemoNeutrality policy Notiz über den Besuch von Herrn Hagenbuch bei Bundesrat Wahlen, Diskussion über eine mögliche Publikation von Material der "Aktion nationaler Widerstand"
    de
    4.9.196531418pdfMemoUnited Kingdom (General)
    Volume
    Diskussion von Fragen der britischen Innenpolitik, der europäischen Integration und des britischen Zolltarifs sowie dessen Auswirkungen auf die EFTA.
    de

    Signed documents (81 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.10.196110414pdfProposalAlgeria (General) Wegen französischer Repressionen ist die Zahl Algerischer Flüchtlinge gestiegen. Verfolgten soll grundsätzlich Zuflucht gewährt werden. Für den Fall eines weiteren Anstiegs wird jedoch der Antrag...
    de
    3.11.196130126pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik. Die drei neutralen EFTA-Staaten haben am 19. Oktober beschlossen, vor Jahresende ein Gesuch an die EWG um Aufnahme von Verhandlungen für eine...
    de
    4.11.196130663pdfTelegramGuinea (Politics)
    Volume
    Wahlen remercie Sekou Touré pour la libération du ressortissant suisse F. Fritschy.
    fr
    8.11.196118766pdfMemoItaly (Politics)
    Volume
    Besuch in der Schweiz des italienischen Arbeitsministers F. Sullo: dieser kritisiert stark die Arbeits- und Aufenthaltsbedingungen der italienischen Fremdarbeiter. - [Visite en Suisse du ministre...
    de
    8.11.196130502pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
    Volume
    Reaktion Wahlens zur amerikanischen Empfehlung eines wirtschaftlichen Wachstum von 50% in neun Jahren für die OECD als Ziel zu setzen.
    de
    10.11.196148347pdfLetterConcours diplomatique Bundesrat Wahlen informiert Nationalrat Eggenberger über die Regeln, die bei der Rekrutierung von Mitarbeitern im EPD beachtet werden. Berufungen von Aussenseitern sollten wenn möglich vermieden...
    de
    15.11.196130368pdfMemoExport of war material
    Volume
    Prise de position négative quant à l'ouverture au Nigeria de filiales et d'usines suisses travaillant pour l'industrie d'armement.
    de
    16.11.196130583pdfDiscourseOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
    Volume
    Switzerland agrees with the project of expanding the Aid to Development. Such attempts should be combined with an economic integration of less developped countries.
    en
    22.11.196118938pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Die europäische Integration und die Stellung der USA gegenüber den Neutralen. Der Fall der Schweiz wird diskutiert. - [L'intégration européenne et la position des Etats-Unis vis-à-vis des neutres....
    de
    22.11.196130270pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Im Gespräch mit Bundespräsident Wahlen legt de Gaulle dar, weshalb er die europäische Integration zur Stärkung des Westens für unabdingbar hält. Die Gründe, die die Schweiz an einem Mitmachen im...
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.1.196230671pdfPolitical reportColonization and Decolonization Allgemeine politische Lage in Ostafrika. Künftige Entwicklung der alten Föderation Rhodesien und Njassaland (Malawi) sowie Tanganyika; wirtschaftliche und politische Störungen, insbesondere in Kenya.
    de
    16.1.196230141pdfMemoTechnical cooperation
    Volume
    Der Delegierte des Bundesrates für Technische Zusammenarbeit, H. Keller, spricht sich dafür aus, die technische Zusammenarbeit so wenig wie möglich mit handelspolitischen oder geschäftlichen Aspekten...
    de
    17.1.196218889pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Das amerikanische Staatsdepartement möchte die Bearbeitung der Interhandel-Affäre blockieren, um in anderen Angelegenheiten, insbesondere der Leistung von Beiträgen an die Entwicklungsländer oder die...
    de
    23.1.196230139pdfMemoRussia (Others) Diskussion verschiedener Standpunkte bezüglich Fragen der Ostkontakte.
    de
    29.1.196218890pdfPolitical reportVietnam (Politics) Kennedys Hilfsversprechen an die Regierung Südvietnams im Kampfe gegen die Kommunisten. Unterstützung der Regierung Diems durch Kennedy: beides Folgen der Berichterstattung des USA-Botschafters in...
    de
    29.1.196218910pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Erklärungen warum die Schweiz mit den geteilten Staaten Vietnams und Koreas keine diplomatischen Beziehungen aufbauen soll.
    de
    30.1.196230152pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Tour d'horizon über die aktuellen Haltungen in der schweizerischen Öffentlichkeit und Medien gegenüber Ostkontakte nach der Affäre Oistrach, dem Mauerbau in Berlin und den sowjetischen...
    de
    1.2.196230272pdfPolitical reportEurope's Organisations L'Ambassadeur de l'Allemagne, H. Blankenhorn, sur les successeurs possibles de Adenauer à Bonn et les positions françaises et allemandes vis-à-vis la question de l'intégration européenne, notamment...
    fr
    7.2.196230154pdfTelegramEurope's Organisations
    Volume
    Der erste Vizeaussenminister der Sowjetunion, W. Kusnezow, zollt in einem Gespräch mit dem Schweizer Botschafter in Moskau, M. Troendle, der schweizerischen Neutralität grosses Lob. Troendle...
    de
    8.2.196230406pdfMemoOuter space Neue wissenschaftliche Entwicklungen: Wichtigkeit der Weltraumforschung für Meteorologie und Uebermittlungsnetze.
    de

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    200430176Bibliographical referenceHumanitarian aid Renkens, Marc, Le Don Suisse (1944 à 1948): une étude de la distribution de ses fonds en faveur des pays européens: entre critères humanitaires, intérêts nationaux et contraintes politiques,...
    fr
    200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
    "Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
    de
    200617387Bibliographical referenceEurope's Organisations http://www.haupt.ch [1.11.2006]
    "Zbinden, Martin. Der Assoziationsversuch der Schweiz mit der EWG 1961 - 1963. Ein Lehrstück schweizerischer Europapolitik. 436 Seiten /1. Auflage 2006....
    de
    200719026Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Cf.

    e.a.:
    Georg Kreis, "L'embargo, arme contre l'apartheid? La Suisse et l'Afrique du Sud (1960-1990)", pp. 91-104.
    fr
    200818931Bibliographical referencePress and media cf.
    Contient:
    - François Jeanneret, Un Bellettrien de La Chaux-de-Fonds sur les rives du lac Léman (p. 11-22)
    Contributions historiques:
    - Denis Bertholet,...
    fr

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml