Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.8.193946884pdfLetterGerman Realm (Politics)
Volume
Audience chez Hitler. La situation de Danzig. Hitler et la neutralité suisse.
de
30.11.193918188pdfMemoGerman Realm (General)
Volume
Eine Erhebung des Verwaltungsrates der Lonza AG über das Verhältnis zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft bei verschiedenen Schweizer Unternehmen.
de
10.1.194046982pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Les banques françaises exigent, avant d’effectuer certaines opérations avec les banques suisses, des renseignements personnels sur les clients de ces dernières concernées par de telles opérations,...
fr
6.7.194047091pdfLetterSupplying in times of war
Volume
La Royal Air Force est intéressée à perturber le trafic sur le Rhin. Or, la presse suisse publie régulièrement des avis concernant ce trafic qui peuvent attirer l’attention des services anglais de...
de
27.8.194017274pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
Die Basler Interessengemeinschaft (Zusammenschluss der chemischen Exportindustrie) ist besorgt über die durch den Krieg verursachten Exporthemmnisse. Hinzu kommt der Rückgang der Zahlungskontingente...
de
3.9.194018134pdfLetterCultural relations
Volume
Betrifft Ankauf des Werkes «Le poète et sa muse» von Henri Rousseau durch das Kunstmuseum Basel.
de
5.9.194017273pdfLetterCooperation with interest groups
Volume
Jacques Brodbeck Sandreuter (CIBA) schickt Brief der CIBA an EVD zusätzlich direkt an Bundesrat Stampfli. Sandreuter erwartet von Stampfli (als ehemaligem Industriellen) "besonderes Verständnis" für...
de
18.9.194018698pdfCommunicationSwiss financial market
Volume
Die Unterzeichner erklären zuhanden des EPD, dass die IG Chemie (Basel) eine selbständige schweizerische Aktiengesellschaft, d.h. unabhängig von der IG Farben ist.
de
19.5.194118721pdfMemoSwiss financial market
Volume
USA Anti-Trust Investigation
fr
29.5.194118583pdfMinutesTransit and transport
Volume
Die SBB wehren sich gegen Vorschläge der Deutschen, die Gotthardlinie zu "internationalisieren".
fr

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
24.9.197036537pdfLetterAustria (Economy) Le Gouvernement autrichien désire que les banques suisses puissent revenir sur leur décision négative concernant l'émission d'un nouvel emprunt d'État sur le marché suisse. Le Conseil fédéral est...
fr
27.11.197035405pdfLetterIndia (Economy) Schweizer Unternehmen werden gebeten, nach Möglichkeit vermehrt in Indien hergestellte Erzeugnisse einzuführen, um dem indischen Wunsch zu entsprechen, die Exporte nach der Schweiz zu erhöhen.
de
8.12.197040773pdfLetterNeutrality policy Diplomatische Berichte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, die bisher nicht im Bundesblatt veröffentlicht wurden, werden – entgegen dem Wunsch Prof. Bonjours – weiterhin nicht für eine Publikation...
de
8.5.197134284pdfDiscourseQuestions concerning the Accession to International Organizations
Volume
État des lieux des rapports entre la Suisse et l'ONU: le rapprochement par lequel ils sont marqués ne préjuge pas pour autant d'une adhésion.
fr
31.8.197240769pdfLetterHistoriography and Archiving En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la...
fr
1.12.197236684pdfLetterPeru (General) Betreffend die Übernahme der Peruvian Corporation durch den peruanischen Staat hat sich die Schweizer Botschaft in Lima einer Intervention enthalten, da es sich um eine britisch beherrschte...
de
22.12.197235874pdfLetterBangladesh (Economy) Der von der Firma André ausgearbeitete ''accord cadre'' mit Bangladesch ist zwar noch nicht zum Abschluss gelangt, findet aber bei den interessierten Fachverbänden und zuständigen Regierungsstellen...
de
21.8.197339675pdfDiscourseMonetary issues / National Bank Überblick über den Stand der Weltwirtschaftsbeziehungen, das internationale Währungsgeschehen sowie die neue Welthandelsrunde des GATT (Ausgangslage und grundsätzliche schweizerische Stellungnahme).
de
4.3.197440094pdfReportSouth America (General) Aperçu des caractéristiques principales du programme d’aide au développement suisse en Amérique latine qui s’est développé à partir de 1965. Le programme se concentre principalement sur le secteur...
fr

Documents mentioning this place (1804 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.197748218pdfReportTurkey (Politics) Lors de sa visite à son homologue turc Ş. Elekdağ, le Secrétaire général du DPF A. Weitnauer discute notamment des relations Est-Ouest, de l'OTAN, des CE, de la Grèce, de Chypre, du Moyen-Orient, du...
fr
8.12.197749974pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Notiz der Ciba-Geigy AG über den Gedankenaustausch von L. von Planta und Staatssekretär G. Beil bezüglich der wissenschaflich-technischen Zusammenarbeit. Einen Zielkonflikt gibt es nicht, von der...
de
20.12.197749296pdfLetterPoland (General) Warschau zeigt Verständnis für die Verschiebung des Besuchs des polnischen Aussenministers in der Schweiz. Die Beziehungen entwickeln sich in wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und kultureller...
de
21.12.197750305pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn im Raum Basel / Weil am Rhein erfolgt durch eine parallel zu den Bahnanlagen verlaufende, die Landesgrenze überquerende...
de
197848283pdfAddress / TalkExport Für die Schweizer Wirtschaft ist der Export seit Konjunktureinbruch noch zentraler geworden und Institutionen, die die Auslandsbeziehungen fördern, haben an Bedeutung gewonnen, bes. die Stützpunkten...
de
197849611pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral.
fr
197852231pdfAddress / TalkTechnical cooperation Die Konferenz für Entwicklungszusammenarbeit soll dem Erfahrungs- und Informationsaustausch zum Thema Gesundheit in der Dritten Welt gewidmet werden, da ein Umdenken in diesem Bereich wichtig ist. Der...
de
19.1.197851802pdfMemoMonetary issues / National Bank La BNS et les 3 grandes banques suisses pourraient, dans l'ensemble avec la Bundesbank de la RFA et le Japon, fournir aux USA une masse monétaire de 5 mia. $ comme puissant moyen d'intervention et...
fr
27.1.197850024pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Während des Besuchs des Vizepräsidenten der EG-Kommission, W. Haferkamp, findet ein Sachgespräch über gemeinsame Fragen, wie die Beschränkung der Zollabfertigungsstellen für Textilien durch Italien,...
de
31.1.197850104pdfMemoPolitical issues Anlässlich der Amtsübernahme von Pierre Aubert wurden sämtliche Abteilungen des Politischen Departements gebeten, eine Übersicht über ihre Hauptprobleme sowie diverse Übersichtsdokumente zu den...
ml

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml