Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197035883pdfLetterSwiss financial market
Volume
Um das Ansehen der Schweizer Banken im Ausland, bes. in den USA, zu erhöhen, arbeitet die Bankiervereinigung mit den Bundesbehörden zusammen. Die Rede von Bundesrat N. Celio vor dem Parlament über das...
de
18.11.197037096pdfLetterHistoriography and Archiving Die Universitäts- und Gymnasiallehrer wünschen sich ein Quellenbuch zum Studium der Politik der Schweiz von 1939-1945, kein diplomatisches Weissbuch. Dazu benötigt Prof. Bonjour freien Zutritt zu den...
de
8.5.197134284pdfDiscourseQuestions concerning the Accession to International Organizations
Volume
État des lieux des rapports entre la Suisse et l'ONU: le rapprochement par lequel ils sont marqués ne préjuge pas pour autant d'une adhésion.
fr
19.12.197137095pdfLetterHistoriography and Archiving Es ergibt sich die paradoxe Situation, dass vom Ausland her die auswärtigen Beziehungen der Schweiz, das heisst ihre Neutralitätspolitik, erforscht und publiziert werden kann, nicht aber von der...
de
10.2.197237092pdfLetterHistoriography and Archiving Prof. Bonjour sieht nicht ein, warum die Publikation einer historischen Darstellung, die nichts anderes sei als eine Interpretation und Kombination der Dokumente, gestattet wird, jedoch der...
de
22.3.197240770pdfLetterHistoriography and Archiving Prof. Bonjour möchte zur Legitimation seiner Darstellung der schweizerischen Neutralitätspolitik zwischen 1939–1945 weitere, dazugehörige Akten publizieren. Er sieht darin den Abschluss des an ihn...
de
28.9.197236301pdfDeclarationUN (Specialized Agencies) Die aktuellen Entwicklungstendenzen machen einen Beitritt der Schweiz zum IWF nicht attraktiver. Zudem besteht die Gefahr, dass der Schweizerfranken zur Reservewährung des Auslandes gemacht würde. Die...
de
22.6.197340760pdfLetterHistory of Dodis Prof. Bonjour reagiert auf die Streichungen von Seiten des Departements an seinem Manuskript des Dokumentenbandes zur Geschichte der schweizerischen Neutralität im Zweiten Weltkrieg.
de
28.6.197339375pdfLetterHuman Rights
Volume
Entgegen der Absicht des Bundesrats mit der Botschaft über die Ratifikation der Europäischen Menschenrechtskonvention zuzuwarten bis die Vorlage über die Revision des Staatsvertragsreferendums...
de
4.2.197440669pdfAddress / TalkOil Crisis (1973–1974) Bilanz der schweizerischen Aussenwirtschaftspolitik der letzten Jahre mit Schwerpunkt auf das gestörte Gleichgewicht der Weltwirtschaft, die Erdölkrise als Herausforderung für die internationale...
de

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.10.196531397pdfLetterDiplomacy of official visits
Volume
Der schweizerische Bundespräsident stattet aufgrund der Regierungsstruktur keine Staatsbesuche ab und nicht weil es per Gesetz verboten ist. Allerdings machen die Bundesräte Arbeitsbesuche im Ausland.
de
24.5.196631889pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Nach den derzeit bestehenden Vereinbarungen, haben von den amerikanischen Behörden zum Militärdienst aufgebotene Schweizerbürger die Möglichkeit, sich diesem zu entziehen, wenn sie sich rechtzeitig...
de
2.6.196631771pdfLetterGhana (General) Ghana interessiert sich für allfällige Bankkonten N'Krumahs in der Schweiz. Diesbezüglich stellt sich die Frage, ob der ghanaischen Regierung die gültige Rechtslage zu erklären sei, um sie so "vor...
de
13.3.196733651pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Nach einem Entwurf des Federal Reserve System zur Aufsicht über amerikanische Banken im Ausland wird von Seiten der Schweiz daran erinnert, dass ausländische Banken in der Schweiz der schweizerischen...
de
11.1.196832484pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Obwohl die Zustellung der Mitteilung über das Verfahren der EG-Kommission gegen Basler Chemiefirmen durch die Post Schweizer Recht verletzt, wird aufgrund von integrationspolitischen Überlegungen auf...
de
29.1.196833700pdfLetterFlight capital In Kreisen der amerikanischen Strafverfolgungsbehörden nimmt die Kritik am schweizerischen Bankenwesen zu, insb. deren Tätigkeiten auf dem amerikanischen Wertschriftenmarkt und die Praktiken zur...
de
29.2.196832424pdfLetterImport Aperçu des restrictions suisses à l'importation. Pour toute marchandise en provenance de Rhodésie, un permis d'importation est obligatoire. Aucun accord de paiement n'existe en outre entre la Suisse...
fr
14.6.196848501pdfTelexPolitical speeches by foreigners Die geplante Veranstaltung der POCH in Basel wird durch die Anwesenheit von Cohn-Bendit zu einem Politikum. Es wäre unangemessen, wenn sich der Bundesrat damit befassen müsste. Zudem ist für die...
de
25.11.196932446pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Der Gouverneur der Bank of England, L. O'Brien beschwert sich beim Präsidenten der Nationalbank, E. Stopper, darüber, dass einzelne schweizerische Banken Hand zur Kapitalflucht aus dem Sterlinggebiet...
de
27.1.197035484pdfLetterPolicy of asylum Die Erkundigungen von H. Arendt betr. möglicher Niederlassung in der Schweiz werden mit Freude zur Kenntnis genommen. Die Unterstützung des Niederlassungsgesuchs durch die Basler Universität wäre...
de

Documents mentioning this place (1804 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.198955845pdfMinutes of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Antrag und die darin enthaltene Verhandlungslinie zu den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über Erleichterungen der Grenzkontrollen und -formalitäten...
ml
17.3.198959900pdfInterpellationBasel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal (1989) Pour la Convention mondiale sur le contrôle des mouvements transfrontaliers des déchets dangereux, la Suisse cautionne et favorise l'exportation de tels déchets vers des pays en développement. Il est...
ml
20.3.198966442pdfWeekly telexEuropean Free Trade Association (EFTA) Information hebdomadaire 12/89
- Sommet des Chefs de gouvernement des pays de l'AELE, Oslo, 14–15.3.1989
- Europaratskonvention über das grenzüberschreitende Fernsehen, 15.3.1989
-...
ml
5.4.198956039pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (General) Im November 1988 äusserte die sowjetische Botschafterin in Bern den Wunsch der sowjetischen Hochschulen, mit schweizerischen Universitäten und Forschungszentren auf den Gebieten der Physik, Chemie,...
de
24.4.198953355pdfMemoGuinea-Bissau (General) Präsident Vieira machte auf die wirtschaftlichen Probleme Guinea-Bissaus und die Folgen der Strukturanpassungsprogramme aufmerksam und wünschte sich mehr Entwicklungszusammenarbeit. Von...
de
24.4.198966490pdfWeekly telexGerman Democratic Republic (General) Information hebdomadaire 17/89
- Arbeitsbesuch in Bern des Aussenministers der DDR, Oskar Fischer, 17.4.1989
- Offizieller Arbeitsbesuch in der Schweiz von Präsident Vieira, Guinea-Bissau,...
ml
3.5.198957479pdfMemoTransit Negociations with the EC (1987–1992) In den Verhandlungen mit der EG sollte der Begriff «Verkehrszusammenbruch» zurückhaltend verwendet werden. Gegen die Forderung eines quantitativ beschränkten Strassenkorridors als Übergangslösung wird...
de
10.5.198957222pdfMinutes of the Federal CouncilNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Le Conseil fédéral adopte un programme d'étude concernant le projets de construction du Saint-Gothard, du tunnel de base réduit du Lötschberg, du développement du Simplon et de l'amélioration des...
ml
16.5.198955648pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) Für den Strassenverkehr werden verschiedene erleichternde Massnahmen zugunsten der EG ins Auge gefasst. Der Zeitpunkt scheint günstig für ein solches Signal, weil bei der EG in diesen Wochen die...
ml
5.6.198966510pdfWeekly telexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Information hebdomadaire 23/89 Index:
1) Conférence ministérielle de l'OCDE, Paris, 31.5.1989–1.6.1989
2) Evaluation du 3ème Sommet de la Francophonie
3) 25ème Assemblée annuelle du...
ml

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml