Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.192444953pdfLetterRussia (Others)
Volume
Réactions parmi les partisans de l’Union soviétique en Grande-Bretagne à la suite de l’acquittement de Conradi, l’assassin de Vorowsky; intervention auprès du Ministre de Suisse à Londres. Nécessité...
fr
1.4.192444973pdfLetterEgypt (Politics)
Volume
Le Ministre de Suisse à Londres estime qu’il serait préférable de créer une Légation plutôt qu’un Consulat général en Egypte.


fr
26.5.192545069pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Paravicini orientiert Motta über die Meinung Hubers zum Vorgehen in den Schiedsvertragsverhandlungen mit Grossbritannien. Huber schlägt vor, der britischen Regierung ein Memorandum mit den generellen...
fr
17.12.192545149pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Paravicini hat von Rennie Smith erfahren, die britische Arbeiterpartei bedaure die ablehnende Haltung der Regierung in der Frage der Schiedsgerichtspolitik.


fr
6.9.192945520pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Von Sonnenberg weist auf die günstige Gelegenheit hin, mit der Regierung MacDonald zum Abschluss eines Schiedsvertrages zu gelangen, und schlägt Motta vor, in Genf mit Henderson und Dalton Kontakt...
fr
13.9.192945525pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Von Sonnenberg stellt fest, die britische Regierung begegne dem schweizerischen Wunsch nach einem Schiedsvertrag mit Sympathie. Unterstaatssekretär Mounsey hat erklärt, vor einer definitiven Antwort...
fr
14.9.192945526pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Von Sonnenberg teilt mit, England sei noch nicht zu Schiedsvertragsverhandlungen mit der Schweiz bereit. Nach Mounsey liegt die Schwierigkeit darin, dass Grossbritannien seine Schiedsgerichtspolitik...
fr
3.1.193045543pdfLetterChina (Politics)
Volume
Le Gouvernement de Nankin déclare abolies les prérogatives d’exterritorialité - réactions en Grande-Bretagne. L’attitude du Gouvernement travailliste face à la Chine.


fr
17.2.193145603pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Conversations à Londres au sujet de la note adressée à la Suisse et à six autres Etats.


fr
2.3.193145605pdfNoteUnited Kingdom (Economy)
Volume
Note suisse informant la Grande-Bretagne que le Conseil fédéral élève les droits de douane sur les tissus de coton. Indications sur les échanges commerciaux en cette matière en 1929 et 1930.
fr

Documents sent to this place (181 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.12.199364796pdfMemoResearch and Development with Europe Trotz des Entscheids des Allgemeinen Rats zur Aufnahme von Verhandlungen für bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EG ist im Bereich Forschung und Bildung mit weiteren Verzögerungen zu...
de

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.10.197451209pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Längerer Schlagabtausch zwischen EPD, EMD und EVED bezüglich der Opportunität, den im Jahr 1969 unterzeichneten Atomsperrvertrag zwecks Ratifikation dem parlamentarischen Genehmigungsverfahren zu...
ml
8.11.197438379pdfLetterYugoslavia (Economy)
Volume
Beim Antrittsbesuch in Belgrad kommen die gute Zusammenarbeit der Gruppe der „N+N“ im Rahmen der KSZE sowie Probleme mit dem wachsenden Aussenhandelsdefizit Jugoslawiens gegenüber der Schweiz und die...
de
8.11.197439442pdfMinutesTechnical cooperation Erläuterungen über die allgemeine Lage auf dem Gebiet der technischen Zusammenarbeit, Führung und Organisation, Auswahl und Schulung der Experten, Vorstellung der Projekte, Kontrolle durch die Organe...
de
20.11.197438981pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Eine Verschlechterung der Luftverkehrsbeziehungen mit den USA hätte gravierende Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz. Die Bedeutung der Thematik rechtfertigt es, alle Möglichkeiten zur...
de
5.12.197440875pdfMemoGhana (Economy) Gespräch über ein mögliches bilaterales Abkommen zwischen der Schweiz und Ghana. Als Alternative steht ein Trade Agreement unter Umgehung der Börsen über den Preis von Kakaobohnen und Kakaobutter...
de
23.12.197434235pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Zusammenfassung der Themen, die an der letzten Sitzung behandelt wurden und der sehr unterschiedlichen Meinungen der Mitglieder zu den Errungenschaften der EWG.
de
24.12.197439083pdfMemoCuba (Economy) Kuba befindet sich gegenwärtig auf Grund der hohen Zuckerpreise in einer sehr komfortablen Lage. Es scheint der ideale Zeitpunkt zu sein, um in Kuba zu investieren. Den Schweizer Firmen wird eine...
de
3.1.197540479pdfLetterMalaysia (Economy) Compte rendu de la signature de l'accord et présentation des souhaits malaisiens en matière de développement des relations économiques entre les deux pays, notamment le transfert de "know-how" à la...
fr
23.1.197551437pdfMemoNew Zealand (Economy) Überblick über die Wirtschaftsbeziehungen der Schweiz mit Neuseeland: Der Handel ist nicht sehr intensiv und es gibt keine grösseren Probleme. Der Warenaustausch spiegelt die Wirtschaftsstruktur der...
de
25.2.197539723pdfReportMonetary issues / National Bank Discussion sur les difficultés rencontrées notamment par l'industrie suisse d'exportation en raison de la force du franc provenant d'un tassement économique dans les pays industriels.
ml

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
23.7.197136246pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de