Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.192044549pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Informations au sujet de la question du siège de la SdN. A. Thomas est déterminé à installer le B.I.T. à Genève; à son avis, le Conseil fédéral doit agir.


de
26.5.192044551pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Entretiens d’Ador à Londres avec A. Thomas et Drummond. La question du lieu de réunion de la 1re Assemblée de la SdN et du transfert du secrétariat à Genève.


en
27.5.192063651pdfLetterIreland (Politics) Der NZZ-Korrespondent, Walther Weibel, übermittelt der schweizerischen Gesandtschaft in London ein kurioses Schriftstück, das er von Sinn Féin während seiner Irland-Reise erhalten hat. In diesem...
ml
1.6.192059360pdfReportForeign interests Besides the increased number of communications between legations and foreign ministries, the distribution of money to the right places was a challenging activity financed from German funds and yet...
en
1.7.192044574pdfLetterRussia (General)
Volume
Informations au sujet de la mission Krassine en Angleterre. Les quelques affaires conclues avec les délégués soviétiques.


fr
2.7.192044576pdfLetterLeague of Nations
Volume
Le Secrétaire général de la SdN fait part de son étonnement à propos de démarches que la Suisse aurait faites auprès de Wilson en vue de réunir à Genève et non à Bruxelles la 1er Assemblée de la SdN....
fr
5.7.192044577pdfLetterLeague of Nations
Volume
Renseignements supplémentaires au sujet de la convocation par Wilson de la 1er Assemblée de la SdN. Les arguments de Wilson en faveur d’une réunion à Genève.


fr
10.7.192044579pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Annonce par Wilson de la convocation de la 1er Assemblée de la SdN à Genève. Les explications suisses ont été utiles à dissiper un malentendu.


fr
14.7.192044583pdfLetterLeague of Nations
Volume
Résumé de l’échange de télégrammes entre le Conseil de la SdN et Wilson au sujet de la convocation de la 1er Assemblée de la SdN. Drummond serait opposé au transfert à Genève.


fr
20.7.192044585pdfNoteLeague of Nations
Volume
Lettre de convocation de la 1er Assemblée de la SdN à Genève par le Président Wilson.


fr

Documents sent to this place (181 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.4.199262323pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Le 3.4.1992 la Suisse a déposé à Genève, au secrétariat du GATT, des offres dans le domaine de l'accès au marché et dans le domaine agricole. La Suisse souhaite savoir ce que pensent les autres pays...
ml
14.4.199262452pdfMemoUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Die schweizerischen Botschaften in den an der Initiative beteiligten Staaten werden über den Stand der Dinge informiert. Falls nötig findet das Treffen am 17./18.5.1992 in Zürich statt. Bundesrat...
ml
12.5.199262536pdfFax (Telefax)United Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Das von Bundesrat Cotti aufgegleiste «schweizerische Fangnetz», wie das eventuelle Ministertreffen zum Abschluss der Verhandlungen der Klimakonvention genannt wurde, ist nun nicht mehr nötig, da der...
de
29.6.199262215pdfMemoPolicy of asylum Unter dem Vorsitz der Schweiz haben sich verschiedene Staaten in Genf getroffen, um die gegenwärtige Lage in Sri Lanka und die Entwicklungen betreffend tamilischer Asylbewerber zu besprechen....
de
8.7.199261387pdfTelexEuropean Union (EEC–EC–EU) Da Grossbritannien in der zweiten Hälfte des Jahres 1992 die Präsidentschaft der Europäischen Gemeinschaft übernimmt, bietet dieser Besuch die Gelegenheit, die Vertiefung der Integration, wie sie auf...
de
27.10.199261095pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Une délégation suisse discute avec des participants britanniques de la coopération européenne avec les États de l'ex-Yougoslavie ainsi qu'avec la Russie et l'Europe centrale et orientale, de la CSCE,...
fr
8.4.199365935pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Dans le cadre des visites bilatérales pour la participation de la Suisse au quatrième programme-cadre de recherche de la CE, le secrétaire d'État Ursprung s'est rendu à Athènes. La partie grecque a...
fr
26.4.199364815pdfCircularBilaterals I: Research (1993–1999) Im Hinblick auf die Ratssitzung der EG-Forschungsminister vom 29.4.1993 wendet sich Bundesrätin Dreifuss mit dem Anliegen an alle zuständigen Minister der EG Staaten, mit der Absicht, dass die Schweiz...
ml
30.6.199362076pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Staatssekretär Ursprung hat gegenüber allen drei Gesprächspartnern den schweizerischen Wunsch nach einer umfassenden Beteiligung an den EG-Forschungs- und Bildungsprogrammen dargelegt. Die...
de
2.12.199363071pdfTelexWar in Abkhazia (1992–1993) Le «Memorandum of Understanding» négocié entre Géorgiens et Abkhazes à Genève constitue une première collaboration fructueuse entre l'ONU et la Russie. La CSCE s'est cependant révelée totalement...
fr

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.7.190242817pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Others)
Volume
Redistribution des postes diplomatiques suite à l’affaire Silvestrelli.


de
29.10.190242821pdfLetterItaly (Others)
Volume
Suite à des critiques contre son rôle dans l’affaire Silvestrelli, Carlin revient sur cet incident, justifie son comportement et demande au Conseil fédéral de faire une déclaration publique à son...
de
26.3.190342836pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Dans la question d’un partage éventuel du Maroc le gouvernement français se trouve soumis à une forte pression des intérêts coloniaux. Il a déjà dû ajourner le débat parlementaire sur le traité avec...
fr
24.10.190342844pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Visite du couple royal italien à Paris. L’Italie aimerait lancer un emprunt en France. Visite éventuelle en France du Ministre des Affaires étrangères de Russie pour coordonner la politique des deux...
fr
17.11.190342848pdfLetterFrance (Others)
Volume
Entretien Lardy-Dervillé au sujet des projets Faucille et Joux—Vallorbe.


fr
19.4.190442873pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Das britisch-französische Abkommen vom 8. April hat als solches eine begrenzte Tragweite, doch diplomatische Gewährsleute deuten an, dass es zur Isolierung Deutschlands beiträgt.


fr
27.6.190442883pdfProposalArbitration
Volume
Die Schweiz soll die Initiative zum Abschluss von Schiedsverträgen nicht dem Ausland überlassen, sondern auf diesem Gebiet selbst aktiv werden.
fr
30.6.190442884pdfProposalNetherlands (the) (Politics)
Volume
Die Schweiz soll ihren Gesandten in London auch im Haag akkreditieren, damit sie einen Vertreter in den Verwaltungsrat des ständigen Schiedsgerichtes delegieren kann.


fr
15.7.190442889pdfLetterArbitration
Volume
Die schweizerischen Gesandten werden beauftragt, bei den Regierungen in Paris, Rom, London, Berlin, Wien und Washington einen Schiedsvertrag nach dem englisch-französischen Muster anzuregen.
fr
22.10.190442903pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Carlin erhält die Vollmacht, einen Schiedsvertrag nach dem englisch-französischen Muster zu unterzeichnen. Comtesse erinnert an die wohlwollende Haltung Englands während des Neuenburgerkonfliktes.
fr

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
23.7.197136246pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de