Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.198060316pdfMemoUnited Kingdom (General) Der Schweiz wurde in den britischen Medien in Zusammenhang mit dem Staatsbesuch der Königin ein grosses Interesse gewidmet. Der Staatsbesuch wurde als erfolgreich betrachtet. Die Schweiz wurde als...
de
21.5.198068539pdfTelexUnited Kingdom (General) Die schweizerisch-britischen Beziehungen sind derzeit ausgezeichnet, was sich auch beim jüngsten Besuch der Queen in der Schweiz feststellen liess. Grossbritannien ist ein wichtiger Handelspartner und...
de
[...4.8.1980]68540pdfReportUnited Kingdom (General) Britisch-schweizerisches Gespräch über die Lage in Afghanistan, die Olympischen Spiele, die weitere Entwicklung der KSZE, die Beziehungen USA–Europa sowie die Lage im Iran.

Darin:...
de
11.8.198158361pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Des prisonniers républicains irlandais dans le conflit nord-irlandais formulent des requêtes précises par le biais de deux campagnes de grève de la faim. Le gouvernement de Londres ne veut surtout pas...
fr
9.11.198457277pdfLetterApplications for asylum and sojourn by politically exposed persons Winston Spencer-Churchill, member of the British Parliament, asks the Swiss government to grant political asylum to Yuri Povarnitzine, a previous Soviet POW interned in Switzerland. The Soviet citizen...
en
18.9.198659726pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über die Pressekonferenz von Karl Adler, welcher die Schweiz im Zusammenhang mit seiner bei der OECD ausgeübten Forschungstätigkeit verklagte. Adler selbst machte bei der Pressekonferenz...
de
4.8.198857280pdfLetterUnited Kingdom (Politics) L'Angleterre, pour des raisons historiques autant que politiques, reste réticente aux concepts d'«union européenne» et d'«États-unis d'Europe» et souhaite que les Douze se concentrent sur la...
fr
22.2.198956792pdfMemoSouth Africa (Economy) Trotz der Aufwertung Luzerns im internationalen Diamantenhandel, scheint die Schweiz lediglich als Vorführplatz zu fungieren. Für diese Standortwahl sind am ehesten geschäftliche Überlegungen...
de
11.1.199054955pdfTelegramDrug trade Une conférence sur la réduction de la consommation de drogue et la lutte contre la cocaïne aura lieu à Londres en avril. L'Ambassade à Londres souligne le haut niveau des invités à cette conférence,...
fr
22.1.199056266pdfMemoUnited Kingdom (Others) Les échanges cutlurels ne sont pas régis par un accord, ce qui les rend plus spontanés. Si les musiciens suisses peinent à s'exporter, c'est n'est pas le cas des arts graphiques, pour lesquels des...
fr

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.197752163pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Même si les politiques et pratiques nationales convergent en matière de crédit à l'exportation, il faut souligner la particularité suisse, à savoir que le financement est assuré par le marché privé et...
fr
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml
8.12.197751063pdfTelegramPolitical Department / Department for Foreign Affairs Hinsichtlich der Departementsübernahme im EPD wird ein Katalog erstellt. Darin sollen die jeweiligen Probleme mit den einzelnen Residenzländern aufgeführt sein.
de
28.12.197753255pdfNoteGambia, The (General) La Suisse a accordé un crédit extraordinaire de deux millions de francs suisses aux pays du Sahel touchés par la sécheresse. Par le truchement du Programme alimentaire mondial, la Gambie sera au...
fr
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml
17.11.197852179pdfLetterPolitical rights of Swiss citiziens from abroad
Volume
Das briefliche Stimmrecht, das den im Ausland eingesetzten Beamten und Angestellten gewährt wird, soll nicht auf weitere Auslandschweizer ausgedehnt werden. Sonst müsste auch den Ausländern in der...
de
1.12.197849163pdfLetterZimbabwe (General)
Volume
Die vermehrte Kontaktnahme des Politischen Departements mit Befreiungsbewegungen ist auf einen gewissen politischen Druck zurückzuführen, scheint indessen auch im langfristigen Interesse der Schweiz...
de
8.12.197848375pdfTelegramIsrael (Politics) Les entretiens entre P. Aubert et M. Dayan n'ont pas apporté de faits nouveaux sur la situation au Moyen-Orient, mais permettent de mieux saisir la phase délicate dans laquelle se trouvent les...
fr
21.12.197852258pdfLetterCrude oil and natural gas Die neuerliche Abschwächung des Dollars hat in Erinnerung gerufen, dass für die Schweiz der weltwirtschaftlichen und vor allen der währungspolitischen Problematik besondere Bedeutung zukommt. Diese...
de

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.189042444pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
L'entrevue des Empereurs de Russie et d'Allemagne à Nerva a renforcé la paix. La France pousse l'Italie, qui serait en crise intérieur, à quitter la Triple-alliance, mais sans succès.


fr
10.1.189142450pdfProposalArgentina (General)
Volume
Organisation des postes diplomatiques de Buenos Aires et de Londres; principes devant guider le choix des titulaires pour ces deux légations et proposition de nommer Rodé à Buenos Aires et Bourcart à...
fr
16.2.189142457pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Lardy rapporte deux entretiens avec MM. Mundella et Méline; il souligne le protectionnisme de l’un, et le libre-échangisme de l’autre.


fr
25.7.189242504pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Selon Ribot, la situation est grave au Maroc, terrain d’une confrontation entre la France et l’Angleterre, soutenue par l’Espagne. Relations franco-italiennes et franco-russes. Tentative de...
fr
5.8.189242505pdfMinutes of the Federal CouncilEthiopia (Economy)
Volume
Le Conseil fédéral favorise les exportations vers l’Abyssinie par l’intermédiaire de Ilg, mais veut éviter les démarches officielles.
de
29.12.189242518pdfLetterFrance (Others)
Volume
Des intérêts militaires sont en jeu dans la question de la ligne de chemin de fer Genève-la Plaine, en particulier à la gare de Genève.


de
19.1.189342519pdfLetterQuestions of international law
Volume
Réactions de certains Etats face à la question de la publication des traités.


fr
29.6.189342525pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
A la suite de la décision du gouvernement des Indes de suspendre le libre monnayage des roupies, c’est-à-dire de la frappe de l’argent, le Ministre de Suisse à Paris expose les conséquences graves de...
fr
19.6.189442548pdfLetterFashoda Incident (1898)
Volume
Entretien avec l’Ambassadeur d’Angleterre à Paris au sujet des rivalités franco-anglaises dans le bassin du Haut-Nil, aggravées par la mission Monteil.
fr
30.6.189463112pdfLetterWorld Expositions L'idée d'introduire des règles uniformes pour les entreprises participant aux expositions universelles n'est pas nouvelle, mais se pose à nouveau après les expériences décevantes de Chicago. Le...
fr

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197539276pdfMemoNorth Korea (Economy) Nordkorea ist mit der Bezahlung von Aufträgen aus westlichen Industriestaaten erheblich in Rückstand geraten. Auch gegenüber Schweizer Gläubigern, vor allem der Blanchut & Bertrand, steht ein...
de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197851151pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zwischen der Schweiz und Grossbritannien gibt es keine grösseren bilateralen wirtschaftlichen Probleme. Das Problem der Papierkontingente konnte inzwischen gelöst werden, dasjenige der Einfuhrlizenzen...
de