Information about Geographical term dodis.ch/G516

Image
New Delhi
Neu Delhi
Nuova Delhi
Delhi
Nouvelle-Delhi
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (118 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.11.196014500pdfLetterTibetan Refugees
Volume
Entretien avec le Pandit Nehru concernant les réfugiés tibétains en Inde. Initiative suisse au sujet de la construction d'un monastère pour lamas tibétains. Evocation de la neutralité suisse. -...
fr
21.12.196014732pdfPolitical reportNepal (Politics) Coup d'Etat du Roi Mahendra le 15.12.1960.
fr
28.12.196069173pdfLetterTechnical cooperation Das schweizerische Hilfswerks für aussereuropäische Gebiete und seine Mitarbeitenden geniessen in Nepal Popularität und grosses Vertrauen. In Bezug auf die schweizerische technische Hilfe in...
de
13.2.196114754pdfLetterNepal (General)
Volume
La Contribution de la Confédération à l'Aide suisse à l'étranger pour 1961 est de 900'000 francs. 100'000 francs sont versés pour les réfugiés tibétains au Népal. Un expert suisse confirme que cet...
fr
16.1.196218998pdfLetterTibetan Refugees Avis personnel de l'Ambassadeur suisse à New Delhi, J.-A. Cuttat, sur les exigences et les possibilités de l'aide suisse pour les réfugiés tibétains au Népal.
fr
5.2.196318991pdfLetterTibetan Refugees
Volume
Réflexions sur le projet d'établir en Suisse des réfugiés tibétains.
fr
30.12.196318965pdfLetterIndia (General) Weitere Kredithilfe für Indien
de
16.1.196430916pdfLetterAid to refugees
Volume
Der persönliche Vertreter des Dalai Lama darf sein Büro nur dann in Genf einrichten, wenn er seine Aktivitäten in der Schweiz auf die religiösen und kulturellen Aspekte der tibetischen Gemeinschaft in...
en
16.2.196431073pdfLetterNepal (General) Impressions sur la situation des réfugiés tibétains au Népal, recueillies à l'occasion de la présentation des lettres de créance de l'ambassadeur.
fr
17.9.196440508pdfLetterBhutan (General) La situation est actuellement assez épineuse entre l’Inde et le Bhoutan. L’invitation, que le Roi du Bhoutan a adressée à la Suisse, est examinée. En effet, toutes les interventions extérieures du...
fr

Documents sent to this place (75 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.4.196531069pdfLetterNepal (General) Zusammenfassung der Besprechungen über die schweizerische Tibetaktion in Nepal.
de
24.6.196531022pdfLetterNepal (General)
Volume
Der Dienst für technische Zusammenarbeit kann der Bitte Nepals nach einem Chiffrierspezialisten zurzeit nicht nachkommen. Er hat das Anliegen deswegen an die Crypto AG weitergeleitet und erachtet die...
de
22.1.196630928pdfLetterIndia (Economy) Besprechung über einen Transferkredit von 63 Mio. Franken, die Konsolidierung indischer Verpflichtungen und Patentfragen.
de
13.10.196630930pdfLetterIndia (General) Les institutions privées suisses en Inde ne bénéficent pas d'accord-cadre.
fr
14.6.196732676pdfLetterIndia (Economy) Die Zukunft des Indo-Swiss Projekts in Kerala wird umrissen, insb. die Verlagerung des Schwerpunkts nach Peermade und das Ziel alle Teilprojekte schliesslich den Indern zu übergeben.
de
22.6.196733532pdfLetterPolicy of asylum Le Dalaï-Lama a adressé au Président de la Confédération, R. Bonvin, un memorandum concernant l'accueil de nouveaux Tibétains en Suisse. L'accueil doit se limiter au nombre fixé de 1000 réfugiés.
fr
17.11.196732635pdfLetterIndia (Economy) Les milieux intéressés en Suisse ont rédigé un mémoire relatif au nouveau projet indien de loi sur les brevets. L'ambassade à New Delhi est priée de remettre ce mémoire aux autorités indiennes en...
fr
5.7.196832645pdfLetterIndia (Economy) Während des Besuchs des indischen Handelsminister, Shri Dinesh Singh, in Zürich kam ein offener Meinungsaustausch über den Transferkredit, eine allfällige Intensivierung der Zusammenarbeit auf...
de
21.1.196932641pdfLetterIndia (Economy) Indien möchte die indischen Ausfuhren nach der Schweiz fördern. Die vom indischen Handelsministerium vorgeschlagenen Massnahmen erscheinen aber nicht sehr sinnvoll. Das liberale System der Schweiz und...
de
14.2.196932648pdfLetterIndia (Economy) Allgemeiner Tour d'horizon mit dem indischen Botschafter über den Transferkredit II und was alles darin einzuschliessen sei.
de

Documents mentioning this place (498 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.199255897pdfAddress / TalkPolitical issues Cela fait trois ans que la conférence se déroule désormais sous le mode de petits groupes de travail thématiques, ce qui la rend beaucoup intéressante et interactive. Les thèmes principaux qui ont été...
fr
25.8.199262523pdfMemoTamil refugees Das BFF hat das Papier vom 15.7.1992 überarbeitet und insbesondere Passagen angepasst, welche das EDA als problematisch erachtete. Es wäre wünschenswert gewesen, ein Papier an den Gesamtbundesrat...
de
11.12.199262768pdfMemoKazakhstan (General) Am 25. und 26.11.1992 hat eine BAWI-Delegation in Alma-Ata (Kasachstan) und vom 27. bis 30.11.1992 in Taschkent (Usbekistan) Verhandlungen zum Abschluss von Handels- und Wirtschaftskooperations- sowie...
ml
19.1.199362792pdfMemoBelarus (General) Unterredungen des schweizerischen Botschafters in Warschau auf dem belarussischen Aussenministerium anlässlich Überreichung seines Beglaubigungsschreibens in Minsk. Das Aussenministerium ist vorläufig...
de
9.2.199364799pdfTelexSri Lanka (General) Die Schweiz stand in letzter Zeit in negativer Weise in den Schlagzeilen der srilankischen Presse. Der Grund liegt vor allem darin, dass die Schweiz im Zusammenhang mit dem Tod von LTTE-Führer Kittu...
de
9.3.199365295pdfMinutesBretton Wood's Institutions
Volume
Nach den Enthüllungen des Wapenhans-Berichts über das Narmada-Projekt in Indien gibt der schweizerische Exekutivdirektor bei der Weltbank gegenüber der Kommission Auskunft über die Aktivitäten der...
de
7.4.199364527pdfEnd of mission reportThailand (General) Les relations entre la Suisse et la Thaïlande sont qualifiées d'excellentes, notamment grâce à un essor dans le domaine des relations économiques et commerciales entre les deux pays.
fr
13.4.199365910pdfMinutesBretton Wood's Institutions Die Nebiker-Kommission hört externe Experten über die Weltbank, das Narmada-Projekt und die Rolle der Schweiz an.

Darin: Pressemitteilung vom 15.2.1993 (Beilage).
Darin: Communiqué de...
de
[13.4.1993...]65019pdfReportIran (General) Entretien entre parlementaires suisses et iraniens sur l’évolution de la situation en Bosnie et les mesures à prendre pour le respect des droits de l'homme ainsi que sur la question de la séparation...
fr
18.5.199364319pdfMemoPakistan (Economy)
Volume
La visite du Secrétaire d'État du DFEP au Pakistan est l'occasion de faire le point sur les relations économiques bilatérales avec ce pays en développement mais toujours aux prises avec des problèmes...
fr

Destination of copy (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.6.197340229pdfLetterIndia (Economy) Der Zeitpunkt ist für die schweizerische Uhrenindustrie günstig in Indien Gespräche über die Verminderung von Handelszöllen und den Aufbau von Produktionsstätten in Indien zu beginnen, da sie vom...
de
25.6.197340171pdfLetterBangladesh (Economy) Die demoralisierende Lethargie der Behörden von Bangladesch hält an, weshalb die Möglichkeiten, wie die Schweiz am besten helfen kann, analysiert wird. Angesichts der ungünstigen Bedingungen wäre gar...
de
10.7.197340040pdfLetterGood offices Die Verfügbarkeit eines Chiffriergerätes in der schweizerischen Botschaft in Dhaka ist wichtig und wünschenswert, bedingt aber das Vorhandensein eines Kassenschrankes. Bis zur Lieferung des...
de
10.9.197340045pdfLetterGood offices Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der...
de
8.10.197340232pdfMemoIndia (Others) Die Schweiz geniesst in Indien viel Goodwill, doch kann die Nachfrage an Informationen über die Schweiz durch die Botschaft nicht abgedeckt werden. Es ist bedauerlich, dass die guten Beziehungen...
de
16.10.197340216pdfProject proposalTechnical cooperation Beantragung eines Kredits von 1'800'000 Franken für die Weiterführung des Projekts zur Förderung der Viehzucht. Neben den Personalkosten für das Schweizerteam wird der Beitrag in erster Linie in Form...
de
6.2.197440283pdfProject proposalTibetan Refugees Für die erfolgreiche Weiterführung der tibetischen Flüchtlingssiedlungen in Nepal unter schweizerischer Mitarbeit wird ein Kredit von 250'000 Franken über zwei Jahre gesprochen. Die Schweiz wird sich...
ml
28.2.197440052pdfLetterGood offices Das IKRK wirft gegen Ende April seine Tätigkeit auf dem indischen Subkontinent einstellen, nachdem seine Aufgabe laut dem Delhi-Abkommen als beendet gilt. Die Schweiz sieht sich genötigt, die Aufgabe...
de
1.3.197440225pdfLetterIndia (Economy) Ein Beitritt der Schweiz zum Indien-Konsortium als Mitglied ist zurzeit nicht möglich. Hingegen wird erwogen, als Beobachter teilzunehmen. In dieser Position, derselben wie im Pakistan-Konsortium,...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr