Information about Geographical term dodis.ch/G4651

Image
Accra
Akkra
Akkra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.1.196453251pdfLetterTogo (General) Ein Abkommen über technische Zusammenarbeit, Handel und Investitionsschutz wurde mit Togo unterschrieben. Präsident Grunitzky war vom Geschenk, einer Omega-Armbanduhr in prunkvoller Ausführung, sehr...
ml
12.3.196455012pdfPolitical reportMali (Politics) Die Aussenpolitik des malischen Präsidenten beruht auf den Prinzipien des «non-alignement», während er innenpolitisch vor allem damit beschäftigt ist, eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen. Mali...
de
16.4.196431077pdfLetterSouth Africa (Politics) Äusserungen des Schweizer Botschafters zur sowjetischen Unterstützung der Anti-Apartheid-Bewegung und der Dekolonisation.
de
21.5.196453253pdfMemoTC: Education and scholarships Ein Überblick über die Ausbildungsbemühungen und Studierendenaustauschprogramme der Schweiz in verschiedenen Ländern Westafrikas (Ghana, Guinea, Mali, Togo, Liberia).
de
11.9.196453183pdfLetterGhana (Economy) In Ghana findet eine Untersuchung statt, welche die Wirksamkeit staatlicher Aktienbeteiligungen an privaten Unternehmen überprüft. Dabei kommt zum Vorschein, dass besonders ein schweizerisches...
de
4.12.196453249pdfPolitical reportTogo (Politics) Der togolesische Präsident Grunitzky ist, anders als Ghanas Präsident Nkrumah, dezidiert antikommunistisch eingestellt. Allerdings macht er nicht den Eindruck eines ebenbürtigen Gegenspielers....
ml
14.11.196734148pdfLetterSierra Leone (General) Bericht über Gespräche mit Vertretern der Regierung Sierra Leones betreffend die Beziehungen mit der Schweiz. Die Angelegenheit um die Guthaben früherer führender Persönlichkeiten in der Schweiz sei...
de
13.12.196853178pdfLetterGhana (General) Das EPD will Ghana nach der jüngsten Überschwemmungskatastrophe keine Hilfe zukommen lassen. Das Desinteresse der Schweiz gegenüber Ghana enttäuscht die ghanesische Bevölkerung, hat aber auch negative...
de
22.4.196934032pdfLetterGhana (Economy) Das bisherige Fehlen eines Investitionsschutzabkommens mit Ghana stellt eine Situation dar, welche den schweizerischen Interessen abträglich werden könnte. Es bestehen bereits Anhaltspunkte, wonach...
de
10.12.196953882pdfLetterSierra Leone (General) Sierra Leone bekundete mehrmals, dass ein Anflug der Hauptstadt durch die Swissair erwünscht sei. Das Land möchte den Tourismus weiterentwickeln. Diese Angelegenheit muss jedoch von der Swissair unter...
de

Documents sent to this place (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.9.197136800pdfLetterGhana (Economy) Bezüglich der Qualitäts- und Preiskontrolle gewisser Importprodukte in Ghana wird das Vorgehen vorgeschlagen, dass Schweizer Exporteure einer lokalen Kontrolle ihrer Sendungen am Bestimmungsort...
de
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
8.1.197337690pdfCircularTechnical cooperation Mit einem Betrag von 50'000.- soll Botschaften in Entwicklungsländern, welche aufgrund der Festlegung von Schwerpunkten von schweizerischen Leistungen praktisch ausgeschlossen sind, ermöglicht werden,...
de
16.5.197340877pdfLetterGhana (Economy) An einer Konferenz über die Konsolidierung der Staatsverschuldung Ghanas soll versucht werden, die kurzfristigen Forderungen der Schweiz gegenüber Ghana aus dieser Konsolidierung auszuschliessen.
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml
24.2.197853794pdfCircularSahel Vier Freiwillige des SKH sollen das PAM in den Häfen von Nouakchott, Dakar und Lomé unterstützen, um Engpässe im Inlandtransport zu beseitigen. Informationen der Schweizer Vertretungen über den...
de
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml

Documents mentioning this place (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.9.197353247pdfMemoTogo (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Republik Togo sind unbelastet, aber nicht besonders intensiv. Der schweizerische Botschafter, der in Ghana residiert, wartet seit Monaten auf die...
de
4.3.197439981pdfPolitical reportGuinea-Bissau (General) Loin d'être entièrement libérée, la Guinée-Bissau aimerait que le Portugal accède à son désir d'indépendance sans intervention militaire étrangère. La Suisse ne pourrait que reconnaître son...
fr
5.4.197440878pdfMemoGhana (Economy) Die ERG-Geschäftsstelle hat gut die Hälfte der kurzfristigen Forderungen der Schweiz gegenüber Ghana als Garantiegelder ausbezahlt. Es kann davon ausgegangen werden, dass diese Forderungen innerhalb...
de
29.7.197538323pdfMemoHungary (Politics) Der Botschafter Ungarns in Akka, J. Pataki, tauchte auf seiner Urlaubsreise in Zürich unter und beantragte in Kanada politisches Asyl. Das ungarische Aussenministerium beklagte sich verschiedentlich...
de
15.10.197540876pdfMinutes of the Federal CouncilGhana (Economy) Der Firma Saurer wird die Exportrisikogarantie gewährt, trotz hohem Verlustrisiko aufgrund der starken Verschuldung Ghanas. Mit ausschlaggebend für diesen Entscheid sind der Nachfragerückgang bei...
de
26.3.197640880pdfMemorandum (aide-mémoire)Ghana (General) The canton of Zurich's police authorities open legal proceedings against several Ghanaian nationals on suspicion of an attempt to defraud the Swiss Bank Corporation of $60 million. Some of them are...
en
8.197652805pdfReportEnergy and raw materials Stagearbeit beim Finanz- und Wirtschaftsdienst des EPD über das Verhältnis der Schweiz zu Internationalen Rohstoffabkommen (Kaffee, Kakao, Weizen, Zinn und Zucker). Wie wichtig sind solche Abkommen...
ml
21.9.1976-22.12.197651583pdfReportUNO – General Deuxième partie du rapport de la délégation suisse à la 31ème session de l'Assemblée générale des Nations Unies avec une analyse de l'Assemblée générale dans une perspective suisse.
ml
2.5.197748112pdfMinutes of the Federal CouncilDjibouti (General) Das heutige französische Territorium der Afars und Issas wird anerkennt, sobald es unabhängig geworden ist. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen scheint sich dagegen bis auf weiteres nicht zu...
de
1.6.197754072pdfMinutes of the Federal CouncilTogo (Economy) Die Beschäftigungslage in der schweizerischen Textilmaschinenindustrie ist allgemein ungenügend. Die Ausführung des in Frage stehenden Projekts würde zudem einen Beitrag an die wirtschaftliche...
de

Destination of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.6.196253228pdfLetterGuinea (Economy) Beinahe der gesamte Aussenhandel Guineas besteht aus Zufallsgeschäften, weshalb Schweizer Firmen erst Exporte tätigen sollten, wenn ein Akkreditiv unwiderruflich eröffnet ist. Dies gilt auch für den...
de