28.6.1849 | 41032 |  | Federal Council dispatch | Germany 1871–1945 (Other) |
Demande les pleins pouvoirs pour lever des troupes sur la frontière du nord et émettre un emprunt.
| fr |
7.6.1852 | 41142 |  | Note | Vatican (the) (Holy See) (General) |
Porte plainte contre plusieurs projets de lois tessinoises préjudiciables à l’Eglise.
| fr |
14.4.1873 | 41986 |  | Proposal | Questions of international law |
Weil der deutsch-französische Krieg von 1870/71 einen Unterbruch der Ratifikationsverhandlungen im Zusammenhang mit den Zusatzartikeln von 1868 gebracht hat, soll der Bundesrat einen erneuten Versuch...
| fr |
7.4.1874 | 42024 |  | Report | Security policy |
Hammer glaubt, wie viele in Deutschland, dass ein neuer Krieg zwischen Deutschland und Frankreich auch die Schweiz treffen könnte, da Frankreich gezwungen wäre, eine Offensive über ihr Gebiet...
| de |
20.9.1875 | 42057 |  | Report | Germany 1871–1945 (Economy) |
Delbrück beklagt sich, die Schweiz lege den Handelsvertrag in restriktiver und schutzzöllnerischer Weise aus und droht mit Repressalien. Claparède hält diese Vorwürfe für ein Zeichen seiner...
| de |
18.12.1878 | 42130 |  | Report | Press and media |
Roth schildert die positiven Reaktionen von Seiten Bismarcks und Bülows auf das Verbot der «Avant-garde».
| de |
17.4.1879 | 42137 |  | Report | Transit and transport |
Frankreich stimmt dem Bahnanschluss von Genf an die savoyischen Bahnen nur gegen schweizerische Einfuhrkonzessionen für das Pays de Gex und Hochsavoyen zu.
| fr |
*.6.1885 | 42271 |  | Memorandum (aide-mémoire) | Bilateral relations (General) |
Im Hinblick auf anstehende Handelsvertragsverhandlungen, besonders mit Deutschland und Österreich-Ungarn, skizziert das Handels- und Landwirtschaftsdepartement die Ausgangslage der Schweiz nach dem...
| de |
4.10.1886 | 42283 |  | Proposal | Germany 1871–1945 (Economy) |
Droz diskutiert die Instruktionen für die Vertragsverhandlungen, welche in einer Expertenkonferenz vom 28./29.9.1886 ausgearbeitet worden sind.
| de |
3.5.1889 | 42374 |  | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Other) |
Der Bundesrat verfügt die Ausweisung von Lutz, dem vorgeworfen wird, ein «agent provocateur» im Solde der deutschen Regierung zu sein. Der Ausweisungsbeschluss gegen seinen Auftraggeber Wohlgemuth...
| de |