Information about Geographical term dodis.ch/G4499

Image
Saint Gall (Canton)
St. Gallen (Kanton)
Saint-Gall (Canton)
San Gallo (Cantone)
St-Gall (Canton)
SG
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.12.191855490pdfMinutesThe Vorarlberg question (1919) Der Regierungsrat des Kantons St. Gallen beschliesst, die Petition der drei Rheindeltagemeinden an den Bundesrat weiterzuleiten, begleitet von einem Schreiben, welches die eigene Sichtweise darlegt.
de

Documents sent to this place (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.9.197652369pdfMemoSwiss citizens from abroad Der stimmberechtigte Auslandschweizer kann überall in der Schweiz brieflich stimmen. Will er indessen an der Urne selbst seine Bürgerpflicht erfüllen, hat er im Stimmlokal der von ihm gewählten...
de

Documents mentioning this place (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.199262148pdfMemoDrug trade La guerre qui sévit en Yougoslavie n'a pas perturbé outre mesure le trafic de stupéfiant. Le manque de coordination internationale, surtout avec les pays de l'Est, est aussi un problème pour la lutte...
fr
[11.11.1992...]63339pdfMinutesAlpine Convention (1991) An der Sitzung wurden die Entwürfe der Protokolle der Alpenkonvention diskutiert. Für die fünf Protokolle soll nach deren Fertigstellung ein gemeinsames Vernehmlassungsverfahren durchgeführt werden....
de
15.12.199262066pdfMemoVote on European Economic Area (EEA) (1992) Staatssekretär Blankart versucht erste Schlussfolgerungen aus der Ablehnung des EWR durch Volk und Kantone zu ziehen. Die Auswirkungen sowohl auf die Wirtschaftsbeziehungen mit der EG, die 70% des...
de
7.3.199463069pdfReportCross-border cooperation (1982–) Die Aussenbeziehungen der Kantone sind nach der EWR-Abstimmung vom 6.12.1992 zu einem wichtigen politischen Thema geworden. Namentlich in den Grenzkantonen ist der Ruf nach einer Intensivierung der...
ml
7.3.199466369pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Im ersten Teil der ausführlichen Debatte des Nationalrats über den aussenpolitischen Bericht erhalten die Berichterstatter und die Sprecher der Fraktionen eine erste Gelegenheit, ihre Ansicht zu...
de
22.6.199463061pdfFederal Council dispatchInternational Drug Policy Der Beitritt der Schweiz zu den Betäubungsmittel-Übereinkommen ist ein langjähriger und dringender Wunsch der internationalen Gemeinschaft. Das Abseitsstehen der Schweiz hatte bis anhin eine Lücke in...
ml
26.10.199463070pdfFederal Council dispatchCross-border cooperation (1982–) Mit dieser Botschaft beantragt der Bundesrat die Zustimmung zu einem Rahmenkredit von 24 Millionen Franken, der, aufgeteilt auf die Jahre 1995–1999, bestimmt ist zur Förderung von Aktivitäten der...
ml
200514776Bibliographical referencePolicy of asylum Neue Zürcher Zeitung, 23.4.2005, Ressort Inland (Compte rendu par Aram Mattioli)
- Compte rendu par G. Kreis dans la RSH, 2005, dodis.ch/15468, p. 479-481.
de
200718868Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Frank Zeller, Ernest Prodolliet, ein Diplomat im Dienste der Menschlichkeit, Lizentiatarbeit, Universität Basel, 2007.
de